hab mir heute in der Apotheke Sheabutter gekauft...ich Dummkopf hab nicht gewusst, es gibt 2 sorten sheabutter...hab natürlich die raffinierte mitgenommen...ich werds trotzdem in die haare reintun....auch wenn da jetzt in dieser raffinierten Version keine vitamine und "guten sachen" drinnen sind...schade...nächstes mal kauf ich mir die unraffinierte naturbelassene
@Miauuuu: bei mir vertragen die Haare ALLES (maske, öl...) im nassen zustand besser
hab gestern die sheabutter ausprobiert...bin schon recht begeistert muss ich sagen...die haare fühlen sich so glatt an...ist ja schon der wahnsinn...schauen schon "fast" gesund aus
kann ich jedem ans herz legen..und wie gesagt nächstes mal kauf ich die unraffinierte
Shea ist echt ein Allrounder Benutze sie eigentlich fürs Gesicht und, wenn nötig, für trockene Stellen am Körper (Ellbogen, etc.). Dort liebe ich sie. Aber in die Haare hab ich sie noch nie gegeben, werd ich aber morgen gleich mal probieren
@nanala Auch wenn es OT ist: nimmst du die Shea als Ersatz für Creme. Machst du irgendwas drunter wie Gesichtswasser etc.?
Meine Sheabutter ist von Sheabutter Cottage. Und die ist wirklich hochwertig! Ich mag den Duft sogerne und die Butter hat irgendwie ne gute "Energie". Seitdem ich bei Mimuc in ihrem Projekt gelesen habe, dass sie Shea als Prewash nimmt, mache ich das auch. Meine Haare haben sich wirklich zum Positiven verändert. Ölprewash hat nicht so eine gute Wirkung bei mir. Ist grad ein HG-Anwärter. Das heißt was.
Habe mir jetzt etwas unraff. Shea Butter von sheabutter-Naturcreme.de ertauscht
ich liebe sie schon jetzt!
Der Geruch erinnert mich an Schoko-Rosinen und ich hab das Gefühl sie zieht super weg! Anders als Öl!
Hat HG-Potential
Bumm - hast du die Shea im trockenen oder nassen Haar oder beides versucht?
Jetzt wo ich gestern doch noch zu viel reingemacht hab waren sie auch nicht mehr so toll,
mal schauen wie es morgen nach dem Waschen aussieht...
ich hab sie im nassen haar und für die spitzen im trockenem haar mal angewendet
sie wurden, egal nass oder trocken entweder weich und fettig oder nur bissl weich und sahen dafür normal aus
sie zeigen auch bei öl nicht wirklich einen unterschied ob ich im trockenen zustand öle oder sie nass sind
nur dass ich im nassem haar schlechter dosieren kann und ich vermeide ein wenig dass sie beim trocknen frizzen, was sie gerne tun, wenn ich nicht föhne
vllt ist die shea sogar sehr gut für mich und ich muss nur noch etwas warten bis ich gesünderes Haar hab um richtig weiches haar zu bekommen
wer weiß, aber ich probier mich einfach weiter durch
Meine Haare: 2a/M/ii
Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden Dear Diary...
Bei mir zieht Sheabutter auch besser ins (trockene) Haar ein als die meisten Öle. Ich.finds supi, nur ist die Konsistenz etwas klebrig, aber zum Glück nicht so fest wie Kakaobutter.