Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2686 Beitrag von katzemyrdin »

Flamingo Pink gehört zu meinen Lieblingspinks :) Sieht toll aus!

Ich bastel mir bald ein hidden rainbow mit Tressen und Einzelsträhnen. Mein Eigenhaar müsste ich zu stark blondieren, das kann ich meinen Haaren nicht zumuten.
Tönung habe ich bestellt und sobald alles da ist, geht es los.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2687 Beitrag von lynx2803 »

Ui da bin ich mal gespannt. Das möchte ich unbedingt sehen :-)
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2688 Beitrag von elen »

Oh an den selbstgebastelten Tressen und Strähnen bin ich auch sehr interessiert (:

Und okay, Colorista hat mit den erwähnten Punkten dann doch seine Daseinsberechtigung. Nach zweimaliger Anwendung bin ich bisher nicht überzeugt, aber hab ja auch andere Kriterien.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2689 Beitrag von katzemyrdin »

Meine Tönungen müssten morgen kommen.
Strähnen und Tressen sind schon längst da.
Ich habe dann nur 4 Farbtöne zur Verfügung, den Rest mische ich.
Nach langer Zeit kann ich mal wieder den ganzen Tag mit Farbfarben spielen =P~
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2690 Beitrag von Nona »

Weiss jemand wie/ob man einen natürlichen Kupferton mit directions o. Ä. tönen kann? Für den anfang (zum testen xD) würde auch schon ein leichter rotschimmer reichen.
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2691 Beitrag von Ithiliel »

Was ist denn deine Naturhaarfarbe? Bei dunklen Haaren könnte mit kurzer Einwirkzeit z.B. Flame einen Rotschimmer erreichen, wenn du hellere Haare hast würde ich mal in der Drogerie nach Tönungsshampoo oder Gel oder Schaumtönungen schauen :)
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2692 Beitrag von Besina »

@elen , finde auch : colorista washout kann man mit Directions sicher nicht 1:1 vergleichen ,
( hab mir neulich den ganzen Thread hier durchgeschaut )
für mich war es jedoch ein guter Einstieg hier , weil ich das colorista hellblau für meine ausgewaschenen Hennalängen zum Abaschen - Tönen in grau jetzt erfolgreich 2 x zweckentfremdete .. . ( hab ja die Tube auf 2 x aufgeteilt )
In meinem Fall rettet es mir die Haare & Länge , ich hab mühelos eine schonende coole neue Farbtypveränderung beim " going grey " erreicht , mein Ava wäre jetzt in aschblond - gesträhnt .
Vielleicht kann ich mit Scalpwash die Farbe noch länger erhalten . Als sie beim ersten Mal fast ausgewaschen war , war es ein schönes kühles Blond , sehr ungewohnt für einen Hennafreak !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2693 Beitrag von Nona »

Ich meine, meine Haare sind blond...dunkelblond wahrscheinlich. Nicht sehr hell, aber auch nicht sehr dunkel. Die Längen sind dank Blondierresten heller. Mit Directions Midnight habe ich nach zweimaligen färben einen recht kräftigen dunkelblauen Ton hinbekommen. In der Drogerie bin ich bei Tönungen nicht fündig geworden und ich trau dem Braten auch nicht so recht. Unterscheiden sich diese Tönungen denn von directions und co? Ich hätte eigentlich im naiven Leichtsinn gedacht ich nehme ein orangerot und mix das mit viiiiel Conditioner und lass es ein bisschen einwirken *kopfkratz*
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2694 Beitrag von Ithiliel »

Also alles wo Tönung Stufe 1 oder etwas ähnliches draufsteht sollte ohne Entwickler auskommen und einfach wieder auswaschbar sein.
Vllt solltest du dem rot noch ein wenig Grün beimischen damit die Farbe ein bisschen brauner Wird und nicht knallrot...
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2695 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Directions und co kenne ich direkt in Kupfer nicht, da müsste man schon selbst was mischen. In Drogerien gibt es aber durchaus Stufe 1 Tönungen in Kupfer, auch wenn die echt rar sind. Manchmal gibt es auch nur Kupfer in diesen Sachets. Online gibt es wesentlich mehr, Sanotint hat neuerdings auch welche.

Ich finde es gut, dass die großen Hersteller nun anfangen, mehr Stufe1 Tönungen anzubieten. Kaufe ich zwar wegen Tierversuchen nicht, aber irgendwann ziehen auch die anderen Marken hoffentlich nach. Noch vor 10 Jahren war das Sortiment bei Tönungen ja noch viel größer...
georgiana
gesperrt
Beiträge: 1249
Registriert: 30.07.2009, 01:08

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2696 Beitrag von georgiana »

Ich will noch mal auf Adore verweisen, die haben recht kupfrige Töne und es ist auch semi-permanent wie Directions.
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2697 Beitrag von sariden »

Hat jemand Erfahrung mit silbergrau färben mit Direcitons? Ne Freundin hat sich die Spitzen aufhellen lassen (von Dunkelbraun auf.. naja, Mittelblond) und möchte die nun ergrauen lassen. Der erste Versuch mit einer Lila-Grau Tönung, Marke vergessen, war nicht sehr erfolgreich. Jetzt hat sie Directions Silver bestellt. Laut Rezesionen wirkt das allerdings nur auf sehr hellem Haar, ich denke also nicht, dass das klappt. Falls sie danach nochmal probieren möchte, hat wer von euch ne Idee? Vielleicht das Silver mit nem hellen Blau oder Lila mischen um den anteil zu verstärken?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2698 Beitrag von Mondvogel »

Ich bin jetzt kein Farbexperte, aber ich bin mir fast sicher, dass sie für ein schönes Silbergrau, ihre Spitzen, ein weiteres Mal blondieren müsste.
Hab svhon oft gelesen, dass die Haare dafür, so hell wie möglich sein müssen.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2699 Beitrag von elen »

Das Silber deckt nicht, sondern schwächt nur den letzten Gelbstich in hellblondierten Haaren ab. Es ist quasi eine Silberspülung, also auch nur Lila-Pigmente. Dafür müssen die Haare sehr hell sein, da es wie gesagt nicht deckt. Kann man sich also eigentlich prinzipiell sparen ^^; Das Mittelblond wird davon maximal kühler werden. Ich würde "empfehlen", nochmal zu blondieren.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

L'Oreal Paris Colorista - eure Meinungen?

#2700 Beitrag von Timmy »

Es gibt ein neues Haarfärbemittel, mit dem man, ähnlich wie bei Directions, bunte Akzente im Haar setzen kann. Infos findet ihr hier. Es gibt es in 3 Aufmachungen: dauerhaft (vermutlich verbunden mit Bleichmittel), für ein paar Wochen haltbar und eine Einmaltönung (hält bis zur nächsten Wäsche).
Ich fände ja diesen Blauton sehr interessant, ich weiß nur nicht, ob meine Haarfarbe da überhaupt hell genug für ist.

Kennt ihr das Produkt schon und habt vlt. sogar Erfahrungen damit gemacht?
Zuletzt geändert von elen am 12.02.2017, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema zusammengeführt
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Antworten