Seite 19 von 68
Verfasst: 07.04.2009, 15:32
von Merrick
Ich werd jetzt wohl auch wieder öfter drauf zurückgreifen, denn meine Motorradjacke hat hinten so ein Metalldingsi wo die Marke drauf steht und die Haare sich prima drin verheddern und den Zopf immer unter der Jacke zu verstecken sehe ich gar nicht ein, also Tuch drum und es kann sich nichts verheddern

Verfasst: 07.04.2009, 17:38
von Rhiannon
Damiane hat geschrieben:Hallo Ihr,
ich habe bei meinen Internetrecherchen gerade einen tollen Shop gefunden, der Baumwolltücher (und auch andere) in so ziemlich allen Farben hat.
Man kann hier auch mit Paypal bezahlen, was ich persönlich ganz toll finde.
http://kiels-art.eshop.t-online.de/epag ... 05%20cm%22
Viele Grüße
Dami
Super ! Danke , Damiane !

Verfasst: 07.04.2009, 19:04
von Damiane
Merrick hat geschrieben:... meine Motorradjacke hat hinten so ein Metalldingsi ...
auch Biber-Brüder-Fan?

Verfasst: 07.04.2009, 21:34
von Tari
Die Seite war ja ein super Tip!!
Ich habe ca. 5 Tücher dieser Art und habe sie alle für 3 Euro pro Stück in einem Bioladen gekauft.
Allerdings gibt`s auf dieser Seite viiiiel mehr Auswahl!
Ich kombiniere mein Tuch gerne in der passenden Farbe zum Oberteil, da ist es nicht schlecht, wenn man eine gewisse Auswahl zur Verfügung hat!
Verfasst: 08.04.2009, 09:53
von einsel
Und ich habe jetzt bei Ebay bei "indischerbasar" zugeschlagen, die Schals sehen einfach zu schön aus

Also vor allem habe ich mir die Schals bestellt. Mal sehen, vielleicht traue ich mich doch eines Tages, so ein Tuch als Kopftuch zu tragen ...
Ich habe mir auch mal überlegt, daß ein Tuch doch ganz gut gegen Nieselregen sein müßte. Also ich hasse es, wenn die Haare vom Nieselregen feucht werden, aber ich hasse auch Regenschirme. Im Winter setze ich einfach eine Mütze oder ein Calorimetry auf, aber im Sommer ist das ja ein bißchen doof

Gibt es jemanden von euch, der bei Nieselregen einfach ein Kopftuch aufsetzt? Klar, bei einem richtigen Platzregen wird das nicht viel nützen, aber bei Ruhrpott-typischem Nieselregen müßte man doch mit einem Kopftuch recht gut klarkommen.
Verfasst: 09.04.2009, 17:58
von Taffy
Also ich hab das Tuch auf eine andere Art für mich entdeckt. Leider habe ich nur 4 Stück aus altem Bestand und suche nun noch welche. Einen Link habe ich hier von der 1. Seite gefunden (Kiels-Art-Shop). Bin am überlegen ob ich mir das Set mit den 22 Farben bestelle. 1,60 € pro Tuch ist echt gut. Bei Bijou Brigitt ist man schon am 5 € dabei.

Verfasst: 09.04.2009, 19:44
von LizardQueen
McKennaBW hat geschrieben:Ich finde die Bilder wunderschön und würde jeder Frau Mut machen ein solches Kopftuch zu tragen, vor allem wenn es kalt ist!
Oh Mann, auf gar keinen Fall! Das hätte für mich wieder so einen religiösen Beigeschmack. So wie Ashiama es trägt, geht es noch gerade so, aber auf den von dir geposteten Fotos...ich kann da nichts nachahmungswürdiges entdecken und sexy ist das auch nicht.
Ich würd ein Kopftuch wie ein Haarband tragen, also schon im offenen Haar, ca. 10cm dick über den Kopf gespannt.
Verfasst: 09.04.2009, 20:15
von Mordra
Geschmacksache! Ich erkläre mich mit LizardQueen einverstanden - die von McKennaBW geposteten Bilder gefallen mir wirklich gar nicht ... sieht so sehr nach "Babuschka" aus - tut mir Leid. Aber ein anderes Muster, weniger streng um den Kopf geschnürt ...
Zum Thema Schleier und Kopftuch und so weiter ... ich habe vor einem Jahr mal irgendwo dieses Foto aufgelesen, kann mich aber nicht um alles daran erinnern wo!
Ich weiß nur noch, dass mich diese Frau und ihr Blick derart beeindruckt haben, dass ich das Bild als Desktophintergrund verwendet habe - sie gehört wohl irgendeinem Nomadenstamm an in dem die Frauen das sagen haben (seht euch diese Torque an - Neid!). Sowas würde ich im Sommer durchaus tragen... nur weniger tief ins Gesicht gezogen

Verfasst: 09.04.2009, 20:28
von LizardQueen
Das sieht aber so aus, als würde es dem kleinsten Windstoß nicht standhalten können

Verfasst: 09.04.2009, 20:33
von Mordra
Hast recht ... war wahrscheinlich nur fürs Foto und wird sonst nur bei Windstille getragen

(aber die hammermäßige Torque fliegt garantiert nicht weg

)
Verfasst: 09.04.2009, 21:02
von Roberta
Das ist die einige Frisur, die ich bisher mit Tuch gemacht habe:
Seite
hinten
Muss aber unbedingt noch mehr mit Tüchern experimentieren

Verfasst: 12.04.2009, 22:55
von McKennaBW
Hallo LizardQueen
Du schriebst:
Oh Mann, auf gar keinen Fall! Das hätte für mich wieder so einen religiösen Beigeschmack. So wie Ashiama es trägt, geht es noch gerade so, aber auf den von dir geposteten Fotos...ich kann da nichts nachahmungswürdiges entdecken und sexy ist das auch nicht.
Sas Dir die Bilder nicht gefallen, ok aber ich weiß nicht wie Du bei diesen Bildern zu der Aussage "religiöser Beigeschmack" kommst, es sind rumänische Folkore Bilder, also nix Islam und Co.!
Aber das ist ja leider das Übel in unserem Land, Kopftücher, bunt und so gebunden, da schreien alle gleich auf!
Ich würd ein Kopftuch wie ein Haarband tragen, also schon im offenen Haar, ca. 10cm dick über den Kopf gespannt.[/quote]
Zwischenzeitlich ist ja der Hippielook wieder total in, also große Flowerpowertücher im als Kopftuch im Nacken geknotet, das sieht schon witziger aus, klar!
Noch schöne Frühlingstage!
McKennaBW
Verfasst: 12.04.2009, 23:55
von Sagi
Ist aber auch ne Typfrage - ich sehe mit der von McKenna verlinkten (und durchaus schönen) Variante aus, als käme ich grade vom Kartoffelacker...
Verfasst: 13.04.2009, 11:32
von Eilantha
Das ist auf alle Fälle eine Typfrage. Ich finde Kopftücher durchaus schön, auch unter dem Kinn gebunden. Mit richtig eleganten Klamotten kann das sehr edel wirken. Aber eben nicht an mir. Mir drückt man automatisch einen Putzlappen in die Hand und fragt, wo meine Kittelschürze ist.
Verfasst: 13.04.2009, 19:43
von Sagi
...mir fehlen dann nur noch die Gummistiefel und die Kittelschürze zum Glück... und natürlich der Kartoffelacker...
