Seite 18 von 31
Re: Parandi
Verfasst: 19.01.2013, 15:53
von basanti
bei mir stehen die spitzen etwas weniger ab wenn ich sie vorher gründlich öle

Re: Parandi
Verfasst: 29.03.2013, 13:44
von MissGilmore
*Themahochhol*
Mich hat's nach dem Lesen hier gestern auch gepackt und ich bin sofort los zum fröhlichen Wolle kaufen
Ich habe mich für etwas unauffälliges entschieden und so sieht das Ganze dann im Centerheld aus:
Für mich total klasse um bei geflochtenen Dutts jeder Art etwas mehr Fülle und Länge zu schummeln. Mal wieder eine tolle Anregung hier aus dem Forum

Re: Parandi
Verfasst: 02.04.2013, 14:56
von Strahlemaus
Re: Parandi
Verfasst: 02.04.2013, 15:47
von Kadabra
@MissGilmore:
Ich weiß ja nicht, wie das "in echt" ausschaut, aber so auf dem Foto sieht man fast nix
Die eine Strähne ist etwas dunkler aber das fällt kaum auf! Zum Schummeln ist das wirklich ideal!
Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 08:25
von MissGilmore
Kadabra vielen Dank

Also das Foto ist tatsächlich mal sehr farbecht geworden, man sieht auch real kaum was. Nur wenn man genau hinsieht (oder ich die Quaste nicht gut versteckt habe...).
Also für solche Dutts werde ich das sicherlich öfter machen, denn das sieht sonst einfach total mickrig aus bei mir *find*
Strahlemaus: Also zuerst würde ich denke ich empfehlen dünnere Wolle zu nehmen. Ich denke damit würde es schonmal ordentlicher aussehen.
Zu den Spitzen: Ich nehme für die letzten cm einen ordentlichen Kleks Aloe Vera Gel

Das hilft bei mir hervorragend gegen herausschauende Spitzen.
Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 08:27
von Sterbeklang
Hab hier auch mal wieder was:

Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 08:36
von MissGilmore
Sehr schön Sterbeklang!
Ich sehe du magst es auch eher unauffällig, so wie ich

Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 08:52
von Sterbeklang
Danke, MissGilmore

Ich find dein Bild auch total schön, dadurch hab ich mir auch gedacht, ich könnt hier mal wieder was reinladen, und da ich grad ein Bild zur Hand hatte..

Ich halts gerne ruhig. Am liebsten wäre mir ne Wolle in genau meiner Haarfarbe.

Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 08:57
von MissGilmore
Mir auch
Wobei ich im Laden auch ein dunkles Lila in der Hand hatte (also so ein rotstichiges warmes, das hätte schön zu meiner Farbe gepasst), das hat mir schon gefallen - aber hab mich dann nicht getraut. Ich hab schon meinen Freund gehört mit "was hast du denn da in den Haaren? Ist das Wolle?" und so eine Nachfrage reicht oftmals schon um mich aus dem Konzept zu bringen. Daher hab ich das Lila im Laden gelassen und noch schwarz und ein ganz dunkles rauchblau mitgenommen. Hab ich aber beides noch nicht getragen.
Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 09:08
von Sterbeklang
Ja, so dunkle Farben lass ich mir auch noch eingehen. In letzter Zeit schleiche ich immer um dunkel- bzw olivgrüne Wolle herum.. ich steh total auf die
Farbe 
Lila find ich auch super. Oder weinrot / aubergine.. das sind so meine Farben.. oder ganz dunkles Dunkelblau.. aber das passt nicht so zu meinen Haaren, da ich in der Sonne nen ziemlichen Kupfer- bzw Rotstich drinnen hab.
Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 09:10
von MissGilmore
Ja weinrot hätte ich mir auch gewünscht, gab es aber leider bei dieser Wolle nicht und dickere wollte ich nicht nehmen, das wäre sofort aufgefallen in meinen Haaren.
Mach doch mal was mit Farbe und zeig ein Bild, würde ich total gern sehen!
Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 09:13
von Sterbeklang
Die einzige Farbe an Wolle, die ich momentan zuhause hab, ist augenkrebserregendes Gift-neon-grün

Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 09:33
von MissGilmore
Charmant

Re: Parandi
Verfasst: 03.04.2013, 09:58
von Strahlemaus
danke miss gilmore. ja ich glaube mit dünnere wolle muss ich es nochmal probieren. hatte nur gerade keine dünnere

Re: Parandi
Verfasst: 02.07.2013, 23:54
von Katia
Meine Parandi sind nicht aus Wolle, sondern Seiden"fäden" von 1 m Länge, die ich auf dem Tollwood in München erstanden habe. Das sind Seidenstreifen von ca. 5 mm Breite, die zu kleinen Schläuchen zusammengenäht sind. Mit mehr näherischem Geschick als ich es habe, kann man das sicher auch als Seidenmeterware selbst zusammensticheln. Ich nehme zwischen 3 und 6 davon für ein Paranda. Inzwischen sind sie ziemlich exakt so lange wie mein Engländer und prima, um bei Feenhaar ein bisschen Dicke zu zaubern, sowohl im Zopf als auch in Flechtdutts. Die Seide sieht edel aus, und bisher habe ich dafür nur Komplimente bekommen. Bilder habe ich mangels Kamera leider gerade nicht und der Laden ("Kunst auf Seide") hat keine richtige Homepage.