Seite 18 von 19

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 14.02.2014, 11:15
von jayjay.
Chii, ich schreibe einfach über mein komplettes Bild mein Copyright. Hoffe, dass es damit auch uninteressant wird weil galt was mitten auf dem Bild steht :-P

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 14.02.2014, 11:31
von Alanna
Chii hat geschrieben:alba: ahh, danke. interessiert einen halt was da jemand zum eigenen foto schreibt... kannst du portugiesisch oder hilft dir dein gutes spanisch?
Das war mein gutes Spanisch plus ein ganz klein wenig grundlgende Portugiesisch-Kenntnisse .:D

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 14.02.2014, 12:31
von Yerma
Inconnue hat geschrieben:Ich finde ehrlichgesagt, dass du dir selbst zuviel Stress machst. Schreib doch einfach unters Bild, dass du nicht möchtest, dass die Bilder zitiert oder ausserhalb des LHNs geteilt werden, dann wird vermutlich jedes Forenmitglied Rücksicht drauf nehmen. Kannsts ja später löschen, so bist du zumindest auf der sicheren Seite. Ich such jetzt das LHN nach Haarbildern von dir ab um sie auch mal zu sehen, wenn scheinbar schon die akute Gefahr besteht, dass die Bilder um die Welt gehen :mrgreen:
Autogramme gibt's auf Anfrage. :lol:

Kann sein, dass ich übertreibe, aber ich bin von dem Thema und der Uneinsichtigkeit einiger (ich meine nicht dich) mehr als genervt. Ich habe sehr merkwürdige PNs zu diesem Thema bekommen, in denen ich mehr oder weniger doof angemacht wurde, weil ich nicht will, dass meine Fotos auf Pinterest und dergleichen geteilt werden. (Ich werde die Namen nicht nennen, auch auf PN-Anfrage nicht.)

Bilder löschen kann ich natürlich, aber erstens zeigt BlackRavens Beispiel von vor einigen Seiten, dass es nichts bringt und zweitens finde ich das auch doof: Bilder in Frisurenthreads sind dann nicht mehr sichtbar und das zerreisst doch irgendwo auch die Threads. Gar keine Bilder mehr posten könnte ich natürlich auch, aber ich sehe das ein wenig wie Chii: ich finde den Austausch in diesem Forum schön und möchte gerne auch weiterhin Fotos posten.

Als einzige Alternative bleibt mir dann, meine Bilder mit Texten zu versehen, die hoffentlich zumindestens die meisten abhalten, das zu teilen. Und ja, mir ist schon klar, dass jemand, der was von Fotobearbeitungsprogrammen versteht, die Texte leicht wieder entfernen kann, aber das Risiko würde ich dann eingehen.

Vielleicht stosse ich hier grade auf wenig Verständnis. :nixweiss: Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich gerne meine Bilder so gut wie möglich schützen möchte. Am liebsten würde ich folgenden Text auf meine Fotos setzen: Falls du dieses Bild außerhalb des "LHNs" siehst, schreibe mir bitte eine Email an xy@hj.com. (Würde mir dafür ne relativ anonyme Emailadresse anlegen). Was mich davon abhält, war die Bitte in diesem Thread, dass LHN auf solchen Fototexten nicht zu erwähnen. Allerdings konnte mir bis jetzt auch niemand auf meine Frage antworten, warum direkte Links zum LHN von Pinterest und dergleichen Ok sind, aber kein Text mit der Abkürzung "LHN" auf meinen Fotos.

Wie gesagt, einige von euch werden sicherlich jetzt denken "lass doch mal die Kirche im Dorf", aber ich sehe das nun mal anders.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 14.02.2014, 13:14
von Niffindor
Yerma, ich seh das so wie du! Ich hab mir hier ganz am Anfang meinen persönlichen Stempel in mein Graphik-Programm gebaut und mach dem seitdem auf jedes Bild. Sollte es bei Pinterest auftauchen, na schön, aber dann halt mit Stempel, dh. es ist relativ schnell eindeutig meinem Account hier zuordnbar.
Wenn jemand wirklich die kriminelle Energie besäße, den Stempel zu entfernen, und ich das mitbekäme, dann bekäme er eine - nicht mehr freundliche - Nachricht, die Nutzung zu unterlassen, da ich sonst mit rechtlichen Schritten komme. Ob ich das tue oder nicht, keine Ahnung, lohnt sich mMn nicht, aber meist ist die Drohung schon ausreichend, würd ich wetten.

Was mich an Chiis Beispiel so irritiert: Warum in aller Welt nehmen die Leute zu Werbezwecken ein (soll keine Kritik am Bildinhalt sein!) unprofessionell geschossenes Foto? Soweit ich das beurteilen kann sind Ausleuchtung und Hintergrund eher nicht einem professionellen Fotographen zuzuordnen und solche Bilder machen mich als Kunden schon stutzig... Versteht das jemand?

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 14.02.2014, 13:16
von Zoetje
Weils quasi "für umme" ist?

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 14.02.2014, 14:48
von Silberfischchen
Erstens das und vielleicht wollen sie Authentizität heucheln? Guckt mal: eine unserer Kundinnen? Oder so.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 15.02.2014, 16:32
von onelove
ich würde an eurer stelle wirklich das foto quer und groß mit einem wasserzeichen versehen - das hält leute wohl am besten ab, bilder als werbung zu nutzen.
zb mit diesem programm http://www.chip.de/downloads/TSR-Waterm ... 63092.html

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 15.02.2014, 16:38
von Silberfischchen
.... verschandelt nur leider das Bild............. :(

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 15.02.2014, 16:51
von Minouche
Ich finde es aber immer noch besser als gar keine Bilder mehr zu zeigen.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 15.02.2014, 19:13
von onelove
so ein wasserzeichen ist aber etwas transparent...

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 16.02.2014, 08:48
von Silberfischchen
Weiß ich doch. Aber ich find's trotzdem hässlich. Wenn ich n Künstler wäre und meine Bilder verkaufen wollte, würde ich die Vorschau auch verstempeln und das unverstempelte verkaufen, aber die Bilder von hinten mach ich eh nur für hier und sie sind auch entsprechend aufgelöst. Nur die 2 von vorne hab ich mit nem Relief versehen mit Wortlaut "nur Idioten klauen Bilder". Wobei die eh keiner klauen wird.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 19.02.2014, 19:50
von Marron
Wasserzeichen gehen doch auch in "schön" :D Ich sehe so viele Bilder, die vom Wasserzeichen richtig geschmückt werden, da findet man doch etwas ;) Gut, quer über's Bild tun würde ich es auch nicht, weil es da doch stört. Eher in die Ecke, oder halt an den Rand, da kann es natürlich weggeschnitten werden. :-k
Ein hübsches Symbol-Wasserzeichen, wie z.B. das von Idun, würde ich auch in die Mitte eines Bildes setzen. Nur einen Schriftzug nicht, aus rein optischen Gründen.

Ich habe kein Wasserzeichen, weil das für mich persönlich ohne Blog keinen Sinn macht - ich habe Wasserzeichen immer "nur" als Referenz dafür gesehen, wo das Bild her kommt und weniger als "Diebstahlschutz". Mein Gesicht zensiere ich mit irgendeinem Sticker und weil ich keine so tollen Bilder mache, habe ich auch keine Angst, dass sie jemand "stiehlt".
Abgesehen von Chiis Problem (das ja wirklich dreist ist), sehe ich bei den meisten Fotos persönlich wenig Grundlage für die Angst vor Bilderdiebstahl.
Natürlich war das bei ihr nicht vorhersehbar und es kann jedem passieren, dass sein hübsches Haarfoto für Werbezwecke missbraucht wird - dagegen würde ich auch vorgehen. Wenn ich hübschere Bilder machen würde, würde ich mir auch ein Wasserzeichen besorgen.

So reicht es mir, mein Gesicht unkenntlich zu machen. So spannend sind meine Fotos vom Hinterkopf nicht...

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 30.03.2014, 10:52
von LarissaLuna
Ich weiß nicht, ob das hier wirklich reinpasst.

Aber wäre es nicht was, zumindest die Persönlichen Projekte (, weil da ja vermutlich die meisten Fotos sind) nur für registrierte Benutzer zugänglich zu machen?

Wie oft ich mich bei meiner Registrierung verzählt habe... #-o

Ich meine nur, weil nicht registrierte Personen hier wahrscheinlich ne geringere Hemmschwelle haben, als Leute, die aus den richtigen Gründen hier sind und den Haaren etwas Guten tun wollen.

Und die nicht registrierten Besucher wahrscheinlich keine Lust haben, ne halben Stunde Zacken am Kamm zu zählen.

Die meisten Besucher, die etwas dazulernen wollen, registrieren sich ja sowieso meistens irgendwann.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 29.08.2014, 20:41
von Lissy
Larissas Post ist zwar schon älter, aber ich finde die Idee eigentlich ganz gut.
Was sagen denn die anderen dazu?

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 30.08.2014, 00:08
von falena
Wurde schon häufiger etwas zu geschrieben: Es ist Gojas Forum, also muss er entscheiden, was damit passiert. Er wollte bisher immer, dass die PPs öffentlich sind und ohne sein Einverständnis wird das nicht geändert.