Moin
Dankesehr für die netten Kommentare zu meinen Seifen
vilcha
ja, das stimmt!
ich finde es auch schön, wenn man seine Wasch- und Pflegeprodukte selber macht.
Für mich ist das mittlerweile sogar enorm wichtig, da meine Haut sehr empfindlich ist und ich Vieles an Kaufkosmetik, egal ob NK oder KK, absolut nicht vertrage.
Und das Seifeln ist so ein wunderbares Hobby - bei dem ich mich entspannen und freuen kann
Fang doch einfach an, das Seifen sieden ist wirklich nicht schwer oder gar kompliziert

Ich hätte schon viel früher (wieder) damit beginnen sollen!
Windfee
danke
Jaa, wegen dem Oliven- und dem unraffinierten Avocadoöl sind sie so schön grün geworden!
Ich hoffe, die Farbe hält sich...
Die Seifen sind leider noch immer seeeehhr weich, was wohl an dem recht hohen Haselnussölanteil liegt.
Ich hoffe, sie werden noch fester...
Müssten sie aber eigentlich, da Olive, Shea und Babassu ja eher hart machen und auch von diesen Ölen ist kein allzu geringer Anteil drin ist.
Verträgt Deine Haut denn auch keine Seifen?
Desert Rose
danke Dir
Ich mag solche reichhaltigen Öle und ÜF mittlerweile sehr gern!
Hätte ich ja nie gedacht - das ist aber genau das, was mir den Durchbruch bei der Seifenwäsche brachte!
Meine Haut liebt die hohen ÜF und eher schweren Öle ebenfalls sehr
Und der Juckreiz und die furchtbare Hauttrockenheit nach jeder Dusche gehören jetzt endlich der Vergangenheit an
War leider kein Felsen, sondern ein total morscher Baumstamm - wo ich noch nicht mal wusste, wo ich mich draufsetzen sollte, weil ich Angst hatte, dass der "Stamm" sofort unter mir auseinanderbröselt
*****************************************************
Gestern abend habe ich ein Stückchen der "Olive-Haselnuss" angewaschen, die Neugier war ja doch zu groß
Leider ist die Seife noch immer sehr weich, ich hoffe, das gibt sich noch und sie wird härter...
Die Seife bildet einen supercremigen, sehr kleinblasigen und reichhaltigen Schaum, wie eine sahnige Lotion auf der Haut beim Einschäumen.
Was es in den Haaren recht schwierig machte, gleichmäßig und richtig aufzuschäumen (Klätschvermeidung!), da der Fettanteil und die Ölzusammensetzung ja doch recht "schwer" ist.
Mit etwas Geduld und sehr viel Wasserzugabe und immer wieder schäumen ging es dann.
Die Haut brauchte nach der Dusche noch nicht mal mehr eine Creme (absolute Seltenheit bei mir!) und die Haare sind sehr schwer, kühl, wunderbar weich und zart und wirklich sehr satt geworden, das ist mir fast schon zu viel im Sinne von "überpflegt" und zu schwer.
Aber glänzen tun sie wie Bolle

und heute morgen fallen sie sehr schön, wenn auch hier etwas platt und eben überpflegt.
Die Seife ist eine richtige Pflegebombe
Ich werde sehen, wie sich das weiter entwickelt.
Vielleicht irgendwann mal nachsieden mit weniger ÜF (15%?) und etwas weniger Haselnussölanteil, dafür dann eventuell noch Macadamia rein...
So, ihr Lieben, ich wünsche Euch allen einen schönen Tag
Muss jetzt gleich los zur Arbeit
