mal notieren, was ich heute mit den Haaren gemacht hab:
hab vorgestern abend etwas Kokosfett in die Spitzen und unteren Längen gegeben, weil es so viel war.. ich muss mir merken, daß das Zeug furchtbar ERGIEBIG ist!!!

dann hab ich einen Engländer geflochten, und den eingefetteten Teil in ein Seidentuch geschlungen und bin schlafen gegangen.
morgens war das meiste vom Fett weggesaugt. die Spitzen sahen noch etwas fettig aus, die Längen waren wieder fast fettfrei.
gestern dann erst zwei Engländer getragen, diese später dann irgendwie zusammen gewurschtelt zu einem Dutt und mit 4 Scroos gehalten!
heute:
bin mal zwischendurch aufgestanden, nachdem ich ausgeschlafen hatte. hab mir 1 TL Bio-Honig mit 1 TL Kamillenblütensud und 5 TL Wasser angerührt.
hab das dann irgendwie auf meinen Kopf und in die Haare verteilt! was für eine klebrige Geschichte!! aber mit Mülltüte und Handtuch um den Kopf klappt es.. bin dann nochmal mit diesem Gebilde auf dem Kopf ins Bett gegangen und hab erstmal 3 Haselnüsse für Aschenbrödel geguckt..
nach 2 Stunden Einwirkzeit hab ich das alles dann ausgewaschen.
heutige Wäsche: etwas von der Haarseife aufs feuchte Haar, festgestellt, daß die saure Rinse fehlt.. aus der Dusche geklettert, Bademantel angezogen, in die Küche geflitzt, die Plastikzitrone im Kühlschrank gesucht, nicht gefunden, eine neue Zitrone aufgemacht, kaltes Wasser mit 3 EL Plastikzitrone in eine Flasche gefüllt, und zurück unter die Dusche (natürlich ohne den Bademantel..!)... ja, im Notfall hab ich die Lacher auf meiner Seite...

dann die Seife ausgewaschen, Kamillenblütensud als "Vorher-Spülung" verwendet, Lavaerde auf dem Kopf verteilt, kurz einwirken lassen, ordentlich ausgespült, mit dem Rest Kamillenblütensud gespült. saure Rinse gemacht, und heute mal hinterher mit kaltem Wasser nochmal nachgespült..

langer Rede, kurzer Sinn: heute war Waschtag! die Haare fühlen sich toll an!