Ich habe diese Woche zwei Dipdyes gemacht - mit Atlantic Blue auf meinem naturblondem Haar und Pillarbox Red auf Färberesten meiner Schwester.
Bei mir bin ich mit dem Übergang nicht zufrieden, er ist doch sehr blockig geworden. Beim nächsten Mal werde ich im noch ein Farbe-Condi-Gemisch auftragen und hoffen, dass es besser ist. Hat bei meiner Schwester gut funktioniert. Bei ihr ist aus dem Rot allerdings ein Pink geworden, wir gehen am Wochenende nochmal mit längerer Einwirkzeit drüber
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Engelchen: bei Dir ist der Kontrast aber auch sehr groß, weil Du ja doch eine sehr helle NHF hast. Da stelle ich es mir sehr schwierig vor, ein Ombré hinzubekommen. Davon mal abgesehen finde ich es wunderhübsch
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony) Länge: 117 cm Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht! TB:Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Danke
Stimmt, dass kommt auch noch dazu. Im Zopf/Dutt/etc gefällt es mir echt gut,offen wegen der Kante weniger. Aber hab ja noch ganz viel Farbe, brauche ja fast nichts für die paar Haare
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
hey ho
kleine Frage hat jemand Erfahrung mit grüner Farbe? Will meine Haare and den spitzen wieder grün haben und bin noch unentschlossen welche Farben sich eignen . eventuell Venus envy und Electrik Banana von manic panic? Hat wer von euch grüne haare?
Ich hatte als grünes Dipdye mit Apple green von Directions. Auf blondierten Spitzen war mir das dann zu grell, aber auf meinem natürlichen Hellbraun war das immer richtig schön grün, das mocht ich gern.
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
Apple green fand ich auch immer sehr schön und es wusch sich bei mir auch über eine schöne Farbe aus (verblasst eben). Vll. helfen dir ja ein paar Bilder weiter...auf dem letzten siehtst du wie es sich bei mir ausgewaschen hat..kommt aber alles wie gesagt auch auf deine Ausgangshaarfarbe an
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja. Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Ich färbe schon seit einigen Jahren mit Henna oder PHF-Mischungen, aber der zeitliche Aufwand nervt mich mittlerweile enorm. Ich würde daher gerne mal einen Direktzieher ausprobieren, um eventuell abwechselnd anzuwenden oder komplett umzusteigen (Edit: vorausgesetzt, die KH verträgt solche Späße. Früher Drogeriefarben nämlich eher weniger). Ich habe mich ehrlich gesagt seit Jahren nicht mehr mit chemischer Farbe befasst und würde mich freuen, wenn vielleicht jemand Markenempfehlungen für mich hat. Ich weiß echt gar nicht, welche Marken gut sind und welche Klump. Irgendwie bin ich in meinem Farbbereich noch nicht so richtig fündig geworden, kenn mich aber auch nicht so aus. Die Farbe sollte ähnlich orangerot (die einzelnen Manic-Panic-Töne o.ä. sind mir aber echt ein bisschen zu krass) bleiben wie bisher oder alternativ etwas heller kuperfarben oder rotblond. Hat jemand eine Idee?
Zuletzt geändert von Decarabia am 06.01.2017, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Was ist denn mit den Schaumtönungen von Rossmann? Da gibt oder gab(?) es doch das Feuermohn. Das war recht kupfrig. Habe ich mal eine Zeit lang verwendet. Bin jetzt aber auf Poly Creme-Glanz-Tönung umgestiegen und wechsele auch mit Henna ab... So zum auffrischen...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Danke lynx! Diese Schaumtönungen von Rossmann gibts glaub ich leider nicht mehr. Wenn man Google trauen darf. Werde mir das aber mal merken und demnächst vor Ort schauen.