Eloa - Klassiker bis PCT 2012

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
falada
Beiträge: 335
Registriert: 15.02.2009, 18:52
Wohnort: Lübeck

#256 Beitrag von falada »

ja, das kann sein.
1bMii
61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65


trust Jesus as much as people are trusting hand sanitizer
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#257 Beitrag von eloa »

Leute, ich habe gesündigt.
Aus purer Neugier hab ich gestern (Haarwaschtag 4 :evil: war aber schon fettig) meine alte Vanille-Duft-Spülung herausgekramt. Die ist zwar nicht mit silis, aber mit jede Menge Polyquaterium, das funktioniert ja ähnlich. Dicke die Haare damit eingekleistert, will ich ja auch mal aufbrauchen. Hinterher hab ich mir um das Ganze richtig abzurunden kein Öl sondern Balea Spitzenbalsam reingeschmiert. DER ist aber mit Silibomben gespickt. Ich hatte das Zeug von meiner Schwester zu Weihnachten bekommen und es noch nie benutzt, jetzt war das schlechte Gewissen übermächtig. Ich hab ihr das mit den Silikonen zwar schon 100mal erklärt, ist aber anscheinend nicht hängengeblieben.

Schon beim ausspülen der Spülung hatten meine Haare dieses super rutschige Plastikgefühl. :shock:
Heute sind sie sehr sehr weich und verkletten fast gar nicht, obwohl ich sie den ganzen tag offen getragen hab und es wie immer windig war. *hach* wenn ichs nicht besser wüsste...
Außerdem sind die Wellen nicht so stark.
Ich will dringend mal AO ausprobieren, in der Hoffnung, auch mit NK solche Effekte zu erreichen... (Saree, wo bist du?)

Naja, ich hoffe, meine Haare werden mir diese Eskapade verzeihen.

Im Übrigen ist diese schuppige Stelle immer noch hartnäckig da. Ich bin unschlüssig, ob ich sie einfach ignorieren soll, bis sie von alleine weggeht, oder ob ich da was unternehmen muss.
Hat irgendjemand Erfahrung mit vorübergehenden Schuppen?
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#258 Beitrag von Cai »

Deine schuppige Stelle hört sich ja mal genauso an, wie die die mich immer plagt, sie ist sogar ungefähr am gleichen Ort.

Bei mir hilft (meistens) wenn ich sie direkt nach dem Waschen bemerke, dass ich ein wenig Jojobaöl auftrage. Nur ganz wenig, also ein Tropfen in die Hand und dann die Fingerkuppen so einölen, dass ich kaum noch merke, dass da Öl drauf ist. Wenn es mal etwas stärker schuppt, kratze ich allerdings meist auch das Gröbste runter.

Was langfristig hilft, da bin ich mir auch noch nicht so sicher. Ich konnte es nie auf ein bestimmtes Produkt zurückführen, das einzige wo ich mir einigermaßen sicher bin ist, dass wenn ich meine Kopfhaut zusehr austrockne (heisst dann meist: zuviel Shampoo erwischt), dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie da ist.

Ich habe mich jetzt darauf verlegt, einfach so wenig wie möglich an meine Kopfhaut kommen zu lassen (also nur: Shampoo, Cassia + Notfall-Jojobaöl). Alles andere kommt nur in die Längen. Habe bisher auch den Eindruck, dass es viel seltener und wenn dann definitiv weniger schuppt.

Ich hoffe das hilft..

So ein Gesicht :shock: muss ich dann aber doch noch hierlassen. Hab zwar schon einige deiner Frisuren im Haarkunstwerke-Bereich bestaunt, aber jetzt gerade beim Durchblättern deines Projekts zum erstenmal so alle hintereinander bewundert. Wahnsinnig schön - Sowohl die Frisuren als auch deine Haare.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#259 Beitrag von eloa »

Danke, Cai, für deine Antwort (und den lieben Kommentar^^). Das mit dem Jojobaöl werd ich mal ausprobieren. Diese Wäsche hab ich allerdings vorher kräftig gekratzt, es schuppte, und jetzt seh ich noch nix. Ich habe mit Seife gewaschen und mit saurer Rinse gespült.

Auuuuußerdem hab ich mal versucht, Locken zu machen. Dafür hab ich mir im ganz leicht feuchten Zustand (nicht ganz feucht genug, aber, wie sich später heraustellte) vier Bienenpopos gemacht, das sah dan so aus:

:lol:
Bild

Drauf geschlafen, *autsch*, noch verbesserungsfähig, und morgens aufgedröselt:

Bild

Man sieht ein paar krause stellen, wo meine eigenen Wellen wohl so so stark gefestigt waren, dass das mit dem Locken nicht geklappt hat.

Fazit: Sieht ganz hübsch aus, aber durch das gezwirbelte sind die Haare wahnsinnig verklettet. Und der Ansatz ist mir zu platt. Nächstes Mal teste ich mal zwei Papilloten-Buns am Oberkopf, denke ich...

Noch merke ich übrigens keine negativen Silikonwirkungen... *daumendrück*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#260 Beitrag von Mandy »

Hallo liebe Eloa!

So schlimm wird das mit dem Silikon schon nicht sein.
Meine Theorie ist, dass es sogar ganz gut ist, wenn man es ab und zu benutzt.
Es heisst zwar, dass es das Haar umschliesst, so dass keine Feuchtigkeit mehr ran kann und das Haar deshalb austrocknet.
Aber genauso gut kann das Silikon die Feuchtigkeit auch einschliessen, wenn das Haar vorher längere Zeit ohne Silikone gewaschen wurde.
Nur sollte man es wahrscheinlich nicht so oft hintereinander benutzen.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#261 Beitrag von eloa »

@ Mandy: Ja, da magst du recht haben. Die postiven Effekte vom Silikon haben aber nur bis zur nächsten Wäsche gehalten, jetzt sind sie nicht mehr so unklettig, ganz im Gegenteil... Also ab und zu, wenn mich der Teufel reitet, werd ichs mal wieder benutzen. Oder wenn größere Belastungen anstehen, Konzerte oder so.

Hier mal Fotos von meinen Schläfensträhnchen, die zur Hälfte Natur und zur anderen Hälfte dazugeschnibbelt sind. Könnte fast noch mehr werden, finde ich. Man siehts leider nicht so ganz, aber sie sind etwas über kinnlang.

Bild
Schmale Seite vom Scheitel

Bild
Breite Seite

Und hier nochmal ein Foto vom Japanese Bun, sozusagen ein doppelter Chinese. Sehr schön und angenehm zu tragen, denn es sind nur 2 Pins drin. Je mehr Pins, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwann piekt.

Bild
Und er ist schön groooooß ^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#262 Beitrag von iceflower »

das sieht super aus, die schlaefenstraehnchen sehr elegant und der bun auch, wie aus einem roman. ungewoehnlich, und schoen.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#263 Beitrag von Anthara »

Genau solche Strähnchen hab ich auch, sieht echt toll aus an dir, du bist so eine hübsche Frau :D Der Japanese Bun ist auch sehr schön!
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#264 Beitrag von eloa »

:oops: :oops: Danke, ihr zwei!
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#265 Beitrag von alicia_p77 »

Immer wenn ich dein Tagebuch besuche, komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus!

So tolle Haare und so genial tolle Frisuren!! :D

Ich habe heute das erste mal in meinem Leben Haarstäbe benutzt! :cheer:
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#266 Beitrag von eloa »

:D Herzlichen Glückwunsch, alicia! Haarstäbe sind doch was feines 8)

Soooooo, heute hab ich mein Crystalmood Päckchen vom Zoll abgeholt. Ehrlichgesagt bin ich etwas von dem Preis-Leistungsverhältnis enttäuscht. Ich hab umgerechtnet 40 € für 4 Haarnadeln und das Miao-Teil bezahlt, incl. 13 $ Versand. Das fand ich heftig, weil da auch noch mal 7 € Zoll draufkam. Leider finde ich die Qualität der Sachen eher Bescheiden, wenn man bedenkt, dass man für ähnliches Geld bei Flexi zB doch sehr gut gearbeitete Sachen bekommt. Die Crystalmood Sachen sint aus gestanztem Blech, das sehr scharftkantig und mit der Hand verbiegbar ist und außerdem angelaufen :? das lässt sich aber abputzen.
Naja, dafür ist es einzigartig, aber nochmal bestell ich da nicht. Hat auch von der Bestellung bis heute 3 Wochen gedauert...

Trotzdem: Hier nun Foooootooooos!! :D

Bild
Das berühmt-berüchtigte Miao-Hairpiece, etwas schwierig in der Handhabung, aber nach 2 Anläufen konnte ich alles unterbringen.

Bild
"Tibetanische" Haarnadeln im Cinnabun, für's Foto erstmal alle rein, sonst würd ich immer nur eins nehmen.

Bild
Die sind schwer zu fotografieren, weil die einfach nicht stillhalten...

Bild
Nochmal in Ruhe.

Zur Pflege: Ich habe nun auch Aubrey Organic Sachen aquiriert ( :wink: ) und bin schon totaaaaaal gespannt! Leider sind meine Haare doch noch nicht fettig genug zum waschen... dabei rubbel ich mir schon den ganzen Tag auf der Kopfhaut rum xD
Hab schon mal geschnuppert, das Honeysuckle Zeug riecht ja uuuuuuuumferfend schön, so nach Bergwiese... *schmelz*
Bekommen habe ich: Honeysuckle Rose Shampoo und Conditioner, White Camellia Conditioner. Der riecht auch gut, irgendwie nach Ingwer und Kräutern. Vielleicht auch nach Kamelie, ich weiß bloß gar nicht wie die riechen... :oops:
Jedenfalls freu ich mich schon wie Bolle drauf! *hibbel* *hops*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#267 Beitrag von alicia_p77 »

Der Haarschmuck schaut so schön aus! :D
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#268 Beitrag von habioku »

WOW :shock: Das ist wirklich wunderschöner Schmuck, am herausragensten find ich das erste Teil, sowas sieht man wirklich nicht alle Tage :D. Was mich interessieren würde, wie sieht das denn ohne Haare aus?
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#269 Beitrag von Kaamos »

:ohnmacht: Das Miao-Hairpiece sieht ja genial aus! Ich könnte das Ding wohl nicht anständig in meinen Haaren befestigen. Du hast es aber echt im Griff mit den Frisuren :respekt:
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#270 Beitrag von Anthara »

Kann mich nur anschliessen, das Miao-Hairpiece ist der reine Wahnsinn! Sowas würde ich mir am liebsten auch gleich kaufen, aber nachdem du von dem Preis-Leistungsverhältnis nicht so begeistert bist lasse ich das wohl besser.
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Antworten