Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2641 Beitrag von Sally78 »

Fylgja hat geschrieben:In diesem Thread vielleicht. :nixweiss: find ad hoc auch nichts.
Danke!
Da lese ich mich mal ein. Vielleicht war das der Thread, den ich suche.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2642 Beitrag von Valtameri »

Larissaaa hat geschrieben:Probier mal die von DM in diesen kleinen Päckchen/Beuteln. Da kostet eine ca. nen Euro und soll nur paar Haarwäschen halten. Bei dunklen Haaren sieht man da gar nichts, aber bei deiner Farbe bestimmt schon. Ich würde es, um auf Nr sicher zu gehen, mit ner Kur mischen, weils sich erstmal besser verteilen lässt, auf jeden Fall nur nen Stich gibt, und dann auch noch die Haare gut pflegt.
Okay, vielen Dank!
Wir haben hier leider nur Rosmann, aber da müsste es auch Vergleichbares geben. Hoffe ich zumindest. Ich warte aber erstmal lieber noch etwas. (2-Wochen-Regel?! Oder ich nehme doch eine andere Farbe??)
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
LarissaLuna

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2643 Beitrag von LarissaLuna »

Diese kleinen Päckchen gibt's ein überall. Die von DM sind von Keralock. Dir hab ich auch schon bei Kaufland gesehen.
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man diese Tönungsshampoos bei jeder Wäsche benutzen kann. Steht glaub auf der Verpackung. Aber ich hab Mahagoni immer mit Kur gemischt, für nen Mahagonistich. Wie das bei helleren Haaren ist, weiß ich nicht so genau ;)
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2644 Beitrag von Valtameri »

Stimmt, es gibt sie auch bei Rossmann. Allerdings wollte ich jetzt doch lieber nicht meine kompletten Haare tönen. Ich werds mir aber für die Zukunft merken.
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Wunschhändlerin
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2013, 11:54
Wohnort: unter meinem Bett

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2645 Beitrag von Wunschhändlerin »

Hallo,
Ich habe meine Haare mit Henna braun und Indigo von Müller gefärbt. Weil ich sie Kupfer färben möchte, machte ich eine Blondierwäsche und milde Bleichung beim Friseur. Das hatte Null Wirkung. Sie sind immer noch dunkelbraun.
Wie bekommt ihr eure Haare heller? Soll ich es auf natürlicher Weise probieren? (Honig, Zitrone)
hoffe ihr könnt mir helfen
glg
Silifrei
5 cm Zopfumfang
Dunkelbraun Henna/Indigo
89cm lang
Feenhaar
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2646 Beitrag von Dragonette »

Hallo zusammen,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mein Chemie-Kupfer mit PHF zu überfärben. Ich habe mir heute Sante "Bronze" gekauft - in der Packung sind 100g, die möchte ich mit 300ml schwarzem Tee anrühren. Meint ihr, das reicht von der Menge her für BSL aus?

Lieben Dank vorab,

Dragonette
Benutzeravatar
Eulien
Beiträge: 98
Registriert: 23.06.2014, 13:45

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2647 Beitrag von Eulien »

Also meine Haare sind Brustlang und bei mir hat eine Packung Sante leider nie gereicht, brauchte immer 1,5....

Wenn Du vorher mit Chemie gefärbt solltest Du auch 6-8 Wochen warten mit Henna und in der Zeit ein Shampoo benutzen das Silikon und Parabenfrei ist weil die Farbe sonst nicht hält....

Anstatt schwarzem Tee würde ich auch eher Rotwein nehmen, sonst wird dein Stich was dunkler :)

LG Eulien
✩✩✩The woods are lovely, dark, and deep. But I have promises to keep, and miles to go before I sleep, and miles to go before I sleep. (R.F.)✩✩✩
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2648 Beitrag von Dragonette »

Hmmm.... also doch eher noch fix eine zweite Packung holen ;)

Silikonfrei sind meine Haare schon seit längerem und die letzte Tönung liegt schon etwas länger zurück - na mal schauen wie das so wird.
Benutzeravatar
Eulien
Beiträge: 98
Registriert: 23.06.2014, 13:45

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2649 Beitrag von Eulien »

:)
Ja hol lieber eine zweite, vorallem weil da auch gerne mal was auf den Boden Platscht, und beim Anrühren ist mein Persönlicher Tipp das Handrührgerät :D damit wird die Pampe super fein und lässt sich besser in die Haare schmieren.
✩✩✩The woods are lovely, dark, and deep. But I have promises to keep, and miles to go before I sleep, and miles to go before I sleep. (R.F.)✩✩✩
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2650 Beitrag von Mahakali »

@Dragonette
Wenn Du mit ein bißchen Zucker anrührst, wird die Pampe etwas geschmeidiger und lässt sich leichter auftragen.

Ich wünsch Dir viel Erfolg!
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2651 Beitrag von Dragonette »

super, danke für die Tips - Zucker habe ich auch schon gelesen. Ach ich bin gespannt...
Zur Not gibts morgen Hut im Büro ;)
Benutzeravatar
Keltin
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 12:01
Wohnort: Milos Griechenland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2652 Beitrag von Keltin »

Hallo! Ich habe auch eine Frage an Euch: Wer hat auch chemiegefärbte Längen, einen nachwachsenden deutlich dunkleren Ansatz und -oder färbt mit Henna, um diesen ANsatz ein bisschen zu minimieren...?

Ich habe dunkelblonde NHF aber jetzt, durch das Hennafärben sind sie sehr viel dunkler geworden. Überdeckt zwar Super die vereinzelten weißen , aber generell , nach 2-3 Wochen sieht man den Ansatz wieder deutlich und die Längen werden kupferfarben.

Wie lange dauert das denn, bis der Ansatz mal so weit rausgewachsen ist, dass das Ganze sich sehen lassen kann. Ich möchte meine Haare ja lang wachsen lassen und nicht mehr chemisch färben!!
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2653 Beitrag von Dragonette »

Yeeehaw, danke für eure Ratschläge!
Nach einem kurzen Anflug von Panik (dieser Filzball sollen meine Haare sein?!) hab ich nun genau das Kupferrot das ich mit Chemie nie bekommen habe und immer wollte :) nach gründlichem Ausspülen und großzügigem Einsatz von Conditioner ist auch kein Filz zu sehen, fühlte sich nur unter der Dusche so ganz anders an als meine bisherigen Tönungen.
Vielen Dank also an euch!!!
Benutzeravatar
Eulien
Beiträge: 98
Registriert: 23.06.2014, 13:45

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2654 Beitrag von Eulien »

Keltin hat geschrieben:Hallo! Ich habe auch eine Frage an Euch: Wer hat auch chemiegefärbte Längen, einen nachwachsenden deutlich dunkleren Ansatz und -oder färbt mit Henna, um diesen ANsatz ein bisschen zu minimieren...?

Ich habe dunkelblonde NHF aber jetzt, durch das Hennafärben sind sie sehr viel dunkler geworden. Überdeckt zwar Super die vereinzelten weißen , aber generell , nach 2-3 Wochen sieht man den Ansatz wieder deutlich und die Längen werden kupferfarben.

Wie lange dauert das denn, bis der Ansatz mal so weit rausgewachsen ist, dass das Ganze sich sehen lassen kann. Ich möchte meine Haare ja lang wachsen lassen und nicht mehr chemisch färben!!

Das war bei mir ganz am Anfang auch so, da hatte ich Chemie gefärbtes hellbraun, NHF auch Strassenköter.
Habe dann das erste mal mit Lush Henna Caca Brun gefärbt, das sah dann so aus:

Bild

Das ist im August ein Jahr her, habe acht Wochen später nochmal mit Caca Brun, dann ging ich so nach und nach ins Rot mit normalem Henna Pulver, und bin nun bei einem Färbeintervall von 4-6 Wochen hier angelangt:

Bild

So richtig gleichmäßig ist das auch noch nicht, aber in der Sonne schimmern sie immer roter und roter, ich denke heute in einem Jahr hab ich annähernd so ein rot wie ich mir wünsche....wenns auch leider nie so hell werden wird wie ich es am aller aller liebsten will ;D

Also jedenfalls, hab Geduld, das dauert etwas bis es einheitlich wird :)
✩✩✩The woods are lovely, dark, and deep. But I have promises to keep, and miles to go before I sleep, and miles to go before I sleep. (R.F.)✩✩✩
Benutzeravatar
Keltin
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 12:01
Wohnort: Milos Griechenland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2655 Beitrag von Keltin »

Danke. liebe Eulien!
Ich verstehe schon! Geduld, Geduld Geduld! Und wahrscheinlich immer kleine Trimms...
Schöne Haare hast du!!
Antworten