Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich bin ja egtl voll gegens rauszögern, mache es momentan aber mehr oder weniger unabsichtlich. Am Wochenende bei meinem Freund, weil das Duschen da echt sch**** ist und unter der Woche manchmal, wenn ich keine Lust//keine Zeit zum Waschen habe oder die Haare echt noch so top aussehen, dass es blöd wäre zu waschen. Heißt bei mir, anstatt jeden Tag manchmal nur jeden 2. oder 3. Tag.
Allerdings scheint das meinen Spitzen nicht so zu bekommen. Neulich als ich erst am 3. Tag gewaschen hab, waren die sowas von trocken. Problem ist dabei, dass meine Haare die Pflege am liebsten nass aufnehmen, wenn ich in die trockenen Spitzen vor dem schlafen gehen Leave-In reinschmiere dann ziehen die das zwar einigermaßen weg, sind aber trotzdem irgendwie trocken. Muss mal schauen, was ich da mache...
Allerdings scheint das meinen Spitzen nicht so zu bekommen. Neulich als ich erst am 3. Tag gewaschen hab, waren die sowas von trocken. Problem ist dabei, dass meine Haare die Pflege am liebsten nass aufnehmen, wenn ich in die trockenen Spitzen vor dem schlafen gehen Leave-In reinschmiere dann ziehen die das zwar einigermaßen weg, sind aber trotzdem irgendwie trocken. Muss mal schauen, was ich da mache...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich wasch ja eigentlich alle 2 Tage, aber ich bin zurzeit so faul, dass ich jetzt bei 3 bin. Erstaunlicherweise merkt's keiner und ich krieg sogar positive Kommentare an Tag 3 des Grauens
Ich wasch sie jetzt dann bald gar nicht mehr 


2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Du kannst deine Spitzen vor der Pflege ja anfeuchten. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Haarwäsche hinauszögern?
So, seit 4 Tagen nicht gewaschen, Haarlis findens toll, ich irgendwie auch
Hab grad gar keine Lust, heute Abend zu waschen...

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich habe meine Haare immer so alle 2 Tage gewaschen. Da ich eh trokene Längen und Spitzen habe wollt ich sie eh nicht so oft waschen...mittlerweile schaff ich es locker 3-4 Tage je nachdem sind es auch gerne 5 Tage..aber am 6. Tag wirds dann schon Zeit, meine Kopfhaut juckt dann ganz fürchterlich und is fettig und schuppig *würg*
Morgen früh is es wieder soweit, dann werden sie gewaschen ( 4. Tag ) Habe weleda Arnika Massageöl auf dem Kopf und in den Längen etwas Alverde Haarbutter, das lasse ich jetzt über Nacht einwirken.
Morgen früh is es wieder soweit, dann werden sie gewaschen ( 4. Tag ) Habe weleda Arnika Massageöl auf dem Kopf und in den Längen etwas Alverde Haarbutter, das lasse ich jetzt über Nacht einwirken.
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich hatte bis vor Kurzem auch jeden zweiten bis spätestens dritten Tag mit Shampoo gewaschen. Zwischenzeitlich hatte ich dann erstmal jede zweite Wäsche durch nur saure Rinse ersetzt, momentan nehme ich statt der sauren Rinse aber Conditioner weil meine Haare dringend mehr Pflege brauchen. Shampoo (inzwischen meist mit Condi in den Längen) gibt es also alle vier bis sechs Tage. Von den Haaren her würden auch längere Abstände gehen, besonders die Spitzen saufen fast alles innerhalb weniger Stunden weg, von Kokosöl über Sheabutter bis Bienenwachs, ich fütter die momentan mit meinem selbstgemachten Lippenbalsam, aber meine Kopfhaut ist schon am zweiten Tag meist sehr juckig und das Sebum feiert eine Party - wenn ich zulange warte mit dem Waschen ist eine Runde Natron fällig für eine Grundreinigung und Juckreizbekämpfung.
Werde es wohl demnächst mal mit verdünnten Shampoo versuchen (wie mach ich das mit festem Shampoo - raspeln und mit Wasser aufschütteln?) oder häufigeren Ölkuren. Mit Kokosöl am letzten Tag habe ich kürzlich 2 1/2 Tage ohne Wäsche hinbekommen, und bis abends nach dem Sport war ein Großteil des Öls eingezogen, der Rest ging mit Conditioner super raus und die Kopfhaut fand es ok.
Ziel wäre erstmal zuverlässig nur so alle fünf Tage überhaupt mit irgendwas anderem als Wasser oder saurer Rinse waschen zu müssen (nach dem Sport ist meist zumindest Essigwasser angesagt, besonders wenn ich auf dem dreckigen Hallenboden rumgekullert bin), längerfristig will ich meine Haare eigentlich lieber über Öle und andere selbstgemixte Mittelchen als über Conditioner "füttern". Aber ich wasche mir bei zickender Kopfhaut lieber einmal mehr richtig die Haare als mir wieder Cortison draufzuträufeln ... das ist für echte Notfälle reserviert, igitt.
Werde es wohl demnächst mal mit verdünnten Shampoo versuchen (wie mach ich das mit festem Shampoo - raspeln und mit Wasser aufschütteln?) oder häufigeren Ölkuren. Mit Kokosöl am letzten Tag habe ich kürzlich 2 1/2 Tage ohne Wäsche hinbekommen, und bis abends nach dem Sport war ein Großteil des Öls eingezogen, der Rest ging mit Conditioner super raus und die Kopfhaut fand es ok.
Ziel wäre erstmal zuverlässig nur so alle fünf Tage überhaupt mit irgendwas anderem als Wasser oder saurer Rinse waschen zu müssen (nach dem Sport ist meist zumindest Essigwasser angesagt, besonders wenn ich auf dem dreckigen Hallenboden rumgekullert bin), längerfristig will ich meine Haare eigentlich lieber über Öle und andere selbstgemixte Mittelchen als über Conditioner "füttern". Aber ich wasche mir bei zickender Kopfhaut lieber einmal mehr richtig die Haare als mir wieder Cortison draufzuträufeln ... das ist für echte Notfälle reserviert, igitt.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich habe meine Haare ziemlich lange jeden Tag gewaschen, was aber mit meiner damaligen Arbeit zusammen hing. Immer schön mit Pantene und dazugehörigen Condi 
Dann hab ich das LHN 2012 gefunden (bin aber erst seit kurzem angemeldet) und bin auf alverde A/H umgestiegen und hab alle 2 Tage gewaschen, da die Haare dank Umstellunsphase gefettet haben wie blöde.
Hab dann auf HM Shampoo und Öl Dusch Shampoos gewechselt, da der Alkohol in alverde meine Haare sehr austrockte und konnte schlagartig auf 5 waschfreie Tage verlängern. Bis Herbst 2014 kam ich gut mit HM klar, plötzlich gabs Klätsch nach 2 Tagen und die Kopfhaut roch seltsam.
Hab daraufhin auf Seife gewechselt und hab dann den Waschrythmus auf mittlerweile 7 Tage ausdehnen können und bin damit glücklich

Dann hab ich das LHN 2012 gefunden (bin aber erst seit kurzem angemeldet) und bin auf alverde A/H umgestiegen und hab alle 2 Tage gewaschen, da die Haare dank Umstellunsphase gefettet haben wie blöde.
Hab dann auf HM Shampoo und Öl Dusch Shampoos gewechselt, da der Alkohol in alverde meine Haare sehr austrockte und konnte schlagartig auf 5 waschfreie Tage verlängern. Bis Herbst 2014 kam ich gut mit HM klar, plötzlich gabs Klätsch nach 2 Tagen und die Kopfhaut roch seltsam.
Hab daraufhin auf Seife gewechselt und hab dann den Waschrythmus auf mittlerweile 7 Tage ausdehnen können und bin damit glücklich

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Es wurde hier schon mal gepostet, aber leider hatte damals niemand was dazu gesagt :/
Ich habe vor kurzem beim Googlen über Haarzeug auf mehreren Seite gelesen, dass die Haare vom häufigen Waschen nicht schneller nachfetten würden. Hier ein Link (etwas alt): http://www.zeit.de/2010/30/Stimmts-Haare
Somit wäre das Waschen hinauszögern für einen längeren Rhythmus ja fast sinnlos (außer man geht davon aus, dass die Haare durch die Gewohnheit besser das Öl aufnehmen können oder so?)
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich das übrigens bestätigen, obwohl ich schon ewig jeden 3. Tag wasche (das ist im Vergleich echt häufig
), geht jeder 4. Tag einfach nicht. Ekelgefühl, Kopfhaut jucken, ..
Übrigens mein Tipp (wurde bestimmt schon erwähnt): Ich bürste am ersten Tag mit der WBB, um fliegende Haare zu minimieren und dann erst wieder wenn kurz vor dem Waschen bin und nicht mehr raus muss, als kleine Kur davor quasi. Ansonsten nutze ich nur einen Holzkamm und ab und eine Holzbürste.
Früher hab ich jeden Tag mit der WBB gewaschen und konnte nur einen Tag mit offenen Haare rumlaufen, weil das Fett direkt von der Kopfhaut in die Haare kam. Inzwischen gehts mind. 2 Tage, manchmal sogar 3.
Ich habe vor kurzem beim Googlen über Haarzeug auf mehreren Seite gelesen, dass die Haare vom häufigen Waschen nicht schneller nachfetten würden. Hier ein Link (etwas alt): http://www.zeit.de/2010/30/Stimmts-Haare
Somit wäre das Waschen hinauszögern für einen längeren Rhythmus ja fast sinnlos (außer man geht davon aus, dass die Haare durch die Gewohnheit besser das Öl aufnehmen können oder so?)
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich das übrigens bestätigen, obwohl ich schon ewig jeden 3. Tag wasche (das ist im Vergleich echt häufig

Übrigens mein Tipp (wurde bestimmt schon erwähnt): Ich bürste am ersten Tag mit der WBB, um fliegende Haare zu minimieren und dann erst wieder wenn kurz vor dem Waschen bin und nicht mehr raus muss, als kleine Kur davor quasi. Ansonsten nutze ich nur einen Holzkamm und ab und eine Holzbürste.
Früher hab ich jeden Tag mit der WBB gewaschen und konnte nur einen Tag mit offenen Haare rumlaufen, weil das Fett direkt von der Kopfhaut in die Haare kam. Inzwischen gehts mind. 2 Tage, manchmal sogar 3.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich zitiere mich dazu mal selber vom 18.09. letzten Jahres. 

schnappstasse hat geschrieben:Ich versuche mal zu antworten. Ich weiß, dass die Theorie hier weit verbreitet ist, dass die Kopfhaut durch das altbekannte "Hinauszögern" an einen längeren Waschrhythmus "gewöhnt" werden kann. Ich behaupte, das ist nicht so.
Als ich aufgehört habe, die ganzen üblichen KK-Filmbildner zu verwenden, hat mir meine Haut fast sofort von selbst gesagt, was IHR ureigener Fettrhythmus ist. Dieser ändert sich im Laufe des Zyklus und im Laufe des Lebens. Oder er kann "überdeckt" werden. Durch z.B. die genannten Filmbildner, die fettiges Haar suggerieren, wo die KH noch gar nicht angefangen hat, oder Überpflegung, zu viel Öl erwischt oder... Aber der Rhythmus, den deine persönliche Kopfhaut jetzt zu diesem Zeitpunkt deines Lebens hat, den kannst du nicht beeinflussen.
Du kannst versuchen, die Pflege so hinzukriegen, dass er nicht unnötig verkürzt wird, aber verlängern kannst du ihn eher nicht. Also nicht von außen. Von innen durch Ernährung oder Hormone ist noch mal eine andere Kiste.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Hi EisMelone, ich denke auch nicht unbedingt, das häufiges Waschen der Übeltäter ist... es scheint doch individuell sehr verschieden zu sein. Manche können wochenlang ohne Waschen auskommen, andere schaffen kaum einen Tag. Woran das liegt, keine Ahnung. ..
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Bei mir hat das rauszögern geklappt. Die Haare waren früher am Tag nach der Wäsche so fettig, wie jetzt am 5. Tag nach der Wäsche.
Sobald ich früher als nach 5 Tagen wasche, ist meine Kopfhaut sofort aus dem Gleichgewicht und juckt und schuppt.
Länger als max 6 Tage kann ich aber nicht rauszögern.
Sobald ich früher als nach 5 Tagen wasche, ist meine Kopfhaut sofort aus dem Gleichgewicht und juckt und schuppt.
Länger als max 6 Tage kann ich aber nicht rauszögern.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Das interessiert mich jetzt. Hast du noch dieselben Produkte, die du benutzt hast, als du noch öfter gewaschen hast?
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Nein, ich habe mit NK-Shampoo und abwechselnd Waschkräutern gewaschen (damit konnte ich von jeden 2. Tag auf alle 3 Tage rauszögern) und mit Seife hat sich mein Rhythmus dann deutlich nach hinten verschoben.
Dazu muss ich aber auch erwähnen, dass ich meine KH mit den Shampoos stark geschädigt hatte (Allergie) sie war richtig entzündet. Mit der Seife konnte sie abheilen, das hat sich sicherlich auch auf das Nachfetten ausgewirkt.
Dazu muss ich aber auch erwähnen, dass ich meine KH mit den Shampoos stark geschädigt hatte (Allergie) sie war richtig entzündet. Mit der Seife konnte sie abheilen, das hat sich sicherlich auch auf das Nachfetten ausgewirkt.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Dann passt das ja, was ich sagte. Dein "natürlicher" Rhythmus ist deutlich länger, durch falsche Wàsche, war er verkürzt. Weiteres Verlängern, wenn das Optimum des natürlichen Rhythmus erreicht ist, ist durch pures Rauszögern = Aussitzen nicht mehr möglich.
Andersrum kannst du bei der falschen/unpassenden/Waschrhythmus beeinflussenden Pflegemethode rauszögern wie du willst. Das wird nicht wirklich viel erreichen.
Ich hoffe, das beantwortet ein bischen, die Frage von Eismelone.
Andersrum kannst du bei der falschen/unpassenden/Waschrhythmus beeinflussenden Pflegemethode rauszögern wie du willst. Das wird nicht wirklich viel erreichen.
Ich hoffe, das beantwortet ein bischen, die Frage von Eismelone.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 22.02.2015, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarwäsche hinauszögern?
mmh, ja stimmt. Dann passt das. 
Dann ist das Rauszögern viel mehr ein nautürlichen/persönlichen Rhythmus finden.

Dann ist das Rauszögern viel mehr ein nautürlichen/persönlichen Rhythmus finden.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22