So, liebe Langhaars, endlich wieder ein richtiger Post
Erstmal
vielen Dank für eure Gratulationen! Das wird echt eine aufregende Zeit und ich bin sehr gespannt, wie es diesmal alles so läuft
@JaninaD: Ja, ich bin auch immer froh, wenn es verschiedene Wege gibt, einen Knoten zu bauen. Gott sei Dank führen viele Wege nach Rom
@LillyE: Hui, Glück gehabt! Als ich gelesen hab "meine Mama ist gelernte Schneiderin" hatte ich erst Bammel, dass du nur mit den Augen rollst ... Aber schön, dass die Nähte durchkommen, yayyy!
Der Blumen-Half-Up war auch genau so in die Richtung Mitsommar gedacht! Zwei Doofe, ein Gedanke

Blöd nur, dass mir das wieder mal viel zu spät gekommen ist. Genau wie clevere Erwiderungen in Gesprächen: Die fallen mir auch immer erst dann ein, wenn ich sie längst nicht mehr brauche...
Eine Katze habe ich wirklich nicht. Also... nur eine Draußen-Katze. Und die kann auch gar nicht springen, weil sie ein bisschen eingeschränkt ist. Aber ja, das würde ich mich nie im Leben trauen... Ich bin schon am Überlegen, wie ich das mache, wenn aus klein Mi eine groß Mi wird... sie patscht jetzt schon gern mal in die Richtung, aber da sie noch nicht allein im Bad ist, hat man das ganz gut im Griff. Ansonsten brauche ich wirklich noch einen Haarschmuck-Safe im Bad xDDDD
Siehste, über sich verfangende Haare habe ich bei der Sheila gar nicht nachgedacht! Aber du hast natürlich Recht, sie ist sehr verschwurbelt. Deswegen habe ich die Haare wirklich mal etwas verstrupselt, damit sie ein bisschen einhaken, um zu shen, wie man das lösen kann:
Ich habe die Forke langsam aus dem Knoten genommen und dafür die verhakten Haare etwas nachgezogen. Die Forke halte ich oben am Kopf fest, etwa da, wo sie im Dutt gesessen hat. Wenn man dann darunter die Haare löst, kann man sie einfach aus den nun freien Haaren heraus ziehen. Sie fungiert dann also ein bisschen wie ein Kamm.
Die Frage hat also ihre Berechtigung, aber das ging doch recht gut wieder zu lösen.
Musst du vielleicht einfach mal bei Gelegenheit testen, ob sie was für dich ist; man ist da ja doch unterschiedlich empfindlich...
@Desert Rose: Oh, ähm, hui! Vieeeeeelen Dank! Das liest sich natürlich wunderbar und geht runter wie Öl...
Im Urlaub nehme ich nicht so viel mit; da werde ich bestimmt auch wieder das ein oder andere improvisieren müssen... mal sehen, was dabei dann heraus kommt xDD
Danke,
eloyse 
Manchmal fällt einem ja auch nichts ein, was man schreiben kann... Aber die Herzchen nehme ich mir doch immer gern mit! Es freut mich, wenn's gefällt
@sorrowsplea: Jap, das Kleid ist gerade im Reisegepäck und bekommt bestimmt mal das Licht der Welt zu sehen. Dann bekommt ihr es natürlich auch gern gezeigt
Danke auch an dich,
emanon
emanon wie Emanon aus den Büchern?
Ich habe auch gesehen, dass wir wohl fast dieselben Stücke von Opium Nature weggeschleppt haben! Auch witzig! Sie haben einfach unverschämt schöne Sachen, ne? Ich hätte da den halben Laden ausräumen können... Ich komm dann auch mal bei dir gucken, was man damit alles noch so machen kann...
@Tallu: Och, ich habe so nichts gegen die Masara, es ist auf jeden Fall eine schöne Frisur. Die Zöpfchen, die als Krone fungieren, sehen bei mir nur immer etwas "niedlich" aus. Irgendwie als wäre ich wieder 12? Es gibt auf jeden Fall Schlimmeres, was man über eine Frisur sagen könnte xDD
Ja, die Sheila ist wirklich sehr verspielt... Warte nur, bis ich meine Jane Austen Seite nach außen kehre *wirft dramatisch den Handrücken an die mit Ringellöckchen umsäumte Stirn* :oP
Die Arbeitstitel Montag und Dienstag sind natürlich episch. Ganz großartig; nur der arme Freitag würde mir dann doch ein bisschen Leid tun... negativ konnotiert, von weißer Übermacht erdrückt und am Ende macht sich Papa dann immer Sorgen, ob er auch der Vater ist, bis das Kleine schlüpft... Da muss man dann wohl bei Donnerstag Schluss machen ;oPPP
Kuhl wäre, wenn die realen Namen dann auch in diese Richtung gehen xDDD
Luna, Tyrion, Wodan, Thore, Freya...
@Perunica und JaninaD: Nochmals vielen Dank! Das wird echt spannend mit Karl-Gustav... An manchen Tagen habe ich etwas Angst vor der eigenen Courage, ob das wohl alles klappen wird mit
zwei Knirpsen... Nunja, es muss ja jetzt ;oP
Nun erstmal die Schwangerschaft genießen
@ Freija: Jap, es IST ja auch ein riesiger Reisauflauf. Die Auflaufform ist die einzige, die groß genug für alles ist, und trotzdem in die kleine Ecke da passt^^
Reisauflauf? Reisauflauf! Sowas gibt's? Oh mein Gott, ich muss das googlen! Ich LIEBE Reis.
Ich hab' auch eine Packung Milchreis reingehauen, weil der so schön weiß und rundlich ist. Das war mir dann aber doch irgendwie zu teuer (spare, spare, spare!). Deswegen wurde es am Ende der Reis aus dem 25kg Sack. Da tut's gefühlt nicht so weh, weil man nicht noch 'ne Packung aufreißen muss und dann noch 'ne Packung und dann noch 'ne Packung... wie gesagt, wer weiß, wie lange ich dieses Format beibehalten kann, bis der Brutling das System aushebelt :nixeiss:
@Williamsi: Hihihihihihi, auch sehr knorke Namen! Wir können ja demnächst mal zusammen über richtige Namen brüten. Ich muss ehrlich sagen: Diesmal habe ich überhaupt keine Ahnung. Damit es am Ende nicht bei Karl-Gustav bleibt, brauche ich echt ein bisschen Hilfe xDDD
_________________________________
Anhänger, Anhänger, Anhänger...
Wie ihr vielleicht schon erkannt habt, sind im Folgenden die Beiträge mit etwas zeitlichem Versatz verfasst. Deswegen gibt es heute viele Bilder, die schon ein bis zwei Wochen alt sind und ich versuche dazu noch zusammen zu kramen, was ich mir dabei wohl gedacht hatte....
Es ist also ein bisschen, als würdet ihr in die Sterne schauen: Alles schon Schnee von Vorgestern, aber trotzdem wahr
Im Urlaub behalte ich das System mit dem zeitlichen Versatz in jedem Fall bei. Ain't no one got time to post regularly ;oPP
Nun aber zu den Hairtwisters. Erstmal der neu bestellte Satz Anhänger:
Von den Anhängern in der Mitte hatte ich ja schon ein Pärchen. Allerdings hatte ich
drei lange Twisters und damit von denen nicht immer einer traurig zugucken muss, gab es nun einen Anhänger zur Verstärkung.
Ich und mein personifizierendes Gehirn. Ich esse auch Kekse immer nur zu zweit, damit einer allein nicht so viel Angst haben muss, gefressen zu werden.
Tja. Gefressen werden sie trotzdem. Ob ihnen mein seltsames Ritual wirklich Seelenfrieden bringt oder nur mir das doppelte Hüftgold, sei mal dahin gestellt...
Die restlichen Anhänger fand ich einfach mal 'was anderes un habe sie wegen mangelnder Impulskontrolle in die Einkaufstüte gepackt. Aber immerhin, ich kann nun jeden einzelnen meiner Hairtwister mit einem eigenen Anhänger ausrüsten. Endlich also kein HairZwist mehr in der Schmuckschüssel.
Wer weiß, ob die sich sonst nicht immer heimlich gestritten haben? Vielleicht sollte ich auch nur weniger mit Kleber arbeiten.
Alles, was gerade nicht in den Haaren ist, wird an so einem praktischen Lommel aufgehoben:
In der Realität wird man wahrscheinlich nicht alle Anhänger auf einmal verbauen. Ich zumindest nicht. Weil sie aber alle neu sind und mich im Moment ja eh niemand sieht, habe ich es dann doch gern mal übertrieben und mir ordentlich gegönnt. Seht selbst:
Hier ein unschuldiger Renaissance Twist. Leider habe ich keine Krebsspangen, die da irgendwas halten können. Deshalb ist er ganz normal mit Haarnadeln gebaut; Krebsspangen würden der Sache sicher mehr Oooomph! verpassen.
Was ich aber habe sind Hairtwisters. Deswegen hier mit zusammen getwisteten Strähnen (hält übrigens richtig gut!):
Dann gab es wieder einen Mehrstränger. Den habe ich an den Seiten mit den Twisters verschönert. Normalerweise kommt dann unten an die Quaste ein Anhänger rein, der mir gerade gefällt.
Weil ich ja ein bisschen protzen wollte... ihr ahnt es ;oP
Die zusätzlichen Anhänger habe ich nach dem Foto dann wieder rausgenommen; rein Metall finde ich im Zopf etwas schöner
Weil ich in dem Zusammenhang an einer Fotocollage (mit mir auf dem Foto) gebastelt habe, habe ich sogar das Wagnis unternommen, mich zu schminken! Ihr seht also hier das seltene Exemplar Phoenix Phoenicis in einem höchst seltenen Habitat: mit MASKARA!
Leute, Respekt geht raus an alle Menschen, die ständig Maskara.... Mascara?? benutzen und das a) so hinkriegen, dass es dann auch schön aussieht und b) in kurzer Zeit schaffen. Ich erzähle lieber nicht, wie lange ich gebraucht habe, bis die Wimpern schwarz, aber die Augen nicht wie kleine Waschbären aussahen. *seufz*
Ich find's voll kuhl, dass ich über die gesamte Zopflänge links und rechts Spiralen eingebaut bekomme (schick!)
Ich dachte eigentlich, ich hätte noch ein Foto von diesem "Alltagslook", also nur mit den Metallspiralen und über die gesamte Länge. Irgendwie finde ich es nicht.... Hrmph!
Ich kann höchstens diesen Teil der Collage dafür anbieten, vielleicht kann mn's bisschen erahnen:
Naja. Ihr wisst ja, wie so'n Zopf aussieht... *pfeifft*
Der nächste Versuch war ein Waterfall Braid, in den überall ein Twister und ein Anhänger hängen. Sah in meinem Kopf voll toll aus, weil es ja geradezu nach den Twisters schreit und ich diese schön der Länge nach staffeln konnte --ich habe sie nämlich in allen erenklichen Längen...
In der Realität quetschen die Twisters leider die einzelnen Strähnen etwas zusammen, sodass es etwa bis zum Ohr dauert, bis die Frisur dicht wirkt. Schade, schade, eigentlich... wirklich schade, fällt aber wohl durch
Wir wollen uns ja mit einem versöhnlichen Bild verabschieden, deshalb gibt es zum Schluss meinen oval Bun. Der ist formmäßig etwas eierig, weil die Zöpfe von den Hairtwisters verschlossen sind. Und die sind leider starr und geben nicht nach ... naja, das sieht man schon ein bisschen^^
Aber ich habe sie in Anlehung an das Video von Morgan Donner, die sich extra riesige Pins mit dekorativen Toppern bauen ließ, nur mit den Verschluss-Stäben der Hairtwisters gepinnt. Fünf von diesen Stäbchen und die Sache hält den ganzen Tag. Das fand ich wieder sehr erbaulich

Bonus: Ich finde, die Pins machen sich recht dekorativ, da will ich nicht meckern.
So, das war die Bilderflut rund um die neuen Anhängerchen. Insbesondere gefällt mir, wie filigran sie gemacht sind. Beim Kraken hätte ich gedacht, dass das bestimmt ein mega Kloppfer sen wird, aber nein! Auch der ist klein und süß!

Nur ärgerlich: Bei einem hängt der Verschluss ziemlich. Die Feder schließt einfach nicht automatisch beim Loslassen, sodass ich den Verschluss noch extra zudrücken muss. Nicht so schlimm, wahrscheinlch bin ich da von den von Hand gefertigten Anhängern von Teufelslocke etwas verwöhnt... *hust*
Damit verabschiede ich mich wie gesagt erstmal in den Urlaub. Wir hören dann wieder mit etwas Versatz voneinander. Ich freu mich (auch auf alle eure TBs und Posts, die ich trotzdem mitlese

)!
Bleibt gesund, macht tolle Frisuren und sonst auch alles, was euch den Sommer versüßt ^______^
LG,
Lacrima
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski