Seite 18 von 65

Verfasst: 08.06.2009, 18:09
von Bastet
Ich würde reines Indigo nehmen!

Verfasst: 08.06.2009, 18:18
von Dilara
Aha, und das gibts übers Internet und da muss dann noch ein Verdickungsmittel dazu oder?

Verfasst: 08.06.2009, 21:09
von Bastet
Naja,muß nicht.Aber es erleichtert die Sache doch ungemein.
Du kannst dünner anrühren,die Paste wird geschmeidiger und tropft beim einwirken nicht so.
2-3 Messespitzen Xanthan reichen schon.

Verfasst: 09.06.2009, 01:38
von Zauberelfe
Ich würd auf jedenfall etwas Xanthan reinmischen weil Indigo ziemlich bröckelt. Ich bin da anfangs echt wahnsinnig geworden :lol: Außerdem haftet es ja dann auch viel besser an den Haaren.

Verfasst: 09.06.2009, 05:54
von Dilara
Okay, dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank. Zauberelfe, deine Haare sind herrlich. Da bekomm ich erst recht Lust auf schwarzes Haar :D

Verfasst: 10.06.2009, 17:02
von Zauberelfe
danke :oops: Da oute ich mich doch direkt als Schwarzhaarjunkie :)

Verfasst: 18.06.2009, 15:24
von hellicat
Woher bekommt ihr euer Indigo????
Habe jetzt das Bio-Lyne Henna Schwarz gefunden aber k. A. wies ist.
Bestell ich vll. mal.

Verfasst: 22.06.2009, 09:56
von Windfee
In Reformhäusern, türkischen Geschäften oder diversen Drogeriemärkten hast du sicherlich gute Chancen, dann musst du nicht immer bestellen. Ich bekomme mein Indigo immer bei Müller (Henna-Schwarz, als Inhaltsstoff ist auch nur Indigo deklariert) und bin damit bisher sehr zufrieden.

Verfasst: 22.06.2009, 13:02
von Satine
Ich bestelle bei http://www.basler-haarkosmetik.de, eine Dose reicht bei mir für 2 mal färben, und ich find's gut von der Farbwirkung. Steht dort allerdings auch unter Henna schwarz, ist aber reines Indigo. Die Anleitung auf der Dose ist allerdings auch eine Henna-Anleitung...

Verfasst: 22.06.2009, 13:11
von Bastet
http://www.henna-und-mehr.de/

Das Indigo ist sehr fein und ne Spitzenqualität,für mich das Beste!

Verfasst: 07.07.2009, 09:03
von Dilara
Ich trau mich immer noch nicht dran, aber denke jeden Tag darüber nach :? Ich hab ja noch Sanotint drinne, meint ihr, das gibt einen Supergau, wenn Indigo und "Chemie" zusammenprallen? Und färbt ihr alle mir Henna vor?

Verfasst: 07.07.2009, 10:11
von akasha616
Super GAU dürfte das eigtl keiner werden... ich hab auch schon kürzeste Zeit nach ner chemischen Färbung mit PHF rumexperimentiert und auch wenige Wochen nach PHF, weils nicht gehalten hat, wieder mit Chemie gefärbt.... Bei mir wars kein Problem, wenn du ganz sicher gehn willst, ist ne Probesträhne aber natürlich nie verkehrt...

P.S. das bezieht sich nur auf dunkle Farben, also schwarze Chemiefarbe und so... was passiert, wenn man mit helleren Farben oder sogar Blondierungen und PHF fröhlich rumpanscht, weiß ich nicht... da stell ichs mir aber schon komplizierter vor... und ich will ja nicht Schuld sein, wenn hier jemand mit komisch grünen Haaren rumlaufen muss :wink:

Verfasst: 07.07.2009, 10:16
von Satine
Bei mir ist auch nix passiert, beim ersten Mal Indigo war die letzte Chemiefärbung 6-8 Wochen her. Ich färbe nicht mit Henna vor, hab mittelbraune Haare und sie werden schön schwarz.

Verfasst: 08.07.2009, 13:52
von jules
da ich mit dem müller indigo nicht mehr zufrieden bin, weil es bei mir einfach nicht mehr färbt, wollte ich fragen welches andere indigo ich vielleicht mal ausprobieren sollte? habt ihr da irgendwelche favouriten, marken?

Verfasst: 19.07.2009, 20:28
von Dia
huhu, ich hätt da mal wieder ne frage. bei mir gibts in der stadt indigo von müller und tol schwarz. ist das beides reines indigo oder gibts irgendwelche unterschiede? kann mir jemand eins davon empfehlen, der schon beide ausprobiert hat? und kann ich z.b. tol schwarz mit rotem henna von müller mischen?

und sorry falls das schon mal war, ich bin auf dem gebiet ein ziemlicher neuling: gibts es ein ideales mischungsverhältnis von henna und indigo, sodass es auf hellbraunem haar möglich schwarz wird?