ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#256 Beitrag von Buschrose »

Ghassoul habe ich noch nicht ausprobiert, habe aber Schwierigkeiten mit der Dosierung bei nicht schäumenden Shampoos, so dass ich meist zuviel nehme (z.B.Babyshampoo).
Grundsätzlich stelle ich fest, dass die Alverde-Shampoos für mich ungeeignet sind.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

#257 Beitrag von Ina-Marie »

Ich hab das Alverde Birke-Salbei schon vor gut einem halben Jahr getestet und mochte auch den "kräuterigen, waldigen" Geruch ganz gerne (ja, ich beschreibe Gerüche immer so :D ).

Leider war meine Kopfhaut total gegen das Shampoo und hat stark protestiert. So stark war der Juckreiz mit noch keinem Shampoo davor oder danach und ich schiebe es irgendwie auf die darin vorhandenen Birkenbestandteile, da ich auch gegen Birkenpollen allergisch reagiere. Auch wenn ich nicht sicher bin, ob da ein Zusammenhang besteht.

Ich hab es jedenfalls an meine Mutter weitergegeben und sie kam damit bei täglichem Waschen super zurecht.
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#258 Beitrag von MadameVonNebenan »

Der Geruch ist auf jeden fall mal was anderes.
Mag eigentlich eher fruchtige Gerüche aber das Shampoo mögen meine Haare ansonsten sehr gerne :)
wavysue
Beiträge: 91
Registriert: 16.12.2011, 16:47

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#259 Beitrag von wavysue »

habe gerade auf der dm Seite gesehen, dass Rezeptur und Duft verändert wurden!

http://www.dm.de/cms/servlet/segment/de ... albei.html
1c M ii, Midback, mittelaschblond
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#260 Beitrag von lue »

Oho ohne Glyzerin :o
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#261 Beitrag von Jara »

Scheint ja langsam ein Alverde-Trend zu sein, die Sachen zu überarbeiten und ohne Glycerin rauszubringen. Ich bin gespannt!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nuna
Beiträge: 194
Registriert: 10.08.2012, 17:22

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#262 Beitrag von Nuna »

Habe gerade bei meiner Shopping-Tour durch DM gesehen, dass es schon das überarbeitete Shampoo hat (gaaanz hinten im Regal, hinter dem Vorgänger mit Glycerin). Ich denke, dass ich es testen werde, wenn ich meine anderen Shampoos aufgebraucht habe (so in 2-3 Monaten). Die INCI's sahen zumindest nicht so übel aus. :D
Vielfalt von 1c-2c F-M i ZU 6 cm
Länge: 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#263 Beitrag von zabiba »

Die neuen INCIS

Aqua
Coco-Glucoside
Sodium Cocosulfate
Sodium Chloride
Sodium Lactate
Betaine
Sodium Cocoyl Glutamate
Disodium Cocoyl Glutamate
Alcohol
Betula Alba Leaf Extract
Salvia Officinalis Leaf Water
Sodium Phytate
Hydrolyzed Soy Protein
Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate
Parfum
Limonene
Linalool
Citral
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#264 Beitrag von zabiba »

Neee also das Birke Salbei ist nicht mehr das was es mal war.
Hab das neue jetzt getestet (ohne Öl, Condi oder sonstwas) und es macht meine
eh schon trockenen Haare und Kopfhaut noch trockender. Kaum Pflegewirkung
dafür zu starke Tenside. Lavendelöl ist ganz aus den INCIS rausgeflogen, das
fand ich an der letzten Variante noch ganz nett. Jetzt riecht es nach Buttermilch wie
das Henna Olive oder URTEKRAM Aloe Shampoo und ist absolut nix besonderes mehr.
Sehr Schade!
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#265 Beitrag von Erida »

Ich habe mir heute dieses Shampoo besorgt, da ich am Samstag meine 3. Packung Henna Olive angebrochen habe. Jedoch wollte ich auch etwas Abwechslung, bin aber zu geizig an die 10€ für eine andere Marke dahinzublättern. Morgen wird damit gewaschen. Ich hoffe damit meine Kokosölkur raus zu bekommen ( verdünntes H/O schafft das immer, bin auch sonst sehr zufrieden damit). Da es aber, wie mir scheint, das einzige OHNE GLYZERIN (mit dem H/O natürlich) zu sein, versteht es sich von selbst das ich dazu griff. Denn Glyzerin an den Haaren kann ich garnicht ab... Ich hab mir bloß etwas Sorgen um den Geruch gemacht, Salbeitee kann ich garnicht riechen...aber ich finde den Geruch des Shampoos einfach nur toll! Werde berichten wie es sich an meinen Haaren macht ;)
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Jutta
Beiträge: 68
Registriert: 20.05.2012, 13:54
Wohnort: Wien

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#266 Beitrag von Jutta »

^ ich bin schon sehr gespannt wie du es findest. Ich hab es mir letzte Woche gekauft, aber noch nicht probiert. :)
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#267 Beitrag von Erida »

So. Benutze dieses Shampoo seit meinem letzen Post, also an die 3 Wochen je 2x die Woche verdünnt und bin seeehr zufrieden. Sie fetten nicht schneller nach als sie sollen (was doch ein Triumph ist bei fast 35 Grad und Feldarbeit, ohne Feldarbeit finde ich es manchmal sogar schade sie waschen zu müssen). Es juckt nichts, kein Fizz und sehen auch recht gut aus. Also. Dieses Shampoo wird von nun an weiterhin benutzt. Wenn die Pulle leehr ist, kommt wieder mein Olive Henna zum Einsatz. Mag halt etwas Abwechslung. Hoffentlich kommt noch was ohne Glycerin von Alverde raus ;)
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Benutzeravatar
Berenike
Beiträge: 17
Registriert: 24.05.2012, 12:00
Wohnort: Berlin

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#268 Beitrag von Berenike »

Hallo,

ich hatte das Shampoo mal getestet als es noch die alte rezeptur hatte, total furchtbar, mit Glycerin ging gar nicht. Meine Haare waren total komisch klebrig und am nächsten tag konnt ich gleich wieder waschen. :x
Mal schaun wie das jetzt so ist, aber erst mal werde ich mein levara apfelshampoo leeren, das ist echt super.

lg
1c F dunkelbraun, am wachsen lassen, alles ab
FEENHAAR ist PFERDEHAAR für mich
Jutta
Beiträge: 68
Registriert: 20.05.2012, 13:54
Wohnort: Wien

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#269 Beitrag von Jutta »

Erida hat geschrieben:So. Benutze dieses Shampoo seit meinem letzen Post, also an die 3 Wochen je 2x die Woche verdünnt und bin seeehr zufrieden. Sie fetten nicht schneller nach als sie sollen (was doch ein Triumph ist bei fast 35 Grad und Feldarbeit, ohne Feldarbeit finde ich es manchmal sogar schade sie waschen zu müssen). Es juckt nichts, kein Fizz und sehen auch recht gut aus. Also. Dieses Shampoo wird von nun an weiterhin benutzt. Wenn die Pulle leehr ist, kommt wieder mein Olive Henna zum Einsatz. Mag halt etwas Abwechslung. Hoffentlich kommt noch was ohne Glycerin von Alverde raus ;)
Na, das klingt doch toll! :D Ich hab es noch immer nicht benutzt, weil ich derzeit so auf das Alverde NutriCare stehe, aber ich werde auch bald testen.
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#270 Beitrag von lue »

Mit der neuen Rezeptur komme ich auch prima zurecht, ist mein derzeitiger Favorit. Wäscht meist gut aus, die Haare sehen gut aus und sind weich. Die Kopfhaut ist erträglich. Nur leider sind meine Längen noch immer trocken, aber das ist wohl bei jedem Shampoo so.
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Antworten