
Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Fotoapparat hat nicht geblitzt, darum etwas dunkel. Aber das Band ist wenigstens zu sehen. Beim Französischen Zopf lag das Band irgendwie innen und war nicht zu sehen. Der Holländische Zopf heute ist recht gut gelungen und bleibt für heute so.
So ein Band mit Blättern, wie das von Hairfreaky hätte ich ja auch gerne.

So ein Band mit Blättern, wie das von Hairfreaky hätte ich ja auch gerne.

Mordra hat geschrieben: Von dir doch auch nicht
Dein Holländer ist echt der Hammer. Ich mag es, wenn die einzelnen "Runden" mal nicht langgestreckt erscheinen, sondern der Winkel zwischen den "Schlaufen" größer ist. Blöde zu erklären, ich weiß ... der Holländer erscheint dann ... "gedrungener" ... mhm... massiver, fester ... strenger?
Und der Glanz! Blendend
Ach ja, Dankeschön ...

Ich glaube, ich weis was du meinst, kann dir aber leider nicht erklären, wie ich das hinbekomme, oder wieso das so bei mir aussieht. Ich vermute, es liegt daran, dass ich wohl fester flechte, als du? Ich flechte eigentlich immer ziemlich "streng", ich zieh nicht übertrieben an den Strängen rum oder so, aber halt schon recht fest.
Danke für die Komplimente!

@little vero:
Dein Holländer ist ja auch mal klasse

@Dorian:
Aye, aye. Dann mach ich am Wochenende nochmal neue Bilder von Zopf & Franzose. Hab unter der Woche keine Kamera zur Verfügung.
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6
@Waldelbin & All:
Wenn euch eine Übung nicht gefällt (so optisch), zwingt euch ja keiner dazu, sie tatsächlich zu tragen. Sie dienen allein der Übung (schräg flechten statt grade) damit ihr später alles bauen und nachbauen könnt, was ihr wollt...
Wenn euch eine Übung nicht gefällt (so optisch), zwingt euch ja keiner dazu, sie tatsächlich zu tragen. Sie dienen allein der Übung (schräg flechten statt grade) damit ihr später alles bauen und nachbauen könnt, was ihr wollt...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- little vero
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.07.2008, 00:52
- Wohnort: Near the shore
@Pan: Thanks, right back at you, muss Mordra recht geben, das sieht irgendwie...abgefahren aus.
Habs heute nochmal mit Band probiert. Harhar. Das war nichts. Vielleicht demnächst nochmal.
@Eloa: Merci für das aufgerollter-Holländer-Pic in deinem Tagebuch. Habs später nochmal so gemacht.... Sieht toll aus ^^ Elegant.
Habs heute nochmal mit Band probiert. Harhar. Das war nichts. Vielleicht demnächst nochmal.

@Eloa: Merci für das aufgerollter-Holländer-Pic in deinem Tagebuch. Habs später nochmal so gemacht.... Sieht toll aus ^^ Elegant.
1bFii 8cm Umfang 115cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Sing to the slaves that Rome burns
Sing to the slaves that Rome burns
Hier sind meine Hollis. Endlich halbwegs zufriedenstellend, wenn auch noch lange nicht perfekt.
Den linken hatte ich gestern zur Arbeit. Ab Nacken habe ich ihn neu geflochten, weil mehr Haare raus gezuppelt waren, als noch im Zopf. Daher etwas verdreht unten.
Bei dem rechten steht das eine Ende vom Band nach oben. Das Band ist etwas zu steif, aber es war der erste Einflechtversuch und dafür geht es, finde ich.
Wenn ich viel Lust habe, versuche ich vielleicht morgen noch einmal den schrägen Holli.

Den linken hatte ich gestern zur Arbeit. Ab Nacken habe ich ihn neu geflochten, weil mehr Haare raus gezuppelt waren, als noch im Zopf. Daher etwas verdreht unten.
Bei dem rechten steht das eine Ende vom Band nach oben. Das Band ist etwas zu steif, aber es war der erste Einflechtversuch und dafür geht es, finde ich.
Wenn ich viel Lust habe, versuche ich vielleicht morgen noch einmal den schrägen Holli.


2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Su: Das klappt doch schon prima mit dem Band! So schön zu deiner Haarfarbe...
Little Vero:
Ich mag Seitenzöpfe leider gar nicht, aber hochgesteckt störts mich nicht und dieser asymmetrisch-look ist wirklich mehr elegant als traditionell, was einem mit einem flechtdutt ja schnell passieren kann...
Little Vero:

Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Tenebrae D.
- Beiträge: 1243
- Registriert: 23.10.2009, 23:50
Das gefällt mir sehr gut. Wo hast du das Band her?hairfreaky hat geschrieben:Tolles Projekt!
Ich werde nicht alle Frisuren mitmachen, weil die meisten mir bestimmt VIEL zu weiblich sind, aber vielleicht darf ich trotzdem ab und zu beitragen.
![]()
Ich habe endlich Zeit gehabt, das Band einflechten zu üben. Am besten hat mir dieses Experiment mit Herbstblätter gefallen:
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Ziel: Knielänge
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Leider kann ich mometan keine Bilder hochladen da meine Kamera sich irgendwie nicht mit dem PC verträgt...bilder werden nachgereicht
Hollländer hab ich schon gemacht
Hollländer hab ich schon gemacht
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Hallo!
Momentan lese ich hier im Thread nur mit (aber mit Spannung) und hoffe, dass ich trotzdem eine Frage an die Flechtdozenten stellen darf
, also:
Wie schafft ihr es, euch beim Viererzopf nicht die Finger zu verheddern? Immer, wenn ich versuche, einen zu flechten, komme ich irgendwann durcheinander und der Zopf wird unregelmäßig fest und somit total unordentlich
. Ich weiß jedenfalls nicht, wie ich die Stränge halten muss, damit er ordentlich wird (normalerweise habe ich aber kein Problem mit Zöpfe flechten).
Realgar
Momentan lese ich hier im Thread nur mit (aber mit Spannung) und hoffe, dass ich trotzdem eine Frage an die Flechtdozenten stellen darf

Wie schafft ihr es, euch beim Viererzopf nicht die Finger zu verheddern? Immer, wenn ich versuche, einen zu flechten, komme ich irgendwann durcheinander und der Zopf wird unregelmäßig fest und somit total unordentlich

Realgar
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille