Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Der ultimative henna club

#2611 Beitrag von Feuerlocke »

Danke Wind In Her Hair und Alichino, das sind sehr interessante Hinweise! :D

@Mesalina: Was hat dein kaltes Henna mit Teebaumöl denn für einen Effekt gehabt? Bin gespannt ob es so angewendet eine schöne Farbe gab :-k
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

Re: Der ultimative henna clubb

#2612 Beitrag von Mesalina »

Ich hab schon das Gefühl, dass es etwas intensiver ist als sonst. Nächstes Mal probiere ich es mit etwas mehr Teebaumöl.
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
frau_lisa_mops
Beiträge: 49
Registriert: 11.03.2017, 15:18
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative henna club

#2613 Beitrag von frau_lisa_mops »

Ich lese hier, dass viele nur die Ansätze mit Henna färben. Geht das auch bei Kupfer auf blonden Haaren? ich habe mich jetzt nach langen Jahren tönen beim Friseur mal an Henna getraut und bin begeistert! Ich hoffe jetzt, dass es sich nicht so stark auswäscht wie die Friseur Tönung und ich somit problemlos den Ansatz alle 8 bis 16 Wochen färben kann.
Hat dazu jemand ein Paar Infos für mich ???
* Haartyp : 1b M ii
* Haarfarbe: kupferrot
* Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: (6.02.2019) 94cm
* Ziel: Hüfte/Steiß (ca. 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
* Instagram: frau_lisa_mops
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Der ultimative henna club

#2614 Beitrag von Kupferacetat »

Habe mir Henna von Müller gekauft, weil ich beim Henna von Lush bei zweimaliger komplett gleicher Anwendung zwei komplett unterschiedliche Färbe Ergebnisse hatte, zuerst leuchtend orange, dann komplett tiefes dunkelrot ?? Außerdem war mir die Handhabe irgendwie zu umständlich. Bevor ich morgen wieder einen Salat beinander hab, färbt das Henna von Müller (normales rot) in eurer Erfahrung eher warm karottig, oder dunkelrot? Werde es heiß mit Essig, Zitronensaft und ein bisschen Lorbeersud ansetzen :) (in der Hoffnung das es hell und kupfrig wird, habe aktuell eh eher hellere kupfrige Haare und möchte den Ansatz kaschieren und die Längen auffrischen!
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Der ultimative henna club

#2615 Beitrag von sorrowsplea »

Kupferacetat, ich färbe mit dem Müller Henna und rühre es auch mit Lorbeersud + Zitronensaft an, so ist mein Farbergebnis auf Mittel/Dunkelblonder Naturhaarfarbe mit bisschen Silber:

Bild Bild

( nur den Ansatz beachten, im Dutt sind noch Reste vom ehemaligen Blauschwarz )



Vielleicht hilft Dir das weiter :) ?
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Der ultimative henna club

#2616 Beitrag von Kupferacetat »

Ui, das gefällt mir sehr gut :D! Danke!
Wie lange lässt du es einwirken? Wie von der Packung empfohlen eine Stunde?
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Der ultimative henna club

#2617 Beitrag von sorrowsplea »

Ich lasse meistens 2 Stunden einwirken :)

Drück Dir die Daumen, das es so wird wie Du es Dir wünscht!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Der ultimative henna club

#2618 Beitrag von Kupferacetat »

Danke für die Hilfe :)!
Bin auch gespannt, ich werde berichten ;) !!
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Der ultimative henna club

#2619 Beitrag von Kupferacetat »

Hier mein Erfahrungsbericht mit dem Müller Henna :)

Bild


Es gibt optisch nicht allzu viel Unterschied, aber die Farbe ist strahlender und meine Haare fühlen sich wirklich gepflegt an!
Habe das Henna sehr heiß mit Lorbeersud, Essig, Zitronensaft und Erdnußöl angerührt (man hört oft die Farbe würde drunter leiden wenn man Öl dazu mischt, für mich war das noch nie ein Problem :) )
Habe die Paste versehentlich ein bisschen zu heiß aufgetragen :shock: mit Frischhaltefolie umwickelt und mit Alufolie warm gehalten.
Wobei die Mischung ziemlich gesuppt hat :S
Nach einer Stunde kam die Pampe runter, der Kopf hatte durchgehend die Temperatur einer essbereiten Folienkartoffel und ich habe das ganze mit Shampoo und Conditioner ausgewaschen, das hat bei mir auch noch nie zuviel Farbe gezogen :)
Der Farbton ist sehr warm und kupfrig, so wie ich mir das erhofft habe, bin sehr zufrieden!
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Der ultimative henna club

#2620 Beitrag von Amélie »

Kupferacetat, das sieht echt schön aus, die glänzen richtig schön :)

Ich habe gerade Henna Blond von Müller auf dem Kopf. Ich habe ehrlich gesagt gedsch m das sei einfach Cassia mit ganz wenig Henna und wollte es als Cassiakur verwenden. Ich habe erst nachher gesehen, dass es Hauptsächlich Kamillenpulver ist. :lol: ich hab's jetzt trotzdem nach der Devise "wenns nix nützt, dann schadet es nix" aufgetragen. Es war nämlich auch runtergeschrieben, ich habe glaube ich nur 1,29 bezahlt.

Edit: Tippfehler
Zuletzt geändert von Amélie am 08.02.2019, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Der ultimative henna club

#2621 Beitrag von Wind In Her Hair »

Was ist Henna ablohne?

Edit: Ach so, danke! :D
Zuletzt geändert von Wind In Her Hair am 12.02.2019, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Der ultimative henna club

#2622 Beitrag von sorrowsplea »

Kupferacetat, die Farbe ist echt schön geworden, prima das Du zufrieden bist
Ich wasche auch gleich immer mit Shampoo & Conditioner aus :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Der ultimative henna club

#2623 Beitrag von Kupferacetat »

@sorrowsplea Dankeschön! Und danke für die Empfehlung :)! Eigenartiger weise hatte ich beim lush henna kurz nach dem färben immer Probleme mit haarbruch, obwohl außer Zitrone und Kakaobutter nichts anderes dabei war, weswegen ich eigentlich gar kein Henna mehr benutzen wollte. Aber beim Müller henna ist das anders, bis jetzt kein Bröseln, das freut mich sehr! Kann es also nur weiterempfehlen :)!!
Freidimensional
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2019, 17:43

Re: Der ultimative henna club

#2624 Beitrag von Freidimensional »

Huhu zusammen :-)

eben frisch angemeldet denn nachdem ich mich letzte Woche von ca. 10 cm getrennt habe (super geworden und immer noch lang) soll nun auch die Farbe aufgepeppt werden.

Also in meinen Müller gestiefelt, geschaut, was es so an Nicht-Chemischem gibt und bei der nachträglichen Recherche dieses tolle Forum entdeckt. 8)

Habe mich jetzt für Terra Naturi "Rot" entschieden und bin mal gespannt, was daraus wird, siehe Foto unten, also mit der aktuellen, undefinierbaren Haarfarbe...

Zur Anwendung habe ich Fragen da auch auf der Verpackung steht: "ggf. noch 1 bis 2 Esslöffel Essig zufügen". In welchem Fall gegeben bzw. was bewirkt die (Haushaltsessig?) Zugabe genau?

Danke für euer Feedback und liebe Grüße

Freidimensional

Bild
Freidimensional
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2019, 17:43

Re: Der ultimative henna club

#2625 Beitrag von Freidimensional »

Danke @niq :)

Also das Foto ist von vorne, sprich die Haare vors Gesicht gewuschelt und obenrum siehts recht langweilig aus da braun ohne entsprechende Sommereffekte mit etwas fiesem grau langsam durchmischt.

Hoffe eben auf ein tolles Ergebnis da auf den helleren Längen das Henna sicher anders rauskommt als obenrum...schau mer mal.
Antworten