Seite 180 von 657
Verfasst: 23.03.2012, 23:18
von Blandine
>Das ist nur fimo und das hält.
Wie lange?
Fimo ohne Kern verformt sich bei Gebrauch und bricht sehr leicht. Lieber ein Holzstäbchen, Stricknadel oder (billiger) 2-mm-Stahldraht als Kern verwenden.
Verfasst: 23.03.2012, 23:36
von Lille
Ich habe meine Haarstäbe aus reinem Fimo schon lange in Gebrauch und sie halten auch. Hatte auch mit Holzstäbchen innen, aber dann ist die Fimoschicht ja entsprechend dünner, da brechen sie bei mir schneller. Seitdem mache ich nur noch aus purem Fimo. Sie biegen sich zwar ein bisschen, aber das macht mir nix.
Verfasst: 24.03.2012, 00:53
von °°°nachtgeist°°°
Jetzt bin ich vewirrt Leute

( holz rein oder doch keins, da scheints wohl keine generelle Meinung zu geben)

Verfasst: 24.03.2012, 07:18
von sternenmaedchen
Also bei denen ohne Fimo find ich es toll, dass sie doch noch etwas flexibel sind. Die mit Holz brechen bei mir auch schneller.
Verfasst: 24.03.2012, 07:37
von Singvogel
Also ich hab auch immer ein Essstäbchen als Kern bei meinen Fimostäben und gebrochen ist da noch nix.
Verfasst: 24.03.2012, 08:29
von Blandine
Von denen mit Kern ist bei mir auch noch nichts gebrochen, die Stäbe aus reinem Fimo dagegen reihenweise.
Verfasst: 24.03.2012, 09:07
von °°°nachtgeist°°°
Jetzt bin ich schlauer, als wie zuvor
Naja, dann muss ich wohl beides probieren und für mich entscheiden.
Verfasst: 24.03.2012, 11:07
von MoneBohne
Bastelarbeit des gestrigen Abends:

(Klick macht groß.)
Drei DIY-Flexis mit passenden Ohrringen
Material: Silberdraht 0,8 mm mit Kupferkern, Swarovski-Perlen und andere Schmuckelemente, abgesägte Essstäbchen
Verfasst: 29.03.2012, 18:03
von Kerstin
MohneBohne die sind wirklich schön. Hast du für die Mitte Knöpfe verwendet?
Verfasst: 29.03.2012, 19:32
von le Goth Ham
MoneBohne- die sehen wirklich super aus!
bezüglich Fimo: ich hatte letzens auch Stäbe aus reinem Fimo gebastelt, leider viel zu dünn... sie zerbrachen. Aber ich kann mir vorstellen, das wenn man sie dick genug fertig, da nichts zerbricht, solange man sie mit Samtpfötchen behandelt.
Verfasst: 29.03.2012, 19:37
von Pinay
le Goth Ham hat geschrieben:bezüglich Fimo: ich hatte letzens auch Stäbe aus reinem Fimo gebastelt, leider viel zu dünn... sie zerbrachen. Aber ich kann mir vorstellen, das wenn man sie dick genug fertig, da nichts zerbricht, solange man sie mit Samtpfötchen behandelt.
Manche benutzen einen Schaschlik-Holzspieß als Gerüst für das Fimo,
dann brechen die Fimostäbe nicht so schnell.
Verfasst: 29.03.2012, 21:03
von MoneBohne
Dankeschön, Kerstin und Le Goth Ham
@Kerstin: ja, die oberen zwei sind mit Köpfen in der Mitte gemacht. Bei der unteren hab ich ein Schmuckelement aus einem Aldi-Bastelset verwendet, mit Knöpfen hält's aber besser.
Verfasst: 30.03.2012, 21:03
von Walhalla
Ich trau mich dann auch mal endlich....
Und im Haar meiner Tochter, der er optisch gar nicht gefällt, aber ihn in den Himmel lobt für den guten Halt.

Verfasst: 01.04.2012, 16:59
von Fredda
Nix tolles, Holzstäbe bei ebay gekauft, Hello Kitty-Figuren mit Sekundenkleber drauf:
http://imageshack.us/content_round.php? ... bCa5JHV480
Verfasst: 01.04.2012, 18:46
von Lille
Klingt gut, nur funktioniert das Bild bei mir leider nicht
