Edit funktioniert ja leider nicht. Also um die Verwirrung perfekt zu machen musste ich leider feststellen das mein Thymianöl auch kein Thymus Vulgaris sondern Thymus Serpyllum ist, sogenannter Sand-Thymian. Kann ich das nun auch verwenden? Es enthält wohl auch Thymol, aber so richtig rausfinden ob das beides gleichwertig ist konnte ich nicht. Ich bin verwirrt. Ich will doch dichteren Haarwuchs haben und nicht diese tausend lichten Stellen

Außerdem waren die Öle so teuer. Nur Rosmarin trägt den lateinischen Namen, den es tragen soll (Rosmarinus Officinalis), bei dem Lavendel Öl steht gar nix drauf außer Lavendel und darunter Haute Provence. Bin vollends verwirrt. Ich will auf jeden Fall sicher gehen, gute ätherische Öle ins Jojoba-Öl gemischt zu haben, nur das beste für meinen spärlichen Wuchs. (Ich habs ja bisher nicht so oft verwendet, aber statt bis vor kurzem noch 80 Haare im Duschsieb nach der Haarwäsche waren es heute nur 16, Hautreizungen konnte ich keine feststellen, aber ich reagiere auch nicht so, habe mir früher als ichs nicht besser wusste auch Teebaumöl pur auf die Kopfhaut geschmiert)