Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#256 Beitrag von Jemina »

B.Eule hat geschrieben:Frage: schneide ich hier die Haare parallel zu den Fingern ab?
Schneide lieber parallel zur bisherigen Haarkante ab, denn Finger sind wegen der Gelenke nicht gerade und es ist auch schwer, sie gerade zu halten.
Wenn du viele cm kürzen willst, ist es daher wohl einfacher, es in Etappen zu machen, damit du immer parallel zur alten Kante schneiden kannst.
Beim runterziehen des Gummis lieber nach unten schauen als geradeaus?
Mache ich zumindest so.
Hier gleiche Frage wie bei 1.: Haare parallel zu den Fingern schneiden?
Auch hier gehe ich immer von der Haarkante aus, die von den Fingern.
Dann die Haare -ohne sie zusammenzufassen und nach unten zu ziehen- korrigieren?

Naja, du fasst sie mit den Fingern und ziehst diese nach unten, sonst kannst du ja unten nicht sicher schneiden :)

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#257 Beitrag von Yulan »

Bei 1a-Haaren finde ich es sogar sehr wichtig, alles glatt zu ziehen, weil da nachher jeder noch so winzige Längenunterschied sofort auffällt. In dem Schritt geht es dann nur noch darum, übriggebliebene längere Strähnen zu erwischen. Das geht am Besten, wenn alles straff gezogen ist.
Bin da auch etwas leidgeplagt. ;)
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#258 Beitrag von B.Eule »

Liebe Jemina,

danke für Deine Hilfe, das war sehr hilfreich. Ich werd mich die Tage mal dran versuchen.

Viele Grüße
B.Eule
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#259 Beitrag von Snowblind »

Ich wandel die Frage von B.Eule mal in wenig ab..

Momentan habe ich einen V-Schnitt.
Möchte ich weiterhin einen V-Schnitt oder einen U-Schnitt haben, schneide ich bei den geteilten Haaren parallel zur Haarkante, oder?

Wenn ich nun aber einen einigermaßen geraden Schnitt haben möchte (ist ja auf Grund der Stufen nicht so leicht), dann schneide ich, wenn die Haare im Zopf sind, ebenfalls parallel zur Haarkante?

Damit ich das richtig verstehe: Bei geteilten Haaren entstehen V- bzw. U-Schnitt und bei dem Zopf mit Haargummi ensteht ein gerade Schnitt?

Ich hoffe, ihr könnt mir das irgendwie besser verdeutlichen.
Ich hab echt Angst, dass ich die Schere beim Schneiden irgendwie falsch ansetze und es dann schief wird.. :/
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#260 Beitrag von Rhiannon »

Schau doch einfach in diesen Link... :)

http://community.livejournal.com/feyeselftrim/
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#261 Beitrag von Snowblind »

Danke. :P Hab aber den kompletten Thread (inklusive dem Link natürlich) bereits durchgelesen und irgendwie scheint das jeder auf Anhieb zu kapieren, außer ich. XD

Also die Schritte an sich sind für mich leicht verständlich, ich frag mich halt nur, ob ich IMMER parallel zur bisherigen Haarkante schneiden soll, ganz gleich, ob mein Ausgangsschnitt ein V- U- oder gerader Schnitt ist.

Es will irgendwie nicht in meinen Kopf, dass wenn ich jetzt einen V-Schnitt habe und eine geraden Schnitt möchte, der bisheren Haarkante entlang schneiden muss, obwohl diese ja einen V-Schnitt ist.

Gott, muss ich mich kompliziert anhören. Aber ich steh da echt auf dem Schlauch. :/
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#262 Beitrag von Rhiannon »

Vielleicht hilft Dir ja noch Emis Anleitung... :)

http://www.youtube.com/watch?v=hWRJ57j1 ... re=related

mach doch einfach so wie die Anleitung für den geraden Schnitt ist, wenn Du später eine gerade Kante möchtest...
auf einmal geht das V sowieso nicht weg... es sei denn Du schneidest ganz viel von der Länge ab...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#263 Beitrag von Snowblind »

Danke für den Link. Ich denke, der wird mehr sehr weiterhelfen. :)
Solche Haare hätte ich auch gerne, aber das wird noch was dauern.. XD
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#264 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Das tut ja schon beim Anschauen weh: http://www.youtube.com/watch?v=Pyo7DXKT ... re=related
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Analej
Beiträge: 42
Registriert: 15.12.2010, 11:29
Wohnort: Hessen

#265 Beitrag von Analej »

Sodele, ich habe zum aller, aller, aller ersten Mal meine Haare selbst geschnitten- dank euren Anleitungen, Tipps und Tricks. Habe mich für den V-Schnitt von Feye entschieden. Habe einen Mittelscheitel gemacht, dann die Haare im trockenen Zustand (als sie schon abgeteilt und festgeklemmt waren) mit Kokosöl eingefettet, damit sie nicht verrutschen und dann gerade abgeschnitten.
Auf den ersten Blick sieht es gut aus, aber erst muss ich mal den Fettschopsf waschen, um das Ergebnis wirklich bewerten zu können.

Aber, bitte entschuldigt die vl. etwas doofe Frage, nur: wenn die Haare mit Seitenscheitel getragen werden- sollten sie dann dennoch auf Mittelscheitel geteilt und geschnitten werden (wie beschrieben)?

Lg
Beschaffenheit: 1cMii (Umfang 8 cm)
Farbe: dunkelblond
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2. Ziel: 119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Goldener Schnitt)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#266 Beitrag von Mai Glöckchen »

@Snowblind: Ich hab auch einen durch ehemaligen kinnlangen Pony und angeschrägte Seiten bedingten U- bis V-Cut, den ich langsam zu einem weicheren U runtertrimmen will.

Ich trimme nach der Anleitung für das U, schneide dabei parallel zur bisherigen Kante. Bei mir sieht man deutlich, dass nicht alle Haare (die "ganz kurzen" Fronthaare) bis zur Kante reichen. Mit jeden Trimm verlängert sich also meine Schnittkante ein ganz klein wenig und es kommen mehr Haare von oben dazu.
Wenn mal alle im Schnitt drin sind, dann werde ich um das weiter abzumildern, aber trotzdem ein U zu behalten, im Wechsel trimmen: einmal nach U einmal nach gerader Kante. Bis mir die Form gefällt und ich wieder parallel zur bestehenden Kante U-trimmen kann.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#267 Beitrag von Snowblind »

Ahhh, ich verstehe. :)
Das heißt dann also auch, wenn du jetzt eine gerade Kante haben wollen würdest, müsstest du TROTZDEM parallel zur jetzigen Kante, welche ja nicht gerade ist, schneiden?

Ich denke, so wie du es machst, wär's für mich eventuell auch ganz gut. Eine völlig gerade Kante muss es nicht zwingend sein. Ein leichtes U ist schon ganz schick.
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#268 Beitrag von Snowblind »

Soooo, ich wollte mal berichten, wie es geworden ist:

Ich habe einige Zentimeter meines V-Schnittes zur einer geraden Kante abgeschnitten. Und es ist tatsächlich gerade und nicht schief geworden. :o

Das war jetzt, anders als geplant, eher ein Maxitrimm, statt ein Microtrimm. Aber da es nur die längsten Haare in meinem V-Schnitt waren, fällt das nicht wirklich auf, sodass die Haare nicht kürzer wirken. ♥
Monatlich folgen nun Microtrimms, um die Stufen loszuwerden und die Haarenden dichter werden zu lassen. :)

Liebe Grüße,
Christina
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
SweetMonsta
Beiträge: 59
Registriert: 11.02.2009, 12:43

#269 Beitrag von SweetMonsta »

Ich hab's eben kurzentschlossen getan! :shock:

Eigentlich wollte ich U-Form schneiden, da ich die bisher wegen meiner blöden Stufen eben habe, aber es wurde eher ein V. Etwas schief ist es schon geworden, aber für meinen allersten Versuch ist es gut, ich bin zufrieden. Und da ich wegen der Nachtfrisur sowieso mit gewellt-gelockten Haaren rumlaufe, fällt das wahrscheinlich gar nicht so auf. Werd ich die nächsten Tage einfach mal beobachten.

In ein paar Monaten, wenn die Stufen noch etwas länger sind, probier ich dann mal den geraden Schnitt. Im Moment kann ich mich von so viel Länge noch nicht trennen.
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#270 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

@Analej

Ich trage meine Haare immer auf Seitenscheitel und sie sind noch leicht gestuft.

Gestern habe ich mich dann dazu entschlossen, meine Haare nach Feyes Methode zu einem leichten U zu schneiden und habe mich genau das selbe gefragt, wie du.
Dann habe ich lange mit meinem Freund debattiert. Unsere Argumente, warum man die Haare NICHT mit dem Seitenscheitel, sondern mit Mittelscheitel schneiden sollte, wären:
1)man kann dann nur Seitenscheitel tragen
2)bei u- oder v-Form hätte dann das u oder v unserer Meinung nach einen rechts- bzw. linksdrall. Also so, dass die v spitze nicht exakt in der Mitte deines Rückens wäre, da die beiden nach vorne geholten Partien verschieden viele Haare hätten.

Jetzt hat er mir heute morgen die Haare exakt nach Anleitung mit Mittelscheitel geschnitten und ca. 1,5 cm gekürzt.
Es sieht gut aus, aber sobald ich meinen Seitenscheitel mit den typischen 3 cm-Abstand links vom Mittelscheitel trage, ist zwar der tiefste Punkt meines u-Bogens noch in der Mitte, dafür aber die linke Seiten von hinten am linken Rand weniger stufig, da ja die kurzen Partien auf der anderen Seite sind.

Hat jemand eine Idee, wie man das vermeiden könnte? :gruebel:
Ich halte zudem noch an meinem kinnlangen Pony fest... könnte es daran liegen?
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Antworten