Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#256 Beitrag von Merewén »

dankeschön :D ...ich bin dann mal in der küche :mrgreen:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#257 Beitrag von kleinesH »

Mal eine Frage: braucht's eigentlich zwingend Förmchen oder könnte ich auch einfach in der Hand kleine Kügelchen formen? Würde gern Kleinstbars herstellen und finde nur Förmchen, die mir zum testen eigentlich zu groß sind...
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#258 Beitrag von Ginrin-Asagi »

das müsste doch eigentlich auch so mit den händen gehen.
ich mach zur zeit auch nur probe-größen bis ich das für mich optimale mischungverhältnis herraus gefunden hab und nehm dafür die silikonform von ikea für eiswürfel.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#259 Beitrag von alexiana »

Die Silikoneiswürfelformen von Ikea benutz ich auch. Für 99cent ein echtes Schnäppchen :D
Mit den Händen musst du nur aufpassen, dass du die so gut es geht komprimiert hast. Sonst zerbröseln sie dir wenn du sie benutzt.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#260 Beitrag von Lulinka »

also irgendwie vertrage ich meine nicht. meine Haare kletten, meine kopfhaut rebelliert...gnah!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#261 Beitrag von bunt »

Hallo,
ja die Ikea Form liegt hier auch schon in den Startlöchern. Könnt ihr mir sagen wie viel g da rein passen?
lg
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#262 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hey, das ist bei mir bisher sehr unterschiedlich gewesen, weil ich den stärkegehalt stark variiert hab, aber in diese blümchenform hab ich bisher zwischen 3 und 6 stück untergebracht bei einer mischung mit 25g slsa als basis.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#263 Beitrag von tm-107 »

So, habe am Sonntag auch mal was angerührt und bin von einem ersten Test schon recht begeistert.

Rezept:
- 34g SLSA (sollten eigentlich 30g werden, aber nachdem ich die Wespe an meinen Füßen vertrieben hatte waren es dann 34g)
- 5g Kokosöl
- 3g Olivenöl
- 3g Sonnenblumenöl
- 0,5cm BWS
- 3 Tr Alverde Haaröl
- 3 Tr Teebaumöl
- 1 Tr Lysolecithin
- 5 Blätter Brennnessel (gemörsert)
- 5 Blätter Pfefferminz (gemörsert)
- 5 Blätter Schöllkraut (gemörsert)

Das ganze steht jetzt seit nicht ganz 2 Tagen auf dem Fensterbrett (die ersten 4 Stunden bei über 40 Grad in der Sonne) und ist leider noch nicht wirklich fest. Habe es heute früh aus der Silikonform geholt und dann zu Kugeln geformt, da es noch so weich war. Ich hoffe das war nicht zu viel Öl und wird in 2-3 Tagen doch noch halbwegs fest.

Mit den Krümeln habe ich am ersten Tag Abends noch Haare gewaschen und das ging ganz ordentlich. Anschließend eine saure Rinse (1,5 EL Apfelessig auf 1l Wasser) und lufttrocknen lassen. Ergebnis: Für meine Verhältnisse flauschige Haare, etwas weniger juckende Kofhaut und ich bilde mir ein, dass sie weniger kletten. Die Effekte waren am nächsten Abend noch besser zu spüren.
Am Morgen des zweiten Tages begann der Ansatz leicht nachzufetten, was bei mir aber normal ist.

UND: Bisher kann ich noch keine Schuppen sehen, womit ich in letzter Zeit wieder vermehrt Probleme hatte :yess:
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#264 Beitrag von Princess »

Deine Zusammenstellung liest sich interessant tm-107.
Darf ich fragen wofür du Schöllkraut mit rein getan hast? :D
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#265 Beitrag von tm-107 »

Laut einem Kräuterbuch soll es unter anderem folgende Wirkung haben:

- entzündungshemmend (hatte bei meinem NW/SO-Experiment ja Probleme bis hin zu blutig gekratzten Stellen -> sehr unschön!)
- Juckreiz-stillend
- gegen Schuppen

Was davon stimmt kann ich noch nicht beurteilen, aber Schaden kann es ja nicht.

Hilft übrigens auch gegen Warzen.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#266 Beitrag von tm-107 »

*Warum kann ich nicht editieren?*

Ich glaube die Informationen hatte ich -zumindest zu großen Teilen- aus dem Buch "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" von Maria Treben.
Mir als Atheist ist das Buch zwar manchmal etwas zu sehr auf den Glauben ausgerichtet, aber die Informationen sind sehr gut zusammen gefasst.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#267 Beitrag von Darketernety »

Gibt es eigentlich irgendwo eine übersichtliche Rezeptesammlung? Hier findet sich mal hier was und mal da was, aber so viele Seiten durchzuarbeiten ist schon .. Arbeit :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#268 Beitrag von Merewén »

honzhonz hat geschrieben: Ja, da die Bestandteile des Bars nicht miteinander reagieren sondern nur vermischt werden, kannst du den einfach wieder zerbröseln und neu verarbeiten. Ich hab das mit meinem ersten Bar damals wegen des gleichen Problems auch gemacht, das ging problemlos. Du musst nur darauf achten, dass du die kleinen Brösel richtig zerknetest (einfach mit irgendeiner Flüssigkeit oder auch Öl wieder richtig weichkneten; durchziehen lassen hilft.), sonst ist der resultierende Bar nicht stabil. Viel Spaß beim ausprobieren. :)
sodele...das verlängern hat zwar geklappt...hab nochmal die gleiche menge maisstärke zugemischt, wie ich vorher slsa hatte und nochmal die gleich menge öle. ist inzwischen auch durchgetrocknet, allerdings ist die waschwirkung immer noch genauso stark...zu stark. musste nach der wäsche grad ne ganze menge hairbutter in die haare schmieren, um auch nur ansatzweise da durchzukommen. allerdings ist der bar zum duschen klasse...muss den also nicht entsorgen :lol:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#269 Beitrag von kleinesH »

Danke euch! :bussi: Dann versuche ich mich erst mal an kleinen (hoffentlich stark komprimierten :mrgreen: ) Bällchen und wenn das nicht klappt, steige ich auf ein No. größer um und nehme Eiswürfelförmchen. :D
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#270 Beitrag von Froschfrollein »

Muss es eigentlich Maisstärke sein oder geht auch Kartoffelstärke? Ich habe auch überlegt, Kakao beizumischen... ich mag den Geruch, und es soll ja braun verstärken.

Was denkt ihr?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Antworten