Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shiva
Beiträge: 232
Registriert: 24.01.2008, 21:01
Wohnort: im Norden

#271 Beitrag von Shiva »

Gestern habe ich mir meine Haare nun auch mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen.
Benutzt habe ich dafür:

1 Ei
1 Eigelb
1 TL Honig
3 Tropfen Rosmarinöl
1 winziger Spritzer Apfelessig

Nach der Wäsche habe ich eine Rinse mit Rosmarin uns Apfelessig gemacht, die ich mit einen Schwall eiskaltem Wasser ausgespült habe.
In mein handtuchtrockenes Haar kam abschließend dann ein Tropfen Jojobaöl, der mit ca. einer Fingerkuppe Neobio Henna Balsam vermischt war.

Ergebnis:
Meine Kopfhaut ist sauber und rosig, fühlt sich gut an. Meine Haare sind weich, fluffig, glänzend. Die Locken sind etwas weniger als sonst.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ich möchte mir jetzt einmal pro Woche meine Haare wie bisher mit Seife waschen und einmal die Woche mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> möchte ich noch etwas "aufdröseln", d.h. die einzelnen Zutaten testen, indem ich beim nächsten Mal nur ein Ei nehmen werde, das Mal darauf kommt Honig dazu etc. So will ich sehen, welchen Wirkstoff, bzw. welche Kombination mein Haar mag.
Yes! :D
2b/c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 95 cm
dunkelblond
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 101
Registriert: 01.07.2008, 19:28
Wohnort: Österreich

#272 Beitrag von bine »

Ich hab gestern auch mal meine Zweifel verworfen und mir HESÖS angerührt :lol: (Honig-Ei-Senf-Öl-Shampoo)
Rauf auf die feuchten Haare, einwirken lassen und wieder runter. Hab keine Spülung verwendet, nur die Essigrinse zum Abschluss.

1. Das Ei hat weder frisch aufgeschlagen, noch am Kopf komisch gerochen. Genau gesagt konnte ich nicht mal den typischen Eigeruch wahrnehmen...keine Ahnung warum, aber eh besser so :o
2. Ich habs nicht geschafft diese komischen Häutchen rauszupicken...hatte das Zeug nachher in den Haaren. Aber ging eigentlich einfach wieder raus.

Die Haare fühlen sich gut an. Sie sind weich, das ganz ohne Spülung, sie stinken auch nicht komisch und das wichtigste: SIE SIND SAUBER!...also das hätt ich mir nicht gedacht :lol:
Jetzt mal schauen, wie es aussieht mit dem Nachfetten.
Wie auch immer....ich werde es in Zukunft sicher wieder einsetzen, entweder als Zwischenwäsche oder Hauptwäsche. Vor allem...die Eier, die wir zu viel haben, werden ab sofort nicht mehr kaputt im Kühlschrank 8) :lol:
Lg Bine

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#273 Beitrag von Little Princess »

also um diese kleinen weißen Fädchen nicht mehr zu haben, nehme ich zum Mixen immer den Zauberstab ( Pürierstab). Damit gehts hervorragend.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 101
Registriert: 01.07.2008, 19:28
Wohnort: Österreich

#274 Beitrag von bine »

Stimmt, das könnt ich das nächste mal auch versuchen. Danke :)
Lg Bine

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Chava

#275 Beitrag von Chava »

Es gab auch neulich einen Thread dazu, wo das ganze erklärt wird, wie man diese weißen Fädchen rausbekommt. Ist aber ein bisschen mehr Arbeit als mit dem Pürierstab.
Wenn ich den Thread finde, verlink ich ihn mal.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#276 Beitrag von Nadeshda »

Den Thread hatte Mira hier bereits verlinkt (siehe etwa 5 Beiträge weiter oben)
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Chava

#277 Beitrag von Chava »

Ah, ok, danke. Hab ich total überlesen.
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#278 Beitrag von Little Princess »

ich finde, der Aufwand lohnt sich net, am einfachsten, schnellsten und genauso wirksam ist das wirklich mit dem Pürierstab :oops:
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Chava

#279 Beitrag von Chava »

Aber es besitzt halt auch nicht jede/r einen Pürierstab...
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#280 Beitrag von Little Princess »

ja, aber die sind ja net so teuer und einer für 10 Euro tuts dafür auch ;-)
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Chava

#281 Beitrag von Chava »

Naja, ich für mich muss sagen, dass ich selbst 10 Euro für so nen Stab zuviel finde, wenn ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nur ab und zu mache.
Wenn man aber nur mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wäscht, ist das was anderes.
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von Little Princess »

klaro, muss halt jeder für sich entscheiden ;-)
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 101
Registriert: 01.07.2008, 19:28
Wohnort: Österreich

#283 Beitrag von bine »

Jetzt hätt ich fast das Ergebnis vergessen zu posten :oops:
AAaaalso, die Haare waren sehr sauber und haben auch nicht schneller nachgefettet, als gewöhnlich.
Aber sie waren vom zweiten Tag weg sehr trocken.
Werds auf jeden Fall wieder machen, aber den Honig reduzieren, bzw. weglassen.....oder ein bisschen mehr Öl rein....einfach mal mit den Zutaten herumbasteln :lol:
Lg Bine

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#284 Beitrag von Holly »

So ich habe auch mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> getestet.

Meine Mischung:

1/2 TL Honig
1 Ei
1 Eigelb
Saft einer Zitrone
20 Tropfen Jojobaöl

Ich habe auch die Hagelschnur und die Dotterhaut entfernt um keine weißen Klumpen in den Haaren zu haben. Nun zumindest die hatte ich nicht...
Ich habe also erstmal meine Haare gut nass gemacht und dann das Zeug aufm Kopf verteilt, ist ja schon recht flüssig und das macht das ganze nicht so einfach. Dann 5min einwirken lassen und bestimmt 10min ausgespült, also sehr gründlich.

Tja die Haare waren als sie trocken waren beschwert, rau und irgendwie strähnig und haben immer noch nach Ei gestunken. Leider war es dann zu spät sie nochmal zu waschen. Heute Vormittag bin ich auch noch etwas in den Regen gekommen nach der Arbeit und dann hats gleich nochmal doppelt so eklig gestunken :evil: . Hab dann sofort gewaschen mit Alverde Aloe Hibiscus (2 mal), nun sind sie wieder toll.

Fazit: Nie wieder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> für mich.
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#285 Beitrag von Little Princess »

mh,
versuch mal das ganze so kalt wie möglich auszuwaschen, bei mir stinkts dann nicht mehr so extrem.
Dann würde ich noch das Öl weglassen oder nur 2-3 Tropfen davon nehmen. Das strähnige kommt bestimmt von dem vielen Öl.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Antworten