[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Danke für Deine Antwort.
Fixierst Du die irgendwie an einer Seite oder legst Du sie einfach nur lose rein? Hat man da nicht irgendwann ein wirres Knäuel?
Fixierst Du die irgendwie an einer Seite oder legst Du sie einfach nur lose rein? Hat man da nicht irgendwann ein wirres Knäuel?
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich lege sie nur so rein wie sie aus Kamm und Bürste kommen, aber zum Dreaden muss da ja auch nix geordnet sein, wenn du eine Strähne aus den ausgefallenen Haaren machen willst, würde ich sie alle mit der Wurzelseite geordnet auf Tesa kleben(dauert aber bestimmt ewig).
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Eventuell findest du in diesem älteren Gemeinschaftsprojekt Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen noch für dich brauchbare Tipps.
Es geht zwar nicht genau um Dreads, aber ich dachte vielleicht gibts dort Austausch wie diejenigen die Haare gesammelt haben.
Es geht zwar nicht genau um Dreads, aber ich dachte vielleicht gibts dort Austausch wie diejenigen die Haare gesammelt haben.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich habe noch nie Bänder eingeflochten und wenn, sind die mir bei den ersten Flechtwindungen rausgerutscht oder hingen sonst wo hin. Hat daher jemand Tipps, wie man das am besten macht? Finde hier nichts spezifisches dazu, maximal "Fünfer mit anderer Technik + Band" Threads etc...
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
2 spontane Idee (beides schon getestet und für brauchbar empfunden):
1. Silkonhaargummi an einer Strähne befestigen und die Bänder da durch ziehen. Gimmi, sofern sichtbar und störend, kann dann später rausgeschnitten werden.
2. Band mit kleinem Haarkrebs (Bobbypin geht auch, aber Haarkrebs finde ich besser) an einer Strähne festpinnen und später entfernen.
Eigentlich sollte das Band meist nach ein paar Flechwindungen sicher im Haar sitzen, habe da persönlich aber auch meine Probleme mit. Welche Frisur willst du denn genau machen? Sila kann da sicher auch viele Tipps geben!
1. Silkonhaargummi an einer Strähne befestigen und die Bänder da durch ziehen. Gimmi, sofern sichtbar und störend, kann dann später rausgeschnitten werden.
2. Band mit kleinem Haarkrebs (Bobbypin geht auch, aber Haarkrebs finde ich besser) an einer Strähne festpinnen und später entfernen.
Eigentlich sollte das Band meist nach ein paar Flechwindungen sicher im Haar sitzen, habe da persönlich aber auch meine Probleme mit. Welche Frisur willst du denn genau machen? Sila kann da sicher auch viele Tipps geben!
1c | F | 5,5cm
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Das sind gute Ideen, die probiere ich mal aus! Danke =)
Da ich erst mal mit Band üben muss, würde ich Engländer / Holländer / runder Vierer anstreben, also Dinge, die ich wirklich gut kann, damit ich mich nicht gleich überfordere
Da ich erst mal mit Band üben muss, würde ich Engländer / Holländer / runder Vierer anstreben, also Dinge, die ich wirklich gut kann, damit ich mich nicht gleich überfordere

- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Dann viel Erfolg. Ich persönlich finde das flechten mit Band einfacher als nur mit Haaren, da ich so die Stränge besser auseinander halten kann. Zum Üben würden sich ja dann auch gut Zöpfe mit Basishaargummi anbieten 

1c | F | 5,5cm
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Beim Bänder einflechten, hat sich für mich folgende Technik bewährt (da das Band selbst mit Silikonhaargummi, Bobbypin oder Ähnlichem nie an Ort und Stelle geblieben ist). Ich nehme meine Bänder, egal ob ich am Ende eine Bandsträhne oder 2 brauche immer doppelt, so dass dann am Flechtanfang eine Schlaufe ist. Diese lege ich um eine meiner Haarsträhnen (damit das Band später an Ort und Stelle bleibt). Außerdem ziehe ich durch diese Bandschlaufe noch ein anderes Band ( auch doppelt genommen, es liegt dann Schlaufe in Schlaufe mit dem anderen Band), das ich dann mit dem Mund fest halte. So ist das Band am Flechtanfang gut fixiert. Sobald das eingeflochtene Band dann durch das Flechten fest eingeflochten ist, ziehe ich das Band, das ich mit dem Mund festgehalten habe einfach heraus
.

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich würde mir gerne einen Französischen Zopf machen, meine Haare sind aber sehr glatt, fein und rutschig deshalb wird das irgendwie nichts. Hat da vielleicht jemand einen Tipp wie ich sie griffiger machen kann?
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
smiley-annie: mega gute Idee! Das probier ich mal aus!
Miss_Vali: Hände oder Haare anfeuchten hilft manchmal. Ich nehm oft auch BWS (eigentlich weil mir Zöpfe sonst austrocknen, aber für die Griffigkeit ist das auch ganz gut)
Miss_Vali: Hände oder Haare anfeuchten hilft manchmal. Ich nehm oft auch BWS (eigentlich weil mir Zöpfe sonst austrocknen, aber für die Griffigkeit ist das auch ganz gut)
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
- Naturburschin
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.09.2014, 15:32
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Hallo Miss_Vali,
du könntest in deine Haare etwas Aloe Vera Gel sprühen, das hilft auch gut gegen fliegende
Haare
du könntest in deine Haare etwas Aloe Vera Gel sprühen, das hilft auch gut gegen fliegende
Haare
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
momentan Midback
Jemand eine Idee wie dieser Bun funktioniert?
Hallo zusammen,
ich habe gestern ein Bild von einem super schönen Dutt gefunden und wüsste gern wie man den so hinbekommt. Meine Versuche waren bisher leider nichts.

Flexis sind natürlich in jeder Form und Variante vorhanden
Vielleicht hat hier ja jemand die zündende Idee
Ich danke euch
ich habe gestern ein Bild von einem super schönen Dutt gefunden und wüsste gern wie man den so hinbekommt. Meine Versuche waren bisher leider nichts.


Flexis sind natürlich in jeder Form und Variante vorhanden

Vielleicht hat hier ja jemand die zündende Idee

Ich danke euch

Zuletzt geändert von Víla am 28.07.2016, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben und mit dem entsprechenden Fragethread zusammengeführt.
Grund: Verschoben und mit dem entsprechenden Fragethread zusammengeführt.
_________________
Gruß Kaila
2aFiii(10 cm) - 106 cm SSS
Gruß Kaila
2aFiii(10 cm) - 106 cm SSS
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Jemand eine Idee wie dieser Bun funktioniert?
Sieht aus wie was in die Richtung eines lockeren Rosebun.
PS: ein Mod hängt das bestimmt gerne an den Wie-macht-man-Thread.
PS: ein Mod hängt das bestimmt gerne an den Wie-macht-man-Thread.

-
- Beiträge: 248
- Registriert: 31.05.2015, 17:30
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Huhu =)
in der FB-Gruppe war man so nett mich hierher zu schicken
Ich habe zwei Frisur-Ideen für die Hochzeit meiner Schwester und scheitere an meinen Haaren.
Wie flechte ich Classics so das die Zöpfchen nicht platt und winzigklein sind und man keine Kopfhautblitzer hat?
Und wie bekomme ich Ansatzvolumen hin das ich zB einen Rosebun machen kann ohne das meine Haare am Kopf komplett an der Kopfhaut kleben wiel kein Volumen?
Ich bin ein wenig verzweifelt weil ich nicht festmachen kann wo meine Fehler liegen... Normalen Franzosen kann ich flechten und bei meinem LWB ist es mir egal das die Haare kein umerfendes Vlumen haben, aber für die Hochzeit hätte ich gern was tolles....
in der FB-Gruppe war man so nett mich hierher zu schicken

Ich habe zwei Frisur-Ideen für die Hochzeit meiner Schwester und scheitere an meinen Haaren.
Wie flechte ich Classics so das die Zöpfchen nicht platt und winzigklein sind und man keine Kopfhautblitzer hat?
Und wie bekomme ich Ansatzvolumen hin das ich zB einen Rosebun machen kann ohne das meine Haare am Kopf komplett an der Kopfhaut kleben wiel kein Volumen?
Ich bin ein wenig verzweifelt weil ich nicht festmachen kann wo meine Fehler liegen... Normalen Franzosen kann ich flechten und bei meinem LWB ist es mir egal das die Haare kein umerfendes Vlumen haben, aber für die Hochzeit hätte ich gern was tolles....
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Meine spontanen Ideen wären:
Bei den Classics könntest du pancaken, also die Zöpfe auseinenderziehen. Ich hab da etwas Übung gebraucht, bis ich raus hatte, wie die Zöpfe auch danach noch einigermaßen stabil sind(nur außen ziehen, sodass das Innere so bleibt wie es ist). Für Kopfhautblitzer entweder passend drüberkämmen (und mit aloe gel/Haarspray festpappen) oder etwas lockern.
Für Ansatzvolumen...toupieren, wenn du nichts dagegen hast und immerhin ist es ja nur einmal, oder kopfüber kämmen
Bei den Classics könntest du pancaken, also die Zöpfe auseinenderziehen. Ich hab da etwas Übung gebraucht, bis ich raus hatte, wie die Zöpfe auch danach noch einigermaßen stabil sind(nur außen ziehen, sodass das Innere so bleibt wie es ist). Für Kopfhautblitzer entweder passend drüberkämmen (und mit aloe gel/Haarspray festpappen) oder etwas lockern.
Für Ansatzvolumen...toupieren, wenn du nichts dagegen hast und immerhin ist es ja nur einmal, oder kopfüber kämmen
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!