Seite 19 von 248
Verfasst: 24.08.2011, 11:06
von Philyra
Ich rate mal fröhlich drauf los

Für mich sieht das nach einem Besteckgriff aus

(Gabel, Löfffel oder Messer und der vordere Teil fehlt)
Verfasst: 24.08.2011, 11:12
von Camille
Ja, ihr habt bestimmt recht mit dem Besteckgriff. Aber wozu ist das jetzt gedacht? Oder ist der vordere Besteckteil nur abgetrennt worden, um das ganze in ein Haarutensil zu verwandeln? *grübel*
Verfasst: 24.08.2011, 11:16
von Karni Mata
danke euch!
ja, ihr habt recht, ist nen oller löffel
wegen des risses habe ich die verkäuferin angeschrieben, sie hat ihn glattgeschmirgelt, aufgefüllt....sie dachte sich gleich, das ich angst um meine haare hab, lach, ist selbst nen langhaar.
ich denke, ich werde es probieren, obwohl ich zur zeit schwierigkeiten mit stäben hab, aber das teil ist so preiswert und ich finde es ausgefallen und witzig....paßt zu mir und meiner grünen seele

Verfasst: 04.09.2011, 18:14
von Wind In Her Hair
Kann mir jemand sagen, wie man so "gewellte" Haarstäbe benutzt? Ich habe ein paar davon und kriege die überhaupt nicht zum Halten.
Die sind halt nicht gerade, sondern sondern so leicht geschlängelt.
Verfasst: 04.09.2011, 19:18
von Peretele
Was genau meinst du? Beim googeln hab ich folgenden hübschen Link gefunden:
http://tresses.files.wordpress.com/2007/04/woods2a.jpg ist da einer dabei?
Verfasst: 04.09.2011, 20:23
von Wind In Her Hair
Ja, genau, die beiden Paare ganz rechts und der einzelne rechts außen!
Verfasst: 05.09.2011, 07:07
von sumpfacker
die beiden Paare ganz rechts sind Ketylos und werden wie ein gerader Haarstab genutzt nur durch die Drehung halten sie besser im Haar. wie die anderen gedrehten Haarstäbe auch.
Verfasst: 05.09.2011, 07:13
von Kat
du musst sie aber einschrauben, ansonsten handhabst du sie, wie schon gesagt, wie normale Haarstäbe ^^
Verfasst: 05.09.2011, 20:15
von Wind In Her Hair
Aaah, schrauben!

Vielen Dank!
Verfasst: 11.09.2011, 12:13
von Froschkönigin
Hallo
Meine Haare sind zur Zeit etwa bei APL und ich möchte mir gern eine Forke zulegen.
Habt iht Tipps zu "Einsteigerforken"?
Welches Material, wieviele "Zinken", womit kann man besonders gut üben?
Vielen Dank schonmal!
Verfasst: 11.09.2011, 12:15
von Karni Mata
ich hab son pflegebalsam von Grathoe bekommen, weiß aber nicht, wie ich ihn anwenden soll
wie und wie oft pflegt ihr eure forken und sticks?
danke!
@Froschkönigin
ich finde stabiles holz, oder dymondwood zum üben am besten....vielleicht was schönes von 60th street?

Verfasst: 11.09.2011, 19:30
von Strohköpfchen
Karni Mata hat geschrieben:ich hab son pflegebalsam von Grathoe bekommen, weiß aber nicht, wie ich ihn anwenden soll
wie und wie oft pflegt ihr eure forken und sticks?
Ich habe ein bisschen davon auf ein Küchentuch gegeben und die Holzsachen dann damit abgerieben. Bisher erst einmal, da sie immer noch schön "saftig" sind.
Verfasst: 12.09.2011, 08:14
von kaba
Guten morgen
ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu den normalen Haargummis. Gibt es da was? Hab bis jetzt nichts gefunden? Wäre da ne mini flexi was oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Danke schon mal im voraus
Lg
Verfasst: 12.09.2011, 18:35
von Karni Mata
danke Strohköpfchen!
dann werde ich mal ne pflegestunde für meine forken einlegen

Verfasst: 25.09.2011, 14:05
von Mandelkern
Gibts hier Tragetuch-Benutzer? Mit was steckt ihr am liebsten die Haare hoch, wenn ihr das Kind auf dem Rücken habt? Meiner hat nämlich einen Fetisch für Stifte, Stäbe etc., weshalb Stäbe nicht gehen, die würde er mir rausziehen. Außerdem hab ich Angst, ihm dabei während des Bindens die Augen auzustechen...
