
Frisurenprojekt 2021
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- FelisTraumhaar
- Beiträge: 446
- Registriert: 13.08.2018, 14:02
Re: Frisurenprojekt 2021
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Re: Frisurenprojekt 2021
So, Bilder gemacht. Miese Qualität, da kommt ihr hoffentlich drauf klar.
Franzose, einfacher Flechtdutt, Gibson Tuck (sehr schwere Geburt)



Wollt ihr wirklich in dieser Qualität noch mehr ertragen?
@Feli, für mich ist das blond, okay, vielleicht dunkelblond wie bei Janina oder O-Hase, aber auf keinen Fall braun.
Oder bin ich farbenblind?

Franzose, einfacher Flechtdutt, Gibson Tuck (sehr schwere Geburt)



Wollt ihr wirklich in dieser Qualität noch mehr ertragen?
@Feli, für mich ist das blond, okay, vielleicht dunkelblond wie bei Janina oder O-Hase, aber auf keinen Fall braun.
Oder bin ich farbenblind?
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Frisurenprojekt 2021
Also ich sehe gerne Bilder von dir. Egal was für eine Qualität 
Oh und ich bin bei weitem nicht Dunkelblond

Oh und ich bin bei weitem nicht Dunkelblond

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Frisurenprojekt 2021
Oh sorry, Mittelblond (ohne Deine Signatur wäre ich jetzt aufgeschmissen
). Ist aber blond. Mittel, Dunkel oder Asch - egal, wird in der Sonne bei allen total schön heller blond. Und Felis Haare sind doch nicht viel dunkler als Deine, oder?
Besser ich sag nichts mehr dazu - ich hüpfe bestimmt weiter von einem Fettnapf in den anderen...

Besser ich sag nichts mehr dazu - ich hüpfe bestimmt weiter von einem Fettnapf in den anderen...

01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Frisurenprojekt 2021
Ja, Coraleen, bitte lass uns auch in Zukunft Bilder von deinen Haaren sehen.
Also meine NHF ist auf jeden Fall Dunkelblond mit einem teilweise kräftigen Schuss asch dabei. Kann man auf den Bildern von heute morgen im Amish-Bun Thread sehr gut erkennen. Die Längen sind ja noch mehrfach blondiert und dann zum angleichen mal vor langer Zeit gefärbt.

Also meine NHF ist auf jeden Fall Dunkelblond mit einem teilweise kräftigen Schuss asch dabei. Kann man auf den Bildern von heute morgen im Amish-Bun Thread sehr gut erkennen. Die Längen sind ja noch mehrfach blondiert und dann zum angleichen mal vor langer Zeit gefärbt.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Frisurenprojekt 2021
So war das nicht gemeint. Ich wollte es nur richtig stellen 
Also das sie blond ist glaube ich auch. Welche Nuance kann ich nicht sagen.

Also das sie blond ist glaube ich auch. Welche Nuance kann ich nicht sagen.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Frisurenprojekt 2021
Ich definiere meine Haarfarbe auch als blond. Goldblond mit deutlichem Rotstich.
Mein Handy ist auch schon älter und ich sehe da auch die schlechtere Qualität, anderen hier gegenüber. Gerade wenn wie zur Zeit so wenig Licht da ist. Aber so ist es halt, ich gucke auch gerne nicht so perfekte Bilder oder Frisuren.
Ich stelle deswegen gerne öfter mal einzelne Bilder hier ein, dann denke ich das eine miese Bild oder die eine grumpelige Frisur fällt dann nicht so negativ auf.
Das soll jetzt nicht sagen das deine Frisuren auch grumpelig sind, die sehen sehr gut aus, bei mir kommt es eben doppelt zusammen.
Das ist ja hier kein Wettbewerb.
Mein Handy ist auch schon älter und ich sehe da auch die schlechtere Qualität, anderen hier gegenüber. Gerade wenn wie zur Zeit so wenig Licht da ist. Aber so ist es halt, ich gucke auch gerne nicht so perfekte Bilder oder Frisuren.
Ich stelle deswegen gerne öfter mal einzelne Bilder hier ein, dann denke ich das eine miese Bild oder die eine grumpelige Frisur fällt dann nicht so negativ auf.
Das soll jetzt nicht sagen das deine Frisuren auch grumpelig sind, die sehen sehr gut aus, bei mir kommt es eben doppelt zusammen.
Das ist ja hier kein Wettbewerb.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- FelisTraumhaar
- Beiträge: 446
- Registriert: 13.08.2018, 14:02
Re: Frisurenprojekt 2021
@ Coraleen ich find es auch richtig schön die Fotos von dir zu sehen und man kann die Frisuren gut erkennen 
Krass, hab mich seit der Pubertät eigentlich überhaupt nicht mehr als "blond" wahrgenommen, aber stimmt "braun" ist es auch nicht wirklich
eher irgendwas Undefinierbares dazwischen...man Mann sagt auch, dass es kein blond ist...keine Ahnung...
Ela ist für mich dunkelblond und oHase ist definitiv mehrfarbig (was wunderschön ist), Yerma hat braune Haare und Janina hat in meinen Augen einen sehr deutlichen Rotstich, oder die Bilder sind nicht farbecht ...

Krass, hab mich seit der Pubertät eigentlich überhaupt nicht mehr als "blond" wahrgenommen, aber stimmt "braun" ist es auch nicht wirklich

Ela ist für mich dunkelblond und oHase ist definitiv mehrfarbig (was wunderschön ist), Yerma hat braune Haare und Janina hat in meinen Augen einen sehr deutlichen Rotstich, oder die Bilder sind nicht farbecht ...
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Frisurenprojekt 2021
Stimmt bei Janina denke ich auch an rote Haare und bin immer wegen der Signatur verwirrt. Aber den rotstich sehe ich auch beim Ansatz.
Mehrfarbig ist gut
. Ich hätte ja gerne dunklere Haare. So ein richtiges schönes Dunkelblond finde ich so viel schöner.
Auf deinen Bildern sieht man den Blonden Ton gut. Gerade bei den Zopf Bildern.
Mehrfarbig ist gut

Auf deinen Bildern sieht man den Blonden Ton gut. Gerade bei den Zopf Bildern.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Frisurenprojekt 2021
Das ist richtig, es ist kein Wettbewerb. Ich freue mich über jedes Bild, dass ich hier sehen darf.
Ich war ehrlich überrascht, dass die Kamera meines "neuen" Handys damals merklich besser war, als bei dem alten. Das hatte ich in dem Ausmaß gar nicht erwartet, aber beschweren will ich mich natürlich auch nicht.
Ja, meine Haare sehen oft rötlich aus. Je nach Licht aber auch recht blond und auch deutlich grau.
Ich dachte das wäre ein Zeichen für Aschblond, dass man damit je nach Licht unterschiedlichste Farben erkennen kann. Frei nach Fornarinas Motto: "Wenn du nicht weißt welche Farbe es ist , dann ist es Aschblond."
Dunkelblond kann in der Tat auch sehr dunkel sein. Ich war überrascht als meine Friseurin sagte, dass sie mit einer Mischung aus dunkelaschblond und einem kleinen Teil Mittelblond die Längen überfärben würde.
Aber es stimmt schon, bei unserem hübschen warmen Kunstlicht im Bad, wo ich die meisten Bilder mache, sehen sie immer ziemlich rot aus.
Und für Weathering sind meine Haare ziemlich anfällig.
Ich hätte auch nichts dagegen wenn sie bei jedem Licht so wären, oder halt hellblond.
Aber ich bin mittlerweile zufrieden mit dem was ich habe.

Ich war ehrlich überrascht, dass die Kamera meines "neuen" Handys damals merklich besser war, als bei dem alten. Das hatte ich in dem Ausmaß gar nicht erwartet, aber beschweren will ich mich natürlich auch nicht.
Ja, meine Haare sehen oft rötlich aus. Je nach Licht aber auch recht blond und auch deutlich grau.

Ich dachte das wäre ein Zeichen für Aschblond, dass man damit je nach Licht unterschiedlichste Farben erkennen kann. Frei nach Fornarinas Motto: "Wenn du nicht weißt welche Farbe es ist , dann ist es Aschblond."
Dunkelblond kann in der Tat auch sehr dunkel sein. Ich war überrascht als meine Friseurin sagte, dass sie mit einer Mischung aus dunkelaschblond und einem kleinen Teil Mittelblond die Längen überfärben würde.
Aber es stimmt schon, bei unserem hübschen warmen Kunstlicht im Bad, wo ich die meisten Bilder mache, sehen sie immer ziemlich rot aus.

Und für Weathering sind meine Haare ziemlich anfällig.
Ich hätte auch nichts dagegen wenn sie bei jedem Licht so wären, oder halt hellblond.

Aber ich bin mittlerweile zufrieden mit dem was ich habe.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
Re: Frisurenprojekt 2021
Die letzten beiden Wochen waren bei mir recht heckisch, deswegen bin ich nicht zu den aufwendigen Frisuren oder zum Posten gekommen. Entschuldigt!
Yerma, danke für den Keks!
Janina, vielen Dank für das Kompliment zu meinem Notenschlüssel! Ich finde halt, die obere Schlaufe sollte etwas affälliger sein. Die Haarlänge kommt von alleine, nur keine Sorge.
Ich bin beeindruckt von euren Frisuren, wie letztes Mal auch schon. Der Fischgrätendutt sieht echt klasse aus! Wenn ich mal wieder Zeit habe, hole ich den nach.
Und der Amish Bun sieht bei euch so kunstvoll aus.
Die einzige neue Frisur, die ich in der KW4 getestet habe, war der Seashell Bun. Wie man sieht, hat der eher nicht so gut geklappt:

Diese Woche habe ich den Orchid Bun getragen, sogar mehrmals. Ein Foto habe ich leider nur von einer recht zerzausten Version nach einem Tag auf der Arbeit.
Der Dutt gefällt mir sehr gut und hält auch prima.

Und heute habe ich den Amish Bun getestet. Beim ersten Umlauf bin ich noch durch alle Schlaufen gekommen. Dann habe ich die unteren irgendwie verloren und bin nur noch durch die oberen.
Sitzt aber tatsächlich sehr bequem!

Yerma, danke für den Keks!
Janina, vielen Dank für das Kompliment zu meinem Notenschlüssel! Ich finde halt, die obere Schlaufe sollte etwas affälliger sein. Die Haarlänge kommt von alleine, nur keine Sorge.

Ich bin beeindruckt von euren Frisuren, wie letztes Mal auch schon. Der Fischgrätendutt sieht echt klasse aus! Wenn ich mal wieder Zeit habe, hole ich den nach.
Und der Amish Bun sieht bei euch so kunstvoll aus.
Die einzige neue Frisur, die ich in der KW4 getestet habe, war der Seashell Bun. Wie man sieht, hat der eher nicht so gut geklappt:


Diese Woche habe ich den Orchid Bun getragen, sogar mehrmals. Ein Foto habe ich leider nur von einer recht zerzausten Version nach einem Tag auf der Arbeit.
Der Dutt gefällt mir sehr gut und hält auch prima.

Und heute habe ich den Amish Bun getestet. Beim ersten Umlauf bin ich noch durch alle Schlaufen gekommen. Dann habe ich die unteren irgendwie verloren und bin nur noch durch die oberen.
Sitzt aber tatsächlich sehr bequem!

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Frisurenprojekt 2021
Ich habe heute den Mennonitenbraid gemacht.


Den Log-Roll habe ich heute auch ausprobiert und werde ihn nächste Woche tragen, aber der sieht bei mir aus wie ein Orchid bun, was wohl auch an der fehlenden Länge zum Rumwickeln liegen mag. Aber vielleicht mache ich ja auch was falsch.
__
Ich habe mich wahnsinnig über eure Bilder und Beiträge gefreut. Normalerweise gebe ich mir immer Mühe, die meisten Beiträge zu kommentieren, aber ich bin ein wenig platt
Man möge mir verzeihen.



Den Log-Roll habe ich heute auch ausprobiert und werde ihn nächste Woche tragen, aber der sieht bei mir aus wie ein Orchid bun, was wohl auch an der fehlenden Länge zum Rumwickeln liegen mag. Aber vielleicht mache ich ja auch was falsch.

__
Ich habe mich wahnsinnig über eure Bilder und Beiträge gefreut. Normalerweise gebe ich mir immer Mühe, die meisten Beiträge zu kommentieren, aber ich bin ein wenig platt

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Frisurenprojekt 2021
Das sieht ja cool aus Yerma 
Diese Woche hab ich den orchid bun und den amish bun gemacht. Der orchid nun trägt sich gerade so noch OK, senkrechte dutts gehen bei mir wegen einem Wirbel nicht sehr gut, der amish bun sah aber leider nicht so doll aus wie erhofft. Hat auch geziept, weshalb er nach 3h wieder auf war, jetzt trag ich seit 3 Tagen die Zöpfe weil ich zu faul bin, sie aufzumachen xD un dich weiß echt nicht, wo ich nach der zweiten runde die Zöpfe wickeln soll weil die Schlaufen eng werden.

Diese Woche hab ich den orchid bun und den amish bun gemacht. Der orchid nun trägt sich gerade so noch OK, senkrechte dutts gehen bei mir wegen einem Wirbel nicht sehr gut, der amish bun sah aber leider nicht so doll aus wie erhofft. Hat auch geziept, weshalb er nach 3h wieder auf war, jetzt trag ich seit 3 Tagen die Zöpfe weil ich zu faul bin, sie aufzumachen xD un dich weiß echt nicht, wo ich nach der zweiten runde die Zöpfe wickeln soll weil die Schlaufen eng werden.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Frisurenprojekt 2021
Danke 
Hm, schade, dass der Amish nicht so gut geklappt hat. Nessas Video hattest du gesehen? Sie hat ja auch sehr lange Haare (war ihr Video vor oder nach ihrem Schnitt?) und vor allen Dingen sehr dicke. War grade am Ûberlegen, wie lang der Abstand zwischen den Zöpfen bei dir war. Wenn der Abstand vergrössert werden kann, würde auch die Schlaufe grösser.

Hm, schade, dass der Amish nicht so gut geklappt hat. Nessas Video hattest du gesehen? Sie hat ja auch sehr lange Haare (war ihr Video vor oder nach ihrem Schnitt?) und vor allen Dingen sehr dicke. War grade am Ûberlegen, wie lang der Abstand zwischen den Zöpfen bei dir war. Wenn der Abstand vergrössert werden kann, würde auch die Schlaufe grösser.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Frisurenprojekt 2021
Ich meine da waren Nessas Haar noch nicht so lang?
Zumindest konnte ich meine Runden parallel mit ihr stecken, was aber auch an meinem geringerem Zu liegen könnte?
Ich habe heute nach ungefähr 10 Versuchen diese Logroll zu machen aufgegeben. ( also nur das Bild gemacht und dann schnell den Nuvibun gewickelt, mit einem Stab)
Mein Problem, es hat sich die obere Schlaufe immer aufgelöst, bzw. war zu locker das es verboten aussah. Ich habe dann schon nur einen Finger genommen um die zu bilden, trotzdem ist es dann an der Stelle auseinander gerutscht.
Kann am Notenschlüssel gelegen haben, das Teil funktioniert bei mir manchmal nicht so wie es soll?
Allerdings wüsste ich auch nicht welchen Haarschmuck ich da sonst nehmen könnte. Die Version mit der Ficcare sieht bei mir noch schlimmer aus, da sind meine Haare zu wenige/ fein. Die Frisur quetscht dann so unschön zusammen.

Den gefälschten Schlaeufendutt lass ich aus.
Zumindest konnte ich meine Runden parallel mit ihr stecken, was aber auch an meinem geringerem Zu liegen könnte?
Ich habe heute nach ungefähr 10 Versuchen diese Logroll zu machen aufgegeben. ( also nur das Bild gemacht und dann schnell den Nuvibun gewickelt, mit einem Stab)
Mein Problem, es hat sich die obere Schlaufe immer aufgelöst, bzw. war zu locker das es verboten aussah. Ich habe dann schon nur einen Finger genommen um die zu bilden, trotzdem ist es dann an der Stelle auseinander gerutscht.
Kann am Notenschlüssel gelegen haben, das Teil funktioniert bei mir manchmal nicht so wie es soll?
Allerdings wüsste ich auch nicht welchen Haarschmuck ich da sonst nehmen könnte. Die Version mit der Ficcare sieht bei mir noch schlimmer aus, da sind meine Haare zu wenige/ fein. Die Frisur quetscht dann so unschön zusammen.

Den gefälschten Schlaeufendutt lass ich aus.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c