Seite 177 von 189
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 24.01.2016, 16:00
von Mondvogel
Gerne

Aber sag mal, wo hast du eigentlich dieses eher rosane Amaranth gefunden? Ich find nur lilanes.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 24.01.2016, 16:12
von chnapi
Hier:
http://shop.espen.de/advanced_search_re ... 5d010370af
Aber wo da genau weiß ich auch nicht, mein Mann kauft da wegen Gitarrenbau Holz, nicht ich

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 24.01.2016, 17:30
von Tirilistin
Ich habe jetzt gefühlt die letzten 30 Seiten angeschaut. Das ist ja der absolute Wahnsinn was hier für tolle selbstgemachte Forken gezeigt werden. Hut ab. Ich werde auf jeden Fall weiter hier rein schauen.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 24.01.2016, 21:13
von Mondvogel
Danke für den Link,
chnapi.
Die haben ja ein paar ganz schöne Hölzer, aber knapp 15€ Versand und das innerhalb D
Schade.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 31.01.2016, 12:20
von pogokiki
Ich muss mir doch auch in diesem Faden mal ein Lesezeichen setzen und meine letzten Forken zeigen.
Deine Olivenholzforke, Lisachen, ist der Wahnsinn, sooo gleichmäßig. Wie macht ihr das alle nur immer?
Und, chnapi, danke für den Link - die haben interessante Teile (aber mich stören die Versandkosten auch)
Bei mir war es die Woche der komplizierten Holzarbeiten und heraus kam:
Helixforke aus gestockter Buche
und ich hab meinen Lunatusk nochmal mit 4 Zinken umgesetzt. Das Holz stammt aus meiner unbekannte- Edelhölzer- Lieferung und ich habe keine Ahnung... aber es war hart, alterfalter, das Härteste, mit dem ich je gearbeitet habe. Ich habe 10 Stunden per Hand (und mir einen Muskelkater) geschliffen... Falls jemand einen Tipp zur Holzart abgeben möchte? ^^


[/i][/quote]
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 31.01.2016, 12:49
von Mondvogel
Oh wie schön der Lunatusk Nachbau ist

Das Holz ist so toll! Sieht aus wie Cocobolo, das hat ganz oft diesen schwarzen Streifen, zwischen Splint- und Kernholz.
Die Helixforke ist auch klasse. Die Form find ich echt toll und das gestockte Holz, ist echt hübsch. Und dass so etwas, zu den komplizierten Holzarbeiten zählt, glaub ich gerne

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 31.01.2016, 13:01
von india
Wunderhübsche Arbeiten, pogokiki. Wahnsinn. Gefällt mir sehr gut.

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 31.01.2016, 14:20
von Der Rote Faden
Ich hoffe, ich darf die hier auch zeigen, wenn ich sie nicht selbst gemacht habe?
Mein Geburtstagsgeschenk vom Mister, aus Bahama Cherrywood...
Das "Finish" immerhin ist von mir, mit meinen bewährten Hausmittelchen Zahnpasta, Gesichtspeeling ("Seesand Mandelkleie"-Pulver von AOK), Nagelpolierfeilen und einem Hauch von Haarwachs.

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 31.01.2016, 15:23
von maari
Wow, also diese 3D- oder auch Helixforken von euch sind sooooo toll!
Wenn ich in 10Jahren mal wieder Zeit dazu habe will ich das auch mal versuchen..
Die Helix werden doch im Grunde wie in der Anleitung von Mahakali gemacht oder?
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 31.01.2016, 15:33
von Tannenfuchs
Kikiiii! Begeisterung! Vor allem deine Luna!

Die Mondform hat mir ja damals schon gefallen und mit 4 Beinen gefällt sie mir gleich noch mehr. :3 Tolles Holz - allerdings bin ich bei der Holzartenbestimmung bei Tropenholz raus. xD Dat ham wir damals im Studium nicht gehabt. xD
Die Helix ist auch mega! An sowas trau ich mich noch nicht ran. Solang bei mir immer alles krumm und schief wird. (ok ich mags krumm und schief aber... trotzdem xD)
Faden, die gefällt mir ebenfalls sehr gut, deine Forke. Was man mit Hausmittelchen doch für nen Glanz herbekommt. Da staun ich xD
Die Form hat der Mister sehr toll hinbekommen. Asymetisch rules! ;D
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 31.01.2016, 21:11
von Der Rote Faden
Danke, Tannenfuchs!
Ich finde, sie hat was von einer (Feuer)Qualle, die Kleine. Auch wenn meine Beste spontan auf "Gespenst" getippt hat.

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 31.01.2016, 22:43
von Eillets
Wow! Die sehen ja alle WAHNSINN aus! Echt toll und mein DIY- Herz schlägt grad höher! Jetzt weiss ich grad, was ich in den nächsten zwei Wochen meiner Semesterferien machen werde!

*mussHolzkaufen!!!!!! Hurra ein Projekt für mich, nun da ich mit meiner Seminararbeit fertig bin!

(Bilder folgen sobald als möglich!)
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 01.02.2016, 09:15
von lisachen
pogokiki, vielen Dank
Die Zinken säge ich erst grob aus, und dann nehme ich so eine Schleifscheibe als Dremelaufsatz. Dadurch arbeite ich mit einer glatten Fläche, statt mit einer Rundung. So kriege ich das sehr viel akkurater hin, als mit zylindrischen Aufsätzen. Damit haue ich doch schnell mal eine Kerbe rein

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 01.02.2016, 11:28
von pogokiki
Ah, danke, lisachen, dann brauchts doch bald ne Laubsäge- dadurch, dass ich die Zinken oft komplett aus der Form fräse, hab ich immer viele Hubbel.
Danke, mondvogel, auf deinen Tipp hin, hab ich Cocobolo gegoogelt und es passt. Vom blumigen Geruch bis zur Härte

(und ich muss es sagen

: der Lunatusk ist mein Design, kein Nachbau... oder hast du eine 3 D Forke mit Mondtopper schonmal irgendwo gesehen? Ist ja nicht ausgeschlossen, dass ich sie nochmal erfunden habe

)

Füchschen

Das Komplizierteste an der Helix war die Überwindung (des inneren Esgehtbestimmtehnicht). Als ich mich erstmal entschlossen hatte, ergab sich die Form wieder mal fast von ganz alleine. Gegen zu übles KrumundSchief fange ich mittlerweile frühzeitig an, zum Handschleifen überzugehen.
Mir gefällt die Form deiner Forke auch sehr gut, Der rote Faden. Und deine Hausmittelbeschreibung hat mich inspiriert, eine Polierpaste anzurühren: Schlemmkreide in Leinöl, aufgetragen mit der elektrischen Zahnbürste macht seidenweiche Oberfläche.
Maari, Mahakali hat ´ne Anleitung zur Helixforke gemacht? Wo denn? (das vorher zu lesen hätt mir doch das Herzklopfen hinsichtlich "ob es überhaupt geht" gespart

)
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 01.02.2016, 12:15
von Mahakali
Ne, ne Anleitung für ne Helix habich noch nicht.
Ist zwar geplkant, aber ich komm gerade kaum vorwärts.
Wird Zeit dass es wieder wärmer wird
