Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2686 Beitrag von Satine »

LeichtesHaar hat geschrieben: Wie ich schon einmal schrieb: Beweglichkeit - geistige und körperliche - kann sich jede/r auch im Alter erhalten, auch
mit Krankheiten, denn es liegt nur an Jedem selbst, was man möchte und dann noch den Mut zu besitzen, damit frau/man
DAS umsetzen KANN.
:
Bitte? Das heißt also, jeder, der krankheitsbedingt zum Pflegefall wird, ist selber Schuld? Das meinst Du nicht ernsthaft so, oder?
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2687 Beitrag von Cassandra »

@LeichtesHaar:
Ich weiß, das ist nur DEINE Meinung, deswegen hast du "ich" auch kursiv geschrieben, aber Selbstbetrug, nur weil man seine grauen färbt?

Ich hatte mit 28 mein erstes graues Haar und wäre jetzt, mit 48, schon so gut wie ganz weiß. Dafür fühle ich mich einfach noch zu jung. Wenn das ein paar vereinzelte Silberlinge wären, aber so....
Irgendwann werde ich mal eine Omi mit langem, silbernen Zopf, aber jetzt ist es mir dafür definitiv noch zu früh.

Und ich denke, damit bin ich hier nicht die Einzige, oder?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2688 Beitrag von Ani Ta »

Ich denke, solange man selber keine oder nur vereinzelt graue Haare hat, redet es sich leichter darüber, dass man die doch sein lassen kann. Es ist sicher auch vom Alter abhängig. Wer mit 25 grau ist, den verstehe ich, wenn er oder sie färbt. Bei 55 passts doch schon eher.

Generell schaue ich total gerne, wenn ich ältere Damen mit langen Haaren sehe und ich bin jeweils total nahe dran, sie anzusprechen und ihr ein Kompliment zu machen. Leider ist die Situation nicht immer günstig, aber ich nehme mir das jetzt einfach mal vor.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2689 Beitrag von mystic-w »

Cassandra hat geschrieben: Ich hatte mit 28 mein erstes graues Haar und wäre jetzt, mit 48, schon so gut wie ganz weiß. Dafür fühle ich mich einfach noch zu jung. Wenn das ein paar vereinzelte Silberlinge wären, aber so....
Irgendwann werde ich mal eine Omi mit langem, silbernen Zopf, aber jetzt ist es mir dafür definitiv noch zu früh.

Und ich denke, damit bin ich hier nicht die Einzige, oder?
Hier unterschreibe ich mal so....

Ich bin jetzt 40 und meine ersten grauen Haare kamen mit 23. Mit 25 hatte ich einen silber-grauen Balken auf der linken Seite...DAS sah bescheuert aus....als ob ich einen Block Haare silber gefärbt hätte. Ab dem Zeitpunkt begann ich mit Tönen....und dann weiter mit Henna.
Seit meinem 30 ten Lj bin ich komplett silbergrau. Und da ich dünne Haare habe, sieht das so aus, als ob ich keine Haare vorne habe.
Ich will auch später mal einen silbernen Zopf tragen..aber später und nicht jetzt...Dafür fühle ich mich zu jung.....Und ich ahbe kein Problem mit meinem Alter......

Einen Versuch die Naturhaarfarbe rauszuzüchten habe ich erst ein mal unternommen. Meine Mama (mit über 60 schwarze, dicke Haaare mit wenigen Silberfäden) meinte, ich solle doch stolz auf meine Haare sein. SChließlich zeugen sie davon, dass ich in jungen Jahren schon viel erlebt habe. Aber ich WILL NICHT, dass man es mir ansieht.

Also fühle ich mich mit gehennaten Haaren wohl und genieße mein Alter.
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2690 Beitrag von sumpfacker »

Ich stehe stehe auch nicht auf graue Haare bei mir. Wenn sie silbern wären, wäre es schön aber sie sind braungräulich und das sieht nun mal blöd aus für meine Begriffe. Ich mag mich lieber mit meiner NHF nachgeahmt, ich habe mich frühzeitig schlau gemacht als die Grauen noch nicht so viel waren und mir die passende Farbe zusammengestellt von Wella Koleston. So brauche ich nur den Ansatz färben wenn mir das Grau zuviel wird weil nur die Grauen auffallen beim Nachwuchs der Rest wächst in NHF ja nach. Meistens ist das Ansatzfärben je nach Wachstum erst zwischen 10 und 12 Wochen fällig. Und da nur wirklich immer der Ansatz gemacht wird haben meine Haare auch die natürlich Weatheringsträhnung. Finde ich gut.

Aber grundsätzlich muß sich jeder selbst gefallen beim Blick in den Spiegel und da kann mir keiner reinreden und sollte sich auch keiner reinreden lassen. Wie man hier lesen kann, tut ihr das ja auch nicht. Weiter so :gut:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2691 Beitrag von Windfee »

Cassandra hat geschrieben:Dafür fühle ich mich einfach noch zu jung. Wenn das ein paar vereinzelte Silberlinge wären, aber so....
Irgendwann werde ich mal eine Omi mit langem, silbernen Zopf, aber jetzt ist es mir dafür definitiv noch zu früh.

Und ich denke, damit bin ich hier nicht die Einzige, oder?
Ja, das trifft es ganz gut auch für mich. Da ich schon seit Jahrzehnten färbe, weiß ich gar nicht, wann die ersten Grauen kamen. Im Ansatz sind auf jeden Fall ein paar Siberfäden zu erkennen. Ich mag meine PHF-Farbe, die immer wieder zwischen mehr bläulich oder mehr rötlich schwarz schwankt, je nach Indigo-Anteil. Es heißt ja immer, dass reines Indigo die Silberlinge nicht färben würde, ich zweifle aber daran, da es bei mir die immer gut mitnimmt. Eigentlich dachte ich ja, dass das ganz prima ist, weil sie sich dann langsam ausbreiten können. Ich werde im Sommer vierzig, von daher hab ich da kein Problem damit. Wenn ich aber schon richtig grau wäre, würde ich auf jeden Fall Wert drauf legen, die Silberlinge abzudecken. Silberköpfe sind wunderschön, ich fühle mich aber ebenfalls noch zu jung dafür und auch der Rest von mir wirkt eher jünger. Ich muss mich aber nicht absichtlich jünger machen wollen (gedanklich dieses für mich schlimme Bild von Frauen vor Augen hab, die von hinten wie Zwanzig wirken und wenn sie sich umdrehen trifft einen fast der Schlag. Kennt ihr das?) das wirkt einfach nur gekünstelt.

Ich persönlich empfinde das Färben auch nicht als Selbstbetrug. Ich bin der Meinung, dass einfach das Gesamtbild zum Menschen passen muss, so dass sich jeder individuell wohl fühlt und es einfach noch natürlich wirkt. Die harten Fakten sind dabei lediglich Zahlen auf dem Papier, sie sagen rein gar nichts über die Person aus. Betrügt man sich jetzt, wenn man seine Persönlichkeit nicht hervorhebt, nur um nicht zu färben, oder anders herum? Philosophische Frage, auf die es auch wieder ganz individuelle Antworten gibt.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2692 Beitrag von BlackElve »

Also ich werde dieses Jahr 42 und habe nicht vor, nur weil ich älter werde kurze Haare zu haben, das wird auch noch mit 50 oder 60 so sein.
Ich habe vor allem in der Stirnpartie, also vorne oben schon etliche weiße Haare und kann ein bisserl zuschauen, wie es mehr werden. Aber eben zum Gück rein weiß. Die ersten gabs vor circa 5 oder 6 Jahren. Wenn sie grau wären, würde ich sie sicher auch färben.
Bei den weißen hat mich vor einigen Jahren ein Frisör überredet, sie zu färben, was schrecklich daneben ging. Seither lasse ich sie weiß. Ich finds irgendwie toll und freu mich schon drauf, irgendwann weiße Locken zu haben.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2693 Beitrag von Ani Ta »

BlackElve
wunderschön geschrieben und eine tolle Einstellung :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2694 Beitrag von BlackElve »

Ani Ta hat geschrieben:BlackElve
wunderschön geschrieben und eine tolle Einstellung :)
Danke :oops:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2695 Beitrag von Eilantha »

Mit dem äusseren Erscheinungsbild ist es doch im Prinzip so wie in der IKEA-Werbung, nämlich "Alles kann, nichts muss".

Ich bin der Meinung, wenn jemand sich wohlfühlt, dann trägt er das nach aussen und wirkt damit automatisch attraktiv. Klingt jetzt wahnsinnig platt, stimmt aber.

Momentan kann ich mir nicht vorstellen, meine Haare abzuschneiden. Vor 10 Jahren konnte ich mir allerdings nicht vorstellen, sie je wieder wachsen zu lassen.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2696 Beitrag von BlackElve »

Ich hatte sie das letzte Mal mit knapp 16 richtig kurz. Das war ein halbes Jahr nach einer Dauerwelle, mit der ich nicht zurecht kam. Hab mich am nächsten Tag, nach dem Abschneiden, fast nicht in die Schule getraut, weil ich mich so geschämt habe/unwohl gefühlt habe mit dem kurzen.
Seither war das kürzeste knapp über die Schulter. Ganz kurz will ich nie wieder, gefällt mir an mir einfach nicht. Da ists mir egal, wie praktisch und pflegeleicht und schnell zu stylen kurze Haare sind.
Und ist mir auch egal, was andere denken, was man in nem bestimmten Alter für ne Frisur haben sollte. Ich muss schließlich damit leben, damit zurechtkommen und mich drum kümmern und nicht die anderen.
Ist genauso wie mein Kleidungsstil. Ich trage nach wie vor am Liebsten dunkle Kleidung, also vornehmlich schwarz. Und das eh schon seit der Pubertät. Inzwischen ist zwar der ein oder andere kleine Farbkleks dazugekommen aber ich fühl mich eben in schwarz am Wohlsten. Habe mir da auch schon als junge Frau von meiner Oma und Mutter anhören müssen, dass das doch gar nicht geht, immer nur schwarz rumlaufen.
In meiner Familie haben/hatten die älteren/alten Menschen alle kurze Haare, habe da also leider kein "Vorbild" wie manch andere Forumsmitglieder.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Karni Mata

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2697 Beitrag von Karni Mata »

LeichtesHaar hat geschrieben:
AlbaElisabetta hat geschrieben: Es ist schon so, dass alle Individuen mehr oder weniger dem Konformitätsdruck innerhalb einer Gesellschaft ausgesetzt sind - schön zu beobachten in der Pubertät, wo man ganz böse gehänselt wird, wenn man optisch (oder auch sonst) aus dem Rahmen fällt.

Manche Menschen geben darauf einen feuchten Kehricht und andere überschlagen sich förmlich, um sich anzupassen. Zwischen diesen beiden Extremen bewegen wir uns alle, denke ich!
Sehr schön formuliert, AlbaElisabetta, um es auf ein Sprichwort umzusetzen - Jede/r ist seines Glückes eigener Schmied. :D

Wie ich schon einmal schrieb: Beweglichkeit - geistige und körperliche - kann sich jede/r auch im Alter erhalten, auch
mit Krankheiten, denn es liegt nur an Jedem selbst, was man möchte und dann noch den Mut zu besitzen, damit frau/man
DAS umsetzen KANN.
Zu seinem Alter stehen zu wollen, aber zu färben - halte ich für Selbstbetrug, das ist aber wieder eine Entscheidung,
die Jeder/m zum Glück freigestellt bleibt. :wink:

:shock:

ist das ernst gemeint?

meine güte, welch arroganz :evil:

ich wünsche von herzen, das die schreiberinnen nicht eines tages da
liegen werden....hilflos....im kopf noch klar, aber körperlich unfähig...

ansonsten...sehr unsympathisch....hier herrscht ein geist, den ich richtig, richtig doof finde...
Maschenjäger
Beiträge: 632
Registriert: 04.07.2011, 01:07
Wohnort: Allgäu

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2698 Beitrag von Maschenjäger »

Wegen der Beweglichkeit, körperlicher Art:
Eine sehr gute Freundin hat wegen einer chronischen Schmerzerkrankung lange Jahre STÄNDIG massive Schmerzen gehabt, bis zu dem Punkt, dass sie weder liegen, noch stehen noch sitzen konnte -- bis eine riskante OP Abhilfe schaffen konnte, die sich auch erst der 10. Operateur zutraute. Tagaus, tagein, ständig Schmerzen, und zwar auf einer Skala von 1(merkst halt) bis zu 10 (wirst ohnmächtig vor Schmerzen) zwischen 7 und 9.
Eine andre blüht jetzt auch wieder auf, unter einer ärztlich streng kontrollierten heftigsten Schmerzmedikation, sie hatte vorher ständige Rheumaschmerzen, und auch hier kann sie einen Arm nicht vollumfänglich bewegen und hat nicht die volle Kraft darin, wegen Ärztepfuschs.
Arthritis und Arthrose sind ebenso wenig selbst verschuldete Probleme; meine Omama bekommt ihre Hände über dem Kopf nicht mehr zusammen. Nicht, weil sie nicht will, sondern weil sie ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet hat. Und trotzdem führt sie ihren Haushalt allein und versorgt den Garten.

Bitte, mit welchem Mut soll man denn ständige Schmerzattacken, dauerhafte Krafteinbußen kompensieren?
Ja, sie alle probieren sich immer wieder am Alltag, und meistern ihn auch im großen und ganzen. Nur ist es Mut, den vollen Nudeltopf allein abgießen zu wollen und sich dabei zu verbrühen?

Und geistig sind alle drei Beispielpersonen (real ü50) so wieselflink wie 15jährige, ok, Omama nicht ganz, aber 30 ist sie allemal noch.

Zitat eine der Damen: Schön, dass ich so hellsilbrige Haare habe, leider werden sie wahrscheinlich nicht mehr länger und dicker: da wirken endlich wieder die ganzen bunten Farben gut! (Sie war im letzten halben Jahr pink, fuchsia, hellbraun, dunkelbraun.... fehlt eigentlich nur noch blau in der Palette. Und sie ist der wahrhaftigste, sich selbst treuste Mensch, den ich kenne.)
Zuletzt geändert von Maschenjäger am 17.03.2013, 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
Maschenjäger =^.^=

1b M ii(i). Start 75cm Juli 11, 94cm Juli 13, STEIß! 98cm Juni 15
nächstes Ziel: Klassik 110cm, gesund und dicht, Taper verringern.
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13757
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2699 Beitrag von Fredda »

A***E****, Nein, Tante Edith sagt: LeichtesHaar und bittet um Entschuldigung hat geschrieben: Wie ich schon einmal schrieb: Beweglichkeit - geistige und körperliche - kann sich jede/r auch im Alter erhalten, auch
mit Krankheiten
, denn es liegt nur an Jedem selbst, was man möchte und dann noch den Mut zu besitzen, damit frau/man
DAS umsetzen KANN.
Vielleicht denkst du anders darüber, wenn du mal 'ne chronische Krankheit hast oder alt und gebrechlich wirst. Wo man mit Training bisschen tun kann, aber der Wille nicht alles bewegen kann. :roll:

Ich glaube, ich will hier in dem Thread gar nicht mehr lesen :?
Zuletzt geändert von Fredda am 17.03.2013, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Karni Mata

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2700 Beitrag von Karni Mata »

ja, so gehts mir auch :(

der kügere gibt nach, zieht sich zurück, aus dem thread ,dem forum, aber dann haben die dummbratzen gewonnen....will ich das?

ne, dieses ist auch m e i n forum, ob ich nun erwünscht bin, oder eben nicht....in dieser zitrone ist noch saft!
Antworten