Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2686 Beitrag von Talila »

Ich hätte da auch mal eine Frage an die PHF-Expert/innen unter Euch....

Vor gut 1 1/5 Jahren hab ich mir mal eine Tube "Herbal Hair Color Cream" in "teak" von Logona gekauft....
Da die sehr teuer ist und ich nur den Ansatz gefärbt habe, verbrauchte ich nur die Hälfte des Inhalts...
Irgendwie vergaß ich die Tube mit dem restlichen Inhalt über all die Zeit im Schrank, und nun räumte ich mal durch, und mir fiel sie in die Hände...

Blöde Frage: die Farbe riecht normal, sieht normal aus...Kann ich mich trauen, die nach 1 1/5 Jahren noch zu verwenden?
:|
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2687 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Talila,

was steht denn auf der Tube drauf, wie lange man sie angebrochen verwenden kann? Da ist oft so ein kleines Döschen mit 'ner Zahl drin drauf, die sagt, in Monaten, wie lange man das entsprechende Produkt angebrochen verwenden kann.

Ansonsten: Wenn Du sagt, dass es normal riecht und normal aussieht... Vielleicht mal ein kleines bisschen auf eine "unsichtbare" Stelle auf der Kopfhaut geben. Wenn's juckt/brennt/... sofort runter, ansonsten hätte ich da jetzt nicht so große Bedenken.

Liebe Grüßen
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Pipilottchen
Beiträge: 132
Registriert: 31.08.2014, 12:57

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2688 Beitrag von Pipilottchen »

Ich hab auch eine Frage:

Ich färbe meine Haare seit 16 Jahren erst von blond auf schwarz und jetzt von blond auf braun und langsam mache ich mir wegen der Umstellung Gedanken um das Nachfärben.
Ist es möglich Henna über das colorierte Haare zu geben? Ich möchte wieder einen dunkelbraunen Ton erzielen wobei mir der Übergang nicht allzu wichtig ist da ich die Haare nun ohnehin meist geduttet habe. Und muss ich das Henna überhaupt auch in die Längen geben, reicht nicht eine Ansatzbehandlung aus?
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2689 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Pipilottchen,

natürlich kannst Du mit Pflanzenfarbe auf chemisch gefärbten Haaren färben. Aber Du musst Dir halt bewusst sein, dass Du danach nicht gleich wieder mit Chemie färben solltest. Auch lässt sich PHF nicht aufhellen wenn was schief geht, sie bleicht nur nach und nach durch Auswaschen aus (löst sich aber (meist) nicht komplett!). Allerdings glaube ich nicht, dass es in Deinem Fall zu großartigen Unfällen kommen kann, da Du ja dunkel färben möchtest.

Ich würde auf alle Fälle den Färbetermin so legen, dass Du am nächsten Tag möglichst nichts und erst recht nichts wichtiges vor hast, damit Du ggf. nachfärben kannst.
Du kannst ruhig versuchen, nur die Ansätze zu färben, aber ich würde zwei bis drei cm über die "Nachwuchskante" einpinseln und versuchen, die Farbe langsam "auszublenden". Weißt Du, wie ich meine? Die Einwirkzeit würde ich eher kürzer wählen, damit es nicht zu dunkel wird, ggf. kannst Du ja dann eine zweite Färberunde hinterher schieben. Dennoch kann es durchaus sein, dass man eine deutliche Kante erkennt. Aber das kann Dir auch passieren, wenn Du komplett färbst.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Pipilottchen
Beiträge: 132
Registriert: 31.08.2014, 12:57

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2690 Beitrag von Pipilottchen »

Danke Traumelfe, das hilft mir sogar sehr und ich weiß auch wie du es meinst!;-)

Dann werde ich- falls notwendig- das Projekt nächsten Freitag starten oder eben erst übernächsten Freitag, ich muss mal schauen, wie weit der Nachwuchs dann schon ist. Zu dunkel kann es mir nicht werden, also aufhellen würde ich danach bestimmt nicht. :-) Ich werde erst mal nur die Ansatzfärbung machen mit dem weicheren Übergang wie du vorschlägst und wenn ich dann nicht zufrieden sein sollte, kann ich es ja immer noch auf dem gesamten Haar machen. Ich will das nur vermeiden weil ich dazu wirklich zu faul bin ehrlich gesagt und weil ich eigentlich immer nur Ansatzfärbung gemacht habe.

Danke *Blumenstrauß* :-D
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2691 Beitrag von Hylia »

Hallo liebe PHF-Expertinnen,

ich schreibe im Auftrag meiner lieben Mama. Ich selbst trage Naturhaarfarbe und weiß deshalb überhaupt nicht Bescheid in dem Bereich der Pflanzenhaarfarben. Nun habe ich meine Mama überredet, sich die Haare wachsen zu lassen, auf Silikone und chemische Färbung zu verzichten. In Heimarbeit möchte ich ihr die Haare mit PHF färben. Sie ist von natur aus richtig brünett und hat nur einzelne Silberlinge. Leider wirken die ungefärbten Haare manchmal etwas fahl. Es geht ihr deshalb darum, dass die Farbe belebt wird und möglichst die Silberlinge etwas abgedeckt werden.
Welche Marke könnt ihr da empfehlen? Ich habe ja schon gesehen, dass nicht überall wo Henna/PHF draufsteht auch NUR dasselbe drin ist, sondern eben auch Chemie. Das möchte ich gern vermeiden.
Gibt es Special-Tricks beim Anrühren abgesehen von den üblichen Packungsanweisungen?
Wie lange sollte die Farbe mindestens einwirken?
Ich freue mich schon auf den Beauty-Mädels-Tag :mrgreen:

Lieben dank für eure Hilfe im Voraus!
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
snowwhitey
Beiträge: 11
Registriert: 17.09.2014, 09:30

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2692 Beitrag von snowwhitey »

Hallo Hylia,

also mit 32 habe ich selbst leider sehr viel graue Haare und färbe meine Haare seit einem dreiviertel Jahr nur noch mit Henna und Indigo. Ich kaufe die verpackten Henna Farben von der Drogerie (in der Schweiz) und achte darauf, dass ausschliesslich natürliche Mittel drinnen sind. Hier ist mein 2-step Prozess:

1. Zuerst mische ich die Henna-Packung in Rot (Inhalt: nur Henna) mit heissem Wasser und gebe es in saubere und trockene Haare für ca. 4 Stunden. Danach wasche ich es aus (ohne Shampoo nur mit Wasser und etwas Conditioner in die Spitzen) und trocke sie.
2. Dann mische ich die zweite Henna-Packung in der Farbe Braun (Inhalt: Henna und Indigo) und gebe es in die trockenen Haare für 2 Stunden. Man kann auch eine Prise Salz in die Mischung reingeben um die Farbe zu intensivieren und die grauen Haare sicher abzudecken. Danach wasche ich meine Haare nur mit Wasser aus und gebe Conditioner rein.

Voila :) die grauen perfekt abgedeckt und noch dazu glänzende und gepflegte Haare!

Viel Erfolg :wink:

PS: es gibt auch youtube videos dazu wie man es macht.
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2693 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Ich mache es fast wie snowwhitey. Ich lasse lediglich die zweite Stufe, also das Indigo länger einwirken als das reine Henna. Wichtig bei indigohaltigen PHF: nicht heiß anrühren. Ich verwende entweder PHF von Müller (Eigenmarke) oder von Khadi. Khadi lässt dich etwas besser verarbeiten und hält auch besser, ist aber auch hochpreisiger. Damit es nicht so suppt, mische ich immer etwas Xanthan in den Brei.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2694 Beitrag von Hylia »

Danke ihr beiden! Ich habe für meine Mama jetzt Khadi Dunkelbraun bestellt und damit wir zusammen rumpampem können, habe ich für mich Senna Cassia bestellt. Ich bin schon ganz gespannt.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
snowwhitey
Beiträge: 11
Registriert: 17.09.2014, 09:30

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2695 Beitrag von snowwhitey »

Wenn du die dunkelbraune Phf direkt drauf tust kann es sein dass die grauen haare nicht abgedeckt werden...indigo haftet nur auf henna, von daher der 2 step prozess...dauert etwas länger aber haftet schön und ein besseres ergebnis ;)
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2696 Beitrag von Hylia »

Haftet es nur auf Henna oder würde auch mein Senna Cassia gehen?
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
snowwhitey
Beiträge: 11
Registriert: 17.09.2014, 09:30

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2697 Beitrag von snowwhitey »

Da bin ich überfragt sorry...ich habe nur gelesen dass es auf Henna haftet...
Little Dragon
Beiträge: 13
Registriert: 13.09.2014, 19:11

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2698 Beitrag von Little Dragon »

Ich habe mich mal getraut und meine Haare mit Schwarzem Henna von Sante gefärbt, nun kam wie es kommen musste und mein Ansatz hat einen grünlichen touch, wie neutralisiere ich den am besten?
Hilft es wenn ich nochmal mit schwarzem Henna rüber gehe oder doch lieber mit einer anderen Farbe?

Und wie oft kann ich mit Henna färben? Mein Farbergebnis ist nämlich auch leider nicht so ganz wie ich es mir erhofft habe. :?
snowwhitey
Beiträge: 11
Registriert: 17.09.2014, 09:30

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2699 Beitrag von snowwhitey »

Das passiert weil im schwarzem Henna hauptsächlich Indigo und nur wenig Henna drinnen ist und Indigo färbt die Haare nicht allein sondern haftet auf Henna..wenn du die Haare vorher nur mit Henna färbst und danach "schwarze Henna" für 2 stunden drauf gibst dann haftet es schön und wird pechschwarz und nicht grün ;)
Little Dragon
Beiträge: 13
Registriert: 13.09.2014, 19:11

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2700 Beitrag von Little Dragon »

Ja, dass wusste ich aber habs einfach so probiert, schließlich geht probieren über studieren. :D
Aber nun hab ich ja trotzdem diesen grünlichen Touch und wie bekommt man den weg?
Antworten