Seite 177 von 206

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.07.2016, 23:21
von Goldhaar
Diese ganze Diskussion bestärkt mich massiv in meiner Meinung einen großen Bogen um Friseure zu machen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 00:00
von Peony
Jessel hat geschrieben: ABER (darauf musste die Ausbilderin mehrmals hinweisen) ist der Friseur derjenige, der weiß, was gesund fürs Haar ist und dementsprechend handeln MUSS. Also man kann als Kunde mit einer gewissen Vorstellung hereinkommen, aber die Umsetzung ist dem "Experten" überlassen. An sich ja logisch. Immerhin lernen sie das ja auch.
:bauchweh_vor_lachen:
Ehrlich?
Klar, Silikone und noch mehr Silikone, hormonell wirksame Stoffe wie Methyl- und Ethylparabene, klar, das ist gesund fürs Haar.
Dazu noch Frisuren die täglich den Fön oder das Glätteisen brauchen. Total gesund für die Haare.
Nass mit billigen Presskämmen durchreißen, sowas von gesund für die Haare.
Dauerwellen mit heftigen Chemikalien, gesünder als gesund!
Vom Färben reden wir ja noch nichtmal.

Ich weiß nicht was Frisöre in der Ausbildung lernen, aber gesund fürs Haar ist es nicht.
Und bei dem was man so hört und was ich selbst erlebt habe handelt der Frisör nur nach einem: Seinem eigenen wirtschaftlichen Interesse.
Das ist an und für sich nichts schlechtes. Doof nur wenn andere eben drunter leiden.

Aber da bin ich auch der Meinung: Klar sagen was man will und wenns nicht passt, erst recht ansprechen!
Man kann nur aus Fehlern lernen wenn man weiß das man Fehler gemacht hat.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 00:26
von Knullibulli
Hach,jetzt melde ich mich auch mal kurz....
Es macht mich Erlich gesagt traurig,das einige Friseure anscheinend echt schlecht arbeiten.
Aber,ich brech jetzt mal die Lanze,ich bin seit 21 Jahren Friseurin,zwar nur Herren Friseur,hab aber beides gelernt.Man kann nicht alle Friseure über einen Kamm scheren :wink: Es gibt genug,die ordentliche arbeit leisten,nach Kundenwunsch.Ich gehöre da auch zu ( will ich meinen) fragt einige User vom treffen.Nicht alle sind böse.
Leider gibt es in dem Beruf auch die arroganten Friseure die meinen sich alles erlauben zu dürfen.Aber es gibt wirklich viele Kunden,die ihre Wünsche nicht wirklich äußern können,die beraten werden müssen.
Ich schwatze niemanden was auf,ich mache das was man mir sagt.Ich selber benutze auch keine Friseurprodukte,und schwatze sie niemanden auf.
Es macht mich traurig und zugleich etwas ärgerlich das viele schlechte Erfahrungen gemacht haben,aber wirklich....nicht alle Friseure sind schlechte Friseure
Und nu Schleich ich wieder raus....

Edit.Es hat mich ein wenig Mut gekostet mich jetzt hier zu zu melden,bitte steinigt mich nicht :wink:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 06:33
von Cheyenne
Ich bin mir ziemlich sicher, dass niemand hier in diesem Thread die Meinung vertritt, dass alle Friseure schlecht sind (meine Tante ist Friseurin, sie macht das super, arbeitet aber zu weit weg; und auch die Frisörin bei der ich nach der Sache damals was hat das wirklich toll gemacht und alles genau abgesprochen. Aber das ändert nichts daran dass niemals wieder ein Frisör an meine Haare rankommt, einfach weil das Vertrauen zerstört ist und es eine Tortur für mich ist, jemand anderen an meine Haare zu lassen), aber dass in so einem Thread hauptsächlich negatives berichtet wird, sollte bei dem Titel auch klar sein.

Edit: Rechtschreibung

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 07:32
von sariden
Knullibulli, im Friseurliebhaberthread und der grünen Liste kommen auch viele positive Rückmeldungen zu Friseuren. Aber wie es so oft ist, bleibt Negatives länger hängen und wird auch eher mal groß weitererzählt als Positives. Und Friseure werden hier nur gesteinigt, wenn sie Werbung für Kurzhaarschnitte machen wollen :lol:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 07:40
von Tasha
Das Problem dürfte sein, dass es eben (viele) Kunden gibt, die genau das wünschen: "Bevormundung" durch Friseure, also "Beratung" im Sinne von "sagen Sie mir mal, was modern ist, was mir steht, und setzen Sie das dann um!"
Soweit, so gut.

Schlecht wird es, wenn diese Haltung auf alle Kunden übertragen wird. Allein schon, dass ein Kunde seinen Wunsch (gegen die Mode etc.) verteidigen muss, geht mMn gar nicht. Mir ist es noch nie passiert, dass der Friseur sagte "ich kann Ihren Wunsch nicht umsetzen, weil das mit Ihren Haaren nicht geht", sondern es kamen eher Aussagen wie "das sieht jetzt aber nicht aus, das liegt nicht im Trend".
Der Kunde wird also als unmodischer Depp dargestellt, wenn er auf seinen Wunsch besteht.

Im Eisladen gehe ich davon aus, dass ich Schokoladen- und Zimteis bekomme, wenn ich das bestelle. Ich erwarte - und bekomme! - keine Diskussion darüber, ob und warum diese Kombi nicht geeignet wäre, ich muss nicht meinen Geschmack erklären und mir sagen lassen, was basierend auf meinem Geschmack oder der aktuellen Trends besser geeignet wäre oder mir anhören, dass Schokoladeneis sehr altmodisch wäre und ob ich nicht mal Lachs-Meerrettich probieren möchte. Und ich muss das nicht erklären!
Andere Kunden bitten um eine Empfehlung und bekommen sie auch.

So wünsche ich mir das vom Friseur auch: Wenn ich eine genaue Vorstellung habe, soll er sie bitte umsetzen. Er darf mir sagen, wie das dann aussehen würde und mich fragen, ob ich das wirklicht möchte, aber wenn ich darauf bestehe, soll er es umsetzen.
Wenn ich die Erfahrung gemacht habe, dass Friseure immer schneiden wollen, lange Haare altmodisch aussehen (war früher mal so eine Aussage), dann vermeide ich eben Friseurbesuche. Das kann nicht das Ziel eines Friseurs sein!

Normalerweise müsste der Friseur wissen, dass es unterschiedliche Kunden gibt: Stammkunden, die immer das gleiche und keine Diskussion darüber wünschen, Stammkunden, die Beratung und immer wieder mal neue Impulse wünschen, gelegentliche Kunden, die mal "was Neues" wünschen und gelegentliche Kunde mit genauen Vorstellungen. Und er müsste es schaffen, auf all diese Kundengruppen individuell einzugehen. Wenn der eine hüftlange Haare hat und nur 2 cm davon absäbeln möchte, kann der Friseur das doch zähneknirschend machen und sich beim nächsten Kunden wieder austoben, der umfangreiche Beratung über den neusten Trend wünscht und eine ausgefallene Kurzhaarfrisur.

LG von
Tasha

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 13:46
von Goldhaar
Ich will auch nicht behaupten, dass alle Friseure schlecht sind, aber woher soll ich wissen, wer gut ist und wer nicht, ohne es auszuprobieren und dafür sind mir meine Haare und mein persönliches Wohlbefinden zu wertvoll. Also gehe ich nicht mehr zum Friseur, nachdem ich schlechte Erfahrungen gemacht habe bei einem Friseur, mit dem ich 22 Jahre zufrieden war.

Edit: die grüne Liste hat leider keinen Friseur mehr in meinem Wohnort oder erreichbarer Nähe, also fällt das aus.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 13:50
von Silberfischchen
:mrgreen: Also ich hätt tendenziell zu einer/m Friseur/in mit langen gepflegten glänzenden Haaren mehr Zutrauen als zu einer/m mit "alles kaputt".

Gibt natürlich auch da Ausnahmen.
Meine Friseurin meinte auch bei ihrem letzten Schnitt an mir: boah, wie meine Haare gewachsen sind, ihre würden gaaaaaaaar nicht länger.... joa... wundert mich nicht.
Allerdings hat sie sich auch an das gehalten, was wir abgesprochen hatten. Nur die heiße Schere hat sie dauernd kalt werden lassen, das war suboptimal.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 13:56
von schiggy
mich bestärkt dieser thread auch wieder in meiner entscheidung, nicht mehr zum friseur zu gehen. ich bin bis vor 2 jahren regelmäßig zu vielen verschiedenen friseuren gegangen und war in meinem ganzen leben noch kein einziges mal zufrieden. und dabei bin ich kein mensch, der an allem herummeckert. aber entweder es hingen irgendwo strähnen raus oder es wurde ein loch reingeschnitten oder ich habe fesche stufen auf ohrhöhe bekommen. jedes mal musste ich entweder nachschneiden oder wieder zum nachschneiden hingehen. und natürlich wurden meine wünsche nie berücksichtigt, es wurde IMMER zu viel abgeschnitten. einmal wurde ich dann bei einer friseurmeisterin total verschandelt (ich hatte vorher bsl, wollte 2-3 cm abhaben und kam mit Schulterlänge-Vokuhila mit Stufen auf oberer-Ohrhöhe raus- davon habe ich hier auch schon oft berichtet :D). Und als ich dann nochmal zum anpassen woanders war und gesagt habe, dass sie ruhig alles schneiden kann bis auf die eine strähne am pony...und sie dann genau diese strähne geschnappt und abgeschnitten hat, hat es mir endgültig gereicht. meine mam geht noch zum friseur und meckert auch regelmäßig. sie hat total viel volumen und mag das auch, bekommt aber ständig ungefragt mitten in den haaren ganze stücke rausgeschnitten, damit sie nicht so voll aussehen. hallo? ihr gefällt das so, dann muss man das auch akzeptieren.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 14:04
von Goldhaar
Meine Mutter geht auch nach wie vor zu der Friseurin, die uns allen die Haare verschnitten hat, genauso wie der Rest der Familie. Ich war die einzige, die sich beschwert hat, obwohl es bei mir wirklich am wenigsten schlimm aussah. Sowas kann ich dann auch nicht verstehen, aber ist deren Problem.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 14:53
von Inconnue
schiggy, so in der Art gehts mir auch, es sah einfach fast immer bescheiden aus hinterher. Einmal im Jahr musste ich spätestens hin, meist kamen dann die üblichen 20 cm ab. Einer hat meine ganzen Haare überm Kopf zusammengenommen und dann abgeschnitten, sieht mit meiner Haarstruktur nach nix aus. Einer hat mir n "v" geschnitten, aber was für eins. Wenn ich Geld dafür bezahle, dann will ich doch kein Dreieck ins Haar geschnitten bekommen, das hatte ich vorher schon 5 Mal erklärt und es mit den Händen gezeigt. Sondern seitlich schön abgeflacht. 20 cm ab und das "v" im Haar (ging bis BSL), hab den ganzen Tag geheult. Und so gings jedes Mal, wurde zum Friseur geschickt, kam heim und Muttern wollte wieder mit mir hin, weil ich verschnitten bin. :roll:

Das letzte Mal war ich bei nem Meister von T&G. Der hat mir ein oder zwei cm getrimmt, weil ich ihm gesagt hab, dass ich lange Haare will und er meinte, mehr schneiden sei da ja nich allzu zuträglich. In den Spitzen noch n Splissschnitt gemacht, mir nix aufgeschwatzt, fertig. Preis dafür halt 60 Euro + :lol:

Vielleicht is mir dadurch ja mein Drang nach Veränderungen abhanden gekommen (wobei ich dahingehend eigentlich nie wirklich große Ambitionen hatte, was bringts mir, mich zu ner Trennung oÄ auch noch selbst zu verschandeln :-k ), mir reichts schon, zwischen ner geraden Kante und nem V-Schnitt zu wechseln. Aber mal n schicken Stufenschnitt, färben oder was weiß ich - nein Danke, absolut kein Interesse. Haar selbst schneiden ist wirklich einer der besten Tipps gewesen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 15:42
von sabine33
Cheyenne, Schiggy, Inconnue!
Mein aufrichtiges Beileid!
Lebendes Beispiel, daß es zu einem "professionell hineingeschnittenen Loch im Haar", Stufen, V, kaputtblodierung, (muß aufhören :shock: :shock: ) noch eine Steigerungsstufe gibt, bin ich: Ich sag nur ein Stichwort: Effilierschere. Da war ich 30. Da ich gerade Liebeskummer habe, muß ich Euch die Details ersparen. Letzter Versuch eine Friseuse anzupeilen war voriges Jahr, und da ergriff ich dort die Flucht. Hab sie von draußen mit der Schere in der Luft stehen gesehen.
Thema Friseur für mich erledigt.

Edit: Eine Liste von Friseuren der anderen Art wäre nach meinem Empfinden hilfreich. Also daß wir mal zusammenschreiben, wo es gar nicht geht. Datum:.......
Geschäft:.......
Art des Traumas:.........
Reaktion:..........
Friseuese arbeitet noch dort, oder nicht mehr:......
Seit wann nicht mehr:.......
Weitere Folgen:.....
Doku:........

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 16:12
von Gigglebug
sabine, das finde ich aber auch nicht okay, so eine öffentliche Badlist.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 16:30
von xonina
Das fände ich auch nicht in Ordnung.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.07.2016, 16:33
von Alanna
Vor allem ist es in vielen Fällen einfach nicht aussagekräftig - ich habe schon in zwei Salons sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Nach dem Motto, fünf Mal vollkommen zufrieden und beim sechsten Mal ging es in die Hose; wie bewertet man dann den Friseur? Gut, es waren verschiedene Mitarbeiterinnen, aber beim anderen Salon war es sogar der Chef, der einmal hervorragend geschnitten hat und einmal daneben gelangt hat. Wie will ich den fair bewerten?