Rowy ... mit dem Ziel: feines Haar - lang und schön

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Silbermond

#256 Beitrag von Silbermond »

Huhu liebe Rowy,

nimm Dir doch einfach 4 Wochen vor. So nach Frau Kehrbusch (hab das Buch nicht) - solls ja super sein für die Kopfhaut. Danach schau einfach weiter, wie Du Dich wohlfühlst. Bloß kein Druck aufbauen.

Wildsau muss nicht sein. Staubkamm und Sebum mit den Fingern verteilen tuts auch.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#257 Beitrag von freebird »

liebe rowy
das ist echt interessant, man sieht wie es wandert
und wenn du noch weiter schaffst ?
ich finde das total faszinierend
also nur mut , dran bleiben!
waschen kannst du immer noch , ich finde das bei allen toll die das wagen
liebe grüße doerte
und danke für den lieben eintrag in mein tb :oops:
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#258 Beitrag von lillyfee »

Liebe Rowy,
ich bewundere Dein Durchhaltevermögen!
Bei mir selber habe ich auch festgestellt, dass es von "Fettkopf" keine Steigerung, resp. "Verschlimmerung" gibt. Ausser dass das Sebum halt wandert.
Meine Längen mag ich vor dem Waschen (5.Tag) aber sehr gerne und ich würde auch gerne noch weiter hinauszögern, leider macht meine Kopfhaut nicht mit. Sie juckt und schuppt schon am 4.Tag :roll:

Dein "Projekt" ist wirklich spannend!

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#259 Beitrag von Rhiannon »

Silbermond hat geschrieben:Huhu liebe Rowy,

nimm Dir doch einfach 4 Wochen vor. So nach Frau Kehrbusch (hab das Buch nicht) - solls ja super sein für die Kopfhaut. Danach schau einfach weiter, wie Du Dich wohlfühlst. Bloß kein Druck aufbauen.

Wildsau muss nicht sein. Staubkamm und Sebum mit den Fingern verteilen tuts auch.

Lieben Gruß!
Alles genauso unterschreibe Bild !

Seit 2 Nächten schlafe ich mit Seidenkopftuch (wie eine Kaputze gebunden) und mein (Kokos)Fett ist weeeg ... wäre ein Versuch wert , liebe Rowy .

Viel Erfolg weiterhin , aber vor Allem gute Besserung ! Bild
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#260 Beitrag von Rowy »

Ohhhh - ihr seid ja alle sooo lieb!!! :oops:

Silbermond & Rhiannon ( wie schöööön, dass du bei mir reinschaust, ich fühle mich sehr geehrt, dass ihr beide bei mir mitlest!!! :oops: ), vielen lieben Dank für eure Ratschläge!
Das mit dem keinen-Druck-aufbauen ist irgendwie nicht ganz so einfach... :roll:
Im Moment, gut, ist es weniger ein Problem, durch die Mütze, die ich ohnehin den ganzen Tag trage, fällt das nicht alles nicht auf.
Doch wenn ich keine Mütze mehr brauche, habe ich vielleicht doch Hemmungen, rauszugehen, wenn das Sebum am Kopf nicht weniger wird... *zweifel* :?

Was mich verunsichert ist, dass meine Haare sich seltsam anfühlen durch das Sebum. Irgendwie strohig, und doch irgendwie geschmeidig. Allerdings "kleben" sie so zusammen, und sind sehr strähnig... Es fällt schwer, diesen Zustand zu beschreiben.
Es ist mir zwar lieber, als fliegende, zu trockene Haare, aber einfach zuviel des Guten.


Ich werde das mit dem Seidentuch auf jeden Fall probieren! Danke schön, Rhiannon!

Und liebe lillyfee, es gab auch bei mir diesen Punkt mit der juckenden Kopfhaut. Da hätte ich unter normalen Umständen dann auch gewaschen - aber dadurch dass ich gekränkelt hab, und mich nicht getraut hab, die Haare nass zu machen, war der Punkt irgendwann überwunden. Jucken tut jetzt nichts mehr. :-)

Liebe Dörte, faszinierend finde ich es ehrlich gesagt auch! ;-) Für mich ist das auch absolutes Neuland, und irgendwie kann ich nicht ablassen, weiter zu probieren. Obwohl es schon Momente gibt, wo ich überlege, unter die Dusche zu hüpfen... :-)
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#261 Beitrag von wolkenschaf »

Im schlimmsten Fall kannst du ja WO machen. Das befreit die Kopfhaut vom schlimmsten Dreck und das Sebum bleib in den Haaren.
(Deine Schafe machen das ja auch.) :)
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#262 Beitrag von Rowy »

Sooo - ich habe es geschafft, der Haarwäsche zu widerstehen...

Ich bin heute bei Tag 21 NW, und habe mir jetzt vorgenommen, den Monat noch "voll" zu machen.

Danach werde ich entscheiden, ob ich wasche, oder nicht.

Jetzt zur Mützenzeit ist es kein Problem, die fettigen Haare den ganzen Tag zu verstecken, aber wenn der Frühling kommt, bin ich nicht sicher, ob ich durchhalte, wenn der "Fettgehalt" nicht deutlich nachlässt, bzw. sich besser verteilt.

Meine Haare sind nach wie vor am Hinterkopf und im Nackenbereich extrem fettig.

Wenn ich es nicht gar so faszinierend fände, zu beobachten, was mit dem Sebum passiert, hätte ich wohl schon abgebrochen...
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#263 Beitrag von Rhiannon »

Bei mir war es auch speziell der Hinterkopf und Nacken . Wenn es wieder wärmer wird , hilft es den Wind durchwehen zu lassen .

Bouton ist immer mit einem lockeren Zopf walken gewesen z.B. *wird schon!* :knuddel:

Und immer schön kratzen und Sebum mit den Fingern nach unten verteilen . Hast Du schon einen Staub-/Läusekamm ? Der hilft wohl auch .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#264 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hach, ich kanns mir nicht verkneifen jetzt schon was zu sagen :D. Ich les seit heute deinen Thread (bin grad mit Seite 8 fertig geworden) und finde es wirklich toll wie schön sich deine Haare entwickelt haben! Das macht mir Mut mit der richtigen Pflege bald auch so schöne Haare zu haben! :D
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#265 Beitrag von Mithgarthsormr »

Sooo, jetzt bin ich fertig mit lesen :>. Nach diesem äußerst lehrreichen Thread weiß ich dann auch jetzt warum meine Haare nach 5-7 Tagen ohne Waschen früher immer so tot aussahen... Doofes Silikon...
Tote Aale triffts recht gut denn die haben garnicht mehr geglänzt.

Bei mir hat sich das meistens so verhalten dass die Haare nach dem Waschen *** aussahen und trocken waren und einen Tag später ganz gut aussahen...

Ach wegen Shampoo und so falls du denn die Haare irgendwann wieder wäschst (also ich könnt das nich so ganz ohne Waschen. Nur mit Wasser könnt ich mir vorstellen aber ganz ohne nich ehrlich gesagt...): ich mein ich hab hier noch nicht gelesen dass du Alverde ausprobiert hast, oder? Das empfehlen hier im Forum mindestens 20 Leute (kommt mir zumindest so vor) und ich hab die Spülung und das Shampoo jetzt 2 Mal benutzt und bin sehr zufrieden. Das Zeug ist von dm und kostet irgendwie 2.29 oder so für ne 200ml-Flasche und das ist recht ergiebig. Also wenn dir mal wieder das Shampoo ausgeht und du magst kannst du das ja mal probieren. Wobei ich auch mal Interesse an deiner Haarseife hätte :D. Vielleicht find ich sowas ja bei Spinnrad :D...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#266 Beitrag von Rowy »

Danke, liebe Rhiannon, für deine aufbauenden Worte! :knuddel:
Ich habe einen Läusekamm. :-) Das ist etwa das Gleiche, glaub ich.
Allerdings kämme ich damit seeeehr ungern, denn die Zinken sind doch extrem dicht beeinander. Da hab ich schon Angst um meine zarten Härchen...
Bis jetzt hat`s leider auch noch nicht geholfen, das Sebum zu verteilen, von daher werd ich`s wohl lieber wieder lassen...

Mithgarthsormr, :oops: danke, oh mein Gott, was für liebe Worte!
Ich hab auch garde schon mal in deinem TB gestöbert - das ist ja noch ganz neu! *freu* Und ich sehe, deine Haarstruktur ist meiner ähnlich! :-)
Das Alverde werd ich auf jeden Fall mal probieren, wenn ich wirklich wieder waschen sollte. Vorher werd ich aber wohl erst mal meinen ganzen angefangenen Kram hier aufbrauchen... ;-)
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#267 Beitrag von Rowy »

Ah - mir fällt grade noch was ein!

Ich wollte mal in die Runde fragen, was ihr so meint ( werde das auch nochmal speziell im NW-Thread fragen... ):

Kann es sein, dass meine Kopfhaut immer mehr und immer schneller Sebum produziert je mehr ich kratze und kämme?

Ich hab das schon festgestellt, als ich noch gewaschen habe, dass meine Kopfhaut schneller nachfettet, wenn ich mehr kämme.

Jetzt habe ich das Gefühl, je mehr ich kämme und kratze, desto schneller und desto mehr Sebum ist da.

Es lagert in einer dicken, mehligen Schicht auf der Kopfhaut, und ich weiß nicht, wie ich es da runter kriegen sollte ohne zu kratzen.
Auch der feuchte Waschlappen entfernt das nicht.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#268 Beitrag von Haartraum »

Liebe Rowy,
ich wünsche dir auch viel Erfolg
und das es so klappt, wie du dir es erhoffst. :)
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#269 Beitrag von Rowy »

So, und jetzt mal noch zwei Bilder von heute früh - Tag 22 NW/SO:

Bild

Bild

Man sieht, dass das Sebum deutlich nach unten gewandert ist.
Die Längen sind jetzt schon zur Hälfte etwa voll, allerdings ist der Hinterkopf und der Nacken nahezu unerträglich.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Silbermond

#270 Beitrag von Silbermond »

Moin liebe Rowy :D

zum Sebum kann ich leider wenig sagen *snief*
Aber...Du hattest ja mehr oder weniger einen Kaltstart. Wie war Dein Waschrhythmus vorher? Und von Rückständen befreit und so war ja auch nicht. Eigentlich braucht NW/SO eine gute Vorbereitung bzw. man tut sich dann schon leichter.

Nutze ruhig den Staubkamm. Nimm Dir Zeit, ganz langsam und vorsichtig. Für die Kopfhaut ist eine WBB auch echt gut. Am besten erst mit der WBB die Kopfhaut behandeln, dann mit dem Staubkamm alles rauskämmen.

Wenns Dir zu heavy wird oder ist, wasch einfach. Ich mache aus Haarpflege kein Dogma, auch nicht aus NW/SO ;-)

Lieben Gruß!
Gesperrt