
Werbung für Haarprodukte
Moderator: Moderatoren
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Shampoowerbung
Zehn Jahre jünger... MEINE Haare sind ja nichtmal zehn Jahre alt, wie wollen die das denn ernsthaft Trägerinnen von Standardlängen weismachen? 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Shampoowerbung
Nein, mir wird bei dieser Emotion-Werbung verkauft das die Männer auf mich fliegen werden wenn ich ihr Produkt kaufe und verwende. Für mich sind das genauso erstunkene Werbelügen wie der Brilliant-Look. Da mache "ich" wirklich keinen Unterschied.HIKARI hat geschrieben:Die Emotion macht aber erst mal neugieriger als das offensichtlich falsche Werbeversprechen. Man muss in der Regel eine Werbung einige Male sehen, bevor man auf das Produkt aufmerksam wird, und wenn es gleich total lächerlich klingt dann ist das eben beschissener als ne warme Sommerbrise im Hirn. Daruf kann ich mich dann noch einlassen bis ich im Laden die INCIs gelesen hab.
Werbung ist eben immer Strategie, egal ob das Produkt gut oder schlecht ist. Wollte nur damit ausdrücken, das manches eben besser bei mir funktioniert als anderes, nicht dass die Werbung eindeutig das Produkt qualifiziert.
1a/i/F
Re: Shampoowerbung
Lol, ist doch jetzt nicht dein ernst... Das wird einem aber nicht als Realität verkauft sondern als fiktive Situation. Irgend ne Zielgruppe muss ne Firma doch ansprechen. Dann dürftest du auch keine Bücher lesen oder Filme schauen, weil sie ja erstunken und erlogen sind.Ygritte hat geschrieben: Nein, mir wird bei dieser Emotion-Werbung verkauft das die Männer auf mich fliegen werden wenn ich ihr Produkt kaufe und verwende. Für mich sind das genauso erstunkene Werbelügen wie der Brilliant-Look. Da mache "ich" wirklich keinen Unterschied.
Möchtests du ne Werbung in der ich verknittert mit Schlafanzug im Halbdunkeln sitze und LHN surfe, wie spannend? Echt visionär.

- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7541
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Re: Shampoowerbung
Ich glaub ich versteh worauf Hikari hinaus will. Die asiatischen Werbespots, die sie verlinkt hat, reden gar nicht gross über das Produkt an sich, sondern machen in Form einer witzigen Kurzgeschichte einfach darauf aufmerksam, dass dieses Produkt existiert. So ähnlich funktionieren auch bei uns Spots für Parfüm oder Autos, wobei die glaube ich meist direkt für den internationalen Markt produziert werden.
Von diesen beiden Sparten abgesehen meint man bei uns aber ein Produkt meist mittels irgendwelcher pseudokluger und möchtegernwissenschaftlicher Anpreisungen verkaufen zu müssen. Man zielt also nicht darauf ab, im Zuschauer ein Gefühl zu erzeugen wie z.B. "Hach wie süss, Cupcakes, Trallala und Lebensfreude... oh, ein Handy. Muss doch mal gucken ob mir das taugt.", sondern darauf, ihn vermeintlich zu belehren. Für die hiesigen Werbeagenturen muss selbst der Konsum pseudo-intellektualisiert werden, damit der solchermassen verarschte Verbraucher sich beim Kauf auch ganz doll informiert und kluk vorkommt, während in den (hier gezeigten) asiatischen Werbespots der Konsum genau so oberflächlich befriedigend angepriesen wird wie er ja in der Regel auch ist.
Von diesen beiden Sparten abgesehen meint man bei uns aber ein Produkt meist mittels irgendwelcher pseudokluger und möchtegernwissenschaftlicher Anpreisungen verkaufen zu müssen. Man zielt also nicht darauf ab, im Zuschauer ein Gefühl zu erzeugen wie z.B. "Hach wie süss, Cupcakes, Trallala und Lebensfreude... oh, ein Handy. Muss doch mal gucken ob mir das taugt.", sondern darauf, ihn vermeintlich zu belehren. Für die hiesigen Werbeagenturen muss selbst der Konsum pseudo-intellektualisiert werden, damit der solchermassen verarschte Verbraucher sich beim Kauf auch ganz doll informiert und kluk vorkommt, während in den (hier gezeigten) asiatischen Werbespots der Konsum genau so oberflächlich befriedigend angepriesen wird wie er ja in der Regel auch ist.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Re: Shampoowerbung
HIKARI hat geschrieben:Lol, ist doch jetzt nicht dein ernst... Das wird einem aber nicht als Realität verkauft sondern als fiktive Situation. Irgend ne Zielgruppe muss ne Firma doch ansprechen. Dann dürftest du auch keine Bücher lesen oder Filme schauen, weil sie ja erstunken und erlogen sind.Ygritte hat geschrieben: Nein, mir wird bei dieser Emotion-Werbung verkauft das die Männer auf mich fliegen werden wenn ich ihr Produkt kaufe und verwende. Für mich sind das genauso erstunkene Werbelügen wie der Brilliant-Look. Da mache "ich" wirklich keinen Unterschied.
Möchtests du ne Werbung in der ich verknittert mit Schlafanzug im Halbdunkeln sitze und LHN surfe, wie spannend? Echt visionär.
Die fiktiven Situationen sind für mich genauso manipulativ, nur auf einer anderen Ebene. Sie machen nicht einfach auf sich aufmerksam. Oder warum sind das jeweils 2 mal Videos in denen sich die Kerle sofort in die Frauen verlieben als sie die Haare der Frauen erblicken?
Du musst ja meine Meinung nicht mögen/verstehen, aber du könntest die zumindest aktzeptieren ohne den Versuch mich lächerlich zu machen.
Ach ja, ich lese ausschließlich fiktive Bücher. Und ich mag fiktive Filme... Was das jetzt mit einer Werbung zu tun haben soll die mir ein Produkt verkaufen möchte, verstehe ich jetzt leider nicht.
1a/i/F
Re: Shampoowerbung
Das verstehe ich schon, keine Angst.Wind In Her Hair hat geschrieben:Ich glaub ich versteh worauf Hikari hinaus will. Die asiatischen Werbespots, die sie verlinkt hat, reden gar nicht gross über das Produkt an sich, sondern machen in Form einer witzigen Kurzgeschichte einfach darauf aufmerksam, dass dieses Produkt existiert. So ähnlich funktionieren auch bei uns Spots für Parfüm oder Autos, wobei die glaube ich meist direkt für den internationalen Markt produziert werden.
Von diesen beiden Sparten abgesehen meint man bei uns aber ein Produkt meist mittels irgendwelcher pseudokluger und möchtegernwissenschaftlicher Anpreisungen verkaufen zu müssen. Man zielt also nicht darauf ab, im Zuschauer ein Gefühl zu erzeugen wie z.B. "Hach wie süss, Cupcakes, Trallala und Lebensfreude... oh, ein Handy. Muss doch mal gucken ob mir das taugt.", sondern darauf, ihn vermeintlich zu belehren. Für die hiesigen Werbeagenturen muss selbst der Konsum pseudo-intellektualisiert werden, damit der solchermassen verarschte Verbraucher sich beim Kauf auch ganz doll informiert und kluk vorkommt, während in den (hier gezeigten) asiatischen Werbespots der Konsum genau so oberflächlich befriedigend angepriesen wird wie er ja in der Regel auch ist.
Aber das das für MICH, für mein ganz persönliches Empfinden, nicht genau so manipulativ sein darf, ist mir ein Rätsel.

Aber gut, ich lass das jetzt einfach so stehen.
1a/i/F
Re: Shampoowerbung
Mehr Realität in der Werbung!HIKARI hat geschrieben: Möchtests du ne Werbung in der ich verknittert mit Schlafanzug im Halbdunkeln sitze und LHN surfe, wie spannend? Echt visionär.

Eine Werbung für Anti-Grippe-Mittel, in der die Leute mal echt aussehen als hätten sie Grippe, könnte mich überzeugen

- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Shampoowerbung
Mir ist ein lustiges Filmchen lieber, als wenn vollmundige Produktversprechen gemacht werden, die nie im Leben gehalten werden können...
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7541
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Re: Shampoowerbung
Das ist nicht nur für dein Empfinden so, es ist genau so manipulativ. Aber ich sehe es wie AlbaElisabetta. Ich sehe lieber ein nettes Filmchen, das auf ein bestimmtes Lebensgefühl setzt und sich dabei selber nicht ganz ernst nimmt, als dass ich mir pseudowissenschaftliches Geschwätz anhöre, mit dem man mich als potentielle Konsumentin auch noch für blöd verkaufen will.Ygritte hat geschrieben:
Das verstehe ich schon, keine Angst.
Aber das das für MICH, für mein ganz persönliches Empfinden, nicht genau so manipulativ sein darf, ist mir ein Rätsel.![]()
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Shampoowerbung
Blödes Beispiel. Ich glaub, du bist verknittert im Schlafi am Tablet eine ziemlich ansprechende Erscheinung.HIKARI hat geschrieben:Möchtests du ne Werbung in der ich verknittert mit Schlafanzug im Halbdunkeln sitze und LHN surfe, wie spannend? Echt visionär.

Ich find Shampoowerbung inzwischen einfach nur noch witzig. Mich spricht es eh nicht an, also warum nicht einfach herzlich drüber lachen? So ganz ernst können die ihre Superlative ja auch nicht mehr meinen...

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Shampoowerbung
Dann verstehst du es eben nicht, ich hab die Videos ja auch nicht explizit für dich hier geposted weil ich glaube dich zu kennen. Mir ist es egal war du daraus entnimmst.Ygritte hat geschrieben: Was das jetzt mit einer Werbung zu tun haben soll die mir ein Produkt verkaufen möchte, verstehe ich jetzt leider nicht.
Re: Shampoowerbung
Geht mir auch so.Wind In Her Hair hat geschrieben:Das ist nicht nur für dein Empfinden so, es ist genau so manipulativ. Aber ich sehe es wie AlbaElisabetta. Ich sehe lieber ein nettes Filmchen, das auf ein bestimmtes Lebensgefühl setzt und sich dabei selber nicht ganz ernst nimmt, als dass ich mir pseudowissenschaftliches Geschwätz anhöre, mit dem man mich als potentielle Konsumentin auch noch für blöd verkaufen will.Ygritte hat geschrieben:
Das verstehe ich schon, keine Angst.
Aber das das für MICH, für mein ganz persönliches Empfinden, nicht genau so manipulativ sein darf, ist mir ein Rätsel.![]()
Ich mag die Werbungen am liebsten, die keinen konkreten Inhalt haben oder völlig übertrieben sind. Z.B. Senor Valmano

Shampoowerbung fällt mir jetzt , ehrlich gesagt, gar keine ein, die ich mag.
Das mit der Emotion nehme ich halt auch nicht so verlogen und dreist wahr. Es ist ja nicht unwahrscheinlich, dass einem Mann eine Frau mit besonders schönen Haaren als attraktiv auffällt und er die Frau kennenlernen will. Da erinnere ich mich sogar an einen Mann in meinem Umfeld, der meinte, dass schöne Haare an einer Frau sogar etwas sehr Ausschlaggebendes für ihre Attraktivität sein können (gut, wörtlich hat er das nicht so präzise ausgedrückt, sondern gesagt Eine Frau mit schönen Haaren ist irgendwie immer toll oder Man braucht nur tolle Haare, um als Frau schön zu sein, na ja, ihr versteht mich schon, ist lange her). Bei so wissenschaftlichen Sachen grenzt das aber schon an Verbrauchertäuschung. Repariert Schäden von paar Jahren in 5 Sekunden ist einfach nur ein extrem dummer Satz, wenn man weiß:
- dass Haare tote Materie sind und daher irreparabel sind
- dass sich das dadurch nur auf die Optik beziehen kann (und der Satz in dem Sinn, wie er rüberkommen soll, falsch ist!)
- was für gängige Chemikalien eingesetzt werden
- was diese Chemikalien für Auswirkungen haben und das Haar sogar noch mehr schädigen können
Kurzum, als aufgeklärter Mensch fühlt man sich, ja, wie schon beschrieben, für dumm verkauft und das macht mir solche Firmen seeeeeeeeeeeeeehr unsympathisch, auch weil dadurch letztlich suggeriert wird - Wir halten dich für dumm, du kannst uns nicht durchschauen, und wir können dir erzählen, was wir wollen. Mal überspitzt gesagt. So komplett verlogen arbeiten die emotionsbasierten Werbespots eher nicht.
Re: Shampoowerbung
Dass Werbung manipuliert und auch viel verspricht, ist ja klar. Aber ich sehe da leider bei vielen Körperpflegeprodukten einen Unterschied in der Werbung, wenn man es mit anderen Dingen vergleicht. Bei Waschmittel wird ja auch gelogen, aber da sagen sie einem, dass es als einziges super sauber macht. Allerdings nicht, dass es Löcher im Textil wegzaubert, die Kleidung wieder etwas fester macht, wenn der Stoff etwas ausgedehnt ist und von nun an nie mehr Flecken sich festsetzen können usw.
Bei Haarprodukten tischen die einem da echt zu viel Lügen auf. Wäre auch noch was anderes, wenn einem das einfach so erzählt wird. Durch diese pseudo wissenschaftliche Sprache drücken sie aber noch einmal mehr einen drauf, damit die Leute denken, es wäre nachweisbar in Studien belegt usw. Das ist schon echt deutlich Verarsche, nicht mehr nur Schönmalerei.
Bei Haarprodukten tischen die einem da echt zu viel Lügen auf. Wäre auch noch was anderes, wenn einem das einfach so erzählt wird. Durch diese pseudo wissenschaftliche Sprache drücken sie aber noch einmal mehr einen drauf, damit die Leute denken, es wäre nachweisbar in Studien belegt usw. Das ist schon echt deutlich Verarsche, nicht mehr nur Schönmalerei.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Shampoowerbung
Wie zu erwarten und wie sollte es anders sein...
Head and Shoulders ist nun auch auf den Haarverdickerzug gesprungen. Man sollte eine Kuh melken solange sie Milch gibt!
Head and Shoulders ist nun auch auf den Haarverdickerzug gesprungen. Man sollte eine Kuh melken solange sie Milch gibt!

Re: Shampoowerbung
Was macht das haarverdickende H&S denn? Wäscht es die Schuppen in die Haare ein, damit die dicker werden? 
