Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2656 Beitrag von Federmaus »

Schatzkistla hat auch welche... :)

https://www.langhaarschmuck.de
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2657 Beitrag von Esca »

Hatte welche. Momentan gibts da irgendwie nur Kerzenständer...
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2658 Beitrag von xonina »

Wenn man im Shop die Kategorien aufklappt, kommt man zu den Ketylos, ein paar gibt es noch :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2659 Beitrag von Alichino »

Kaann mir jemand einen guten Bandschleifer empfehlen?
Es gibt demnächst wieder den Lidl-Bandschleifer von Parkside. Taugt der was zum Forkenbau?
Habe gehört, dass die sehr laut sein sollen, aber ansonsten für den Preis recht gut.
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2660 Beitrag von Mondvogel »

Ich hab den Bandschleifer von Lidl und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Aber laut ist er schon, weshalb ich ihn dann doch nur sehr selten mal benutze.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2661 Beitrag von Copperwaves »

Ich habe die zwei Teile da:

Rexxon BD 460A
Bild

Woodster bd 75 von Scheppach
Bild

Bin mit beiden seit Jahren sehr zufrieden, aber ich kann Dir nicht sagen, wo ich die gekauft habe... Preis weiss ich auch nicht mehr.
Das Schleifband beim Woodster ist bissl schwer zu wechseln, dazu braucht man Kraft in den Fingern.

Ich stehe immer mit Ohropax in der Werkstatt, ich bin da empfindlich.
Vor Jahren hatte ich mal ein Graviergerät beim Lidl gekauft, und dann schnell verschenkt, war auch von Parkside - hat einen Höllenlärm verursacht, war nicht auszuhalten.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Pui
Beiträge: 42
Registriert: 05.06.2017, 21:35
Wohnort: Im Norden, wo die Punkte zuhause sind.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2662 Beitrag von Pui »

Hallöchen,
ich bräuchte auch mal eure Hilfe, undzwar bezüglich dieser beiden Schätzchen hier:
Bild
Bild
Vorrangig geht es um die Forke. Ich habe sie aus zweiter Hand gekauft und würde gern wissen, welcher Hersteller (DIY?) in Betracht kommt, da der Topper ja doch ziemlich außergewöhnlich ist. Ich hab' jetzt gesucht und gesucht und so langsam seh' ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, glaube ich :ugly:
Außerdem bin ich mir unsicher, was die Holzbezeichnung der beiden angeht (der Stab ist aus dem gleichen Holz, nur ziemlich doof belichtet). Es ist dreifarbig und jeweils ein ziemlich kräftiges Grün, Rot und Gelb(keine Naturfarbe!), auch wenn das auf dem gemeinsamen Bild irgendwie ganz anders wirkt...
Vielleicht hat ja jemand von euch 'ne zündende Idee :help:
dunkelbraun | Taille | 2c-3aMii
Das Innerste geäußert und auf's Äußerste verinnerlicht
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2663 Beitrag von xonina »

Pui, wenn ich mir die Zinken so anschaue, würde ich Good Village Woodcraft sagen. Die Zinken, die dünn beginnen und nochmal kurz etwas dicker werden, sind da für mein Gefühl charakteristisch. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Pui
Beiträge: 42
Registriert: 05.06.2017, 21:35
Wohnort: Im Norden, wo die Punkte zuhause sind.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2664 Beitrag von Pui »

Wow Xonina, Volltreffer, und das so schnell! :)
Ich hab' die verkauften Artikel durchgesehen und tatsächlich, da ist sie. Statt einer Holzart steht dort allerdings "Wundertüte". Aber nu, was soll's, auch nett :D
Danke!
dunkelbraun | Taille | 2c-3aMii
Das Innerste geäußert und auf's Äußerste verinnerlicht
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2665 Beitrag von Nermal »

Und bei der Farbe bin ich ziemlich sicher, dass es Pinata ist. :) (Eigentlich mit Tilde auf dem n)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2666 Beitrag von xonina »

Das freut mich! :)
Bei der Übersetzung ist das Holz garantiert Piñata. Wenn du auf Originalsprache stellst, steht das bestimmt da. Wundertüte :lol: :lol:

Zu spät, aber egal. :D
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2667 Beitrag von Nermal »

Haha, die Verbindung hatte ich gar nicht gezogen! :lol:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Pui
Beiträge: 42
Registriert: 05.06.2017, 21:35
Wohnort: Im Norden, wo die Punkte zuhause sind.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2668 Beitrag von Pui »

@Nermal & Xonina ja doch, Pinata macht Sinn. Die Übersetzung muss Chrome automatisch gemacht haben, so war das nicht geplant ](*,) :D
Auch wenn diese Türkis-Grünliche bei mir eher tiefgrün aussieht. Aber vielleicht sollte ich auch einfach ins Bett gehen :D
dunkelbraun | Taille | 2c-3aMii
Das Innerste geäußert und auf's Äußerste verinnerlicht
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2669 Beitrag von Alichino »

Danke für die Einschätzung bezüglich des Bandschleifers.
Wenn der Lidl-Bandschleifer tatsächlich vergleichsweise laut ist, dann ist der leider nicht ganz optimal für mich. Ich bräuchte schon ein Gerät, dass vielleicht etwas leiser arbeitet, da ich wohl hauptsächlich in unserer Garage werkeln werde und nicht unbedingt den Lautesten haben möchte. Wobei das Preisleistungsverhältnis hier sicherlich unschlagbar ist.

Der Rexxon sieht schon sehr robust aus. Gibt's Bandschleifer dieser Marke überhaupt noch? Ich finde irgendwie nichts von der Marke.
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2670 Beitrag von Copperwaves »

Alichino, das weiss ich nicht, wie gesagt, ich habe den schon seit Jahren. Deshalb würde ich das mit dem "robust" auch dick unterstreichen, weil das Teil meine Arbeiterei schon seit Jahren ohne Zicken mitmacht. Es wäre direkt schade, wenn ich ihn nicht nochmal nachkaufen könnte bei Bedarf...
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Antworten