Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@Mary: Für mich klingt das auch nach etwas Feuchtigkeitsmangel. Das ist bei Locken sehr häufig.
Locken definiert man eigentlich am besten, wenn man sie kaum behandelt. Also lufttrocknen lassen, beim Trocknen möglichst nicht reinfassen. Wenn deine Haare verknotet sind dann am besten im nassen Zustand kämmen, aber sehr vorsichtig, da nasse Haare besonders empfindlich sind. Wenn du sie aber vor der Wäsche kämmst sind sie danach eventuell nicht verknotet, du kannst dir also das strapazierende kämmen sparen.
Du kannst auch die nassen Haare mit dem Handtuch kneten, um so mehr aus deinen Locken rauszuholen.
Früher hab ich immer mit Diffusor geföhnt. Danach hatte ich zwar definierte Locken, aber vor allem auch viel Frizz und Stroh.
Aber kann man seine Struktur eigentlich wirklich richtig "zerstören"? Irgendwie kann ich mir das kaum vorstellen. Ich denke, man kann nur mehr aus seiner Struktur rausholen, aber nicht durch falsche Pflege wirklich langfristig verändern.
Locken definiert man eigentlich am besten, wenn man sie kaum behandelt. Also lufttrocknen lassen, beim Trocknen möglichst nicht reinfassen. Wenn deine Haare verknotet sind dann am besten im nassen Zustand kämmen, aber sehr vorsichtig, da nasse Haare besonders empfindlich sind. Wenn du sie aber vor der Wäsche kämmst sind sie danach eventuell nicht verknotet, du kannst dir also das strapazierende kämmen sparen.
Du kannst auch die nassen Haare mit dem Handtuch kneten, um so mehr aus deinen Locken rauszuholen.
Früher hab ich immer mit Diffusor geföhnt. Danach hatte ich zwar definierte Locken, aber vor allem auch viel Frizz und Stroh.
Aber kann man seine Struktur eigentlich wirklich richtig "zerstören"? Irgendwie kann ich mir das kaum vorstellen. Ich denke, man kann nur mehr aus seiner Struktur rausholen, aber nicht durch falsche Pflege wirklich langfristig verändern.
2c-3a F ii
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Liebe Jemma danke für den Tip, darauf bin ich noch nicht gekommen.
Welche Seifen nutzt du denn zur Winterpflege?
Welche Seifen nutzt du denn zur Winterpflege?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Julia, ich habe chemisch gefaerbte Naturlocken. Die neigten schon vor dem Faerben zu Trockenheit, jetzt sind sie supertrocken. Oel hat bei mir eine lange Zeit super funktioniert, vorausgesetzt, ich habe nur handtuchtrockenes Haar geoelt (nicht nass, denn da tropft es raus, und nicht trockenes Haar, das gab bei mir straehnige Haare). Nach einigen Jahren hat mein Haar aber beschlossen, dass es Oel nun nicht mehr mag. Olive, Kokos, Erdnuss, Traubenkern.... es hasst sie alle.
Meine Locken lieben jedoch Cremes. Ich benutze silikonfreie Haarbutter als Leave-In sowohl nach dem Waschen (da nehme ich Lush R 'n' B), als auch an Nicht-Waschtagen zum Befeuchten der Locken wenn sie mir austrocknen (da nehme ich morgens und abends je 1-2 erbsengrosse Kleckse Body Shop Haarbutter mit ein paar Tropfen Wasser in den Haenden verrieben und ordentlich ins Haar geschmiert/geknetet bis die Laengen saturiert sind. Die Ansaetze bekommen wenig). Die Produkte hab ich hier nur der Vollstaendigkeit halber genannt, man kann sicher jede beliebige Haarbutter verwenden. Alverde Haarbutter moechte ich als naechstes probieren.
Das Resultat sind satte, glaenzende Haare fuer ca. 3 Tage. Ich wasche 2x woechentlich, und haette ohne Cremes niemals diesen Waschrhythmus erreichen koennen (ich hab 20 Jahre lang jeden 2. Tag gewaschen, wegen Trockenheit der Enden, nicht weil die Haare fettig waren). Bei der Umstellung hatte ich beim ersten Dreitagesrhythmus sehr fettige, straehnige Ansaetze, die aber nur unter dem Deckhaar, also nicht zu sehen, und super fettige Schlaefen. Beim zweiten Mal wars schon besser, beim dritten Dreitagesrhythmus war alles OK denn die Kopfhaut hatte sich umgestellt.
Bei jeder 2. Waesche mache ich CO, wasche also nur mit Condi, und da mach ich nur einen Durchgang. Also nass machen, Codi reinpanschen, eine Minute warten, Kopfhaut mit den Fingerspitzen gut massieren, dann alles schoen ausspuelen. Jedes Wochenende wird mit Shampoo normal gewaschen und danach eventuell gekurt, dann Condi.
Meine Haare sind erheblich weniger trocken als vorher, besonders nach den CO-Waeschen sind sie viel satter und glaenzender als frueher, wo sie jeden zweiten Tag Shampoo und Condi bekommen haben.
Meine Locken lieben jedoch Cremes. Ich benutze silikonfreie Haarbutter als Leave-In sowohl nach dem Waschen (da nehme ich Lush R 'n' B), als auch an Nicht-Waschtagen zum Befeuchten der Locken wenn sie mir austrocknen (da nehme ich morgens und abends je 1-2 erbsengrosse Kleckse Body Shop Haarbutter mit ein paar Tropfen Wasser in den Haenden verrieben und ordentlich ins Haar geschmiert/geknetet bis die Laengen saturiert sind. Die Ansaetze bekommen wenig). Die Produkte hab ich hier nur der Vollstaendigkeit halber genannt, man kann sicher jede beliebige Haarbutter verwenden. Alverde Haarbutter moechte ich als naechstes probieren.
Das Resultat sind satte, glaenzende Haare fuer ca. 3 Tage. Ich wasche 2x woechentlich, und haette ohne Cremes niemals diesen Waschrhythmus erreichen koennen (ich hab 20 Jahre lang jeden 2. Tag gewaschen, wegen Trockenheit der Enden, nicht weil die Haare fettig waren). Bei der Umstellung hatte ich beim ersten Dreitagesrhythmus sehr fettige, straehnige Ansaetze, die aber nur unter dem Deckhaar, also nicht zu sehen, und super fettige Schlaefen. Beim zweiten Mal wars schon besser, beim dritten Dreitagesrhythmus war alles OK denn die Kopfhaut hatte sich umgestellt.
Bei jeder 2. Waesche mache ich CO, wasche also nur mit Condi, und da mach ich nur einen Durchgang. Also nass machen, Codi reinpanschen, eine Minute warten, Kopfhaut mit den Fingerspitzen gut massieren, dann alles schoen ausspuelen. Jedes Wochenende wird mit Shampoo normal gewaschen und danach eventuell gekurt, dann Condi.
Meine Haare sind erheblich weniger trocken als vorher, besonders nach den CO-Waeschen sind sie viel satter und glaenzender als frueher, wo sie jeden zweiten Tag Shampoo und Condi bekommen haben.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Meistens nur die "Gold von Marokko" von Pflegeseifen, manchmal im Wechsel mit einer weniger hoch überfetteten Avocadoseife.Julia28 hat geschrieben:Liebe Jemma danke für den Tip, darauf bin ich noch nicht gekommen.
Welche Seifen nutzt du denn zur Winterpflege?
Was du auch noch machen kannst ist im Anschluss an die saure Rinse eine Protein-Öl-Rinse (2 Tropfen Protein und 2-4 Tropfen Öl gut in einem Wasser verschütteln, nach der Wäsche über den Kopf gießen bzw. vorher die Längen darin eintunken - nicht ausspülen!). Normalerweise nehme ich dafür Arganöl, jetzt im Winter Sesamöl.
Und: Machst du Ölkuren? Falls nein, fang es an

Tante Edit ist noch eingefallen, dass du gucken könntest, ob Seife ohne Kokosöl für dich im Winter besser sind, Kokosöl trocknet bei einigen Schöpfen auf Dauer aus.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@Vanny
vielen Dank für die Tips
Cremes habe ich einige hier und bis jetzt als sehr gut empfunden. CO Wäsche habe ich einige male probiert. Klappt ganz gut, nur fettet der Ansatz recht schnell wieder nach.
@Jemma
Die Gold von Marokko fanden meine Haare leider nicht so gut.
Die Protein Rinse hatte ich anfangs immer mit genutzt, nur wasche ich seit einiger Zeit ohne Rinse. Bis jetzt habe ich noch keine gute Möglichkeit gefunden Protein mit in die Kur zu geben.
Ölkuren werden vor fast jeder Wäsche genutzt. Leider habe ich noch nicht das passende Öl für meine Haare heraus gefunden. Sesamöl wird gerade getestet.
Kokos- und Olivenöl wurden so gut wie aus den Seifen verbannt. Nutze Kokosölhaltige Seifen nur ab und zu wenn ich eine hohe Reinigungswirkung haben möchte.
Als LI mögen meine Haare sehr gerne den CV Nipple Balm. Der hält am längesten, mit etwa 6 Stunden. Dann sind die Haare wieder recht trocken.
vielen Dank für die Tips
Cremes habe ich einige hier und bis jetzt als sehr gut empfunden. CO Wäsche habe ich einige male probiert. Klappt ganz gut, nur fettet der Ansatz recht schnell wieder nach.
@Jemma
Die Gold von Marokko fanden meine Haare leider nicht so gut.
Die Protein Rinse hatte ich anfangs immer mit genutzt, nur wasche ich seit einiger Zeit ohne Rinse. Bis jetzt habe ich noch keine gute Möglichkeit gefunden Protein mit in die Kur zu geben.
Ölkuren werden vor fast jeder Wäsche genutzt. Leider habe ich noch nicht das passende Öl für meine Haare heraus gefunden. Sesamöl wird gerade getestet.
Kokos- und Olivenöl wurden so gut wie aus den Seifen verbannt. Nutze Kokosölhaltige Seifen nur ab und zu wenn ich eine hohe Reinigungswirkung haben möchte.
Als LI mögen meine Haare sehr gerne den CV Nipple Balm. Der hält am längesten, mit etwa 6 Stunden. Dann sind die Haare wieder recht trocken.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
CV Nipple Balm? O o... den muss ich mir mal anschauen, wo gibts denn den? ich hab mich bisher an die vielgelobte Brustwarzensalbe ebensowenig rangetraut wie an das Condomi Gleitgel. Haargel allerdings trocknet meine Haare aus, daher habe ich wenig Hoffnung, dass das bei Gleitgel anders wäre...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Den Nipple Balm von CV kenne ich nicht, aber ich denke, er wird nicht arg anders wirken als andere Salben mit Lanolin bzw. Bienenwachs. BWS finde ich arg bappig, ich nehme gerne den Wind- und Wetterbalsam von alverde, der ist cremiger.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@Jemma: Kannst du mir verraten, wo im dm der Alverde Wind- und Wetterbalsam steht? Hab kürzlich danach gesucht und nicht gefunden. Ich würd den gerne mal testen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich weiß gerade nicht, ob das hier schonmal erwähnt wurde, aber hat eine von euch mal das Khadi Amla Shampoo getestet? Ich bin gerade total begeistert! Meine kaputt gebleichten Locken sind plötzlich wieder da! Ab den Schultern habe ich gerade richtig weiche, wunderschön definierte Korkenzieher mit fantastischer Sprungkraft bis in die Spitzen!
Ich renne hier permanent vorm Spiegel auf und ab, weil ich es kaum glauben kann...

Ich renne hier permanent vorm Spiegel auf und ab, weil ich es kaum glauben kann...
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@Jemma: Danke
@Raiponce: Ich bin mit dem Amla-Shampoo gar nicht zurechtgekommen. Für meine Haare war es viel zu scharf, es trocknete bei mir stark aus. Schön, dass es bei dir so gut funktioniert.

@Raiponce: Ich bin mit dem Amla-Shampoo gar nicht zurechtgekommen. Für meine Haare war es viel zu scharf, es trocknete bei mir stark aus. Schön, dass es bei dir so gut funktioniert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich hab irgendwo gelesen (ich glaub bei Curly Girl, aber beschwören kann ichs nicht), dass man kein Wachs für Locken verwenden soll. Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich in den 80ern, als die Haare wild stehen mussten, mit Haarwachs ganz zufrieden war.
Hat hier jemand Erfahrung mit Bienenwachs im Haar? Mir wurde es nur um Glanz gehen, die Haare sollen nicht toupiert werden oder pomadig ausschauen oder so.
Hat hier jemand Erfahrung mit Bienenwachs im Haar? Mir wurde es nur um Glanz gehen, die Haare sollen nicht toupiert werden oder pomadig ausschauen oder so.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Die BWS von dm enthält doch auch Wachs, oder? Vielleicht irre ich gerade aber auch... Viele Lockenköpfe kommen anscheinend gut mit ihr klar.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
- Goldloeckchen
- Beiträge: 83
- Registriert: 24.08.2014, 22:14
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Meine Mum benutzt das Sante Haarwachs (Bienenwachs und ein paar Öle) und hat zwar nur schulterlange aber doch 3b-c Locken, aber wenn sie das nach dem Waschen in die noch feuchten Spitzen knetet werden die Locken richtig schön gebündelt und sehr glänzend, viel mehr als nur mit Öl nach der Wäsche...
- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
In dem Wind und Wetterbalsam von Alverde ist auch Bienenwachs drin. Ich habs auf Jemmas Empfehlung hin ausprobiert und mag es sehr gerne. Das macht die Spitzen weich und glänzend.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]