@verita Dankeschön. Dafür, dass meine Haarlis gerade erst bei APL sind!..!
Meine Haare haben alle möglichen Farben. Brauntöne, Blondtöne, ich hab sogar noch eine schwarze Strähne. Aber ich bin fleißig am Naturhaarfarbe rauswachsen lassen. Die ist trotzdem gestreift, wie man an meinem Ansatz sieht .. Wir sind eben Streifenhörnchen!
Ich finde übrigens gar nicht, dass deine Dutts unordentlich gewickelt sind! Steckt man die Stäbe da einfach so durch, oder schraubt man die Perlen am Ende auf den Stab? Find ich super, wenn die Stäbe nicht so überdimensioniert sind!
Sicher nichts Besonderes unter all den fantastisch schönen Kunstwerken hier.. aber ich bin trotzdem MEGA stolz auf meinen halbwegs gelungenen Holländer!
Jetzt müssen die Haare nur noch sooooo lang werden (und die doofen Stufen am Ende raus) - dann klappt vielleicht auch mal einer der schönen Dutts..*brummel*
Also z.B. an dem Chinesen hängen Strähnen irgendwo, wo sie nicht hingehören, findet zumindest mein selbstkritisches Auge, Indecision.
An den Stäben kann man jeweils eine Perle abziehen und wieder draufstecken, die haben eine Art Gummipfropfen, der sie dann an ihrem Platz hält.
Mir gefällt auch das minimalistische Design, habe allerdings festgestellt, dass diese dünnen glatten Stäbchen nicht allzugut halten. Also bei Chinesen und French Pinless geht's bis jetzt, der Wickeldutt hatte sich relativ bald verabschiedet.
besitos de verita.
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii Der Trimmpfad
Wallhalla, das ist ja mal ein Holli...
Der sieht einfach genial aus!
Hast du den tatsächlich einfach als Holli geflochten oder gibts da noch einen Trick?
*nick* einfach nur ein Holli. Ich bekomme den nur nicht so richtig hin - zwar hält er einen ganzen Arbeitstag.. aber sieht eben.. nunja, so aus.
Ich flechte wahrscheinlich lockerer und nehme nicht ganz so viele Strähnen von den Seiten. Nicht weil ich es schöner finde - ich bekomme das anders (noch) nicht hin . Ich vertüddel mich sonst oder es ziept (was dann Kopfschmerzen macht) oder oder oder..*brumm*
Aber schön das er dir gefällt! Danke *freufreu* dann scheint der ja wirklich alltagstauglich zu sein.
Das sollte ein Arwenzopf sein, nachdem ich die letzte Nacht drauf gepennt hatte.
Damit das Gesicht nicht ganz Rahmenfrei ist, hab ich die Stirnpartie bis zu den Ohren offen gelassen, von da an geflochten und über den Zopf gekreuzt, wie beim Dänenzopf.
Leider ist das Ganze "Geflecht" sehr kurz, plötzlich gingen einige Zöpfe schon zu ende, während andere noch fast den ganzen rücken bedeckten, deshalb hab ich so viel ungeflochten gelassen.
Mein Gesamteindruck: Ich dann nicht flechten und bin kurzhaarig! (warum poste ichs dann überhaupt??)