Seite 175 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.06.2014, 16:28
von BlackRaven
Ich fand es nicht schlimmer als die normalen chemischen Färbungen aus der Drogerie. Meine Haare waren schon immer recht trocken, durch das Färben natürlich noch etwas mehr - aber das B4 hat es dann icht schlimmer gemacht.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.06.2014, 17:24
von karg
Ich habe B4 Extra benutzt und bei mir war die ganze Prozedur (wohl auch durch das ewige Waschen und das Föhnen) extrem austrocknend, aber nur in den untersten... sagen wir 30 Zentimetern. Das habe ich erstaunlich schnell wieder in den Griff bekommen (Öl, Spülung, Silikon-Leave-Ins) aber am Anfang war der Schock erst mal groß...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.06.2014, 17:53
von xXxFallenAngelxXx
Wow Black Raven :shock: Das motiviert die eigene NHF rauswachsen zu lassen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.06.2014, 17:58
von Ormi
wunderschööööön! ich überlege ja auch, meine Längen angleichen zu lassen...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.06.2014, 18:13
von Nebelkrähe
Black Raven, superschön!!! Und motivierend.
Obwohl ich den Übergang bei dir vor der Angleichung auch nicht schlimm finde.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.06.2014, 18:24
von undine11
sicher bin ich mir nicht.Meine letzten Färbungen waren mit Henna.
Bei der Produktbeschreibung von Colour B4 steht was von Hennaungeeignet....

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 01.07.2014, 08:53
von lulu larifari
Da würde ich auf jeden Fall eine feststehen machen und schauen ob es die geringste wärmeentwicklung gibt...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.07.2014, 11:59
von bebiyasemin
Black Raven, ich finde den Übergang auch schön,
das sieht sogar irgendwie gewollt aus.

...wie ein gut gemachter Ombre-Look ;-)

Ich denke, das wird auch beim Rausschneiden nie blöd aussehen, weil der Übergang so zart ist.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.07.2014, 21:18
von undine11
Heute mit Zitronensaft gespült,Haare in der Sonne getrocknet....
Das Henna bleicht aus...
Ich nenne mich schon in Gedanken:die Nebelkrähe....
:(
Bildhttp://farm9.static.flickr.com/8196/8083646422_35e5c81dfe_m.jpg
Hoffentlich gewöhne ich mich an das Grau/weiß.... :help:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.07.2014, 21:59
von Anniekay
@undine11, ich mag Nebelkrähen, wunderschöne Farben :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.07.2014, 09:55
von Sommerkind90
So, heute bin ich 8 Monate färbefrei :-)

Das ist der Stand heute :
Bild
Bild

Am Montag habe ich allerdings einen Termin zum Angleichen der Längen. Bei Goldblondinchen und BlackRaven hat es ja so super geklappt. Deshalb war ich heute da und die Dame meinte, sie bekommt das hin. Wir machen trotzdem erst eine Probesträhne.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.07.2014, 10:43
von bebiyasemin
Sommerkind90: deine NHF ist wirklich schön. Besonders auf dem unteren Bild sieht man richtig, wie der NHF-Teil glänzt
und das Licht reflektiert und unten ist es um einiges matter.

Es kommt halt nichts an den Glanz von ungefärbten Haaren :)
Ich freu mich auch jedes Mal vorm Spiegel für jeden Zentimeter, der dazukommt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.07.2014, 10:44
von Sommerkind90
Danke bebiyasemin :-)
Ich freue mich auch über jeden Zentimeter :-)
Deshalb wird die NHF auch so gelassen beim Angleichen lassen, da kommt keine Farbe mehr drauf

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.07.2014, 11:00
von undine11
Das ist mir auch aufgefallen...
NHF glänzt anders.
Ich hab vermutet das liegt an den Silberlingen... :oops: :hintermirher:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.07.2014, 12:00
von bebiyasemin
Graue Haare können aber auch richtig gut aussehen-
bei manchen zumindest.
Wenn man das richtig schön pflegt und es selbstbewusst trägt,
sieht es wirklich gut aus.

So:
http://vancouvermobilehairstylist.com/w ... -hair.jpeg

Nicht so [-X :
http://3.bp.blogspot.com/-HtApo8toh70/U ... C05795.JPG