Seite 174 von 189
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 19.09.2015, 18:22
von Freija
Wow, chnapi, die ist echt klasse geworden

So ne Helixforke muss ich in Zukunft auch mal versuchen...
Hier aber erstmal mein Erstlingswerk in Sachen Forke: Eine Vierzinkige aus Ahorn (ich denke man erkennt, woran das Design angelehnt ist

)
Das Aussägen war wegen der geschwungenen Zinken das Zeitaufwändigste und der enge Zinkenabstand war beim Schleifen/Polieren auch nicht gerade förderlich

Aber ich bin mit dem Endergebnis ziemlich zufrieden! Passt wie angegossen

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 19.09.2015, 22:59
von Mondvogel
Oh wow, die ist echt gut geworden
Freija Und dafür, dass es deine erste ist, find ich sie noch beeindruckender
Ich trau mich kaum, mal ne dreizinkige zu versuchen und du fängst gleich mit vier an

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 20.09.2015, 11:58
von Feline314
Freija, die ist echt super toll geworden! und dann direkt vierzinkig und mit Wölbung

Kaum zu glauben, dass das dein Erstling ist.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 20.09.2015, 12:46
von Freija
Dankeschön

Man muss vlt dazu sagen, dass die Forke bei einem Workshop von Mahakali entstanden ist, ich hab (noch

) nicht das Werkzeug dazu

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 20.09.2015, 15:33
von Nilli
Germanbird.
Ich beneide dich gerade richtig um das Talent! Ich hatte zwar jahrelang Werkunterricht, aber gefühlt habe ich keine Ahnung von irgendwas und wüsste nichtmal, wie ich so ne Forke überhaupt anfangen sollte. Will aber unbedingt auch was selbst basteln.

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 21.09.2015, 14:40
von germanbird

Mensch Nilli, hast du in den Uralten Posts gekramt? Ich hab schon ewig nichts mehr hier rein gestellt...
... leider hab ich auch EWIG nichts mehr gebastelt :/
Nilli hat geschrieben:Germanbird.
Ich beneide dich gerade richtig um das Talent! Ich hatte zwar jahrelang Werkunterricht, aber gefühlt habe ich keine Ahnung von irgendwas und wüsste nichtmal, wie ich so ne Forke überhaupt anfangen sollte. Will aber unbedingt auch was selbst basteln.

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 21.09.2015, 19:28
von Nilli
Ja, war auf der Suche nach selbstgemachten Forken. Ich dachte, dass da so.. "normale" hübsche Forken kommen, die mich etwas inspirieren könnten. Meisterstücke, die ich niemals hinbekommen werde, habe ich nicht erwartet.

Das konnte ich dann auch nicht kommentarlos lassen.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 06.10.2015, 17:44
von Nidawi
Mahakali hat geschrieben:Das müsste so ähnlich funktionieren wie das hier:
Dafür hab ich Süßwasserperlen mit einem Hammer etwas klein gemacht aber nicht pulverisiert (zum zerschlagen unbedingt in ein Tuch wickeln).
Dann hab ich die Stücke mit Epoxidharzkleber gemischt und hab sie in die Rille gefüllt.
Wenn alles gut getrocknet ist, kann man das Ganze dann einfach abschleifen.
Wenn es sichtbare Klebestücke zwischen den Steinchen gibt, muss man sich überlegen, ob man in den Kleber eventuell noch etwas Farbe oder Glitzer gibt, oder das Holz unter den Steinchen noch anmalt.
Da der Kleber transparent ist, sieht man da sonst nämlich durch.
Uuuuuunglaublich diese Forke!!!
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 06.10.2015, 17:52
von Happymoonlight
@ Freija deine Forke sieht jetzt aber eher wie von einem Etsy Shop aus , sehr gut gemacht und sicherlich wirst du bald schon deine ersten Bestellungen bekommen.

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 08.10.2015, 20:20
von Rosmarin
Huhu!
Mal eine Frage, bei mir ist vor kurzem über die Tauschbörse diese Forke eingezogen:
Erkennt jemand seine "Handschrift"?

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 09.10.2015, 10:52
von germanbird
@ Rosmarin
Die hab ich mal gemacht

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 09.10.2015, 12:05
von Nilli
Will auch ne germanbird Forke.

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 09.10.2015, 15:14
von Rosmarin
germanbird, danke fürs "outen"

jetzt hat das Kind einen Namen. Es ist eine schöne Forke, glatt und leicht und in meinem Haar herrlich tarnfarben. *freu*
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 12.10.2015, 23:42
von germanbird
Ich hatte da mal einen ganzen Schwung gemacht und da ich selbst Forken von copper bevorzuge hatte ich mich nach und nach von allem getrennt.
... Finde sie ist eben für kürzere oder sehr feine Haare geeignet.
Sind aus Messergriffschalen. ..
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 30.10.2015, 22:25
von chnapi
Ich brauche bitte eine kleine Einschätzung

Und zwar habe ich diese Forke aus einem Stück Holz gemacht, das aus einer ganzen Kiste voller verschiedener Hölzer stammt die alle nicht beschriftet ist.
Da es ein Überraschungskonvolut war, weiß ich nicht mal den groben Inhalt und kann nur raten
Jedenfalls hat das rote Kernholz sehr interessante Eigenschaften:
- es ist absolut wasserabweisend, das perlt richtig ab und auch nach längerer Zeit stellen sich keine Fasern ab (vom hellen Splintholz schon)
- es ist beim Bearbeiten klebrig, ganz leicht, aber merkbar (durchgetrocknet war das Stück aber sicher)
- es ist schwer, nicht so wie Bongossi oder Cuchi, aber schwerer als Nussholz, Olive oder ähnliches
Ich persönlich tippe auf Padouk, aber ich habe nie davon gehört, dass das wasserfest ist und der schwarze Streifen zwischen Kern- und Splintholz kommt nicht hin
Liebe Grüße!