Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2671 Beitrag von Linda »

sumpfacker hat geschrieben:Dauerwell-Blumenkohl-Einheitsfrisur
Bööööse Sumpfi :waigel:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Jemma

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2672 Beitrag von Jemma »

K.Mille hat geschrieben:Um lange Haare zu frisieren braucht man auch etwas mehr Ausdauer und Gelenkigkeit im Schulter- und Nackenbereich als bei einer Kurzhaarfrisur.
Welche man vorher jahrelang allerdings schon üben könnte.
Man wird nicht plötzlich alt, und genausowenig lässt die Gelenkigkeit von einem Tag auf den anderen nach.
Es ist nachgewiesen, dass die Steifigkeit im Alter zu einem nicht unwesentlichen Teil von Untätigkeit herrührt - und selbst bei so Krankheiten wie Arthritis und Arthrose macht es Bewegung auf Dauer besser, nicht schlimmer.
Habt ihr irgendwann mal den Film mit dem Dorf der Alten auf Okinawa gesehen (ich glaub, der kam mal im ZDF)? In diesem Dorf wohnen überwiegend alte Menschen, viele Junge sind weggezogen. Was auffällt ist nicht nur, dass viele Leute dort alt sind, sondern auch ausgesprochen fit. In dem Film wurden einige der richtig Alten (also Leute jenseits der 80-90) porträtiert, und ich fand das echt eindrucksvoll: Da gehen die Leute nicht mit Mitte 60 (oder gar noch früher) in den Ruhestand, sondern sie arbeiten weiter. Zitat einer Marktstandbetreiberin: "Was soll ich alleine zu Hause? Da wird mir doch nur langweilig!" Sie konnte mit unserem Rentenkonzept nichts anfange. Ja, sie arbeitet weniger als 20 Jahre vorher, aber aufhören? Undenkbar. Andere Protagonisten sind auf ihren Acker gegangen und haben ihn täglich umgegraben oder Gemüse geerntet, alle haben sie sich zum Gateball und zum gemeinsamen Kochen getroffen. Hier ein Artikel zu den Lebensbedingungen.
Ich glaube, was unsere Alten alt und unbeweglich macht ist weniger das Alter an sich, sondern der Verlust einer Lebensaufgabe, kaum (und immer weniger) soziale Kontakte, gepaart mit wenig Bewegung (vor lauter "Aufpassen") und fettiger Nachkriegszeiternährung. Außerdem warten viele nur noch darauf, dass sie endlich sterben, haben aber nicht wirklich einen Draht in den Himmel, weil sterben wollen sie eigentlich auch nicht. Ich denke, es ist vor allem dieses Sinnlosigkeits-Vakuum, das kaputt macht.

@Linda:
Aber wahr!
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2673 Beitrag von K.Mille »

Da ist sicher was dran, Jemma.

Den Film würd ich gerne mal sehen.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2674 Beitrag von *Kitty* »

Jemma, super Beitrag! :D
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Jemma

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2675 Beitrag von Jemma »

K.Mille hat geschrieben:Den Film würd ich gerne mal sehen.
Ich auch. In der ZDF-Mediathek habe ich ihn nicht gefunden, aber vielleicht kann man das ZDF mal anschreiben.
Ein Bekannter von mir hat das mal getan, weil er einen alten Sendungsmitschnitt wollte und hat ihn bekommen.

Tante Edit hat auf youtube noch einen Film zu dem Thema gefunden, allerdings auf englisch. Hab aber erst kruz reingeschaut.
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2676 Beitrag von Prue »

Jemma hat geschrieben:Hier ein Artikel zu den Lebensbedingungen.
danke für den Link - ich hab die Doku im TV gesehen - beeindruckend. Und für mich selbst daraus der Schluss für mein Leben: immer in Bewegung bleiben, Disziplin was Sport und Ernährung angeht und bei Kommentaren anderer à la "in dem Alter geht das und das nimmer" auf Durchzug schalten. :wink:

Aber zurück aus dem OT: mit 40 und auch mit 50 ist man meistens nicht zu ungelenkig für lange Haare.
Eine Freundin von mir (39), die die Haare immer kurz hatte, ist jetzt ganz stolz, dass sie es auf Kinn-Boblänge geschafft hat. (passt ihr viel besser als die kurzen) und meint - mit Seitenblick zu mir (Haare derzeit bis Gürtel)- dass ihre Haare einfach nicht langwachsen lassen kann.
Gut, sie sind nicht mega-dick, aaber: sie lässt regelmässig Strähnchen machen, wäscht alle 2 Tage, föhnt und verwendet allerlei Chemie - und kann es sich wahrscheinlich auch garnicht anders vorstellen. Wenn ich das mit meinen Haaren veranstalten würde, wäre wahrscheinlich auch mit Boblänge Schluss. Ich denke, so wie ihr geht es vielen, viele sind in dem Styling-Trott drinnen. Die "Bio"-Schiene ist nicht für jeden geeignet... aber man spürt schon ein Umdenken, waren vor 15 Jahren die Shampoos für jeden Tag total "in" wird jetzt mit Mitteln geworben, wo man "nur" jeden 2.Tag waschen muss.
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2677 Beitrag von Harriet »

Ich hab jetzt mit Alter eigentlich an 70 und nicht 50 Jahre gedacht. :lol:

Denke mir nur, später kann es einen Grund geben, auf den wir nicht kommen, so wie die beige Kleidung, über die mir mal eine sagte: die Haut strahlt damit gesünder und die Falten fallen weniger auf. Wir sehen die Gesamtfigur und achten nicht auf dieseFeinheiten.

Es wäre zwar schön, wenn Bewegung immer alles flexibel hält, hab aber auch schon mitbekommen, sich schneller zerren zu können, was lange weh tut. Mir fällt gerade auf, dass ich auch immer nur mit einer Hand bürste, sicher auch nicht optimal, werd mal darauf achten. :lol:
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2678 Beitrag von LadyStrawberry »

sumpfacker hat geschrieben: Für die die mich nicht kennen ich bin 57.

:anbet: Mit deinem Profilbild hätte ich dich auf gut 20 Jahre jünger geschätzt - ungelogen!
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2679 Beitrag von belledejour »

@ Sumpfacker: Im Ernst, hätte dich auch viel jünger eingeschätzt anhand des Bildes :O

Aber zum Thema: Meine Urgroßmutter hatte bis zum Tod mit 83 noch hüftlange dicke Zöpfe, zwar nicht mehr pechschwarz, sondern gräulich, aber es sah immer gepflegt und ordentlich aus. Was ich damit sagen will: Lange Haare kann man nicht nur über 40 tragen, sondern auch weit darüber hinaus!
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2680 Beitrag von sumpfacker »

Oh, vielen Dank Belledejour und Lady Strawberry
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2681 Beitrag von Timmain »

Heute habe ich im Wartezimmer beim Augenarzt eine ca. 70-jährige Dame mit einem Dutt :shock: gesehen. Ich glaube das war das erste Mal in echt und nicht nur in Filmen. Sonst laufen ja fast alle mit dem typischen Blumenkohl herum.

Der Dutt hatte schon eine ordentliche Größe wenn auch vielleicht ein bisschen geschummelt und mit einer schlichten braunen Spange fixiert. Das sah sehr schön und ungewohnt aus, ich habe richtig gestarrt. :)
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Jemma

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2682 Beitrag von Jemma »

Wo ist hier der "gefällt mir"-Button? :D
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2683 Beitrag von Alanna »

Mische auch mal hier mit, auch wenn mich noch sieben Jahre von der 40 trennen...

Es ist schon so, dass alle Individuen mehr oder weniger dem Konformitätsdruck innerhalb einer Gesellschaft ausgesetzt sind - schön zu beobachten in der Pubertät, wo man ganz böse gehänselt wird, wenn man optisch (oder auch sonst) aus dem Rahmen fällt.

Manche Menschen geben darauf einen feuchten Kehricht und andere überschlagen sich förmlich, um sich anzupassen. Zwischen diesen beiden Extremen bewegen wir uns alle, denke ich!

Bei mir ist es schon bei Kleidung so, dass ich Sachen über Jahre trage und nicht wirklich mit der Mode gehe. Daher muss ich das mit meinen Haaren gar nicht erst anfangen.

So langsam bekomme ich graue Haare, färbe nicht und bin schon auf den Gegenwind gespannt, der aus dem Umfeld kommen wird (OK, ein Thema für den Silberhaar-Thread).
Benutzeravatar
Black-Lady
Beiträge: 388
Registriert: 15.06.2010, 11:56
Wohnort: im südöstlichen Bayern

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2684 Beitrag von Black-Lady »

sumpfacker hat geschrieben:Für die die mich nicht kennen ich bin 57.
:augenreib: :shock: :respekt: Sumpfi, jetzt bin ich völlig platt - Deinem Profilbild nach hätte ich Dich bestenfalls auf Anfang 30 geschätzt... :oops: Wow, hätt ich jetzt echt nicht gedacht!

Back to topic ;). Ich werd auch immer lange Haare haben, egal wie alt ich werde (außer sie fallen krankheitsbedingt aus). Und von der Gelenkigkeit her wegen Haarpflege mach ich mir überhaupt keine Sorgen, auch wenn ich "bekennender Antisportler" bin :mrgreen:. Komischerweise hab ich trotzdem schon öfters festgestellt, daß ich wesentlich gelenkiger bin als Leute die 10, 15 Jahre jünger sind (warum auch immer).

Mit den Klamotten ist es mir genauso AlbaElisabetta, ich habe seit Ewigkeiten meinen Stil (irgendwie eine Mischung aus romantic Goth und Bikerlady :lol:), und es ist mir sowas von egal, was gerade modern ist. Ich lauf so rum seit ich 15 bin, und auch daran wird sich nichts ändern bis ich in die Kiste falle :D. Und auch bei meinen Haaren hab ich noch nie was gemacht, nur weils gerade modern war - wenn ich früher z.B. Dauerwelle gemacht hab, dann einfach nur weil ich mir damit besser gefallen hab.

Ich hab leider nur noch sehr wenig Erinnerungen an meine Omi, aber was mir im Gedächtnis geblieben ist, ist daß sie bis zum Schluß ganz lange (dann graue) Haare hatte, geflochten und hochgesteckt - und ich das als Kind schon total schön fand :)
Bild
Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Khadi dunkelbraun
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2685 Beitrag von LeichtesHaar »

AlbaElisabetta hat geschrieben: Es ist schon so, dass alle Individuen mehr oder weniger dem Konformitätsdruck innerhalb einer Gesellschaft ausgesetzt sind - schön zu beobachten in der Pubertät, wo man ganz böse gehänselt wird, wenn man optisch (oder auch sonst) aus dem Rahmen fällt.

Manche Menschen geben darauf einen feuchten Kehricht und andere überschlagen sich förmlich, um sich anzupassen. Zwischen diesen beiden Extremen bewegen wir uns alle, denke ich!
Sehr schön formuliert, AlbaElisabetta, um es auf ein Sprichwort umzusetzen - Jede/r ist seines Glückes eigener Schmied. :D

Wie ich schon einmal schrieb: Beweglichkeit - geistige und körperliche - kann sich jede/r auch im Alter erhalten, auch
mit Krankheiten, denn es liegt nur an Jedem selbst, was man möchte und dann noch den Mut zu besitzen, damit frau/man
DAS umsetzen KANN.
Zu seinem Alter stehen zu wollen, aber zu färben - halte ich für Selbstbetrug, das ist aber wieder eine Entscheidung,
die Jeder/m zum Glück freigestellt bleibt. :wink:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Antworten