Seite 178 von 243
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 06.01.2017, 22:20
von Schneekatze
Die Schaumtönungen gibt es doch immer noch, nur jetzt eben von Isana Professional und nicht mehr von Accent, ist im Endeffekt ja aber das gleiche.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 06.01.2017, 22:23
von lynx2803
Achso. Hatte verstanden, es gibt nur noch Tönungsshampoos...
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 07.01.2017, 09:58
von Logbrandur
Decarabia, wenn es von den Direktzieher-Gels keinen Ton so gibt, wie du ihn gerne hättest dann kannst du auch einfach aus verschiedenen Tönen mischen. Ist sogar egal, ob du einmal Directions und einmal was anderes hast, die kann man normal auch problemlos mischen.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 07.01.2017, 11:57
von aeryss
Descarbia - ich finde die Farben von Headshot am besten von dem was ich bisher alles hatte. Da gibt es ein relativ neutrales rot das heißt "red alert" - auf nicht blondiertem Haar wird das auch nicht so neonfarbig und krass, wie man das teilweise in so Bildergalerien sieht.
Eventuell kann man das aber auch alles ein wenig mit zB einem grünton gen bräunlicher (ja klingt gruselig, aber funktioniert - wenn man da stecknadelkopfgroße Mengen anwendet) abtönen um was natürlichereres raus zu kriegen, mit Spülung strecken um es weniger knallig und heller zu kriegen, gelb rein hauen damit es heller und eher orangig wird etc.
Diese Drogeriesachen haben bei mir leider nie und gar nicht gehalten, zumindest nicht auf dem NHF Ansatz.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 07.01.2017, 12:15
von Decarabia
Logbrandur & aeryss: Danke für die Tipps! Das Red Alert habe ich jetzt nach einigem Stöbern auch ins Auge gefasst und werde mir wohl sicherheitshalber was zum Mischen mitbestellen.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 08.01.2017, 15:46
von Sofy
Hab neulich aus fire red, apricot und einem selbstgemixten grün (aus gelb und blau) nen schönes Rot mit tendenz ins rotbraun bekommen :nicken:
Werd ich demnächst so wiederholen...
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 08.01.2017, 16:02
von georgiana
Decarabia, du könntest auch mal bei Adore gucken, die haben recht natürliche und orangige Farben.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 09.01.2017, 02:09
von Valandriel Vanyar
Decarabia,
wie gesagt, man kann die meisten geligen Tönungen Stufe 1 gefahrlos miteinander mischen. Innerhalb des Herstellers geht es sowieso ohne Probleme. Habe auch schon oft knallrot mit schwarz abgetönt.
Bei normalen Tönungen á la Directions und co wirst du wohl nur sehr knallige Farben finden, aber die kann man ggf mischen (rot/orange und ein Teil schwarz zum Abdunklen?).
Ansonsten fiele mir für dich sofort
Sanotint ein. Die haben verschiedene Stufen und es gibt kupfrige Töne! Erfahrungsberichte findest du zB. bei
Ivy's Vegan Poison, die färbt mit Kupfer Orange 86.
Zum Thema Accent / Isana:
Rossmann führt Accent jetzt nicht mehr, dafür die neuen Tönungen von Isana. Sind ebenso Schaumtönungen und ich erkenne da absolut keinen Unterschied. Das Granatrot von Isana sieht für mich recht ähnlich zu den Accent Vorgängern aus, aber eher dem Feuermohn, als dem Granat. Könnte ggf. klappen, aber dir vielleicht schon zu rot-rot sein. Längenfoto damit folgt die Tage irgendwann noch in meinem PP und ggf. in der
Direktziehergalerie hier (falls du da mal stöbern willst).
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 11.01.2017, 14:26
von Rubricata*Lupa
Sofy; wie wäscht sich die MIschung bei dir aus?
Ich habe mal ein schönes Dunkelrot hingekriegt mit Ebony und Pillarbox Red. Es hat sich über Regenbogen ausgewaschen

Lila, blau, grün, grau, rot, pink, gelb, orange

das war dann echt nicht schön.
Bereue es, ehrlich gesagt, so gar nicht, dass ich weg von Directions bin

auch wenn ich meinen Spaß an den Farben hatte, aber mir ein viel zu großer Aufwand bei fast 10cm Haarumfang und BSL <___< 1 Jahr lang buntes Haar war in Ordnung für mich

Höchstens noch die Längen mal wieder tönen, wenn ich weiß, ich schneid die eh ab. Aber bis dahin mag ich meinen neuen Look

(bester Frisör überhaupt *totally in love* )
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 20.01.2017, 21:01
von Papasliebling
Kann man Arctic Fox untereinander mischen?
Sind die so gebrauchsfertig oder muss ich Oxy dazu mischen?
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 20.01.2017, 22:18
von Ithiliel
Man kann sämtliche Direktzieher mit gleicher Konsistenz untereinander mischen und die so direkt gebrauchsfertig, kein Entwickler oder ähnliches

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 22.01.2017, 21:14
von katzemyrdin
L'Oreal hat jetzt Knall- und Pastellfarben als Direktzieher, Spray und permanente Farbe in das
Drogeriesortiment aufgenommen
http://www.lorealparisusa.com/products/ ... rista.aspx
Leider gibt es für dunkle Haare nur wenig Auswahl bei den Direktziehern. Aber vielleicht kommen ja noch ein paar Töne hinzu, wenn sich die Tönungen gut verkaufen.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 22.01.2017, 21:26
von lynx2803
Das schaut interessant aus, aber für dunkles Haar sind die Bewertungen ja nicht soooOOOO toll... Schade.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 22.01.2017, 23:34
von katzemyrdin
Ja, schade. Aber mal sehen, ich werde mir wohl trotzdem das Türkis kaufen. Sonst bleibe ich auf Ewigkeiten neugierig

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 24.01.2017, 09:43
von elen
Hab das türkis vorhin gekauft und eben nach Anleitung
30 Minuten einwirken lassen. So direkt nach dem auswaschen scheint es schwächer als mein geliebtes midnight blue von directions zu sein. Werde nochmal längere einwirkzeit testen und das Ergebnis bei Tageslicht betrachten.