Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostara
Beiträge: 102
Registriert: 08.07.2014, 15:57

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2671 Beitrag von Ostara »

Larissaaa hat geschrieben:Ohne Silikon hat meine schwarze Farbe viel länger gehalten, weil sie wohl besser rein ging.
Da kann ich nur zustimmen.
Hatte zu meiner Anfangszeit auch noch chemisch gefärbt, als ich auf silikonfreie Pflege umgestiegen bin.
Der Farbe hats nicht geschadet. Meine Haare sind aber schneller gewachsen, weshalb ich zügiger einen Ansatz hatte.
Danach bin ich dann auf PHF umgestiegen, weil ich dann bedenkenlos häufiger den Ansatz färben konnte.
1b/1CMii
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2672 Beitrag von IAkumu »

Danke euch, für die Antworten!! :) Dann werde ich meine restlichen Farben aufbrauchen und dann mal PHF ausprobieren :)
Koh-i-Noor

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2673 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Ihr Lieben,

wer hat das gleiche Problem und wie kann man dies lösen:

Meine Silberlinge, wollen keine Farbe mehr annehmen, weder Henna, noch chemische Colorationen.

Ich vermute, daß es an meinen Ölkuren liegen könnte?

Was kann ich vor der Coloration tun, damit die Farbe drauf bleibt?

Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2674 Beitrag von Claudavinowitchen »

hallo alle miteinander :)
ich werde am Wochenende meine Haare das erste Mal mit Henna färben, muss ich davor meine Haare irgendwie
,,vorbehandeln" was die Haarkur oder so betrifft? Ist es okay wenn die Haare einen Tag davor gewaschen worden sind?
Oder ist es besser, wenn sie nicht mehr taufrisch sind?

Danke schon mal im Vorraus :)
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2675 Beitrag von sariden »

Hallo Claudia,
vorbehandeln musst du nicht unbedingt. Jeder hier hat da aber so seine eigenen "Tricks". Ich persönlich henne immer an einem Waschtag, da ich der Meinung bin, zu viel Öl und Fett hindert das Henna am Arbeiten. Darum kippe ich auch kein reines Öl in meine Pampe sondern nur etwas Quark für die Konsistenz und Feuchtigkeit :mrgreen: Ich rinse auch nach dem Waschen nicht und kipp mir das Zeug auf die noch feuchten Haare.
Was ich dir auf jeden Fall rate ist ein Helferlein. Ohne Hilfe hätte ich bestimmt alles gefärbt, nur nicht meinen Kopf. Das ist wirklich eine furchtbare Matscherrei, die jedem Kindergartenkind eine Freude bereiten würde :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2676 Beitrag von Claudavinowitchen »

sariden hat geschrieben:Hallo Claudia,
vorbehandeln musst du nicht unbedingt. Jeder hier hat da aber so seine eigenen "Tricks". Ich persönlich henne immer an einem Waschtag, da ich der Meinung bin, zu viel Öl und Fett hindert das Henna am Arbeiten. Darum kippe ich auch kein reines Öl in meine Pampe sondern nur etwas Quark für die Konsistenz und Feuchtigkeit :mrgreen: Ich rinse auch nach dem Waschen nicht und kipp mir das Zeug auf die noch feuchten Haare.
Was ich dir auf jeden Fall rate ist ein Helferlein. Ohne Hilfe hätte ich bestimmt alles gefärbt, nur nicht meinen Kopf. Das ist wirklich eine furchtbare Matscherrei, die jedem Kindergartenkind eine Freude bereiten würde :lol:
okay also ist es in Ordnung, wenn ich heute wasche und morgen färbe? :)
Ich würde heute auch noch eine Kur probieren, dadurch wird dann die Färberei nicht beeinflusst morgen oder?
Und ja ein Helferlein hab ich :mrgreen:

feuchtest du vorher deine Haare an vor dem Färben? Entschuldige, ich hab keine Ahnung von dem Vorgang,
also korrigiere mich bitte wenn ich was falsch verstanden hab :?
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Scady
Beiträge: 17
Registriert: 25.07.2012, 10:58

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2677 Beitrag von Scady »

Hallo zusammen!
Ich habe vor einiger Zeit meine Haare mit Majicontrast rot gefärbt - allerdings vertragen meine Haare die Chemie gar nicht. Also heißt es nun: zurück zu Henna.
Bis Januar habe ich immer Khadi reines Henna benutzt, dieses wurde bei mir jedoch sehr schnell orangestichig, auch wenn ich die Konsistenz immer super fand.

Nun suche ich ein Henna, dass möglichst rein rot über meinem Aschbraunen Ansatz wird und auch einigermaßen mit verwaschenem Majicontrast harmoniert.
Habe bisher Henna Masria Feuerrot oder Tol extra stark in der Auswahl. Tol könnte jedoch etwas dunkel werden, befürchte ich.

Habt ihr Tipps bei der Hennamarke?
Danke & LG
Liebe Grüße, Scady
Thess
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.2013, 00:08

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2678 Beitrag von Thess »

Hallo zusammen :)
ich färbe meine haare jetzt schon seit einem halben jahr mit henna, erst mit sante und das letzte mal mit henne color kupfer und khadi reines henna. meine ausgangshaarfarbe/naturhaarfarbe ist mittel- bis dunkelbraun, mit helleren gefärbten spitzen, mittlerweile habe ich in den spitzen schon einen fuchsigen ton erreicht, aber der rest ist immer noch sehr dunkelbraun mit leichtem rotschimmer. ich hätte es gern ein wenig fuchiger, also ein schönes kupfer-braun.
wie kann ich das erreichen? geht das überhaupt auf meinen dunklen haaren?

angerührt habe ich bisher immer nur mit heißem wasser, danach die pampe ankühlen lassen und ins handtuchtrockene (mit lava shampoo von sante gewaschene) Haar gegeben. haube auf, alufolie drum und handtuch drauf. und dann über nacht 6h einwirken lassen. danach nur mit wasser gespült und zum schluss ein wenig spülung in die längen.

nach dem letzten färben gefiel mir die farbe schon sehr gut, jetzt knapp zwei tage später ist sie nachgedunkelt und man sieht wieder nur sehr wenig. :roll:

kann man das nachdunkeln stoppen oder einbremsen?

edit: werde meine haare mit einer blondierwäsche am oberkopf aufhellen und dann mit henne colour kupfer darüber färben!
Zuletzt geändert von Thess am 10.08.2014, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
1b/M-C/ii
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2679 Beitrag von sariden »

Claudavinowitchen hat geschrieben:okay also ist es in Ordnung, wenn ich heute wasche und morgen färbe? :)
Ich würde heute auch noch eine Kur probieren, dadurch wird dann die Färberei nicht beeinflusst morgen oder?
Und ja ein Helferlein hab ich :mrgreen:

feuchtest du vorher deine Haare an vor dem Färben? Entschuldige, ich hab keine Ahnung von dem Vorgang,
also korrigiere mich bitte wenn ich was falsch verstanden hab :?
Ich denke, du hast es schon erfolgreich hinter dich gebracht? Antworte ich trotzdem noch mal:
Ich hab meine Haare vom Waschen noch feucht. Hab gelesen, dass sich die Pampe dann auch leichter verteilen lässt. Ich denke nicht, dass eine Kur vorher Probleme macht, wenn du dadurch keine Ölrückstände hast, die deine Haare vor dem Henna "schützen" würden.
Und kein Problem, man kann nie genug fragen ;)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2680 Beitrag von Claudavinowitchen »

ja es war durchaus erfolgreich, danke trotzdem für deine Antwort :)

es war tatsächlich eine riesen Sauerei, aber das ist mir ja schon im Vorhinein gesagt worden :mrgreen:
jetzt bin ich gespannt wie lange die Farbe in den Haaren hält, das Ergebnis ist durchaus sehr schön geworden,
aber dazu kommen eh noch Fotos in mein persönliches Projekt :)

Allerdings hat mich noch eines irritert: es stand am Zettel, dass die Farbe mit dem Logona Conditioner zusätzlich fixiert wird,
den ich allerdings dann nicht zusätzlich besorgen konnte - kann es durchaus sein, dass die Haarfarbe schlechter dadurch hält,
oder fällt das wieder unter die Kategorie Geldmacherei?
:D :-k

Denn weder gestern beim Haare waschen kam nicht mal ansatzweise Farbe raus, noch beim Schwitzen ist mir die Farbe den
Rücken runtegelaufen (ja das ist jetzt etwas überspitzt formuliert, aber du weißt was ich mein :mrgreen: )
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2681 Beitrag von sariden »

Okeeh, ich würde das auch unter Geldmacherei abstempeln. Bei Kadhi (und einer englischen Seite, die ich vergessen hab) steht nur dabei, dass das Henna bis zu 3 Tage nachdunkelt und nach diesen Tagen komplet fixiert ist. In den Tagen ist es am Besten seltener zu waschen und keine großartigen Öl-Kuren zu machen, damit es nicht ausblutet bzw die Farbe gezogen wird. Natürlich wäscht sich die Farbe mit der Zeit und je nach behandlung trotzdem aus, aber das ist von Haar zu Haar auch wieder unterschiedlich. Komplett entfernt bekommt man es nur durch Waschen und Pflege eigentlich nicht *in die Runde schau* richtig? 8)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2682 Beitrag von Claudavinowitchen »

na das ist doch schon mal schön beruhigend, da bin ich gespannt wie sich die Farbe noch entwickelt und wie lange sie hält :mrgreen:
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2683 Beitrag von Midori »

Auf der Packung der Accent Intensiv Tönung steht, dass man die nicht auf Henna und mit metallsalzen gefärbten Haaren nutzen sollte.
Meine Haare sind mit Sodium picramathaltigem Henna seit Jahren gefärbt-
Was kann schlimmsten Falls passieren?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Mizuki455
Beiträge: 61
Registriert: 12.10.2013, 13:48

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2684 Beitrag von Mizuki455 »

Midori hat geschrieben:Auf der Packung der Accent Intensiv Tönung steht, dass man die nicht auf Henna und mit metallsalzen gefärbten Haaren nutzen sollte.
Meine Haare sind mit Sodium picramathaltigem Henna seit Jahren gefärbt-
Was kann schlimmsten Falls passieren?
Schlimmstenfalls eine Farbe die nicht so geworden ist wie dus dir vorgestellt hast. Generell gilt, zwischen Henna und chem. Farbe einen Abstand von ~20 Haarwäschen einzuhalten. Irgendwelche Stoffe können da wohl miteinander reagieren. Wie genau weiß ich allerdings nicht......
Ich würds an ner Teststrähne ausprobieren :)
(Ich würde Chemie aber generell aus dem Weg gehen......damit kann man sich so richtig die Haare ruinieren.....)
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2685 Beitrag von Namira »

Hallo,

ich möchte demnächst meine Haare mit PHF färben, ich habe mir von Khadi Cassia, hellbraun und von Sante rotblond (ich erhoffe mir einen leichten Farbschimmer davon) gekauft.

Das wird das erste mal, dass ich mir sowas selbst zusammen mische und ich habe absolut keine Vorstelung davon, was für Mengen ich brauche.

Ich hab selbst so mittel/goldbraune Haare und möchte nicht, dass sie dunkler werden, ich will nur die Silberlinge verschwinden lassen.

Meine Haare sind im Moment ca. 84,5cm lang und ich habe einen ZU von 11-12cm.

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
Antworten