Seite 176 von 234
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 27.05.2014, 19:31
von Squirrel
Herzlich Willkommen!
Analoge Haluzinelle, die meisten Spülungen sind im sauren Bereich, weil sie die Schuppensicht des Haares schließen sollen, damit es seidig und glänzend wird.

Schick mir gern ne PN, ich hab massenhaft pH-Messstreifen hier und auch einiges an Drogerie-Condis, ich kann dir gern den pH-Wert deines favorisieren Condis aus meinem Bestand messen, bevor du ihn bei DM oder Rossmann kaufen gehst. Aber wie gesagt, eigentlich alle Condis sind sauer.
Musashie, wenn du nicht die Rechte an den Bildern besitzt, musst du ne Quellenangabe dazu posten.

Haare können mit einer TÖNUNG nicht aufgehellt werden, das geht nur mit einer Blondierung oder bei bisher ungefärbten Haaren auch mit einer Coloration. Da kann schon einmal auch zuviel sein, aber wenn du gut pflegst müsste sich der Schäden in Grenzen halten lassen.
Ich find übrigens den Ausgangsfarbton deutlich schöner als den Zielfarbton, aber das ist ja Geschmacksache und es muss DIR gefallen.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 28.05.2014, 13:48
von undine11
Wann lohnt es nicht mehr,mit Henna Haare zu färben?
Mein Weißanteil scheint größer geworden zu sein,und die Hennafarbe hält nicht mehr.....
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 28.05.2014, 22:27
von Dori
Wenn du mit dem Ergebnis nicht mehr zufrieden bist

Nein, soll keine doofe Antwort sein - Du könntest nun zwar deinen Weißanteil exakt auf zwei Nachkommastellen bestimmen und jemand könnte eine Statistik zu dem Thema verlinken, aber es ist halt so, dass bei manchen schon einzelne weiße Haare beim Hennen immer rausleuchten, während bei anderen auch bei hohem Anteil noch alles top abgedeckt wird. Und die eine mag vielleicht das "hell gesträhnte" Ergebnis, während die andere perfekt gleichmäßige Farbe haben will. Für die Frage, ob es sich LOHNT, ist doch das einzige, was wichtig ist, ob es DIR noch gefällt, oder ob du nicht mehr glücklich bist

Welches Henna benutzt du denn, bzw. welches Rezept? Ich denke mal, einen Tipp was evtl. besser auf weißen Haaren hält, kann dir sicher jemand geben!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.05.2014, 15:57
von undine11
Naja,das Henna wird jetzt eher gelblich rot,und hält gerade am Ansatz nicht wirklich.
Ich nehme reines Henna,Großpackung(1 kg) von einer Firma,deren Packungszettel ich schon weggeworfen habe.
Erworben übers Net.
Klar ist,das ich nicht einheitliche Farbe brauche.Strähnen beleben Flechtfrisuren.
Die Spitzen und Längen nehmen gut auf.
Mich irritiert,das der Ansatz nicht mitfärbt.
Gut,eine gewachsene Blondine hat auch immer Ansätze.
Ich bin mir halt unsicher!
Zumal man am Ansatz ersieht,wieviel Weiß wirklich nachkommt.
Wie rot es wird ist mir eigentlich egal.Nur das sich der Ansatz gegen das Nachfärben sträubt.....
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.05.2014, 16:30
von Dori
Hast du schon eine längere Einwirkzeit versucht (falls sie nicht vorher schon sehr lang war)? Bei mir färbt es auf dem Naturansatz auch nicht so gut wie in den vorbehandelten Längen, aber eine Nachfärbung nur am Ansatz (Einwirkzeit 3-4h, sehr heiß angerührt) nach einer Woche bringt dann den gewünschten Effekt.
Wäschst du deine Haare vor dem Hennen? Am Ansatz sind sie ja meistens besser mit Fett versorgt, was (wie Öl) die Farbaufnahme beeinträchtigen könnte.
An deiner Stelle würd ich dem Henna noch eine Chance geben. Wenn es allerdings unter idealen Bedingungen und nach mehrmaligem Färben immer noch nicht so wie, wie du es möchtest, hat es mE wenig Sinn, weiterhin nur Henna zu verwenden. Vielleicht wären Tönungen ja was für dich falls die besser halten. Ich töne meinen Ansatz auch ab und zu zwischen den Hennabehandlungen (wenn auch aus anderen Gründen), das ist für die Haare kein Problem.
Was mir noch einfällt: Benutzt du immer noch die selbe Großpackung? Wie lange steht die denn schon rum, bzw. wie lagerst du das Pulver? Schlecht werden kann Henna sicherlich nicht, aber vielleicht wird es irgendwann alt und färbt nicht mehr so gut (so wie Kaffee aus einer offenen Packung, der schmeckt halt irgendwann nicht mehr)
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.05.2014, 16:33
von Melona
Und an deiner Haarpflege hast du sonst auch nichts geändert? Das kann schon das Shampoo sein oder eine Umstellung von Shampoo auf Seife oder umgekehrt. Ein wenig Zucker im Henna intensiviert angeblich die Farbe, das ist vielleicht auch einen Versuch wert.
Oder du versuchst wirklich mal ein anderes Henna, das was Dori zur Packung schreibt, kann ich mir auch vorstellen. Ich bin am Beginn einer neuen Hennapackung auch immer erstmal überrascht, dass es besser färbt als das alte.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.05.2014, 20:18
von undine11
Ja ich hab vom Shampoo auf Haarseife umgestellt.
Ein bisschen steht es schon,ja.
Da ich ca alle 4 Wochen nachfärbe ist der Verbrauch recht hoch.
Luftdicht und dunkel verpackt ja.Mal sehen wie es das nächste Mal wird.
Andere Tönungen kommen wegen der Chemie nicht in Frage-reine Kopfsache!
Aber danke für die Tipps.
Den Zucker hab ich noch nicht probiert.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 30.05.2014, 11:44
von Smileforjule
Hallo ihr Lieben, ich habe auch mal eine Frage.
Ich habe mit PHF gefärbt (eine zeitlang Sante naturrot, Logona Flammenrot, dann Müller Braun mit Cassia gemischt, meistens nur Ansatz, ab und zu komplett). Habe jetzt 5 Wochen nicht gefärbt und will noch weitere 4 Wochen warten bevor ich färbe. Da ich (Anfang 20!!!) mit grauen Haaren zu kämpfen habe und außerdem vom rot weg will, habe ich mich entschieden wieder chemisch zu färben. Was wird wohl passieren, wenn ich eine dunkelblonde Coloration (NICHT Blondierung) verwende? Zielhaarfarbe ist ein möglichst nicht zu dunkles hellbraun/dunkelblond. Meine NHF ist ein dunkles, aschiges Straßenköterblond/braun. Oder sollte ich lieber eine hellbraune Coloration verwenden? Da habe ich eben die Bedenken, dass es zu dunkel wird, weil ich früher zu Chemiezeiten schon die Erfahrung gemacht habe, dass auf der Packung hellbraune Farben oft in fast schwarz enden...Letztenendes will ich eben einfach den Rotstich in den Längen mindern ohne großartig dunkler zu werden...Danke schonmal!!!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 08.06.2014, 19:57
von Fylgja
Ich würde gerne mit einer Schaumtönung tönen, da ich keine dauerhafte Farbveränderung haben möchte.
Welche würdet ihr empfehlen?
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 08.06.2014, 23:37
von Squirrel
Die von Rossmann... Akzent oder so ähnlich heißen die glaub ich.
Wenn es keine SCHAUMtönung sein muss, sondern eine CREMEtönung auch geht: Poly Brilliance.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 09.06.2014, 13:34
von Fylgja
Ob Schaum- oder Cremetönung ist mir egal

Dank dir schon mal!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 09.06.2014, 14:28
von Sally78
Ich wollte beim nächsten Färben mein Henna kalt anrühren. Hier gab es mal i-wo eine Beschreibung, wie das geht. Aber glaubt ihr, ich finde die?! Weiß wer, wo ich suchen muss?
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 09.06.2014, 14:49
von Fylgja
In
diesem Thread vielleicht.

find ad hoc auch nichts.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 09.06.2014, 17:21
von Valtameri
Hallo,
ich wollte meine Haare ein kleines bisschen röter tönen. Mit welchen Produkten bekommt man es am besten hin, dass die Haare einen Rotstich (kaum/wenig merklich) bekommen, der sich wieder rauswäscht? Es soll eben nur ganz leicht rot werden.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 09.06.2014, 17:40
von LarissaLuna
Probier mal die von DM in diesen kleinen Päckchen/Beuteln. Da kostet eine ca. nen Euro und soll nur paar Haarwäschen halten. Bei dunklen Haaren sieht man da gar nichts, aber bei deiner Farbe bestimmt schon. Ich würde es, um auf Nr sicher zu gehen, mit ner Kur mischen, weils sich erstmal besser verteilen lässt, auf jeden Fall nur nen Stich gibt, und dann auch noch die Haare gut pflegt.