Seite 18 von 77

Verfasst: 06.10.2010, 20:56
von paule
Aha!? *aufhorch*

Ich war irgendwie bei Kamillentee auch gleichzeitig bei 'heiss'... :oops:

Aber die Geschichte war mir eh zu trocken...das möchte ich nciht nochmal machen..

Ich hab danach noch einmal richtig 'fett' Kokosöl draufgepappt, hab mir 'n HAD übergezogen und in der Sonne meine Haustür gestrichen... :lol:
Auch null Effekt...

Bin echt ratlos..

Verfasst: 10.10.2010, 14:07
von worldcrisis
Welcher Honig muss es denn sein? Ich nehme zwar an, dass es der fließende Honig aus der Flasche ist (Flotte Biene o.Ä.). Aber geht's vielleicht auch mit dem zähen Honig aus dem Glas? Der ist ja öfter mal leicht körnig.

Verfasst: 10.10.2010, 14:27
von Amarantha
@ worldcrisis:
Also vorweg: Ich hab keine Ahnung, welches der richtige Honig ist.
Aber das "körnige" in dem Honig aus dem Glas, kannst du auch ganz einfach durch leichtes erwärmen wieder wegkriegen. Der ist nur auskristallisiert.

Verfasst: 10.10.2010, 14:31
von Krystal
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dunkler Honig am meisten Peroxid bildet *grübel*
Ich hab stinknormalen Waldhonig ausm Aldi, der mach seine Aufgabe sehr gut. Auch aufm Brot :D

Verfasst: 10.10.2010, 14:33
von worldcrisis
Danke, Amarantha, das war schonmal ein hilfreicher Tipp :)

Verfasst: 10.10.2010, 14:46
von Mortimer
Ich werde es heute das erste Mal versuchen und hoffe das ordentlich suppe dabei rausgeht.

Verfasst: 12.10.2010, 13:10
von Fliegendes Kind

Verfasst: 12.10.2010, 13:56
von Adime
Weiss nicht ob das schon jemand gesagt hat, aber Quark funktioniert auch.
Habe gestern die Lush- Jasmin&Henna Maske mit Quark und Baumnussöl gestreckt und hatte richtige Farbflecken an der Duschwand (sonst hätt ich das wohl nicht gesehn :wink: ). Das einzige Problem war, dass ichs nicht auf einmal rausgekriegt habe...habe sogar 2 mal mit meiner Seife gewaschen und musste heute morgen noch einmal weil die Haare immernoch fettig waren...ich schiebs aber mal einfach auf die Seife, da die überfettet ist und das Shampoo nicht...

Verfasst: 12.10.2010, 14:02
von Mortimer
Also das mit dem Honig hat nicht funktioniert, aber egal. Ich lass es jetzt erstmal.

Verfasst: 10.12.2010, 12:08
von jillaroo86
ich hätte gerne mal das rezept für die joghurt kur, die die farbe zieht. hab hier jetzt soviel gelesen und nichts genaues gefunden...danke euch im vorraus

Verfasst: 10.12.2010, 16:12
von gillothwen
Die ist hier, im Selbstgemacht Unterforum ^^

Verfasst: 12.12.2010, 13:44
von koma
Hab grad nen frischen PHF Unfall, wollte einen Stich rot, habs grad mal ne halbe Stunde einwirken lassen und jetzt schau ich aus wie Pumuckel :roll:
SO kann ich nicht aus dem Haus.
Denk ich mach mal eine Olivenöl-Zitronenkonentrat-Joghurt Kur und hau zur not eine Braun-Schaumtönung drüber.

Wieviel Zitronenkonentrat kann ich denn nehmen, dass es nicht zu aggressiv ist, aebr trotzdem wirkt, hat da jemand Erfahrungen?

Bin auch sonst froh wenn jemand noch nen guten Tipp hat wie man das Orange schnell loswird :?

LG!

Verfasst: 12.12.2010, 13:49
von Laura
Mit brauner PHF darüberfärben, dann sollte das so wie eine Vorpigmentierung wirken.

Verfasst: 12.12.2010, 13:59
von koma
Ist wahrscheinlich die schonendste Variante, aber hab Angst dass es etwas zu dunkel wird :? Aber besser als ein Chemiefarbenexperiment ist es wohl, bei ner Schaumtönung weiß man ja auch nie was rauskommt denk ich mir. Danke für den Tipp!

Verfasst: 12.12.2010, 14:16
von Laura
Schaumtönung deckt, so ist meine Erfahrung, überhaupt nicht ab. Leider.