Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#271 Beitrag von esmues »

ähm ja...das wars mit dem weniger fetten...wieder mal nur so ein einmaliges erlebnis :evil: ...war wohl nix mit wieder aufkeimender hoffnung,heute wieder fettschädel...trage in letzter zeit häufiger dutt,das geht inzwischen ganz gut,habe herausgefunden wie ich ihn mit zwei haargummis haltbar machen(alles andere rutscht mit der zeit,aber so hälts bombenfest)...ansonsten nix neues an der fettkopffront...ich probiere jetzt das sls-shampoo bis es leer ist und entscheide dann ob ich auf was milderes umsteige oder nicht!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#272 Beitrag von esmues »

irgendwie habe ich das gefühl die wildschweinborstenbürste ist nicht so besonders toll für meine haare.so gerne ich sie auf der kopfhaut mag,ich hab den verdacht sie führt zu haarbruch,und gegen die knoten richtet sie auch nicht allzuviel aus...ich überlege deswegen,auf eine holzbürste umzusteigen.allerdings schon wieder so viel geld für ne bürste ausgeben?mit nem kamm alleine komme ich nicht hin,das hab ich schon probiert.obwohl,mit nem größeren kamm vielleicht...bei rossmann habe ich heute solche kunststoffbürsten gesehen,die hatten einen relativ flexiblen bürstenkörper und haben sich eigentlich sehr haarschonend angefühlt/ausgesehen...und die wären weitaus billiger...naja ich schwanke noch.bin mir nicht so sicher ob die wildsau echt schuld ist...aber fakt ist beim waschen gehen mir kaum haare aus,aber in der wildsau nach nur ein paar bürstenstrichen sehr viele...und ich vermute,es ist haarbruch,weil wenns ausfall wäre,würden doch beim waschen auch mehr ausgehen oder?ich teste noch ein bisschen.

ich überlege,morgen mal wieder mit lavaerde zu waschen.sie fetten immer noch stark,aber mit dem sls-shampoo doch weniger als mit dem babydream und da ich es stark verdünne will ich da nicht so streng zu mir sein (ich habe mich vorher immer total dagegen gesperrt),die kopfhaut juckt auch nicht übermäßig.ohne puder gehts in letzter zeit aber wieder nicht,deswegen eventuell morgen die lavaerde.habe aber nur die von logona da,die hat bei mir immer nicht so gut funktioniert.mal sehen,wenn ich wieder mehr geld hab hole ich mir wieder die von alva,die war besser.aber zur zeit siehts schlecht aus,ich hoffe die von logona tuts auch.unglaublich,ich kann zur zeit nicht mal tanken...1,40 euro der liter :shock: :shock: :shock: und das wo es diesen monat mit dem arbeiten total schlecht lief!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#273 Beitrag von esmues »

habe heute mit lavaerde gewaschen,mit der von logona,die ja sonst nicht immer so optimal funktioniert hat.diesmal aber etwas anders als sonst,habe diesmal recht wenig genommen,nur 2 gestrichene teelöffel,und sehr viel dünner als sonst,fast flüssig,angerührt. die menge hat für die haarwäsche und die komplette körperwäsche gereicht,obwohl ich sonst immer drei volle löffel für die haare brauchte.im gegensatz zu sonst habe ich sie nur 3 minuten einwirken lassen (sonst immer 10). die haare waren vorher ziemlich fettig,war der 3. tag.ich habe aufrecht unter der dusche gewaschen und siehe da:
die haare sind perfekt,sauber,locker,ohne wie üblich mega-stroh in den längen und trotzdem noch klebrig-fettige ansätze,die haare sind wirklich total super geworden!und im gegensatz zu sonst sind mir auch nur normal viele haare ausgegangen.sonst ist nach ner lavaerde-session ja immer das ganze sieb voll.mal sehen wie schnell oder langsam sie nachfetten,vielleicht nehme ich das nächste mal wieder die erde!

meine wbb scheint echt nicht die beste qualität zu haben,habe einen großen riss im holz entdeckt.das olivenholz scheint mir aber auch echt empfindlich zu sein.dafür hat sich der haarverlust beim bürsten heute in grenzen gehalten.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#274 Beitrag von esmues »

so...ich war endlich beim friseur.ich hab gestern so viel spliss gefunden,teilweise waren manche haare dreifach gesplisst und bei anderen war der spliss schon ziemlich hochgewandert,deswegen musste es jetzt sein.nach drei jahren ist das meiner meinung nach völlig ok.

es musste auch ziemlich viel runter,gut 10 cm mussten dran glauben.statt etwas unter dem bh-verschluss bin ich jetzt knapp über dem bh verschluss,aber dafür sind die haare wieder schön,nicht so fisselig,schön weich (obwohl die friseurin nichts reingemacht hat und ich auch nicht,gewaschen wurden sie auch nicht extra,hatte gestern gewaschen) und viel kräftiger.ich weiß,es ist albern,aber es kommt mir vor als hätte ich plötzlich viel mehr haare auf dem kopf.meine freundin,die sich vor kurzem ihre taillenlangen haare auf etwas kürzer als meine jetzige länge hat schneiden lassen,nörgelte zwar,man sähe überhaupt nicht dass ich überhaupt was damit gemacht hätte,aber da bin ich auch mit den offenen haaren ne halbe stunde durch den dicksten verkehr gefahren,in meinem kleinen fiat in dem ich mich halb tot geschwitzt habe,war vorher noch in der waschanlage,musste da ewig anstehen in der sonne,sprich,ich war einfach total durchgewschitzt,dazu noch ein bisschen wind und fertig sind strähnige patschehaare,da ist es auch egal welche länge ich trage,meine fusseln sind so!
ich finds jedenfalls gut so wie es jetzt ist.minimal sind stufen drin,aber wirklich ganz minimal,man siehts nicht und beim hochstecken macht es keine probleme.so!bin happy dass ich mich getraut habe und dass ich es geschafft habe,mich sämtlichen kurzschlusshandlungen zu widersetzen,und nur das nötigste hab abschneiden lassen,dementsprechend also nicht wieder mit ner kurzhaarfrisur rauskam wie normalerweise nach nem friseurbesuch

morgen ist dann waschtag,wegen dem vielen schwitzen werd ichs auch nicht herauszögern können,aber evt. mache ich ne wo.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#275 Beitrag von esmues »

mit meinen haaren bin ich immer noch zufrieden.sie fallen sehr schön,verkletten nicht mehr so stark,perfekt!dafür hab ich gerne etwas länge geopfert,was nützen mir die paar cm mehr wenn sie einfach nur blöd aussehen und kaputt sind?
die wo am donnerstag war ein flopp,am freitag waren die haare so schrecklich schwer und fettig und die haut hat so gejuckt,dass ich gewaschen hab.danach das weleda rosmarin haarwasser einmassiert.teilweise juckt meine kopfhaut in letzter zeit wieder sehr.das haarwasser und die wildsau lindern es aber.ich frage mich worans liegt.habe schon überlegt,mal wieder das babydream shampoo zu benutzen,aber damit war das jucken ja auch immer mal wieder zwischendurch da.
ich will mal das weleda rosmarin shampoo ausprobieren,das gefällt mir ganz gut,bis auf die beiden starken tenside,aber da ich es ja eh stark verdünnen werde,ist das nicht so schlimm.überhaupt bin ich abgekommen von dem "nur milde tenside benutzen".ich denke nicht,das stärkere tenside so schlimm sind,wenn ich sie verdünne.dadurch kann ich wenig benutzen,sparsam mit dem shampoo umgehen,es schäumt trotzdem und wäscht gut.bei dem milden shampoo fetten die haare schneller(allerdings nicht wirklich viel schneller,eigentlich fetten sie so oder so schnell),ich kann es nicht so doll verdünnen und das babydream kann ich nicht stehen lassen,das gammelt wenn ich es mit wasser verdünne,ich brauche mehr,weil es eben nicht so flüssig ist,und ich dann probleme kriege,es zu verteilen.das kopfhautjucken geht eh nie komplett weg.probieren geht über studieren.auf jeden fall sehe ich das mit den "guten und bösen" tensiden inzwischen etwas lockerer.das einzige worauf ich wirklich streng achte ist kein glyzerin,keine pegs und keine silikone,keine parabene.
mit alkohol habe ich,glaube ich,keine probleme,ist ja auch im haarwasser drin.
so,ich darf nicht vergessen heute zu ölen.will ein bisschen vorbeugen,damit die haare,wenn sie wieder länger werden,nicht wieder so doll splissen und sich verknoten.

edit: habe mich mal im inet schlauer gemacht.disodium sulfosuccinate SIND ja peg-basiert :shock:
und zu sodium laureth sulfat habe ich auch nicht gerade besser klingendes gefunden...ich wollte mich ja nicht mehr beeinflussen lassen...arghhh aber wenn ich sowas lese denke ich doch drüber nach...vielleicht lasse ich das lieber bleiben und belasse es beim babydream...
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#276 Beitrag von esmues »

ich habe am sonntag wieder mit babydream gewaschen,diesmal aber unverdünnt,es war schon spät und ich hatte es eilig mit dem duschen und zu spät gemerkt,dass ich nur die flasche mit dem shampoo,nicht aber die applikatorflasche mit ins bad genommen hab.die haare sind wunderbar sauber geworden,obwohl ich glaube ich,im vergleich zu sonst,ziemlich viel genommen hab,das zeug lässt sich wirklich schlecht verteilen und schäumt kaum,wenn man es nicht verdünnt.dann noch das weleda haarwasser benutzt,haare trocknen lassen,geduttet und ab ins bett.

gestern,also am montag,habe ich sie vormittags offen getragen,nachmittags zum pferdeschwanz.
heute ist der 2. tag nach der wäsche und demnach wäre eigentlich waschtag,aber sie sind noch recht frisch und sauber dafür,das muss natürlich unterstützt werden,deswegen habe ich nur noch mal gerade das weleda haarwasser aufgetragen,die haare geduttet und fertig,bis morgen werden sie in ruhe gelassen.mal sehen wie sie dann aussehen,eventuell wasche ich halt morgens,besser als sie heute noch zu waschen.
meine kopfhaut soll ja merken,dass sie in ruhe gelassen wird,wenn sie weniger fettet :) (wobei ich da,wie immer,keine hoffnungen habe,denn das ist ja eh immer ein ewiges auf und ab mit dem waschrhytmus und letztendlich fangen sie nach ner zeit immer wieder doller an zu fetten.was solls,ich versklave mich nicht mehr drauf,sie werden halt gewaschen wenns nötig ist,es geht nicht anders.hauptsache nicht täglich,damit bin ich schon zufrieden)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#277 Beitrag von Bea »

Hey, das freut mich richtig, daß du jetzt so zufrieden mit deiner Haarpracht bist. :) Und was den Waschrythmus angeht - flexibel bleiben: wenn nötig, waschen, wenn nicht, dann halt nicht... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#278 Beitrag von esmues »

danke bea :knuddel: das mit dem waschrhytmus sehe ich genauso.auch wenn ich mich immer wieder ärgere,wenn sie doller fetten,ich versuche,da etwas gelassener zu werden.
ich habs durchgehalten am dienstag nicht zu waschen.dachte ja,ich müsste dann mittwoch morgen waschen,aber ich bin einfach nicht aus dem bett gekommen,bis es zu spät war. zu meiner verwunderung sahen sie aber kein bisschen fettig aus.ich hab also einfach nur gebürstet und einen pferdeschwanz gemacht.unter dem deckhaar waren sie schon ein wenig fettig.nun war es auch sehr heiß und ich war den ganzen tag unterwegs,daher habe ich mittwoch abend gewaschen.wieder mit unverdünntem babydream shampoo,das klappt anscheinend momentan ganz gut.habe beinahe überlegt noch bis heute zu warten mit der wäsche,aber dann hätte ich wirklich morgens waschen müssen,und dabei bin ich heute noch schlechter hochgekommen.also doch besser gewesen,abends zu waschen.

die nächste haarwäsche wird erst am sonntag sein,dann haben wir eh ferien,mal sehen,vielleicht schaffe ich es nächste woche auch,nur 2 mal zu waschen,aber wenn nicht,dann eben nicht,ich wollte ja nicht mehr meckern :wink: .

die gute haarlaune hält auch weiterhin an.sie sitzen einfach tausend mal besser als vorher und auch der pferdeschwanz fühlt sich viel dicker und gesünder an,schööön.obwohl,ich müsste öfter ölen und mal wieder ne kur reinmachen.

ansonsten benutze ich zur zeit fast täglich das weleda rosmarin haarwasser.es ist ganz angenehm.heute nachmittag hat meine kopfhaut wieder an 2 stellen schrecklich gejuckt und es haben sich solche pusteln gebildet.nach dem haarwasser hat es einigermaßen aufgehört,aber auf der einen seite ist immer noch eine pustel spürbar,sie juckt allerdings nicht mehr. :-k ich muss das mal im auge behalten.mit dem isana shampoo hats auch immer so gejuckt,aber nachdem ich bei der letzen wäsche wieder babydream genommen habe,hatte ich keine probleme...oder kommen die pusteln überhaupt erst vom haarwasser??muss ich beobachten!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#279 Beitrag von esmues »

die kopfhaut hat sich wieder beruhigt,kein jucken und keine pusteln mehr in letzter zeit,vielleicht war das einfach nur ne reaktion an dem tag,die auf kein produkt zurückzuführen ist,kann ja auch mal sein.

mir macht was ganz anderes sorgen.ich habe gestern search und destroy gemacht und massenweise spliß gefunden,und dass obwohl ich gerade erst beim friseur war.selbst mein spliß hatte spliß,also die haare waren teilweise fünfach gespalten und zum teil nicht nur unten in den spitzen,sondern auch etwas weiter oberhalb in den längen.da frage ich mich doch,woher das kommt,ich hatte zuvor NIE probleme mit spliß,wirklich nicht.vielleicht innerhalb eines jahres mal 2-3 gespaltene spitzen gefunden,alles nicht tragisch.und jetzt?unendlich viel spliß!
zudem lese ich hier ja bei vielen,dass die wildsau ihren haaren nicht so bekommt (wobei ich hier meistens nur von strohkopf und haarbruch lese,ich weiß nicht,ob spliß da auch so verbreitet ist?).jedenfalls habe ich doch die wildsau in verdacht.ich bürste ja meistens etwas ruppig,weil immer alles schnell gehen muss,und die wildsau macht bei mir schon fliegende,bauschige haare (wobei bei meinen dünnen haaren stören mich bauschige haare jetzt nicht so),direkt nach dem bürsten fühlen sie sich rauh und nicht so schön an,ich tue es ja eigentlich vornehmlich für die kopfhaut,der das bürsten sehr gut tut.aber wenn ich mir meine haare so angucke!? und was sonst soll für den spliß verantwortlich sein?außer der wildsau benutze ich höchstens zum kämmen nach dem waschen einen herkules sägemann kamm,da dürfte nix schlechtes dran sein (obwohl er kaputt ist,ich brauche einen neuen,aber am kaputten ende halte ich ihn fest,also kann er den haaren nix zufügen).mangelnde pflege kanns auch nicht sein,zwar kure ich kaum noch,aber öle fast jeden tag,wasche nach wie vor vorsichtig den ansatz unter der dusche mit einem milden shampoo,trage die haare selten offen.mache auf jeden fall nichts schlechter als früher,wo ich keinen spliß hatte.und die wildsau habe ich mir ja erst vor einiger zeit angeschafft.also denke ich schon,dass es daran liegt und werde sie,so schwer es mir fällt,(zum einen wegen der kopfhaut und zum anderen weil sie doch so teuer war)erstmal verbannen und der ko-truppe beitreten.ob ich das durchhalte?wobei ich nicht nur kämmen will,ich will mir demnächst (wenn ich wieder geld habe) eine gute holzbürste anschaffen.aber jedenfalls nicht mehr mit der wildsau bürsten.mal sehen...ich versuche es!

vorhin habe ich gewaschen.in letzter zeit immer am 3. tag nach der vorherigen wäsche,aus zeitmangel,aber am dritten tag muss ich sie dann wirklich morgens waschen,weil es einfach nicht mehr erträglich aussieht.schade.gerade habe ich ja ferien,aber wenn die schule wieder anfängt muss ich wohl auf den 3-mal-die-woche-rhytmus zurückfallen.aber gut,ich wollte mir darum ja keine gedanken mehr machen!
wird auch mal interessant zu sehen,wie sich das nicht-bürsten auf meinen waschrhytmus auswirkt.ich kann es mir eigentlich nicht positiv vorstellen,meine kopfhaut wird rebellieren,die liebt die wildsau...aber so ne massage mit ner holzbürste könnte zumindest etwas linderung schaffen(wenn ich mir denn eine leisten kann,die nächsten tage muss es ganz ohne bürste gehen).die haare sind jetzt jedenfalls ganz weich,fallen schön,obwohl ich sie hab fallen lassen wie sie wollen(das bedeutet sie fallen in einen mittelscheitel,obwohl ich finde,dass mir das nicht steht).sie fühlen sich gut an,keine knoten,der kamm gleitet nur so durch.mit der wildsau würde ich das wohl nur wieder kaputtmachen.obwohl ich ja meine haare,die ja eh so fein und dünn sind,nicht mag wenn sie so weich und seidig um mein gesicht rumhängen...aber es geht!hauptsache nicht mehr so gruseligen spliß!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#280 Beitrag von Sommerfrost »

Erinnert mich immer soo an mich... Ich hab ja auch einen Fettkopf. Bei mir juckt, krümelt und schuppt es auch. Tut irgendwo doch ganz gut zu lesen, dass man nicht allein damit steht. Ist vielleicht eine Alternative für das wohltuende Bürsten ein Salicylsäure-Haarwasser? Ich hab ja auch das Gefühl, das die Wildsau mein Haar kaputt gemacht hat (woher kommt sonst ein kaputter Ansatz?) und hab deswegen nach einer Alternative gesucht. Zur Zeit benutz ich aber sogar Kortison, weils eigentlich nie gut ist. Kortison hilft auch nicht wirklich, ich bin heute reumütig zum Salicylhaarwasser zurückgekehrt. Ich glaub, mein Haar fettet so stark wegen den Schuppen.

Für das Haarwasser misch ich 4 Messerspitzen Salicylsäure-Pulver (aus der Apotheke) mit 50 ml fertigem Haarwasser und trage das vor der Haarwäsche auf die Kopfhaut auf. Es kribbelt mindestens genauso angenehm wie nach dem Bürsten und nach der Haarwäsche ist die Kopfhaut frei! Aber bitte nicht zu stark konzentrieren, das wirkt kontraproduktiv.

Mein Hercules Sägemann ist mir auch schon runtergefallen. Ich hab ihn mit Nagelfeile und Polierfeile wieder haarfreundlich glatt bekommen.

Ich wünsch dir viel Erfolg in der KO-Truppe, ich bin auch dabei.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#281 Beitrag von esmues »

hm jaa....das projekt nicht bürsten hielt genau einen tag :lol: heute morgen konnte ich nicht anders,es hat gejuckt wie sonstwas,ich habs nicht ausgehalten und gebürstet.bei mir reicht auch schon wenig bürsten,um den juckreiz zu stillen...ich war ziemlich reumütig,aber da ich diesmal vor dem bürsten gekämmt habe (normalerweise nehme ich mir dafür nie die zeit) ging es ganz gut...reumütig bin ich immer noch...meine kopfhaut ist süchtig nach der wildsau.

sommerfrost,ich lese bei dir auch immer gerne und versuche was zu erhaschen.mit dem salcylsäure-haarwasser,ich hab schon überlegt das mal zu probieren...ich mag allerdings die incis von dem seborin zeugs nicht,mein vater benutzt es (und es stinkt)...aber ob man das auch in mein rosmarin-haarwasser tun kann?das ist schon ganz angenehm auf der kopfhaut,aber eben alleine reicht es nicht aus.
ich denke mir ja immer,wieso chemie raufschmieren wenn es mit der wildsau auf natürliche weise gelindert werden kann,aber das mit dem spliß ist mir schon suspekt...ich kann mir auch nicht erklären woher er sonst kommen soll.ein echter gewissenskonflikt,die entwöhnung wird auf jeden fall superhart!
starke schuppen habe ich nicht,so krümel auf der kopfhaut aber schon und eben das schnelle fetten ist ein problem...na ich gucke mir das nochmal an mit dem salcylsäure zeug.tust du das einfach ins haarwasser,hast du da ein bestimmtes mischverhältnis?ich blättere mal noch mal bei dir rum :lol:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#282 Beitrag von esmues »

juchu,wieder mal ein tag 2 nach der letzten haarwäsche an dem die haare nicht fettig sind.da kann ich die wäsche heute getrost sein lassen und schaffe es wieder auf den dritten tag :D .habe sie heute morgen zwar gewildsaut,aber dafür gerade eben nur gekämmt,rosmarin-haarwasser in die kopfhaut massiert und geduttet. vorhin 2 tropfen alterra rose-sanddorn-öl in den längen und spitzen verteilt und alles ist gut :D .
mit meiner puder-sucht wirds auch immer weniger,ich komme schon fast komplett ohne aus,nur heute morgen ein winziges stäubchen über der rechten schläfe verteilt und sofort ausgebürstet.über der resten schläfe wirkt mein haar immer viel schneller klätschig als am rest des kopfes,weil ich immer auf der rechten seite schlafe :roll: .naja,aber es wird immer besser,ich freue mich jedenfalls.die letzten paar tage hat die kopfhaut auch gar nicht gejuckt!alles schön also :D ach ja:spliß habe ich seit dem letzten,gründlichen search&destroy auch nicht mehr gefunden.

ich glaube ich muss immer alles langsam machen:gaaaaaanz langsam den waschrhytmus rauszögern,laaaangsam den babypuder abgewöhnen,langsam mehr kämmen und immer weniger bürsten und langsam mehr ölen (ich vergesse es so oft).

was mir auch auffällt,da ich es jetzt öfter mal schaffe einen tag länger mit der wäsche zu warten:je mehr ich nicht wasche,desto mehr muss ich die längen und spitzen ölen,desto strohiger werden sie.das könnte wirklich an der wildsau liegen.... :? naja...abwarten und beobachten!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#283 Beitrag von esmues »

jaa ich habs geschafft diese woche wieder am abend des 3. tages zu waschen. normale routine: babydream shampoo, rosmarin haarwasser,gestern nur gekämmt.

heute: morgens nur gekämmt und einen pferdeschwanz gemacht,großzügig geölt (habe mir leider viele haare ausgekämmt,da sie unten sehr klettig waren,ich hätte lieber vor dem kämmen ölen sollen). wird langsam mit dem nicht-bürsten, auch wenns schwer fällt,aber ich hab gestern vor dem waschen noch ne menge spliß gefunden, und der ist eindeutig neu,da ich ja erst vor kurzem supergründlich gesucht habe.wieder teilweise mitten in den längen und auch drei-und vierfach gesplißt...was sonst sollte daran schuld sein wenn nicht die wildsau?nur schade um das geld,die war doch so teuer :heul: zum rumliegen ist sie eigentlich zu schade...
mal sehen ob ich es morgen auch schaffe,nicht zu bürsten...da es der 2. tag nach der wäsche ist,und sie angefettet sein werden, wirds schwer werden...

heute abend gibts noch mal rosmarinhaarwasser und wie immer nen dutt.ich hoffe,die wäsche bis sonntag rauszögern zu können,aber wie ich mich kenne schaffe ich es nur bis samstag.mal sehen...
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#284 Beitrag von esmues »

diesmal hats mit dem herauszögern gar nicht gut geklappt.ich habe am sonntag gewaschen und hätte eigentlich gestern (montag) schon wieder waschen können.sie waren total schmierig.bis heute habe ich es gerade noch geschafft,aber länger warten war nicht möglich.die 3 tage also leider diesmal nicht geschafft :(
ich weiß nicht woran es liegt.ich musste sie am sonntag über kopf waschen,aber ansonsten...eigentlich dürfte es nicht daran liegen.habe das shampoo genauso verteilt und genau die gleiche menge genommen.
sehr merkwürdig und sehr blöd...mal sehen wie ich das dann mache diese woche,vielleicht freitag waschen statt donnerstag und dann sonntag wieder,weil bis dienstag halte ich es eh nicht aus und montag als waschtag ist blöd...haaach...:(
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#285 Beitrag von esmues »

heute sind die haare schon wieder etwas klatschig und sitzen nicht gut :cry: ...wieder mal der "auf und ab"-effekt...mal ists super und dann,kaum gings ne weile gut,ist es wieder katastrophal!gestern habe ich es ja noch ausgehalten,nach dem waschen nur zu kämmen und auch heute morgen habe ich nur gekämmt,aber eben musste die wildsau ran,es ging nicht anders,die waren übelst strähnig...
mein weleda haarwasser neigt sich dem ende und ich überlege,mal ein anderes auszuprobieren,in der hoffnung das fetten noch mehr reduzieren zu können.mein shampoo neigt sich auch dem ende,aber will ich da experimentieren?eigentlich nicht...das weleda wäre ja immer noch ne möglichkeit...aber möchte ich zurück zu sls?wenns hilft?aber wenn nicht...3 bad hair days und schon komme ich wieder ins grübeln :cry:
Antworten