Rizinusöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#256 Beitrag von Jessca »

ich habs mir erst kürzlich zugelegt, war erst skeptisch wegen der klebrigkeit. für die haut find ich es aber mittlerweile super.

habs mir heute zum ersten mal in die trockenen spitzen geschmiert. richtig viel eigentlich - nach 10 minuten war es so gut wie weg. die haare haben alles weggesaugt und sind jetzt ganz toll weich.
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

#257 Beitrag von miri_san5 »

ich habe es jetzt schon mehrmals angewendet, immer vor der haarwäsche über nacht einwirken lassen. ich mische immer kokosöl + rizinusöl + bübchen babyöl.
mein fazit ist: SUPER! also meine haare sind nach drei mal auswaschen :lol: so super glänzend weich, satt und saftig. herrlich! kann ich jedem nur empfehlen!
vorne an der stirn habe ich nun auch babyhaare, aber da weiß ich nich wem ich es zuschreiben soll, meinem natürlichem haarwuchs oder dem rizinusöl.
eine aufhellung konnte ich auch nicht feststellen, da die haare wirklich satt wirken.
liebe grüße!
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#258 Beitrag von emalia »

ic habs jetzt ein paar mal in einer pre wash kur verwendet. und nehme es mittlerweile sehr ungern. ich bekomm es nicht richtig ausgewachsen. damit es richtig rausgeht müsste ich 3 mal shampoonieren oder starke tenside nehmen. aber bei beidem geht mir dann der kureffekt zu sehr flöten. mal sehen was ich damit mache.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#259 Beitrag von longview »

@ emalia: hast du es schon mal in kombi mit einem anderen öl versucht?
ich verwende seit ein paar tagen rizinusöl für meine wimpern, heute werde ich es zum 1. mal (vor der wäsche) in die haare geben und wahrscheinlich mit jojobaöl vermischen, da es schon eine sehr klebrige konsistenz hat...
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#260 Beitrag von emalia »

ja, ich mische immer mit anderen ölen und meist noch seabutter oder irgendein condi. trotzdem, jedesmal wenn ich rizinus mit verwende hab ich noch ölige haare. sonst reicht ein waschgang mit verdünntem babylove pflegebad aus.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#261 Beitrag von Hauself »

Haarspitzen und Gesichts und Körperpflege
-sicherlich auch gut für die Kopfhaut anwendbar-

Ich habe mir auch was selbst gerührt. Das ist eines der wenigen Dinge die meine Haare mögen und das auch noch nach der Haarwäsche. Sonst haben meine Haare Öle als danach Anwendung nicht gerne.

Es kommt nach der Mischung eine Flüssige Ölvariante heraus.

Diese Tropfe ich mit einer Pipette. Meistens nehme ich sie auch als Zutat in der Gesichtspflege. so 5 Tropfen von der Ölmischung und ein Pumpstoß einer Creme und ab ins Gesicht damit.

Pur nehme ich die Ölmischung nicht für das Gesicht. Ich weiß nicht, ob es an meiner empfindlichen Haut liegt, aber mir wärmt das Öl pur zu sehr. Von der Auftragsgefühl würde ich es mit "Freiöl" vergleichen. Nicht so schwer wiegend wie Shaabutter.

Das Öl kann sich nicht entscheiden, ob es mehr nach "Raffaelo" oder "Bounty" riecht. Ich habe das empfinden, das es bei Gesichtsanwendung gleichzeitig die Haut klärt.

Aprikosenkernöl, kaltgepresst, 50 ml
Jojobaöl, kaltgepresst, 100 ml
Rizinusöl, 100 ml
Sesamöl, kaltgepresst, 100 ml
Mandelöl süß, kaltgepresst, 50 ml
Kokosöl, gepresst, duftend, kbA, 100 g
(Gefäß in etwas Wärme stellen, z.B. Wasserbad.Öl flüssig werden lasen)
vermischen und anschließend abfüllen.

Bei meiner Rezeptur kommt eine Menge von 500 ml heraus.
Diese habe ich in verschiedene dunkle Glasbehältnisse abgefüllt.

Nach der Haarwäsche gebe ich davon 5 Tropfen aus der Pipette auf die Handflächen. Verreibe es darin und streiche es anschließend mit den Händen durch das Haar. Ich habe das Gefühl das die Haare davon nach dem Trocknen weicher sind und mehr glänzen.

Auch als "Trockenmischung" für zwischen durch ist es geeignet. Man muß für sich halt die beste Dosis heraus finden. Bei mir sind es bei der Anwendung die 5 Tropfen.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#262 Beitrag von longview »

ich habe das rizinusöl vor den letzten 2 wäschen als prewashkur angewendet.

beim 1. mal 1 löffel rizinusöl + 2 löffel jojobaöl im wasserbad erwärmt: die menge war etwas zu wenig.
also beim 2. mal 1 1/2 löffen rizinusöl + 3 löffel jojobaöl im wasserbad erwärmt: die menge hat gut gereicht.
einfach in den händen verreiben und großzügig in kopfhaut und haar einmassieren. beide male habe ich es ca. 30 minuten einwirken lassen.

das öl ließ sich auch gut auswaschen, meine haare sind nur ganz minimal strähnig vom 2. versuch, aber das macht nichts.

ich finde es macht meine haare wunderbar weich und saftig, allerdings werde ich es wohl nicht alleine verwenden, da es mir dazu zu klebrig ist. mit jojobaöl passt es super!
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

#263 Beitrag von Glanzstück »

Seit Ende Dezember verwende ich Rizinusöl. Es kommt so alle 3 Tage auf die Kopfhaut und verbleibt dort so 12- 24 Stunden. Jeden Tag mache ich es auf meine Augenbrauen. Und jetzt hab ich neue Häärchen! An den Augenbrauen kann man genau sehen, daß über meinem Permanent Makeup neue Haare wachsen. Auch meine Geheimratsecken sehen wieder dichter aus, und an der Stirn hab ich jetzt auch richtig Flaum.
An der linken Schläfe steht mir immer so ein Büschel Haare ab, und jetzt liegen die richtig schön an. Die dürften also endlich auch mal gewachsen sein. Ach, ich liebe Rizinusöl.
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#264 Beitrag von Elysian-Fields »

Ist Rizinusöl für Feenhaar denn geeignet? Benutze Öl gerne zwischendurch (etwas in die Spitzen und Längen wenn sie extrem trocken sind) oder als Pre-Wash-Kur einen Tag vorm Waschen.
Mit Spülung und einem Spritzer Öl als Kur und eine Stunde einwirken lassen hört sich allerdiengs verführerisch an... Ist das eher als Pre-Wash empfehlenswert? Muss ich danach nochmal einshampoonieren oder kann ichs einfach mit Wasser ausspülen?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Desiree

#265 Beitrag von Desiree »

Ich hab zwar kein Feenhaar, wurde es als Leave-in aber nicht unbedingt empfehlen. Es ist das Gegenteil von einem leichten Öl. Oder höchstens einen Tropfen in den Händen gut verreiben, einziehen lassen und erst dann mit den Händen über das Deckhaar.
Ich benutze Öl fast nur als Kur vor dem Waschen. Wenn du Rizinus mischt (versuche es erst mal Rizinus 1:3 mit Spülung) geht es problemlos ohne Spampoo raus.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#266 Beitrag von Elysian-Fields »

Danke Sukie, wird auf jeden Fall mal ausprobiert, die Erfahrungsberichte überzeugen mich doch sehr :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Desiree

#267 Beitrag von Desiree »

Nach langem Testen habe ich festgestellt: Prewash-Kuren bringen nur dann ein wirkliches Wow-Erlebnis, wenn ich Rizinus mit drunter mische. Nun eben nicht mehr pur, sondern vorzugsweise mit Hanf- oder Sesamöl.
Aber immer wieder die gleiche verblüffende Wirkung: schöne, gebündelte Locken, Spiegelglanz und ein Effekt, als wäre jede Locke von fachkundigen Händen hindrapiert.
Der Witz dabei ist: die Haare trocknen während des Schlafes, der bei mir keineswegs immer sehr ruhig ist und trotzdem dieser Wow-Effekt.

Ich frage mich immer, warum ich trotzdem immer meine, noch etwas besseres finden zu müssen. Wird doch nicht etwa eine Nebenwirkung des Forums sein?
Die Haare sagen doch ganz eindeutig: wir lieben Rizinus. :D
(von den babyweichen Füssen gar nicht zu reden)
Benutzeravatar
calinka
Beiträge: 92
Registriert: 25.12.2011, 15:45

#268 Beitrag von calinka »

Hey Sukie, mir geht es ähnlich.

Ich finde Rizinusölkuren vor der Haarwäsche auch einfach nur genial!!

Versuche es in diesem Monat mal vor jeder Haarwäsche reinzumantschen - ist ja doch ein wenig klebrig...aber ich werde durchhalten 8)

Ich suche auch immer nach noch etwas Besserem, ist ja klar - von der Werbung bekommen wir täglich vorgegaukelt, dass es noch etwas Besseres zu geben scheint (ganz zu schweigen von dem ausprobieren-wollen wenn man sich hier im Forum ein bisschen umschaut - hehe )
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#269 Beitrag von Jiny »

Ihr habt mich angefixt :shock: ich wills haben sofoooort^^
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Kathyyy
Beiträge: 66
Registriert: 26.09.2011, 09:53
Wohnort: Bielefeld

#270 Beitrag von Kathyyy »

Für mich ist Rizinusöl überhaupt garnichts. Gestern habe ich es aufgebraucht und werde es nicht wieder nachkaufen. Ich habe es in meine Spülung reingemixt diese 2 Stunden einwirken lassen und anschließend ausgespült. Meine Haare waren danach sowas von fettig. Mein Favorit bleibt Mandelöl
Antworten