Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2551 Beitrag von Mahakali »

Klar, meld Dich bei mir wenn Du durch bist.
Meist erkennt man ab einem Gewissen Punkt ein Muster ;-) Und dann gehts anFeintuning.

Wenn Du danach schon mal sagen kannst ob Du mit Kokos/ Babassu zurecht kommst und welches Hauptöl gut ist, dann hast Du schon mal einen Basis
mit der man arbeiten kann.
Schaumfett nehm ich meist 20-25% bei Babassu kanns auch mal mehr sein, das mach bei mir schöne Locken (ich bin da aber auch unempfindlich solang der Rest stimmt).
Oft haben meine Seifen einen hohen Anteil Olive, Avocado, Mandelöl, meist 10-20% Riszinusöl und der Rest wird dann gefüllt mit
Sheabutter, Traubenkernöl, Brokkolisamenöl, ...
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2552 Beitrag von Darketernety »

@Mrs Tascha:
Calendulaöl ist meistens ein Mazerat, also Calendulablütenblätter, die in ein basisöl gelegt werden und dort ihren Wirkstoff abgeben. Um das zu verseifen musst Du wissen, welches Basisöl es ist, damit Du damit rechnen kannst.

Ich hab Calendulaöl auf Olienöl-Basis bereits verseift, war eine sehr schöne Seife, gut zur Haut und sehr mild (nach entsprechender Lagerung). Allerdings bevorzuge ich wegen des GEruchs eigentlich Mazerate auf Mandelbasis.
Behawe hat Mazerate mit Sojaölbasis, also müsstest Du da Sojaöl als Öl berechnen.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2553 Beitrag von MrsTascha »

Danke für die Info Darketernety.
Ich habe es bei Manske bestellt, da ist es auch auf Sojaöl-basis.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2554 Beitrag von Sofy »

Ich hab vorgestern mit einem teststück von Mahakali gewaschen...

35% Olivenöl
25% Babassu
13% Sheabutter
12% Traubenkernöl
10% Rizinusöl
5% Brokkolisamenöl
2% Zitronensäure
Ziegenmilch
PÖ Lindenblüten
4% ÜF

Habe zwar einiges an BSÖ nachgelegt, aber so sind sie erstmal ziemlich perfekt!

Bin jetzt um so gespannter auf den Helmut von Wendy.Krebs, der 10% ÜF hat.

Und: Sie sind ziemlich glatt.
Aus eindeutigen 2a-Haaren sind in den letzten Wochen nur mit Seife 1c-Haare geworden.
Was ich davon halte, weiß ich noch nicht...



LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2555 Beitrag von Darketernety »

@Mrs Tasche: Immer gerne :D
So Sachen wie Calendula-Öl oder auhc johanniskrautöl öassen sich übrigens sehr gut und günstig selber machen...


Und noch ein Bild von meiner Neuen (Die Förmchen sind so putzig^^)
Bild
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2556 Beitrag von hip »

Hat eigentlich schonmal jemand Zimtpulver beim Sieden in eine Seife geworfen? Und hält dann der Zimtgeruch? ... bin gespannt ;-)
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2557 Beitrag von Vrede »

@Hip: Ja habe ich. Nach Zimt hat die Seife dann gar nicht mehr gerochen. Eher irgendwie ekelig. Die Seife wurde beim trocknen so grisselig. Habe sie dann weggeworfen. Habe Zimt dann für als ungeeignet eingestuft.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2558 Beitrag von Ashena »

ja und ja. das pulver muss man vorher mit etwas warmen wasser quellen lassen. zu viel kann allerdings zu hautreizungen führen. ich hatte es in meinen "santas boots" stückerln. also fußseife. :ugly:
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2559 Beitrag von Frau Fluse »

Man kann ja auch einen Ölauszug vom Zimt machen, dann vermeidet man den "grisseligen" Peeling-Effekt. Ob's dann allerdings noch riecht?? :nixweiss:
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2560 Beitrag von Hylia »

Ich liebe es ja Seife zu sieden und dann seine eigenen Seifen nutzen zu können. Ich vermisse allerdings auch ein wenig das Bestellen woanders, das Durchschnüstern und Ausprobieren.
Bestellt ihr noch oder vermisst ihr das nicht?
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2561 Beitrag von Mahakali »

Nein, das vermiss ich überhaupt nicht.
Immer wenn eine Haarseife richtig toll war wurde sie nicht mehr produziert, oder der Sieder hat komplett aufgehört...
Meine Sammel- und Kaufwut hat sich jetzt einfach auf Siedezubehör, Bastelmaterialien usw ausgeweitet.
(Seife muss man ja auch Stempeln und schön verpacken und und und)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2562 Beitrag von Ashena »

ich bestell nichts mehr, aber bei siedertreffen wird wild geschnuppert und getauscht. ;)
und ich hab n tick mit äo mischungen... :ugly:
meine poststelle denkt sicher ich vertausch irgendwelche drogen in den kleinen fläschchen weltweit. ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2563 Beitrag von hip »

Dankeschön für Eure Hinweise zu Zimt. Schade, dass das mit echtem Zimt nicht so wirklich funktioniert, aber ein PÖ wird´s dann wohl auch tun :)
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2564 Beitrag von hip »

Nochmal eine Frage von mir: Wenn ich "Fettstange" zur Seifenherstellung verwenden möchte, also dieses pflanzliche Fett in Blockform, entspricht das dann Palmin? Nehme ich dementsprechend Kokosöl als Verseifungszahl?
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2565 Beitrag von Darketernety »

@hip: Besser ÄÖ als PÖ, und dann besser Zimtblätter als Zimtrinde, weil Zimtrinde hautreizend sein kann.

Fettstange? Also Frittierfett in fester Form?
So lange Du nicht auf der Verpackung genaue Hinweise zur Zusammensetzung findest, würde ich es an deiner Stelle nicht verseifen. die Dinger bestehen meistens aus gehärtetem Sonnen- und/oder Rapsöl, oder gleich Palmfett/öl in verschiedenen Formen... Sofern allerdings drauf steht, wie viel % von was drin ist, kannst Du die Werte für die Berechnung nehmen.
HIER im Seifentreff gibts nen Thread über Frittierstangen und ihre Zusammensetzungen.

Was allerdings geht, ist wohl Sonnenblumenmargarine, dazu schreibt Claudia Kaspar irgendwo was auf Naturseife.com
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten