Seite 173 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2014, 11:52
von undine11
Naja,mein letzter Friseurbesuch wurde ja von der Behauptung gekrönt,das meine Haare in meinem Alter eh nicht mehr wachsen würde....
Schönen Dank auch!
Jetzt habe ich sie ständig als Dutt.
Spliss finde ich nicht mehr,aber die Übergänge fürchte ich.
Und auch mangelndes Durchhaltevermögen.
Naja,vielleicht geht es ja doch...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2014, 11:58
von Lupoaica
Happymoonlight hat geschrieben:Also hej hab ich mir gesagt, ich bin 55 und wenn es jemand gibt der Krebs hat, dann liegt das eben an der falschen Behandlung von Krebs mit Chemie
Diese Aussage ist blanker Zynismus und ein Schlag ins Gesicht für jeden, der einmal jemanden durch Krebs verloren hat. Ich hoffe sehr für dich, dass du niemals in eine solche Lage kommst.
Du hast das Recht auf deine Meinung. Aber bitte überleg dir, ob eine solche Arroganz dabei angebracht ist. Vor allem, wenn das Gesagte jeglicher wissenschaftlicher Grundlage entbehrt.
Ich werde an dieser Stelle nicht mit dir über Onkologie diskutieren. Aber zufällig kenne ich mich ein bisschen damit aus und glaub mir, es ist bei weitem nicht so einfach, wie du es dir vorstellst.
Ich entschuldige mich für das OT, aber das konnte ich einfach nicht so stehen lassen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2014, 14:06
von Kehala123
Wir haben erst vor 2 wochen jemanden durch Krebs verloren. 52 Jahre alt und hinterlässt 3 töchter im alter von 13, 15 und 19. Und deine aussage ist unter aller sau.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2014, 15:47
von hardvoicezz
Wenn man bedenkt, dass das vor einem Jahr noch alles Knallrot war...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2014, 17:09
von undine11
hardvoicezz,sieht toll aus.
Die roten Teile eingewickelt?
Farbe gezogen?
Illegales Haarwuchsmittel benutzt?
Will auch haben....
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2014, 17:24
von Happymoonlight
Ja dem schließe ich mich an, bei mir ist gerade mal ein halber Zentimeter rausgewachsen, na ja, aber so blond wie deine Haare sind meine Naturfarbe schon mal nicht.
Einen Tipp hab ich aber noch, wer sich die Haare mit Zitronenwasser besprüht und sich damit in die Sonne setzt, der hellt seine Haare auf natürliche Weise auf.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2014, 18:48
von BeanSidhe
Ich habe beschlossen nicht mehr zu messen da meine Fairys mich etwas nerven.
Die längsten 5 Zippeln sind jetzt 120cm. Trocken und ausgebleicht.
Mein nachwachsendes Silber ist total seidig, flauschig und einfach
schööön ! Freu mich sehr darüber.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2014, 21:33
von karg
Ich sitze hier gerade mit einer Packung Color B4 auf dem Kopf. Drückt mir die Daumen!

Was alle gegen den Geruch haben, kann ich nicht verstehen. Da finde ich Färbemittel deutlich schlimmer, die rauben mir nach kürzester Zeit den Atem. Naja, jedenfalls habe ich mir knapp 20 mal durchgelesen, was man beachten muss, wie man alles perfekt macht und so. Himmel, bin ich aufgeregt. In knapp 2 Stunden habe ich das vorläufige Ergebnis. Schade, dass ich keine Vorher-Fotos gemacht habe.

Die Vorher-Nachher-Vergleiche im Netz sind ja schon mal ziemlich vielversprechend... Erst mal abwarten und Pizza essen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2014, 21:51
von Ormi
Color B4 habe ich auch hinter mir......rausgekommen ist bei mir kupfer, NHF ist aschblond-mittel/dunkelbraun
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.06.2014, 14:08
von karg
Na, immerhin.

Das gibt schon mal einen deutlich weicheren Übergang als mit Schwarz! Und 2 mal kannst du die Anwendung theoretisch wiederholen. Nur den Rotstich wirst du wohl kaum ganz eliminieren können.
Also ich bin... Hm. Zufrieden mit meinem Ergebnis.
Wenn man es weiß, sieht man noch den etwas dunkleren Balken, der von meiner Intensivtönung übrig ist, hatte inzwischen knapp 2 cm Ansatz und es hatte sich alles ver- und ausgewaschen, bis auf die unteren Längen und ganz oben am Ansatz. Jetzt habe ich einen weichen Übergang zu den immer noch sehr dunklen Längen und das am Ansatz kann man wie gesagt fast nur noch erahnen. Ich schätze mal, meine zu Tode strapazierten Längen haben die Farbe in der Schuppenschicht gespeichert und geben sie deswegen kaum noch her. Ein weiteres mal B4 Extra gibts auf jeden Fall nicht. Meine Haare sind mega trocken. Kein Wunder, hatte morgens mit Seife gewaschen und Schmusekatze in die Längen gegeben, das musste ich dann abends extrem gründlich mit dem Seanik Bar auswaschen, bis die Haare quietschten. Dann habe ich sie aus Zeitgründen teilweise trocken gefönt, dann kam die B4 Tortur, nach der ich locker eine halbe Stunde gewaschen habe... Herrje. Ich sehe auch sehr viel Spliss und Haarbruch. Bald kommen 10cm ab.
Ach ja, wundert mich echt, dass die Farbe am Ansatz nicht zu 100% weg ist. Ich habe übergründlich nach Anleitung gearbeitet. Alles schnell gründlich ins trockene, sehr saubere Haar eingearbeitet, das ganze knapp über eine Stunde einwirken lassen, teilweise sogar etwas angeföhnt, weil es bei Hitze anscheinend besser/schneller wirkt, und schließlich jeden Waschgang auf gut 10 Minuten ausgedehnt, obwohl ich ziemlich dünne Haare habe. Übrigens war das Wasser zu keiner Zeit schwarz oder wenigstens grau. Nur etwas milchig durch das B4 Zeug. Aber egal. Das Ergebnis ist echt okay.
Sorry für den Roman. Ich will es irgendwo dokumentieren und vielleicht hilft es ja wem.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 26.06.2014, 09:11
von Lenerl
Mein Ansatz wird größer und größer....

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 26.06.2014, 22:17
von e2xli
Boah, Lenerl, wie dick die Classics (die nennt man doch so oder?) aussehen. Ich hatte heute auch welche und die waren fingerdünn

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.06.2014, 09:59
von Shaina
Gestern hats mich schon sehr in den Fingern gejuckt. Wenn meine Haare frisch gewaschen sind, sieht der Übergang wirklich gut aus, stört nicht, aber wenn der Ansatz schon ein bisschen fettet, dann schaut es so ungepflegt aus und weil eben der Ansatz auch etwas heller ist, hatte ich gestern auch das Gefühl, es würde an manchen Stellen kahl aussehen - vielleicht war es aber auch nur schlecht nach hinten gekämmt. Ach, ich weiß auch nicht. Ich hab grad auch ein bisschen Angst, dass ich meine NHF langweilig finde oder dass sie aschig ist und es nicht zu meiner Haut-/Gesichtsfarbe passt. Mmpf.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.06.2014, 14:09
von Lenerl
@e2xli: Danke schön

Mir selbst fällt das gar nicht auf, dass die so dick sein sollen. Ich hatte früher mehr Haare, bin da etwas verwöhnt und denke mir jetzt: Die waren auch schon mal dicker
@Shaina: Warum sollte Dir Deine NHF nicht stehen? Normalerweise weiß die Natur schon, was sie tut

Ich habe mir ein halbes Jahr gesetzt zum rauswachsen lassen. Dann wollte ich entscheiden - färben oder NHF? Das halbe Jahr ist rum, ich bleib bei NHF.
Vielleicht wäre das für Dich auch eine Option?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.06.2014, 15:57
von Nebelkrähe
Hallo zusammen!
Ich reihe mich mal in den Club der Farberauswachser ein... Seit ich 14 bin (mittlerweile 30, ohoh), färbe ich meine Haare, habe alles durch von schwarz über bunte Directions. Seit etwa 10 Jahren Henna, selten mit Chemie zwischengefärbt aufgrund spontaner Unentschlossenheit (doch wieder braun, nee, doch wieder rot). Jetzt wächst seit März das rote Henna raus, weil ich
endlich endlich wieder meine Naturhaarfarbe sehen möchte. Ich denke, die sind irgendwie mittelbraun mit einem kühlen Aschton, wenn es sowas gibt. Muss wohl noch ein paar Monate warten.
AAAABER: mit der rauswachsenden Farbe komme ich mir unglaublich ungepflegt vor und meistens habe ich deswegen irgendwann aufgegeben und doch wieder Henna draufgeknallt. Hm. Farbeziehen möchte ich aber auch nicht, um die Haare nicht zu strapazieren.
Mama und Schwester sind auch komplett gefärbt und nöhlen immer, wie ich so rausgewachsen rumlaufen kann, das demotiviert doch etwas.
Vielleicht könnt ihr mich motivieren, diesmal durchzuhalten?
Wie geht es euch damit, fühlt ihr euch ungepflegt? Bekommt ihr dumme Kommentare?