Seite 175 von 274

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 17.03.2014, 18:39
von Aenima
Die würde hier einfach nicht so ziehen, nehme ich an.
Ähm - weil dich das nicht anspricht, kannst du nicht draus folgern, dass das für den größten europäischen Raum zutrifft :wink: Ist natürlich auch die Frage, wie die Frau auf den Mann wirken möchte, da gibts sicherlich einige, die sich eher was Beständiges wünschen und so ein Kuschelbild ansprechender ist, und andere Frauen wollen Männern den Kopf verdrehen. Ist ja nicht umsonst so, dass Werbungen verschiedene Zielgruppen haben, alle kann man damit nicht ansprechen. Und hat per se auch nichts damit zutun, ob man aus dem europäischen oder asiatischen Kulturraum stammt.

Mich zumindest kriegt man jedenfalls besser mit emotionalen Assoziationen als mit Versprechen, von denen ich ohnehin weiß, dass sie nur verschönte Floskeln sind. :-k

Ich finde sowieso, die perfektionierten Haare in deutschen Werbungen sehen meistens aus wie Plastik. Da wirken die eben gezeigten asiatischen Spots viieeel natürlicher und realistischer!

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 17.03.2014, 18:44
von Miimé
Hier stehen die Frauen in der Werbung ja meist allein im Bad und sind erst total verzweifelt und dann super narzisstisch.
Oder es wird halt irgendwas grossartig erklärt was dann eh auch auf der Flasche die eingeblendet wrd nochmal steht. Da komm ich mir immer doof vor.
Ich bin dann echt für ne gute Story erstmal empfänglicher und gucke es mir im Laden dann zumindest mal an.

Aber Rejoice hat echt an alles gedacht. Da geht auch unverbindlicher, hehehe.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 17.03.2014, 18:46
von Marron
Aenemia: Ich würde sagen, dass es gesellschaftliche Unterschiede in Asien und Westeurpa gibt, ja.
Ich würde auch sagen, dass eine Gesellschaft, in der es Dinge wie den #Aufschrei gibt und man nicht mal in Ruhe pinke Ü-Eier kaufen kann, anders auf die obige Werbung reagieren würde als asiatische Gesellschaften, in denen Mann und Frau noch andere traditionellen Rollenbilder haben und es sich für eine Frau nicht einmal schickt, genüsslich in einen Burger zu beißen.

Das Frauenbild in der deutschen Werbung ist eher selbstbewusst und das beißt sich mit den Clips, die Hikari bepostet hat. Ich habe ja nicht davon gesprochen, dass Romantik in Deutschland nicht zieht, sondern davon, wie die Romantik in diesen Clips rüber gebracht werden soll.
Klar gibt es auch in Deutschland Werbung, in der ein Paar aufgrund eines Produkts zusammen findet - das ist dann aber weniger romantisch als sexuell intendiert und die Frau wirkt viel selbstbewusster.


Es gibt verschiede Marketingstrategien - solche, die pauschal auf alle Märkte angewandt werden und solche, die auf den jeweiligen Markt zugeschnitten werden. Ich nehme an, dass das der Grund ist, warum unsere Werbelandschaft so aussieht, wie sie aussieht und wir zur Belustigung Werbespots aus anderen Ländern/Kulturkreisen ansehen können (z.B. die Sendungen à la "Die 100 lustigesten Werbespots" - da ist sehr selten eine Deutsche dabei.)

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 17.03.2014, 19:01
von Miimé
Also ich ordne mich da ganz bestimmt eher dem asiatischen Markt zu aber erlebe mich jetzt nicht als weniger selbstbewusst oder oberflächlicher. Nicht zuletzt ist Shampoo ja nun mal auch dazu da die Optik und nicht die Tiefgründigkeit zu verbessern. Das was hier von den Drogeriemarken als wissenschaftlicher Durchbruch verkauft wird, ist eben nun mal meist auch lauwarm und langweilig, siehe Perlen. Und dass man hier zu jedem Produkt nen Prominamen eingeblendet bekommt ist für mich auch kein Indikator.

Das mit dem Burgerwrapper ist doch jetzt nicht ernsthaft ne Kritik an japanischer Kultur? Fänd ich jedenfalls persöhnlich angenehmer als wenn mein Date mir dabei zusieht wie der Schlabber mein Makeup ruiniert. Dass Tischmanieren da für Männer anders gelten, hat einfach was damit zu tun, dass sie ihre eigene Schönheit nicht so hoch wertschätzen wie eben die Fraue, aber das ist ja nicht Pflicht.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 17.03.2014, 19:03
von Marron
Nein, das ist keine Kritik an der asiatischen Kultur. Ich kritisiere die Kultur überhaupt nicht. Ich sage nur, dass sie anders ist und somit auch die Werbung.
Ich sage auch nicht, welche Werbung "besser" ist - ich bin niemand, der überhaupt Dinge kauft, die im Fernsehen beworben werden. Ich finde Werbung generell dumm ;)

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 17.03.2014, 19:07
von Miimé
Da ich selbst meinen Fernseher verbannt habe und kaum Zeitschriften lese kann ich mich da Grösstenteil anschliessen. Aber im Vergleich die dümmere und langweiligere Werbung machen meiner Meinung nach die westlichen Länder. :lol:

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 17.03.2014, 19:34
von Aenima
HIKARI hat geschrieben:Also ich ordne mich da ganz bestimmt eher dem asiatischen Markt zu aber erlebe mich jetzt nicht als weniger selbstbewusst oder oberflächlicher.
Nehme ich auch so wahr und finds grad faszinierend, wie unterschiedlich das interpretiert werden kann. Ich finde, vor allem die Frau im ersten Video ist dem Mann wesentlich "überlegener" (immerhin läuft er ihr nach), tritt selbstbewusst auf und ist ein optischer Blickfang. Dass westliche Werbung wesentlich sexualisierter ist, kann ich nur unterschreiben. Und auch, dass westliche Werbung ganz bewusst auf Verdummung setzen.

Ein Shampoo, das mit Claudia Schiffer entwickelt wurde, ist keinesfalls ein Kompetenzpunkt - Claudia hat keinen blassen Schimmer von Chemie, Biologie, Medizin oder technologischer Entwicklung. Sie wird auch , wenn überhaupt, 0,01% an der Produktion beteiligt gewesen sein und garantiert nicht an der Rezeptur. Also echt, einfach nur #-o Da finde ich emotionales Ansprechen viel besser als pseudowissenschaftliche Floskel-Verdummung, was ich ein ganz schönes Armutszeugnis finde. Das ist übrigens noch ein viel größeres Blenden (denn es sind gezielte Lügen) als das Produkt mit einer Emotion zu verbinden.

Bei mir wirkts jedenfalls besser und ich komme auch aus Europa. Ich finde deinen Ansatz irgendwie nicht so richtig.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 17.03.2014, 19:38
von Marron
Natürlich funktioniert Werbung über Emotionen in Deutschland genau so. Was Anderes habe ich nicht behauptet. Gerade hochpreisige Marken wie Louis Vuitton, Paperblanks etc verkaufen sich über das Lebensgefühl und nicht über die Qualität des Produkts. Nur ist der Zugang anders, Romantik wird in der Werbung hier anders aufgebaut.
Ich habe auch mit keinem Wort die Pseudowissenschaft in der Werbung gelobt ;)

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 17.03.2014, 19:59
von Miimé
Naja, also ich finde im hochpreisigen Luxussektor funktiert Werbung einfach überall gleich... no Cash, no Life! :3
Aber bei solchen Alltagsprodukten ist es doch wesentlich schlauer ein offensichtliches Standardprodukt auch als solches anzubieten und den Kunden dann wirklich nur mit Dtails wie nem Duft und eben solcher Werbung, daran zu binden, anstatt falsche Versprechungen zu machen. Rejoice z.B. bewegt sichja auch nur auf nem Level wie meinetwegen Pantene oder Herbal Essences.

Aber es ist doch nicht verwerflicher die Leute zum träumen anzuregen als dreist zu lügen oder die Korruption der Gesellschaft noch weiter voranzutreiben. Ist doch schön wenn man naiv sein kann und davon keine Nachteile zu befürchten hat.

Hier, wegen der Werbung hab ich mal auf die schnelle ein Handy gekuft weil ich eben eins brauchte das günsig ist und einfach nur paar Grundfunktionen hat. Da hätten mich jetzt auch keine Weltraumanimation mit komplizierter Satelitentechnik oder die Möpse von Daniela Katzenberger überzeugender angesprochen.

Bild

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 19.03.2014, 12:21
von Ygritte
Ich empfinde "verkaufte Emotionen" genau so unsinnig wie "brilliant Look".
Das nimmt sich rein gar nichts. :-s

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 19.03.2014, 12:46
von undine11
Hikari wo kriegst Du solche Videos her? :-k
Ich bräuchte nach dem Konsum solcher Werbung nen Psychiater bei solch zuckersüßen Hirnkrebs!

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 19.03.2014, 19:54
von zopftiger
Habt ihr schon die Werbung gesehen wo man mit 3maliger Anwendung des Shampoos und Condi die Schäden eines ganzen Jahres wettmachen kann? Die Werbeversprechungen werden ja immer vielversprechender! Und ich quäle mich mit Öl und S&D zu schönen Spitzen :irre: Ich glaub die Produkte waren von Garnier.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 19.03.2014, 20:10
von Miimé
Die Emotion macht aber erst mal neugieriger als das offensichtlich falsche Werbeversprechen. Man muss in der Regel eine Werbung einige Male sehen, bevor man auf das Produkt aufmerksam wird, und wenn es gleich total lächerlich klingt dann ist das eben beschissener als ne warme Sommerbrise im Hirn. Daruf kann ich mich dann noch einlassen bis ich im Laden die INCIs gelesen hab.

Werbung ist eben immer Strategie, egal ob das Produkt gut oder schlecht ist. Wollte nur damit ausdrücken, das manches eben besser bei mir funktioniert als anderes, nicht dass die Werbung eindeutig das Produkt qualifiziert.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 19.03.2014, 20:24
von Schneestern
Ich bin heute im DM an Pflege vorbeigelaufen, die die Haare 10 Jahre jünger aussehen lässt! Anti Aging für die Haare! :bauchweh_vor_lachen:

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 19.03.2014, 23:33
von undine11
Ich spar mir dann das Färben? :gruebel: :-#