Seite 171 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 24.01.2014, 03:23
von Miimé
Sally78 hat geschrieben:Schön, dass die Farbe was geworden ist.

@HIKARI
Glätten ist bei meinen Haaren vielleicht nicht das Wahre. Aber bei meiner nächsten Rohstoffbestellung werde ich mal Keratin mitbestellen.
Der Rohstoff an sich glättet auch nicht, macht das Haar nur Stärker. Könnt mir aber durchaus vorstellen dass Frisch behandelte Haare mit mehr Keratin an der Oberfläche das Henna besser arbeiten lassen, was wiederrum Indigo ja auchbesser haften lässt. Vorher hielt die das vielleicht mal nen Monat.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 24.01.2014, 10:29
von Scheinwerfer
Traumelfe hat geschrieben:
Was möchtest Du denn vor allem mit der "Färbung" erreichen: Glanz durch Cassia und Henna oder Rotreflexe durch Henna?
Erst Mal: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Mir geht es mehr um den Glanz. Daher werde ich es wohl mit Joghurt und Öl versuchen.
Traumelfe hat geschrieben: Was ist denn Deine Ausgangshaarfarbe?
Tja, schwere Frage. Ich würde es als mittel bis dunkel rot-blond beschreiben, es wirkt oft so, als hätte ich blonde und (orange)rote Strähnchen auf dunkelblonden Haar. Das Deckhaar ist insgesamt heller als die Unterwolle.

Meine Überlegung bis jetzt:
100 g Cassia
20g Henna
2 EL Weizenkeimöl
2 EL Joghurt
Wasser bis es cremig ist.

Hört sich das gut an?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 24.01.2014, 11:24
von CelticDog
Von der zweiten Blondierwäsche habe ich jetzt stellenweise einen Grünstich :shock:

Wie bekomme ich den wieder raus? Das sieht ganz schrecklich aus (generell das Ergebnis :cry: ).

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 24.01.2014, 17:02
von Traumelfe
Scheinwerfer hat geschrieben:[...]
Meine Überlegung bis jetzt:
100 g Cassia
20g Henna
2 EL Weizenkeimöl
2 EL Joghurt
Wasser bis es cremig ist.

Hört sich das gut an?
Hallo Scheinwerfer!

Also das klingt doch nicht schlecht.
Nur pass bitte auf, dass es nicht zu orange wird (eher kürzere Einwirkzeit und nicht allzu heißes Wasser), sonst musst Du nachher umständlich Farbe ziehen... :/
Viel Spaß ;)

---------------
CelticDog hat geschrieben:Von der zweiten Blondierwäsche habe ich jetzt stellenweise einen Grünstich :shock:

Wie bekomme ich den wieder raus? Das sieht ganz schrecklich aus (generell das Ergebnis :cry: ).
Hallo CelticDog!

Du Arme! Keks?

Gibt es nicht dieses Lila-Shampoo (oder wie das heißt), um einen Gelbstich bei blondierten Haare zu vermeiden/eliminieren? Vllt hilft Dir das zumindest ein wenig... Ich weiß aber nicht, ob es das auch NK gibt, bzw. ob es sowas überhaupt noch gibt :D

Naja, aber eine wirkliche Hilfe ist das leider auch nicht :(

----------

Liebe Grüße,
Traumelfe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 24.01.2014, 17:31
von CelticDog
Danke Traumelfe, den Keks nehm ich gern :)

Heute sieht es allerdings schon nicht mehr so schlimm aus wie gestern, warum auch immer.
Ich habe eben im DM eine "Sofort-Hilfe"-Kur für graue Haare (von Balea, ohne Silikone) geholt, ein kleiner Folienbeutel ist das nur. Dachte mir, für 95 Cent kann ich damit nix falsch machen. Jetzt kommt gleiche eine Joghurtkur auf's Haupt, da mische ich die Kur dann mit rein.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 26.01.2014, 12:23
von Banana91
Hey Leute :)

Ich hätte nochmal eine kurze Frage:
Meine Mutter war beim Henna auftragen sehr vorsichtig, und jetzt ist das Ergebnis nicht hundertpro gleichmäßig, es sind noch einige dunkelblonde Flächen zu sehen. Auch der Ansatz ist eher blond, sie hatte Angst, dass ich das Zeug nicht mehr von der Haut bekomme :mrgreen:

Wie sollte ich da am besten nochmal drüberfärben? Will die Farbe eigentlich nicht noch intensiver haben... Ich dachte daran, vielleicht nochmal alle Haare zu färben, allerdings nur für 30 Minuten oder so. Was meint ihr???

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 27.01.2014, 18:52
von Traumelfe
Hallo Banana!

Hm, das klingt echt schwierig... Wie wäre es denn, wenn Du den Brei vllt mit etwas Cassia streckst, damit es nicht zu intensiv wird, und/oder ggf. die Stellen, die noch am hellsten sind, zuerst einzupinseln, damit es dort länger einwirken kann..? Ich kann Dir aber leider nicht wirklich sagen, ob es dann hinterher besser aussieht. Hast Du mit Pflanzenhaarfarbe oder mit reinem Henna gefärbt? Wenn es PHF war, würde ich eine Nuance heller wählen, als beim letzten mal.

Liebe Grüße,
Traumelfe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2014, 11:53
von Banana91
Hey Traumelfe,

danke für deine Antwort! :)

Ich habe reines Henna von Khadi verwendet. Mir fällt aber eh auf, dass sich das bei mir ziemlich arg rauswäscht... oO Zumindest ist bisher nach jeder Haarwäsche das Wasser gelb/grün, und ich hab auch das Gefühl, dass das Rot in den Haaren nicht mehr ganz so intensiv ist wie am Anfang.
An Cassia hatte ich auch schon gedacht, hab mich nur nicht rangetraut, weil ich da schon ziemlich oft Geschichten über grüne Haare gehört habe :shock:
Vor allem sind meine Haare ja noch teilweise blondiert.... :/

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2014, 12:49
von Niffindor
Hi Banana!

Dass es sich noch ein bisschen mehr oder weniger rauswäscht, ist normal. Ich hab auch schonmal die komplette neue Farbe wieder rausgewaschen, das war aber mehr ein Unfall. Vielleicht ist es sogar ganz gut, wenn du eh nochmal drüberfärben musst/willst.
Von der Haut bekommt man das eigentlich schon gut wieder runter, ich hab mir noch nie wirklich die Haut mit eingefärbt, sodass es gestört hätte. Wenn man den Ansatz rundrum ein bisschen mit Creme einpanscht (also die Haut, nicht die Haare!), dann passiert da auch nix. Ansonsten kriegt man die Farbe wohl gut mit Anti-Schuppen-Shampoo oder Zitronensaft wieder runter, das hab ich aber noch nicht probiert.

Cassia soll bei sehr blonden Haaren vorsichtig verwendet werden, weil es leicht färben könnte. Bisher hab ich aber nur von Goldstich gelesen, nicht von grün. Und in Kombination mit färbender Pflanzenhaarfarbe glaube ich nicht, dass es großartig verfärben wird, immerhin färben die anderen Substanzen dann ja wohl stärker. Was für eine Farbe hattest du denn genommen? Also den Farbton?

Dass das Wasser noch etwas grünlich ist, kenne ich auch, wenn ich beim ersten Mal nicht alles rausspülen konnte. Normalerweise brösel ich nach der 1. Wäsche immer noch bis zur 2. etwas durch die Gegend und dann bekomm ich die Reste auch raus. Auch wird es bei mir direkt nach dem Farben richtig knallig rot und nach der 2. Wäsche ist es dann wieder etwas abgemildert, bleibt in der Folge aber so. Bei Henna kann es sein, dass es ein paar Färbungen braucht, bis es richtig fest hält. Je nachdem, womit man wäscht, kann es sich auch so gut wie vollständig wieder verabschieden, wenn man erst 1-2 Färbungen hinter sich hat. Verschiedene Mittelchen sind hier als "Farbzieher" bekannt (Condi, Zitrone, Seife), aber bei jedem Schopf wirkt das dann wieder anders, ist ein bisschen tricky, rauszubekommen, was bei einem persönlich Farbe zieht und was nicht...

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2014, 13:54
von CelticDog
Nach den beiden Blondierwäschen - könnte ich alternativ auch mit Cassia kuren, um einen vernünftigen Farbverlauf hinzubekommen oder verträgt sich das nicht?

Nachdem, was ich jetzt gelesen habe (Gelbstich etc.) kam mir die Idee in den Kopf...

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 30.01.2014, 19:17
von Wunschhändlerin
Hallo,
ich habe dunkelbraune Haare und möchte sie an den Spitzen bleichen um dann einen blauen ombré zu machen. Beim bleichen bekommen meine haare aber höchst warscheinlich einen rotstich, da ich mit henna färbe. Meine Frage ist jetzt ob dass auswirkungen auf das Blau haben könnte?
Und geht bleichen auf mit Henna und Indigo gefärbtem Haar?
Die letzte Indigo Färbung war letzte Woche.
glg

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 30.01.2014, 22:03
von Traumelfe
Hallo Wunschhändlerin :)

Also bleichen auf PHF ist extrem schwierig und ich würde Dir eigentlich eher davon abraten... Ich habe es selbst noch nicht probiert, aber es ist wohl sehr unberechenbar, was dabei raus kommst. Es kann sein, dass alles gut geht, es kann aber auch sein, dass die Farbmoleküle ins Haar kommen und sich dann noch fester festsetzen.
Daher würde ich auf alle Fälle eine Probesträhne färben! Nicht, dass Du Dich hinterher ärgerst..
Und ich würde noch eine Weile warten, wenn Du letzte Woche das letzte Mal gefärbt hast. Ich kenne Deinen Waschrythmus nicht, aber so 2-3 Wochen würde ich auf jeden Fall noch warten, damit sich zumindest die "überschüssige" Farbe ausgewäscht.

Liebe Grüße (und vor allem viel Erfolg und keine Unfälle ;) ),
Traumelfe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31.01.2014, 03:14
von Eleanor
Mit Henna (rot) gefärbtem Haar kann man bleichen, aber dazu braucht man mehrere Durchgänge und dann kommt maximal ein gelb oder helles Orange bei raus (reicht das um blau drüber zu färben?) Könnte dann auch vielleicht Grün werden :nixweiss:

Wenn man mit Indigo gefärbte Haare bleicht wird's glaub automatisch Blau oder Grün :gruebel:

Von den Haarschäden wollen wir mal gerade nicht reden :wink:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31.01.2014, 13:01
von nur-ich
Hi zusammen,

ich habe im Sonnenlicht einen leichten Rotstich und wohl auch im Nicht-direkten-Sonnenlicht ist das zu erkennen. Hauptfarbe ist aber ein kühles Braun - und soll auch bleiben-, ich bin allgemein eher der Kühle Farbtyp.
Gibt es eine (vorzugsweise nicht direkt dauerhafte) Möglichkeit, das Rot zu verstärken, ohne direkt zu Färben oder anders heftig zu manipulieren? Henna geht leider vom Farbton gar nicht, viel zu warm und mir persönlich auch schon zu heftig.
Ich möchte das ganze nur ein kleines bisschen anstupsen, damit ich im Kaufhauslicht keinen Grünstich mehr hab.
Roibusch? Lorbeerblätter?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31.01.2014, 19:53
von Traumelfe
Hallo nur-ich,

also Lorbeer ist schonmal gut. Ich glaube Rosmarin färbt auch rot, Malve gibt eher ein kühleres rot/violett. Ich brühe mir aus lauter Kräutern (darunter auch die genannten) einen Tee und gieße mir den nach dem Waschen über den Kopf. Ob's an der Farbe was ändert kann ich Dir nicht wirklich sagen, aber die Haare sind danach so kuschelig weich und glänzend <3
Vllt wäre das ja was für Dich?

Liebe Grüße,
Traumelfe