Seite 18 von 46
Verfasst: 17.12.2009, 23:58
von Lilisha
So, ich habe mir heute bei IhrPlatz zwei gekauft...werde sie die Tage mal ausprobieren und berichten. Zum Glück wusste ich schon über den stolzen Preis bescheid, sonst wäre ich wahrscheinlich aus allen Wolken gefallen

Verfasst: 27.12.2009, 19:21
von Kitten
Brighe hat geschrieben:ich hab damals für meine 1,8 Aludraht genommen und die verbiegen sich kein Stück

eines ist halt ein wenig unregelmäßig, aber es funktioniert trotzdem
Deine Scroos sind genial geworden, ich werd mich bald mal auch daran versuchen. Ich hab zwar Original-Scroos, halte die aber für soo teuer...

Verfasst: 28.12.2009, 12:37
von Iluvatars-Tochter
Geht mir genauso...vor allem da ich schon wieder eine verschusselt habe...
Mit was biegt ihr denn den Draht?
Stellt ihr die Teile in einem Art Schmiedeverfahren her?
Also Stelle erhitzenund dann drehen?
Ich meine 1.8mm Alu ist schon was...
Verfasst: 28.12.2009, 12:51
von Schnu
Alu ist total weich, das kannst du einfach so mit der Hand biegen
Ich kaufe mir meine Scroos immer....
Verfasst: 28.12.2009, 12:57
von Elf_of_deep_Shadow
Ich hab 6 Stück, gekauft, und ich passe auf die auf und es ist noch keine weggekommen. Ich meine..wie verliert man die? Die sind festgeschraubt? *g*
Verfasst: 28.12.2009, 13:08
von Mi-chan
Ich hab auch noch keinen verloren. bin auch stolze Besitzerin von 6 Scroos.
Ok, ich hab schon welche in meinem Chaos-Zimmer verschlampt, aber das Haus verliert nix, die sind alle wieder aufgetaucht ^^"
Verfasst: 28.12.2009, 13:39
von Melisendra
Bei mir ist eher Beschädigung das Problem.
Bei einigen ist der Lack abgesplittert und andere haben sich verbogen - ich scheine da im Handling wohl etwas brutal zu sein...

Verfasst: 28.12.2009, 13:44
von Mi-chan

So robust wie die sind musst du aber echt schon verdammt brutal gewesen sein!

Verfasst: 28.12.2009, 14:46
von Nadeshda
Also dass der Lack mit der Zeit abblättert, das kann ich mir gut vorstellen, aber einen Scroo zu verbiegen... wow, da muss man glaub ich schon ordentlich Kraft einsetzen

Verfasst: 28.12.2009, 15:18
von Kalienchen
Nadeshda hat geschrieben:Also dass der Lack mit der Zeit abblättert, das kann ich mir gut vorstellen, aber einen Scroo zu verbiegen... wow, da muss man glaub ich schon ordentlich Kraft einsetzen

Hm, nee Scroos verbiegen ist gar nicht so schwer: man muß nur sie nur so unglücklich in den Dutt schrauben, daß sie einander ins Gehege kommen, schon hat man eine 8 drin! Ist mir auch schon passiert.

Verfasst: 28.12.2009, 17:43
von Prue
der Lack blättert bei mir leider auch schon ab, aber verbiegen hab ich noch nicht geschafft !

Verfasst: 28.12.2009, 18:04
von Melisendra
Kalienchen hat geschrieben:Nadeshda hat geschrieben:Also dass der Lack mit der Zeit abblättert, das kann ich mir gut vorstellen, aber einen Scroo zu verbiegen... wow, da muss man glaub ich schon ordentlich Kraft einsetzen

Hm, nee Scroos verbiegen ist gar nicht so schwer: man muß nur sie nur so unglücklich in den Dutt schrauben, daß sie einander ins Gehege kommen, schon hat man eine 8 drin! Ist mir auch schon passiert.

Danke, dass du mir die Erklärung abgenommen hast.

Verfasst: 28.12.2009, 22:49
von Brighe
Iluvatars-Tochter hat geschrieben:
Mit was biegt ihr denn den Draht?
Stellt ihr die Teile in einem Art Schmiedeverfahren her?
Also Stelle erhitzenund dann drehen?
Ich meine 1.8mm Alu ist schon was...
ich hab den Draht einfach um einen Stift gewickelt und dann die entstandene Spirale in der Mitte umgebogen und die beiden Schenkel ineinander verschraubt
ich hoffe, das war jetzt verständlich...
verloren hab ich bis jetzt auch noch keine, weder eine selbstgemachte noch eine von den 4 gekauften, aber so ganz lange sind schon was feines

Verfasst: 30.12.2009, 09:52
von Iluvatars-Tochter
Brighe hat geschrieben:
ich hab den Draht einfach um einen Stift gewickelt und dann die entstandene Spirale in der Mitte umgebogen und die beiden Schenkel ineinander verschraubt
ich hoffe, das war jetzt verständlich...
verloren hab ich bis jetzt auch noch keine, weder eine selbstgemachte noch eine von den 4 gekauften, aber so ganz lange sind schon was feines

Ja das war sehr verständlich!
Wo ich immer hindenke *kopfschüttel* warum einfach wenns auch kompliziert geht?
Das galub ich auch, weil wenn meine ca. 2 cm länger wären wär vieles einfacher. Mal schauen ob ich heute noch zum Baumarkt komme.
Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Ich hab 6 Stück, gekauft, und ich passe auf die auf und es ist noch keine weggekommen. Ich meine..wie verliert man die? Die sind festgeschraubt? *g*
Ganz einfach. Man nimmt sie vor dem tanzen raus und findet sie nachher in dem Chaos nicht mehr.
Verfasst: 30.12.2009, 10:37
von Barbara
Geht mir genauso, mit quasi allem kleineren Haarkram: Irgendwo irgendwann rausnehmen, in Handtaschen stecken... unauffindbar weg.
Ich biege Scroos auch selber und bin damit ziemlich zufrieden. Der Preis für "Original" Scroos ist mir einfach zu hoch.