Seite 180 von 189

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 05.02.2016, 16:57
von Tannenfuchs
Eillets, die ist doch total süß! Vor allem für ein Erstlingswerk mega-gut. xD Wenn ich da an meine denk... xD Die Libelle find ich übrigens sehr gelungen - hat was von Vintage. :) Muss sich wirklich nicht verstecken!

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 05.02.2016, 17:03
von lisken
Ich finde sie auch ganz toll, sowohl Form als auch Farbe, ich würde sie sofort tragen :)

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 06.02.2016, 00:45
von Eillets
Oh danke vielmals... :-D
@Tannenfuchs Gute Idee! Ich sage einfach ich wollte mit Absicht einen Vintage-Look haben :-D

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 06.02.2016, 16:00
von Gigglebug
Bild

Ich war nun doch beim Schreiner bei uns am Ort und hab mir den Mond ausschneiden lassen, da ich weder Holz noch Werkzeug hab...

Schleifen werd ich ihn aber selbst. Er ist aus Nussholz das bei uns ausm Drof stammt.

Halb DIY?

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 06.02.2016, 19:32
von *Kitty*
Das sieht ja vielversprechend aus! Ich glaub, ich muß mir auch mal einen Schreiner suchen. ;) Aus eigener Erfahrung kann ich Dir versichern, daß die viele Arbeit jetzt erst kommt. Also ungefähr 9/10 DIY. :mrgreen:

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 06.02.2016, 21:18
von Gigglebug
Bild

Denk mal hier sieht man meinen Plan :)

Bild

Bild

Hier nun das Ergebnis dazueditiert!

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 12.02.2016, 10:13
von Eillets
So. Ich hab noch ne zweite gleich hinterher gemacht, da ich mit dem ersten Inlay so unzufrieden war. Hier mein zweites Stück... diesmal hat es geklappt mit dem Stein-(resp. Perlmutt-) Inlay. (Danke an Mahakali für die Tipps!) Ich hab mir zudem Gravierköpfe für den Dremel gekauft, damit ging das vorbereiten viel besser und exakter. :-D Hoffe sie gefällt.

https://www.pinterest.com/pin/440015826074037060/
https://www.pinterest.com/pin/440015826074037065/

Ps: das Holz ist Buchenholz (aus dem Baumarkt)

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.02.2016, 15:29
von Minouche
Ich habe heute eine neue Forke angefangen.

Ich hatte schon ewig ein zerbrochenes Küchenbrett herumliegen, heute habe ich gesägt und gebohrt:
Bild

und danach mit dem Bandschleifer bearbeitet:
Bild

Jetzt geht es mit dem Dremel weiter.
Aber ich habe für heute erst mal Feierabend gemacht, es ist nämlich ganz schön kalt auf dem Balkon.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.02.2016, 15:58
von Eillets
Haha Minouche, das Problem mit gefrorenen Händen hatte ich auch bei meiner! Kenn ich also nur zu gut! :D

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.02.2016, 18:10
von *Kitty*
Bei mir in der Garagenwerkstatt ist es auch immer ar...kalt. Deshalb mache ich feinere Arbeiten jetzt zuhause auf der Couch.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.02.2016, 18:25
von Eillets
Ja von hand geht das, aber wenn ich mit dem Dremel arbeite, möchte ich das nicht alles im Wohnzimmer rumfliegen haben. :-O

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.02.2016, 18:25
von Blandine
Und wer muss hinterher staubsaugen?

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.02.2016, 18:45
von Nermal
Mit Staubsaugen ist es ja leider nicht getan, der feine Staub verteilt sich überall hin, der bedeckt auch die Wände etc.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.02.2016, 18:58
von Minouche
So ganz feine Schleifereien habe ich auch schon auf der Couch gemacht. Kommt drauf an, wieviel es ist. Aber Stichsäge, Bandschleifer und Dremel ist nichts fürs Wohnzimmer.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.02.2016, 19:10
von *Kitty*
Dremel mit Welle geht, wenn man nur mal ein bischen machen muß. Bohrmaschine und Bandschleifer benutze ich natürlich nur in der Werkstatt. Zuhause mache ich eher so Sachen wie von Hand schleifen und polieren oder Inlays ausfräsen.