Verfasst: 19.12.2011, 22:26
jap
die find ich auch sehr schön

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/
Es gibt nur ganz wenige Typen, und nur im Ausland (USA). Viele nehmen Teakholzstäbe, was ich aus Prinzip nicht tue. Die sehen alle gleich aus und kommen wohl alle aus derselben Quelle, es gibt sie bei verschiedenen Verkäufern bei etsy und eBay. Ab und zu kaufe ich Knochenstäbe bei dieser Dame, und auch genau die gibt es bei verschiedenen Verkäufern. Und dann gibt es noch schwarz lackierte Holzstäbe, die so aussehen wie die, die Shaune Bazner verwendet. 2 Quellen bei etsy kenne ich, und eine hat auch eine eigene Seite. Manyhorses (und manche andere US-Seite) ist nur zum Gucken, die Portokosten sind viel zu hoch, selbiges beiFiremountaingems mit dem größten Haarstab-Angebot, das ich kenne (deren Bilder werden gerne von Wiederverkäufern benutzt). Leider auch hohe Versandkosten. http://www.beadaholique.com/ ist prima zum Gucken und kaufen, hat ein riesiges Angebot an Bastelkram, leider keine Haarstäbe, dafür aber zivilisierte VersandkostenGwenhwyfar hat geschrieben:... es wäre nur interessant gewesen zu wissen, welche stäbe auf den fotos verwendet wurden usw... also nicht nur "rohling", sondern, "die stääbe sind von manyhorses, die von etsy, selber gemacht, etc"..:S oder obs eben noch shops gibt, die in dem anderen thread nicht erwähnt wurden, aber das ist so auch nicht so einfach zu eruieren^^
Jetzt habe ich eine Assoziation zu "melisande erklärt, wie man dem Schwein seine Stacheln klaut". Und das Bild im Kopf, wie jemand fuchtelnd und schreiend hinter einem Stachelschwein herrennt, damit es endlich stehen bleibtmelisande hat geschrieben:Oder ich nehme Stachelschweinstacheln, dazu habe ich mal eine Anleitung geschrieben. Findest Du irgendwo hier im Forum.
Ischtar hat geschrieben:Jetzt habe ich eine Assoziation zu "melisande erklärt, wie man dem Schwein seine Stacheln klaut". Und das Bild im Kopf, wie jemand fuchtelnd und schreiend hinter einem Stachelschwein herrennt, damit es endlich stehen bleibt![]()
Viel Spaß - toller MannWir werden über Weihnachten mal rausfinden, ob die Drechselbank, die bei meinen Schwiegereltern steht, noch funktionstüchtig ist. Und der Mann hat es geschafft, eine Spirale in ein Rundholz zu schnitzen... Ich bin gespannt.
http://www.etsy.com/listing/49820758/ha ... -lead-safeKaralena hat geschrieben:Und zwar möchte ich gerne Forken verschönern und suche dazu soclhe Metallforkenrohlinge wie von Acaseofrandom (klick).