Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
quabbu
Beiträge: 109
Registriert: 29.03.2009, 12:24

#256 Beitrag von quabbu »

galaxina hat geschrieben:Ach übrigens: mit 1-2 großen Tomaten ist der Tagesbedarf an Biotin gedeckt :D und da renn ich doch lieber in meinen Garten und hole mir Tomaten als dass ich 5 Euro für irgendwelche Tabletten ausgeb', die eh nichts nützen ! Die meisten NEM enthalten Biotin, Zink und Kieselerde.

Zinkgehalt in Milligramm (mg ) pro 100 Gramm Lebensmittel:
Austern etwa 85 mg
Rumpsteak etwa 5,6 mg
Schwweineleber etwa 6,2 mg
Cashew-Kerne etwa 4,8 mg
Emmentaler etwa 4,6 mg
Kakaopulver etwa 3,5 mg
Ente etwa 2,7 mg
weiße Bohnen etwa 2,8 mg
Hühnerei etwa 1,4 mg
Der Verzehr von Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Kleie, Haferflocken oder Frischkornmüsli kann die Zinkaufnahme ins Blut vermindern. Auch Schwarztee und Kaffee hemmen die Zinkaufnahme.

http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 938AAkaOLH
Lebensmittel, die Biotin enthalten:

Bananen
Erdbeeren
Aprikosen
Grapefruit
Kirschen
Birnen
Gemüse
Tomaten [3mg in 100g]
Erbsen
Spinat
Blumenkohl
Spargel
Kartoffeln
Ei (Huhn)
Eigelb
Erdnuss
Walnussl
Mandel
Vollmilch
Gouda
Fleisch
Rinderleber
Schweineleber
Schweinefleisch
Rindfleisch
Hering
Forelle
Rotbarsch
Kabeljau
Haferflocken
Roggenmehl Type 1740
Reis
Weizenmehl Type 405

http://www.nutriinfo.de/artikeldetails.php?aid=2287

So bitteschön :)
Und wenn ihr unbedingt wollt sind Kieselerdekuren sicher noch ne ganz gute Lösung ;)
Ich denke dass eine gesunde Ernährung allemal besser ist als diese Tabletten, aber das muss jeder selber wissen. Mein Geld ist es ja nicht :P
Find ich lustig, hatte einen Biotin Mangel... aber ich esse seit Jahren täglich einen Tomatensalat ...und dadurch wurde das iwie nicht gedeckt
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

#257 Beitrag von Klara »

Nehm seit ca 2 Monaten Biotin, und mein Haarwachstum ist 1 cm pro Monat mehr geworden :shock:
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#258 Beitrag von Melisendra »

Klara, dann muss bei dir aber ein massiver Mangel vorgelegen habe. :shock:
Oder das ist doch nur der Sommer-Wachstumsschub, den hatte ich auch (2 cm in 4 Wochen...).
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

#259 Beitrag von Klara »

Kann gut sein das ich n Mangel hatte, passiert mir öfters mal :? Auf jedenfall finde ich n cm mehr im Monat ziemlich gut :D
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#260 Beitrag von Barbara »

@Quabbu: Vielleicht nächstes Mal nur den relevanten Teil des vorhergehenden Postings zitieren, bitte? :-) (Bessere Lesbarkeit, kürzere Ladezeit für alle mit Analogverbindung.)

Könnte der Biotinmangel durch ein Aufnahmeproblem (gibt es z.B. bei Eisen, bei Biotin weiss ich es nicht) entstanden sein? Ich finde das alles auch merkwürdig, ich las auch schon von Biotinmängeln, aber andererseits ist Biotin wirklich in sehr vielen Lebensmitteln in genügend grosser Menge vorhanden...

(Will nicht an Deiner Aussage zweifeln, ich überlege nur grade...)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Tinkerbell

#261 Beitrag von Tinkerbell »

Ich nehme seit einer Woche Bierhefe+Zink von biolabor, also noch relativ früh...werde aber berichten!
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#262 Beitrag von lillyfee »

Das nehme ich auch, bin auch schon auf positive Veränderungen gespannt :D .
Biotin und Kieselerde haben bei mir gar nichts gebracht.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#263 Beitrag von Melisendra »

Barbara hat geschrieben:
Könnte der Biotinmangel durch ein Aufnahmeproblem (gibt es z.B. bei Eisen, bei Biotin weiss ich es nicht) entstanden sein? Ich finde das alles auch merkwürdig, ich las auch schon von Biotinmängeln, aber andererseits ist Biotin wirklich in sehr vielen Lebensmitteln in genügend grosser Menge vorhanden...

(Will nicht an Deiner Aussage zweifeln, ich überlege nur grade...)
Möchte nur einwerfen, dass unsere Körper normalerweise Biotin selbst bilden und wir der Aufnahme aus Nahrungsmitteln nicht unbedingt bedürfen...
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

#264 Beitrag von Klara »

Hmmm ich weiß auch nicht was das ist, auf jedenfall ist sicher das ich einen cm mehr hatte. Gibts bei Haaren vielleicht sowas wie einen Wachstumsschub, also so wie Kinder das hin und wieder mal haben? Vielleicht hatte ich sowas ja... :D
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#265 Beitrag von Barbara »

Feenhaar hat geschrieben: Möchte nur einwerfen, dass unsere Körper normalerweise Biotin selbst bilden und wir der Aufnahme aus Nahrungsmitteln nicht unbedingt bedürfen...
Danke für die Info :)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#266 Beitrag von Whitey »

Ich bin im Moment noch am überlegen ob ich mir eine Packung Biotin nochmal kaufen sollte. Wenn es wirklich was bringt, ist der Effekt jedenfalls nur schwer zu überprüfen :/
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#267 Beitrag von Feen »

Also ich nehme jetzt ja seit einen guten Monat Biotin, jeden Tag eine Tablette (5mg, "Das Gesunde Plus", DM). Nach einem Monat habe ich 2cm Zuwachs gemessen. Habe aber leider keine Vergleichsmöglichkeit, da ich vor ca. einem Monat auch generell erst mit dem Messen anfing.

Ich nehme die Packung also noch zu Ende und vergleiche dann den Messwert ohne Biotin - bin gespannt!
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#268 Beitrag von Melisendra »

Klara hat geschrieben:Hmmm ich weiß auch nicht was das ist, auf jedenfall ist sicher das ich einen cm mehr hatte. Gibts bei Haaren vielleicht sowas wie einen Wachstumsschub, also so wie Kinder das hin und wieder mal haben? Vielleicht hatte ich sowas ja... :D
Ja, im Sommer machen Haare meist einen Wachstumsschub. Das konnte ich schon als Kind beobachten, jetzt mit dem Messen fällt es eben noch eher auf.

Genau wie saisonal bedingter Haarausfall gibt es eben auch die Growthspurts.

Ich habe an meinen NEMs nichts geändert und hatte im August auch doppelt so viel Zuwachs (2,5 cm) wie gewohnt.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Zadya

#269 Beitrag von Zadya »

Feen hat geschrieben:Also ich nehme jetzt ja seit einen guten Monat Biotin, jeden Tag eine Tablette (5mg, "Das Gesunde Plus", DM). Nach einem Monat habe ich 2cm Zuwachs gemessen. Habe aber leider keine Vergleichsmöglichkeit, da ich vor ca. einem Monat auch generell erst mit dem Messen anfing.
Ich nehme dasselbe, und bei mir habe ich auch 2 cm Zuwachs gemessen! (Ohne vorher gemessen zu haben, wie Du!)
Gestern habe ich wieder gemessen und schon wieder 1 cm mehr gemessen! :shock: WAHNSINN!
Allerdings nehme ich auch zusätzlich seit Die. Vit C und Zink - der Doc hats gesagt - bin gespannt, ob das irgendwelche Auswirkungen auf meine Haarmähne hat.

LG, Zadya
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#270 Beitrag von honeyhair »

Es gibt sowas wie Zinkvergiftung, sowohl bei zu schneller hoher Dosis, als auch bei immer etwas zuviel über einen längeren Zeitraum (dann wirds chronisch).
Ich wäre da wirklich vorsichtig.
Kann dann auch zu Kupfermangel führen.

Ohne dass man einen Mangel hat, Ergäzungsmittel zu nehmen, ist so eine Sache für sich... wenn man es macht, dann extrem gut auf die Mengenangaben achten.
Wahrscheinlich wachsen die Haare, egal ob mit oder ohne Zusätze, genauso schnell, vorrausgesetzt, es besteht kein Mangel.

Zitat:
"Wer Zinkpräparate über einen längeren Zeitraum einnimmt, obwohl kein nachweislicher Zinkmangel besteht, sollte darauf achten, dass er pro Tag nicht mehr als 25 Milligramm Zink zu sich nimmt. Diese Menge gilt als gesundheitlich unbedenklich. Dabei muss bedacht werden, dass bereits aus der Nahrung täglich circa 7 bis 10 Milligramm Zink aufgenommen werden. Zusätzliche Zinkpräparate sollten in der Tagesdosis deshalb 10 bis 15 Milligramm Zink nicht überschreiten."

Quelle (da steht auch noch mehr zur Zinkvergiftung und den Folgen):

http://www.onmeda.de/lexika/naehrstoffe ... 285-6.html


Zum Biotin:
Zitat:
"Merkmale eines Biotinmangels sind Hautstörungen, Haarausfall, spröde Nägel, Blutarmut, Depressionen, Müdigkeit, Ohnmacht, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen, erhöhte Gesamtcholesterinwerte, Unterzuckerung (Hypoglykämie) und Entzündung der Zunge (Glossitis).
Die Merkmale einer Biotinüberversorgung hingegen sind verzögerte oder verringerte Insulinausschüttung, erhöhter Bedarf an Vitamin C und an Vitamin B6 sowie erhöhte Blutzuckerwerte."

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biotin

Verzögerte/verringerte Insulinausschüttung = kann zu Diabetes führen
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Gesperrt